"Am Dienstagabend war es wieder soweit. Ein Kumpel und ich wollten Pizza bestellen. Wir entschieden uns für Joey's Pizza, vor allem weil mein Freund die großen Portionen von Joey's mag. Meiner Meinung nach bietet Joey's durchschnittliche Qualität, verlangt aber zu hohe Preise. In den letzten Monaten sind die Preise erneut gestiegen, was damit gerechtfertigt wird, dass die niedrigeren Preise im Zusammenhang mit dem Mindestlohn nicht mehr eingehalten werden sollten. Joey's Pizza ist eine deutschlandweite Kette. In Bayern gibt es noch 24 Filialen. In Würzburg sind es zwei. Wir haben zum vierten Mal in sieben Monaten Joey's Pizza am Berliner Platz bestellt. Diese Bewertung ist repräsentativ für die anderen drei Bestellungen, da ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe.
Die Speisekarte besteht hauptsächlich aus Pizzen, Salaten und Pasta. Es gibt keine überbackenen Nudelgerichte. Auf der Online-Karte oder dem Flyer finden sich auch Pizza-Röllchen, Baguettes, Desserts und Getränke. Die Pizzen, Salate und Pasta wurden in drei Preiskategorien unterteilt. Eine Pizzasalami gehört zur niedrigsten Kategorie "Traditionell". In der Größe groß (32 cm) kostet sie 10,49 Euro. Die großen Pizzen aus der Kategorie "Die Bestseller" (z.B. Pizza Lucca mit Schinken, Salami und Champignons) kosten 11,99 Euro, während große Pizzen aus der Kategorie "Die Gourmets", die wir heute gewählt haben, 13,99 Euro kosten. Die Salate werden von 5,99 Euro bis 8,49 Euro angeboten, während die Preise für die Salate zwischen 6,99 Euro und 8,99 Euro variieren. Zudem können die Pizzen frei zusammenstellt werden, und es gibt monatlich wechselnde Specials. Aktuell (April 2015) lautet das Motto der Aktion "Von Gaucho zu Coucho", passend dazu werden zwei Pizzen mit Angus-Rindfleischstreifen aus Uruguay und überwiegend anderen südamerikanischen Zutaten angeboten. Von 11 bis 16 Uhr werden ausgewählte Gerichte zu einem günstigeren Mittagspreis angeboten. Ich möchte erwähnen, dass die Preise nicht einheitlich sind und zwischen den Filialen variieren. Zum Beispiel sind die Preise für die großen Pizzen bei Joey's in Coburg um 50 Cent niedriger.
Nun zu unserer Bestellung dieses Mal: Wir entschieden uns für die Pizza-Röllchen, gefüllt mit Schinken und Käse (sechs Stück zum Preis von 3,99 Euro) als Vorspeise, da wir sie noch nie zuvor gegessen hatten, und wollten anschließend eine mittlere Pizza Conchita teilen. Diese gehört zur Preiskategorie "Die Gourmets" und kostet in der Größe medium (28 cm) 10,99 Euro. Die Pizza Conchita besteht aus Teig und Käse (eine Mischung aus Gouda und Mozzarella) sowie BBQ-Sauce, Rinderhack, Speck, roter Zwiebel und extra Mozzarella. Anstelle der BBQ-Sauce wählten wir die Tomatensauce, und die rote Zwiebel bestellten wir auf Wunsch von meinem Kumpel dazu. Das war kein Problem und beeinflusste nicht den Preis. Wir haben um 20:20 Uhr angerufen und unsere Bestellung aufgegeben. Laut Joey's Personal sollte es eine halbe Stunde dauern. Es hat nicht lange gedauert, denn um 20:45 Uhr war die Lieferung da. Wir zahlten mit EC-Karte einen Betrag von 18,97 Euro. Bei den Pizza-Röllchen waren wir erstaunt. Diese waren kleiner als erwartet und hatten etwa die Größe eines Überraschungseis. Die Füllung aus Käse und Schinken war kaum vorhanden. Sie schmeckten fast ausschließlich nach dem Teig, der im Mund immer zäher wurde. Ohne Getränk sollte man hier nicht hingehen. Ich hatte die Pizza-Röllchen aus unerfahrenen Gründen recht gerne gefunden, während mein Kumpel sie nur zögerlich probierte und mir vier seiner sechs Röllchen überließ.
Die Pizza Conchita war sehr fettig, was aufgrund der verwendeten Zutaten nicht zu erwarten war. Der Geschmack war eigenartig, so dass man eine Pizza mit Hackfleisch, Speck und Mozzarella wirklich gut schmecken konnte. Uns hat sie sehr gut geschmeckt, auch wenn bei jedem Bissen das Fett über die Lippen und Finger lief. Die Pizza war gut gewürzt und die Kombination aus Hackfleisch, Speck und Käse harmonisch. Pizza und Pizza-Röllchen waren zur Zeit der Lieferung noch sehr heiß.
Fazit (aus den vier Bestellungen): Joey's liefert eine angemessene und zuverlässige Qualität, verlangt aber einen hohen Preis. Eine große Salami-Pizza für den Preis von 10,99 Euro ist meiner Meinung nach im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer. Bei der Rückkehrbewertungen würde ich vergeben: 1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – vielleicht wieder, 4 – wieder gerne, 5 – definitiv wieder auf eine kulinarische Reise."