Zug Zug

Zug, Schweiz, ist bekannt für seine malerische Lage am Seeufer und traditionelle Gerichte wie die Zuger Kirschtorte, ein mit Kirsch getränkter Kirschkuchen, der das Kirschanbauerbe der Region widerspiegelt.

MEATING bar I restaurant

MEATING bar I restaurant

Grafenauweg 6, 6300 Zug, Switzerland

Pizza • Asiatisch • Mexikanisch • Restaurants


"Was ist ein Jahr? Nach ein paar Monaten fing ich wieder an, Fleisch zu essen, aber zwischen den Erfahrungen lagen Welten. Zuerst der Service. Wir wurden von Nicolas beaufsichtigt, ob sie ihn seinem Tisch zuweisen können. Sie werden es nicht bereuen. Der Service... war super freundlich, so wie man es in den Staaten findet, nicht besonders in der Schweiz. Er empfahl die Hausweine, bot einige gute Auswahlmöglichkeiten an und akzeptierte sogar gnädig, wenn ein Fehler gemacht wurde. Aber dabei blieb es nicht, er achtete ständig darauf, was wir suchten und wir waren mit unserem Essen zufrieden. Das Essen war großartig, ich hatte ein mittelgroßes Ribeye-Steak, das selten perfekt zubereitet war, und der Größe nach war es wahrscheinlich das, was sie mir letztes Jahr anstelle des I bestellt hatte. Der Wein war großartig, das Fleisch war spektakulär und der Service war toll. Ich kann den Ort mittlerweile jedem empfehlen. Warum habe ich sie nicht angestarrt? weil es keine Zigarrenlounge hat. Fleisch und Zigarren sind eine wichtige Kombination, und ich habe mit meinem Kumpel die Geburt seines Sohnes, der dicken Zigarren und Scotch nach dem Abendessen gefeiert, aber wir mussten früh in der eisigen Kälte in eine Zigarrenlounge gehen und dort unser Geschäft erledigen. Wenn Meating nur die Vision hätte, eine kleine Glaswand zu haben, um ein paar Tische aufzustellen und den Mozen die Möglichkeit zu geben, nach dem Abendessen eine Zigarre zu genießen, würde sich das positiv auf ihr Geschäft auswirken. Ich würde wahrscheinlich öfter dorthin gehen."

Wirtschaft Brandenberg

Wirtschaft Brandenberg

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 6300, Zug

Hochzeit • Schweizer • Europäisch • Restaurants


"Allem Anschein nach geht es dem Restaurant Brandenberg zu gut. Wir gehen jetzt seit 5 Jahren regelmässig am Freitag in das Restaurant und konsumieren nicht zu knapp und wir geben dem vorzüglichen Personal grosszügig Trinkgeld. Heute wurden wir vier trotz telefonischer Reservierung (draussen im Biergarten) abgewiesen. Besser gesagt: ziemlich billig abserviert.-Telefonische Reservation mit Tisch im Biergarten wurde bestätigt.-Als wir ankamen hiess es, dass es keinen Platz habe.-Aber es hatte zahlreiche freie Tische, noch ungedeckt, welche angeblich „nicht serviert werden“-Ein Tisch stand von der Witterung geschützt allerdings gedeckt bereit und war leer – unsere Reservation? Weit gefehlt!-Gäste welche ohne Reservierung am Eingang warteten wurden an Tische begleitet.1. Nur schon der Fakt, dass wir eine Reservation hatten und abgewiesen wurden, geht schon gar nicht. Da bedarf es nicht einmal einer Begründung, das geht einfach nicht. Ob Stammgast hin- oder her: Das geht nie.2. Das mir bekannte Servicepersonal wollte eigentlich helfen, wurde aber von der Geschäftsführerin herumkommandiert. Sprich: Dekret – wir sind ausverkauft. Keine Plätze im Biergarten mehr vergeben. Unstimmigkeit welche auf Gäste übergreift. Professionell ist anders.3. Wir haben eine Reservation für draussen. Nicht drinnen. Wenn wir draussen sitzen wollen, dann reservieren wir auch so. Sonst können wir auch anderswo drinnen sitzen und können uns die Anreise sparen. Oder man hätte uns telefonisch mitteilen können, dass wir drinnen sitzen müssen. 4. Das wechselhafte Wetter dient niemals als Ausrede. Wenn der Gast wünscht draussen zu sitzen, dann sitzt er draussen. Es hatte genügend gedeckte und freie Plätze. Der Gast ist König. Im Brandenberg nicht (mehr.)5. Der freie Tisch, wurde ja offensichtlich für jemanden „besseres“ freigehalten. Das geht keinesfalls und ist eine Affront für jeden Gast mit einer Reservation.Fehler passieren bei Reservationen, aber hier wurde nicht mal ein Fehler gemacht: Offensichtlich war mein Name auf der Reservationsliste, das war beim Servicepersonal bekannt. Offensichtlich hatte es genügend Platz für uns vier. Es hatte freie ungedeckte Tische und es hatte sogar ein frisch gedeckter Tisch. Dies war eine willkürliche Aktion der Geschäftsführerin.Geduldig haben wir zweimal nach einer Lösung gefragt, beim ersten mal abserviert, beim zweiten Mal ignoriert von der Geschäftsführerin. Das immer freundliche Servicepersonal war der Ignoranz der Geschäftsführerin ausgeliefert. Sie war total überfordert. Umgehend habe ich mich beim Servicepersonal für immer verabschiedet. Der Geschäftsführerin sind wir ja egal. Sie uns auch. Freundlichkeit und Geschäftssinn geht anders.Fazit:-Nie wieder unter dieser Geschäftsführung.-Auch wird das gesamte Team von 20 Personen nicht mehr dort Essen gehen: Es hat genügend Alternativen an Seenähe.-Dasselbe gilt für unsere Kundenessen.-Mund zu Mund Propaganda – leider aber künftig nur negative.Und versucht euch hier jetzt nicht mit irgendwelchen Phrasen rauszuquatschen: Solche eine desolate Serviceleistung gehört bestraft und verdient keine dritte Chance."