3 Spiegeleier
Balthasar im Agnesviertel

Balthasar im Agnesviertel

Neusser Straße 40, 50670, Köln, Germany

Tee • Deutsch • Saisonal • Schnitzel


"Mein erster Besuch im Balthasar begann am Telefon. Ich rief an, nannte den gewünschten Tag und die Uhrzeit und reservierte einen Tisch. Am Telefon war man sehr nett und freundlich. Am späten Nachmittag machten wir uns auf den Weg dorthin. Parken war in der unmittelbaren Umgebung möglich; es gibt tatsächlich viele Parkplätze. So gingen wir ins Restaurant. Zwei Plätze waren verfügbar: ein normaler Tisch mit Stühlen und ein Hochtisch. Die Wahl fiel auf die Stuhl-Variante. Innen ist es relativ eng. Einige Plätze scheinen wohl für den Figurtyp 90-60-90 gestaltet zu sein. Und das bezieht sich nicht auf die Beine... :o Das begehrte Gericht war Reibekuchen „All you can eat“. Aber zuerst bestellten wir ein Bier; es gab Gaffel Kölsch. Apropos Kölsch: Es ist nicht nur das stärkste Getränk hier, sondern das ganze Restaurant ist geprägt von Kölsch und Köln. Bilder mit Kölner Motiven, Holzdekorationen und eigene Kölsch-Gläser. Man fühlt sich stark mit der „Heimat“ verbunden. Das zeigte sich später auch in den Speisen... :o Nach einer Weile wurde der Apfel gebracht, und dann ließ die erste Portion Reibekuchen nicht lange auf sich warten. Drei Reibekuchen, Butter und Schwarzbrot. Letzteres war so angerichtet, dass man den Kölner Dom erkennen konnte. Das gebe ich zu, aber das war mir beim Foto gerade nachher aufgefallen... Lustig fand ich auch die Teller. Sie sahen aus wie Pappgeschirr, waren aber aus Porzellan. Und dann ging es ans Kosten. Ich empfand sie als ziemlich würzig, wahrscheinlich aufgrund der Zubereitung oder des verwendeten Fetts. Aber sie waren durchweg lecker. Nachdem ich die Hälfte verputzt hatte, kam die Bedienung und sagte: „Ich habe schon Nachschub bestellt.“ Dieser kam auch nach einer kurzen „Pause“. Aber ich habe nicht allzu viele geschafft. Ich bin einfach zu gesättigt. Während des Essens „bewegte“ sich ein Schwan auf Augenhöhe an unserem Tisch vorbei. Das sah köstlich aus. Das ist ein Grund, wieder dorthin zu gehen. Was die Reibekuchen betrifft, sind diese jetzt für eine gewisse Zeit genug... Und das Personal versprüht ebenfalls den typischen Holzcharme."

Haus Zeyen

Haus Zeyen

Neuhöfferstr. 27, 50679 Köln, Germany

Käse • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Dieses preiswerte Restaurant/Pub in der Nachbarschaft ist nur ein paar Blocks von einer Gegend mit vielen Restaurants mit höheren Preisen und weniger aufregendem Essen entfernt. Wir wurden von dem Ort angezogen, als wir vorbeigingen, als ein älteres Paar mit einem Hund an der Leine rausging. Drinnen war fast jeder Tisch mit Familien oder Gruppen von Freunden besetzt, die mit dem Vornamen beim Personal zu sein schienen. Eine super freundliche Kellnerin verkehrte mit einem Träger, der traditionelle, schmale Biergläser hielt, die sie bei Bedarf für die Gäste abgab. Wir waren zu spät, um Schweinekoteletts zu bestellen; sie waren früher ausverkauft. Also bestellte ich ein Steak und mein Begleiter bestellte Schweinekoteletts. Beide Gerichte wurden mit einem ausgezeichneten grünen Salat serviert, der mit einer köstlichen hausgemachten Vinaigrette leicht angerichtet wurde. Zu den Hauptgerichten gehörten unglaublich leckere karamellisierte Zwiebeln und die am besten schmeckenden Kartoffeln, die ich je gegessen habe. Ich habe die Kohlenhydrate weitestgehend reduziert und hatte nur vor, den riesigen Haufen Kartoffeln zu probieren, aber am Ende habe ich sie alle gegessen, weil sie so wunderbar waren. Mein Steak war zwar etwas zäh, war aber perfekt zubereitet und schmeckte großartig. Ich reise häufig und bin immer auf der Suche nach gutem, einfachem, lokalem Essen. Dieser Ort ist das einzig Wahre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die einzigen Leute im Restaurant waren, die nicht aus der Nachbarschaft stammten. Für Geschäftsreisende ist es nur einen kurzen Spaziergang von der Koelnmesse und dem Hotel Dorint entfernt. Ich komme bestimmt wieder, vielleicht heute Abend."

Slyrs Caffee Lunchery

Slyrs Caffee Lunchery

Bayrischzeller Str. 13, 83727 Schliersee, Straubing, Germany

Café • Wein • Kaffee • Fleisch


"Wenn Sie Whisky trinken möchten, sind Sie bei Slyrs am Schliersee genau richtig: Denn dies ist die einzige bayerische Whisky-Destillerie, und der Geschmack des Whiskys erinnert deutlich an schottisches Malz. Vor ein paar Jahren stieß ich auf einen Artikel über diese Destillerie und dachte, ich müsse mit ein paar Leuten dorthin. Also organisierte ich einen Führer, und die Reservierung verlief ultra-easy. Wir waren mit 20 Personen dort, und das Ambiente war bereits einladend. Sogar der Geschäftsführer führte uns durch die Tour, wobei er alles ganz unkompliziert und ohne Ausweichungen erklärte – alles über den Betrieb, das Brauen und den Whisky. Endlich wusste ich, was ich normalerweise trank. Nahe dem Führer sitzt man im schmalen Raum und bekommt ein Glas Whisky und ein Glas Whiskylikör zur Verkostung. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es sogar etwas zu essen. Der Whisky war gut, und der Likör war noch besser (wahrscheinlich mehr nach dem Geschmack der Frauen, da er etwas süßer war ...). Es ist zwar nichts, was man im Shop direkt kaufen kann, aber hier gab es eine Einschränkung: Slyrs produziert nicht sooo viel, jeder kann maximal 1 Flasche Whisky und 1 Flasche Likör erwerben. Aber wir waren genug Männer, und nicht jeder wollte beides haben. Die Preise lagen bei etwa 40 Euro für 0,7 l Whisky (der Likör kostet etwa 30 Euro, was gerechtfertigt ist). Wenn Sie keinen Whisky mögen, gibt es auch die Spezialitäten von Lantenhammer, da Lantenhammer und Slyrs gut zusammenpassen. Wer Schnaps brennen kann, kann dies auch mit Whisky machen. Ich war dort mindestens einmal im Jahr und kaufe gerne: Lassen Sie sich führen (hier werden Sie immer wieder zurückkehren)."

Jan von Werth

Jan von Werth

Christophstraße 44, 50670, Köln, Germany

Bier • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Jan von Werth ist eine Taverne, auf die wir auf den früheren Besuche in Köln waren, hatten immer eine tolle Zeit und so erwies es sich auf unseren letzten Besuch. Ich sehe von dieser Taverne, der Innenraum ist großartig, ein leichtes und luftiges Interieur, eine solide Holzservierbar, ... wunderbar eingerichtet herzhafte deutsche Küche und tolle Biere. Mein Zwilling Bruder Stephen und ich waren am frühen Nachmittag am Freitag hier, wir hatten einen Tisch, den Köbe zwei Fruh Kölsch Biere auf unserem Tisch hinterlegte. Wie ist die Norm in diesem Teil Deutschlands unsere Biermatte mit zwei Bleistift-Ticks, wir Nur gekühlt und nahm in der tollen Taverne, in der wir waren. Ich genieße wirklich Fruh Kölsch-Bier, es ist ein leichter, hoppiger und unprätentiöser Lagerstil-Bier, das mit Geschmack, sehr leicht zu trinken ist, sehr leicht zu trinken, ein Bier-Stil sowohl mich als auch mein Zwilling Bruder Stephen genießen. Bei diesem Besuch kann ich nicht wirklich zu den Mahlzeiten kommentieren, da wir hier nur für Biere hier waren, aber ich habe hier bei zahlreichen Gelegenheiten in den Jahren gegessen, und die Mahlzeiten sind nur hervorragende, herzhafte deutsche Küche lecker und füllt. Wir haben unsere Biere hier sehr genossen und die große Atmosphäre so sehr, dass wir bisher endeten, dass wir jeweils ein anderes Bier hatten, bevor wir fortfahren, und wie bei jedem anderen Besuch hier hatten wir eine tolle Zeit. Jan von Werth ist leicht zu lokalisieren in der Christopraße. Öffnungszeiten sind; Montag bis Freitag, bis Samstag, bis Sonntag, geschlossen. Lohnt sich ein Auschecken, wenn Sie in der Umgebung sind"

Kristall Kur- Und Gradier-therme Bad Wilsnack

Kristall Kur- Und Gradier-therme Bad Wilsnack

Am Kähling 1, 19336 Bad Wilsnack, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Mexikanisch


"Wir machten Urlaub in der Prignitz und bekamen den Tipp, die Kristalltherme in Bad Wildbad zu besuchen. Da wir bereits die Kristalltherme in Altenau und Bad Klosterlausnitz kannten, fuhren wir hin. Bereits um 08:45 Uhr waren andere Badegäste auf dem Parkplatz, aber der Eingang öffnete pünktlich, da die Therme besucherfreundlich bereits um 8:45 Uhr öffnete. Dann ging es darum, sich zu orientieren, aber wir fanden schnell alles, was wir brauchten. Auch die Mitarbeiter, die alle super nett waren, halfen uns, uns schnell zurechtzufinden. Es gibt 3 Hallenbäder mit bis zu 5 % Salzgehalt, einen Strömungskanal, eines mit 12 % und dann den Salzsee mit 24 % Salzgehalt. Der Salzsee wurde uns erklärt, dann ging es nach einer kurzen Umarmung hinein. Der Salzsee ist teils von einer riesigen Salzsäule in der Mitte bedeckt, aber man sollte darauf achten, die Augen offen zu halten und nicht mit Wasser in Kontakt zu kommen. Es gibt jedoch auch eine Möglichkeit, das Wasser zu meiden. Das freundliche Badepersonal brachte klares Wasser, und schon waren die Schmerzen vergessen. Zwischen den Bädern gab es genug Möglichkeiten zur Erholung. Fünfmal am Tag werden kostenlose Wassergymnastik-Kurse angeboten, die mit dem Bademeister und guter Musik wirklich Spaß machen. Die Sauna und das Restaurant kann ich nicht bewerten, da wir beides nicht genutzt haben. Da es so schön war und das Wetter für eine Radtour nicht mitspielte, sind wir am nächsten Tag wiedergekommen und waren erneut begeistert. Unser Fazit: Wenn wir wieder in diesen Urlaub fahren, werden wir definitiv zurückkommen. Vielen Dank an das gesamte Team!"

Panorama 26

Panorama 26

Foerdeblick 3, 24159 Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Snacks • Deutsch • Frühstück


"Panorama 26 befindet sich in Kiel-Schilksee direkt am Hang zur Kieler Förde. Oben an den Wander- und Wanderwegen und unten befindet sich ein Teil des Sandstrandes, der über mehrere Kilometer verläuft. Auf dem Dach von Panorama 26 gibt es eine Außenterrasse, auf der man im Sommer oder an warmen Tagen gut verweilen kann. Sowohl vom Dach als auch von der Sonnenterrasse sowie vom Innenraum aus hat man einen wirklich tollen Blick auf die Kieler Umgebung. Dies liegt auch daran, dass das Gebäude mit sehr vielen und großen Glasscheiben ausgestattet ist. Wir waren hier vor ein paar Tagen an einem Dienstagnachmittag, weil wir hier einmal Kaffee trinken wollten. Von außen wirkt das Panorama 26 recht klein. Wir waren daher überrascht, als wir zum gläsernen Gebäude kamen und wie leer es dann war. Es waren nur zwei Tische besetzt und ein kleiner gemütlicher Tisch in der Ecke war frei, wo wir Platz nahmen. Beim Betreten des Gebäudes fiel uns auf, dass an diesem Nachmittag nur zwei Sorten Kuchen (Einlaufkuchen und käsegefüllte Kuchen) im Angebot waren. Diese standen jedoch nicht in einem Kuchentresen, wie es normal wäre, sondern frei auf einem Tisch vor dem Tresen im Raum, obwohl auch an der Seite zwei Kuchentruhen standen. Diese waren aber eher Dekoration, da sie leer waren. An diesen Tisch mit dem unbedeckten Kuchen musste jeder Gast gehen, wenn er in den Gastraum kam. Nicht gerade sehr hygienisch, dachte ich, wenn die Bakterien des Hustens und die Spuren der Gäste auf dem Kuchen landen. Daher entschieden wir uns, etwas zu essen, ohne Kaffee zu trinken. Die Auswahl an großen und kleinen Gerichten auf der Karte ist gut und auch erschwinglich, obwohl es eigentlich ein Ausflugslokal ist. Vom großen und kleinen Frühstück über Snacks wie Bratwurst mit Brot, Pommes, Waffeln in verschiedenen Variationen, verschiedene Fischgerichte wie Filet mit Bratkartoffeln oder heiße Ringe. An verschiedenen Sonntagen kann man hier sogar brunchen. Unter der Kategorie: Alles Kartoffel gibt es auch Bauernfrühstück und sogar Backkartoffeln, mit Sauerrahm, mit Lachs oder mit Putenbruststreifen. Wir bestellten ein Bauernfrühstück und eine Backkartoffel mit Sauerrahm und Putenbruststreifen. Zum Trinken gab es auch ein Asterwasser. Die Getränke wurden sehr schnell serviert. Leider war die Bedienung nicht sehr gesprächig. Während wir auf unser Essen warteten, bemerkten wir, dass die Tischdecke nicht sehr sauber war. Überall waren Krümel und an der Fensterseite des Tisches war sogar ein deutlicher Fleck. Das passt normalerweise nicht, wie ich finde. Auf dem Beistelltisch stand der Laptop der Bedienung und blockierte den gesamten Tisch. Wir bekamen das mit, als kurz nach uns ein älteres Paar zum Kaffeetrinken kam und gezwungen war, den Tisch zu nehmen, auf dem der Laptop stand. Wir haben den Weg freigemacht, weil sie wahrscheinlich von uns an diesem Nachmittag besetzt waren. Die Bedienung nahm ihren Laptop sofort vom Tisch, aber ich denke auch, dass das nicht zum Gastraum gehört. Als das Essen kam, waren wir gespannt, wie es schmecken würde. Meine Backkartoffel war heiß, aber gut und der Sauerrahm war wirklich reichlich vorhanden. Die Putenbruststreifen waren auch gut gewürzt. Das Salatdressing war nur mit leichtem Öl, schmeckte aber gut und rundete das Ganze geschmackvoll ab. Das Bauernfrühstück war ziemlich durchschnittlich. Leider waren die Zwiebeln im Bauernfrühstück recht groß. Das hätte nicht sein müssen. Als wir bezahlten, verließen wir das Gebäude von Panorama 26 sehr schnell. Beim Verlassen des Gebäudes sahen wir, dass man hier im Sommer Strandkörbe mieten kann. Abschließend sei gesagt, dass alles eher oberflächlich wirkte, obwohl es sich um ein Strandlokal handeln könnte, darf Qualität und vor allem Sauberkeit nicht fehlen. Die Bedienung stimmte überhaupt nicht und man spürte wirklich, dass ihr hier keine große Freude bereitete. Ich weiß nicht, ob ich wiederkommen werde."