Abgebräunter Leberkäs
Wassermann

Wassermann

Elvirastr. 19, 80636, München, Germany

Bars • Deutsch • Lieferdienste • International


"Wir sind unter der Woche zum Mittagessen hierher gekommen. Da es sehr warm war, haben wir uns für einen Tisch draußen entschieden. Sowohl drinnen als auch draußen gibt es einige Tische, sodass Platz für ziemlich viele Gäste ist. Wir hatten einen Tisch reserviert, da wir noch nie hier waren und nicht wussten, wie groß der Andrang sein würde. Die Speisekarte wurde uns direkt gegeben, aber nur das Tagesangebot. Erst auf Nachfrage erhielten wir die Standardkarte, in der auch die Getränke aufgelistet waren. Wir entschieden uns für einen hausgemachten Eistee (4,40), eine kleine Zitronenlimonade (3,10) und einen kleinen, sauren Radler (2,70). Die Getränke kamen ziemlich schnell, aber eine große Limonade wurde statt einer kleinen genommen. Das haben wir dem Service gesagt, der kurz darauf eine kleine Limonade brachte. Wir bestellten Käse-Pasteten vom Tagesangebot, einen Salat mit Ziegenkäse von der Standardkarte (10,10) und Roastbeef vom Tagesangebot. Allerdings wurde uns sofort gesagt, dass das Roastbeef aus war. Wir versuchten dann, einen Club-Sandwich mit Roastbeef zu bestellen, weil wir dachten, es könnte sich um unterschiedliche Fleischsorten handeln und es etwas war, das uns zugesagt wurde. Kurz darauf bedeutete der Betrieb dann, dass es nicht möglich sei. Schließlich entschieden wir uns für einen Caesar Salad (11,90). Bei den Käse-Pasteten gab es auch einen kleinen Salat, aber der war wirklich sehr klein. Das Essen kam relativ schnell. Auf Nachfrage erhielten wir auch Baguette zum Caesar Salat. Ich war sehr enttäuscht über den Salat mit Ziegenkäse. Es gab ein ähnliches Gericht auf der Tageskarte (Käse auf Baguettescheiben mit Salatbouquet), aber das war genau das, was ich nicht wollte. Ich wollte einen richtigen Salat mit Ziegenkäse. Daher hatte ich dem Service ausdrücklich den Salat auf der Standardkarte gezeigt. Allerdings entsprach der Anteil an Salat auf meinem Teller ungefähr der Menge an Salat, die im Beilagensalat zu den Käse-Pasteten enthalten war. Das war wirklich enttäuschend. Die Käse-Pasteten waren keine riesige Portion, aber sie waren ok. Der Caesar Salat war in Ordnung. Als wir zahlen wollten, dauerte es ziemlich lange, bis wir den Service sahen und dann wieder ohne uns zu sehen abgingen. Also gingen wir kurz ins Restaurant und zahlten dort. Insgesamt war ich sehr enttäuscht von dem Besuch. Der kleine Fehler mit dem Getränk hätte passieren können, aber dass nur das Roastbeef aus ist und dann ein Gericht komplett fehlt, finde ich extrem! Ich werde definitiv nicht wiederkommen."

Gaststätte Wöllinger

Gaststätte Wöllinger

Johann-Clanze-Straße 112, 81369 München, Germany, Germany

Tee • Burgers • Desserts • Bayerisch


"Wenn Sie Lust auf ein schlechtes Preis-leisungsverhältnis und diskussionen mit dem Chef haben, sind Sie hier genau richtig. Wir hatten vor 2 Wochen einen Tisch für 4 Personen zum brunchen reserviert. Das Essen war durchschnittlich, die Auswahl nicht groß und die Qualität eher schlecht. Nach Ca. Einer Stunde kam die Bedienung an unseren Tisch und fragte ob sie noch 4 weitere Personen dazu setzen könnte, nachdem wir dies ablehnten kam der Chef des Lokals und teilte uns mit, Dass er als Wirt entscheide wen er an seinen Tischen unterbringt und er uns diese Familie dazu setzt. Da wir in Ruhe einen Geburtstag feiern wollten und der Tisch sowieso relativ ungünstig stand, sodass jeder aufstehen musste wenn einer ans Buffet wollte, sagten wir noch einmal, dass wir das nicht möchten und aus diesem Grund einen Tisch reserviert haben. Nachdem der Chef noch drei weitere Male darauf hin wies, dass er hier der Wirt sei und man zum Essen gehe um mit anderen Menschen zusammen zu sein, ging er wortlos und holte die Familie zu sich, zeigte mit dem Finger auf uns und lies lauthals verlauten, dass er ja noch einen Platz hätte aber wir nicht gewillt sind diesen zu teilen und die Kinder lieber hungrig nach Hause schicken. Nicht nur, dass es offenbar generell Schwierigkeiten mit den Reservierungen gibt (eine ca 8 Personengesellschaft musste sich auch Vorab auf mehrere Tische verteilen, da die Reservierung untergegangen ist), der Chef ist nicht fähig Gästen einfach zu sagen, dass kein Platz frei ist,"

Wirtshaus am Dom

Wirtshaus am Dom

Kapitelstr. 4, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Bier • Kebab • Sushi


"Bevor ich mit dem Schreiben begann, habe ich meine Notizen mit meiner Frau überprüft. Sie erinnerte mich daran, dass unser Abendessen im Wirtshaus die beste Mahlzeit war, die wir während unseres gemütlichen Streifzugs von Baden-Baden nach Lübeck in Deutschland hatten. Warum? Unser Hotel hatte das Wirtshaus wärmstens empfohlen, und als wir ihrem Rat folgten, wurden wir nicht enttäuscht. Fangen wir mit der Atmosphäre an. Es war ein wunderschöner, lauer Sommerabend; wir konnten draußen sitzen. Als wir ankamen, war das Restaurant mit Einheimischen voll. Einige hatten bereits mit dem Abendessen begonnen, andere genossen Bier und Wein, lachten und plauderten. Wir mussten drinnen warten, bis ein Tisch frei wurde, was uns die Gelegenheit gab, mit Simon, dem Besitzer, zu sprechen. Die Lokalität ist alt, aber er ist der neue Besitzer mit einem neuen Team und neuen Konzepten. Er hat eine reiche Auswahl an bayerisch-schleswig-holsteinischer Küche kreiert. Mit frischen, regionalen Zutaten zaubert sein junges Küchenteam bemerkenswerte Gerichte. Ich wählte ein Schweinerückensteak mit außergewöhnlich knusprigen Pommes Frites. Meine Frau entschied sich für Wiener Schnitzel mit Speck, Bratkartoffeln und Gurkensalat. Wir konnten kaum glauben, wie riesig die köstlichen Portionen waren. Wie Simon, der Besitzer, später erklärte, essen seine Gäste gerne. Wir protestierten; wir haben auch unsere Teller leer gegessen. Seine offene Weinkarte ist ansprechend, und da ich wenig über deutsche Weine weiß, lud er mich ein, vor der Bestellung zu probieren. Wir begannen mit einem Blaufränkisch St. Laurent Trocken, gefolgt von einem ausgezeichneten Grauburgunder. Der Service war außergewöhnlich: präsent, aber diskret, wir hatten Zeit, das Essen zu genießen. Bevor wir gingen, fragten wir Simon, wohin er sein Restaurant entwickeln und wie er in der Gemeinschaft wahrgenommen werden möchte. Ein großer Mann mit einem herzlichen Lächeln ist er engagiert für außergewöhnliche Qualität und Service. Wenn die Küche am Abend schließt, sorgt er dafür, dass die übrig gebliebenen Speisen, die von guter Qualität sind, an einen kommunalen Dienst weitergegeben werden, der die weniger Glücklichen speist. Er nickte: „Wir müssen uns gegenseitig helfen.“ Irgendwann werden wir mit unserer Familie und unseren Enkeln nach Lübeck zurückkehren und im Simon’s essen, um sie einem außergewöhnlichen Mann vorzustellen, um gemeinsam ein bemerkenswertes Mahl zu genießen. Das Wirtshaus bietet zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bitte beachten Sie, dass diese Rezension Simons Restaurant nicht gerecht wird. Sie sind besser, viel besser, als das, was ich hier zu teilen versucht habe. Whitebeard83"

Der Dorfwirt

Der Dorfwirt

Bräubergstraße 3, 83368 Traunreut, Germany

Deutsch • Fleisch • Bayerisch • Europäisch


"Wir wollten heute zum Mittagessen in dieses Restaurant gehen. Es war nicht das erste Mal, dass wir dort waren – bei einem Spaziergang hält man gerne mal inne. Ich habe eine Cola im Glas bestellt. Die Dame, die uns bedient hat, brachte sie mir jedoch nicht in der originalen Glasflasche, sondern bereits eingeschenkt in ein normales Glas. Ich habe höflich darum gebeten, mir die Cola bitte in der Flasche zu bringen, da ich sie so lieber trinke. Die Kellnerin wirkte sofort genervt, brachte mir jedoch widerwillig die Flasche sowie ein zweites Glas zum Selbereinschenken. Wir haben sofort zwei Schnitzel mit Pommes bestellt. Nach 1 Stunde und 10 Minuten hatten wir unser Essen immer noch nicht erhalten. In der Zwischenzeit wurden an drei anderen Tischen – jeweils mit sechs Personen – Schnitzel und andere Gerichte serviert. Diese Gäste waren alle mindestens 20–30 Minuten nach uns gekommen. Wir hatten auch zwei Hunde dabei und fragten nach Wasser für beide, da es sehr heiß war. Leider haben wir dieses auch nie bekommen. Schließlich stand ich auf und ging zu dem Herrn, den ich für den Besitzer hielt, um die Situation zu erklären. Er war nicht direkt unhöflich, aber auch keineswegs freundlich oder verständnisvoll. Ich hatte zunehmend den Eindruck, dass die Kellnerin absichtlich so reagiert hat, weil ich sie vorher darauf hingewiesen hatte, dass sie mir die Cola nicht wie gewünscht in der Flasche, sondern bereits ausgeschenkt im Glas serviert hatte. Am Ende haben wir die Cola und das Bier bezahlt, obwohl wir über eine Stunde umsonst dort saßen – ohne Essen, ohne Entschuldigung, ohne jegliches Entgegenkommen. Diese Erfahrung war alles andere als gastfreundlich. Für uns steht fest: Nach dieser Episode werden wir dieses Lokal nicht mehr besuchen."