Wirtshaus am Dom - Speisekarte

Kapitelstr. 4, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Tee, Bier, Kebab, Sushi

4.3 💬 5669 Bewertungen

Telefon: +4945178181,+494945178181,+4915202107438

Adresse: Kapitelstr. 4, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 29

Bewertungen: 5669

Webseite: http://paulanerluebeck.com/

"Man hätte es auch bayerisches Wirtshaus am Dom nennen können. Damit habe ich fast schon alles über Getränke und Speisen verraten. Da wir am letzten Oktoberfestwochenende dort waren, hätte ich in der gereichten Speisekarte einen Hinweis auf entsprechendes Bier erwartet. Fehlanzeige! Bei der freundlichen und flinken Kellnerin habe ich also einfach ein "Wiesenbier" bestellt und nach ihrer Rückfrage "meinen Sie das Oktoberfestbier?" bejaht. Bier wird in den Größen 0,3 l, 0,5 l und 1,0 l angeboten. Doch ich sollte beim Entrée anfangen: ein historisches Gebäude mit mehreren Räumen, die über Stufen miteinander verbunden sind, sowie einem Biergarten. Beim Umbau sind alte Elemente (Nischen) erhalten geblieben, während Tische und Bänke in hellem Holz erneuert wurden. Die Küche wurde offen gestaltet. Man geht am großen Tresen vorbei auf Platzsuche. Eine Kellnerin (alle im Dirndl) des zahlreich vorhandenen Personals hat uns schnell zu einem freien Tisch geführt. Die Karte kam zügig und wir wurden auch nach angemessener Zeit zu unseren Wünschen befragt. Nach den Getränken kam das Essen binnen ca. 20-30 Minuten an den Tisch: 2x Haxe mit Sauerkraut (wahlweise Rotkraut) und Kartoffelknödeln sowie einmal "Dreierlei", d.h. Leberkas, Fleischpflanzerl (für Nichtbayern: Frikadelle) und Rostbratwürstel mit Stampfkartoffeln und Sauerkraut. Die Haxen waren riesig, kross gebraten und durchgegart. Hierzu wurde ein extra großes Wellenschliffmesser gereicht. Die Haxenesser waren rundum zufrieden, wobei unsere erwachsene Tochter die Portion nicht geschafft hat und sich den Rest hat einpacken lassen (war kein Problem, kommt wohl öfters vor). Meine Frau fand ihr Fleischpflanzerl eher fad, was unsere Tochter und ich bei einer kleinen Kostprobe nicht bestätigen konnten. Das Stück war locker und bestand meiner Meinung nach aus mehr Rind- als Schweinefleisch (Schweinefleisch gibt aufgrund seines höheren Fettgehalts mehr Geschmack her). Die Stampfkartoffeln fand meine Frau eher dröge und zu wenig gesalzen. Unsere Tochter und ich haben hier keine Gegenprobe gemacht. Zu den Toiletten führt eine Treppe hinunter; das Restaurant ist also nicht barrierefrei; die Toiletten waren jedoch einwandfrei sauber. Für die richtige Klientel ist das Wirtshaus ein guter Tipp. Wer es weniger deftig mag oder gar vegetarisch ist, sollte sich eine Alternative suchen."

Ganze Speisekarte - 29 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Schnitzel

Spezialitäten

Salate

Vegetarisch

Hauptgericht

Kinderteller

Fleisch, Fisch Und Vegetarisches

Schmankerl

Xxl Schweineschnitzel

Würstl

Herzhafte Gerichte

Aus Der Ofenecke

Starters And Small Dishes

Hausgemachtes Aus Unserer Knödelküche

Vegane Gerichte

Die Wurst Ist Der Beste Freund Vom Bier

Beilagen

Günter Günter

Wunderbares Restaurant, abseits der Touristenfallen und von Einheimischen besucht. Freundliches Personal und gutes Essen!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ilona
Ilona

Wir waren gestern dort. Der Service war sehr nett und die Brauerei hat meine Erwartungen übertroffen. Alles war großartig. Nur zu empfehlen!


Marita
Marita

Sehr gutes deutsches Restaurant. Ich hatte ein köstliches Schnitzel und Gehacktes. Alles, was ich gegessen habe, war wirklich gut. Der Service war super freundlich und zuvorkommend.


Hans-Joachim
Hans-Joachim

Überraschend positiv! Unglaublich nettes, freundliches Personal; rustikales, gemütliches Wohlfühlambiente; das Essen ist ausgezeichnet; die komplette Auswahl an Paulaner-Getränken einfach super! Speisekarte ansehen


Gretel
Gretel

Man sitzt hier in einem schönen Innenhof. Das Essen ist typisch bayerisch, übersichtlich und schmeckt sehr gut. Es gibt eine gute Auswahl an Bieren, und auch die sind lecker. Zudem ist der Service sehr aufmerksam, freundlich und wirkt kompetent. Sehr zu empfehlen, besonders bei schönem Wetter :-)


Milan
Milan

Bei schönem Wetter: Draußen unter vielen Schirmen herrliche Atmosphäre. Das italienische Restaurant, das nur durch eine kleine Hecke abgetrennt ist, stört nicht! Super nette Bedienung (zum Beispiel Monique, aber auch die Herren!) und nur kurze Wartezeiten, sogar für Brezeln! Immer wieder ein tolles Erlebnis! Es heißt jetzt Paulaner am Dom.


Luigi
Luigi

Nach einer langen Reise aus Salzburg musste zum Abschluss ein Schnitzel auf den Tisch. Es war sehr lecker, schön dünn und mit einer knusprigen Kruste. Dazu gab es Pommes und einen Gurkensalat. Als Tagesangebot für 9,90 EUR. Da fehlte es an nichts. Als Begleitung genossen wir ein frisches Kellerbier im sonnigen Biergarten. Das Personal war freundlich. Speisekarte ansehen


Patrícia
Patrícia

Endlich gibt es wieder ein Restaurant mit deutscher Küche. Wir waren zu dritt und hatten großen Hunger, der schnell gestillt wurde. Die Haxen waren groß und lecker, sie hätten zusammen mit den Beilagen nur etwas wärmer sein dürfen, was wir jedoch aufgrund unseres Appetits nicht beanstandet haben. Insgesamt ein schönes Lokal mit guter deutscher Küche. Wir werden bestimmt wiederkommen.


Henrik
Henrik

Verschiedene, manchmal auch andere, frische Birnen stehen für die Auswahl, sehr freundliche, einfache Bedienungselemente, auf die große Corona-Kontrolle gelegt wurde. Kleines Manko: Die Portionen könnten etwas größer sein. Ich bin kein Freund von Lebensmittelverschwendung, aber die schmackhafte bayerische Küche umfasst auch große Portionen. Ein Kartoffelclone oder ein roter Zelliner Blumenkohl sind kaum bemerkbar, sorgen aber für mehr Sättigung und zufriedenere Gäste.


Helene
Helene

Man hätte es auch bayerisches Wirtshaus am Dom nennen können. Damit habe ich fast schon alles über Getränke und Speisen verraten. Da wir am letzten Oktoberfestwochenende dort waren, hätte ich in der gereichten Speisekarte einen Hinweis auf entsprechendes Bier erwartet. Fehlanzeige! Bei der freundlichen und flinken Kellnerin habe ich also einfach ein "Wiesenbier" bestellt und nach ihrer Rückfrage "meinen Sie das Oktoberfestbier?" bejaht. Bier wird in den Größen 0,3 l, 0,5 l und 1,0 l angeboten. Doch ich sollte beim Entrée anfangen: ein historisches Gebäude mit mehreren Räumen, die über Stufen miteinander verbunden sind, sowie einem Biergarten. Beim Umbau sind alte Elemente (Nischen) erhalten... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.

Ausstattung

  • Terrasse

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Zur Mittagszeit an einem sonnigen Wochenauftakt zog es mich in das Cafe Hansehof, auf das ich vor allem wegen des Angebotes vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchen-Gerichte aufmerksam geworden war.Das Cafe liegt etwas versteckt in einem der so typischen historischen Lübecker Hinterhöfe. Sehr freundlich und mit einem wunderbaren Lachen auf dem Gesicht wurde ich von der Betreiberin und Köchin Petra Weichel, welche zuvor das ehemalige Restaurant "Remise" nur ein paar Häuser entfernt bis 2015 geleitet hat (heute befindet sich dort die "Neue Rösterei"). Kostenloses WLAN wird ebenfalls angeboten.Nun zur Kulinarik.Meine Wahl fiel auf eine Pfannkuchen-Kreation mit Bezug zum Meer: Ein Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sour Cream, feine Apfelsscheiben, Lauchzwiebeln und etwas Sahne-Meerrettich.Man merkte sofort, dass sich hier wirklich Gedanken um das Gericht gemacht wurde und dieses mit ebensoviel Herzblut zubereitet wurde.Der Pfannkuchen war nicht zu dick und ließ der Füllung geschmacklichen Raum. Bei dieser ging keine Zutat unter, sondern alles ergänzte sich gegenseitig sehr gut: Das Räucheraroma des Lachs, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische der Sour Cream und zuletzt der Biss durch die Lauchzwiebeln. Nur noch ein klein wenig mehr Salz und vielleicht sogar etwas Würze im Pfannkuchen (vielleicht Dill?) würden meiner Meinung nach zu einer rundum absolut perfekten Komposition fehlen.Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Herzlichkeit von Fr. Weichel betonen: Ganz interessiert führten wir am Ende meines Besuchs noch ein Gespräch über die Pfannkuchen-Kreation und ihrer Idee, sich mit dem Cafe vielleicht gerade auf solche Pfannkuchen-Gerichte zu spezialisieren.Partout lehnte sich mein Trinkgeld am Ende ab, da ich für Sie "ein so netter, freundlicher Gast" war: Wo bitte findet man so eine Gastfreundlichkeit heutzutage noch?Ich wünsche Fr. Weichel einfach nur alles Gute und ganz viel Erfolg mit ihrem Vorhaben der Pfannkuchen und kann hiermit nur jedem wärmstens empfehlen, diese einmal selbst bei einem Besuch im Cafe Hansehof auszuprobieren! Das Cafe sollte definitiv mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie sein!"