Allgäuer Kasspatzen
Tante Paula Am Hopfensee

Tante Paula Am Hopfensee

Fischerbichl 17, Hopfen Am See I-87629, Deutschland, Hopfen am See, Germany

Käse • Cafés • Kaffee • Deutsch


"Der Campingplatz Tante Paula Am Hopfensee liegt direkt am Hopfensee und bietet eine wirklich schöne Lage. Ein Wanderweg führt vom See direkt zum Ort, der von Cafés und Restaurants, darunter auch das Restaurant Tante Paula Am Hopfensee, geprägt ist. Der Empfang in der rustikalen Rezeption, betreut von einer freundlichen Dame im traditionellen Dirndl, ist sehr zuvorkommend und engagiert. Der Platz ist nahezu voll belegt. Das Interieur im Eingangsbereich lässt keine Wünsche offen: alles ist picobello sauber, liebevoll und geschmackvoll dekoriert. Die Stellplätze sind nummeriert und mit Wasser sowie Strom ausgestattet, allerdings leider recht klein und eng. Wohnmobile und Wohnwagen stehen sehr dicht gedrängt, zwischen den Fahrzeugen reiht sich Zelt an Tisch, Stuhl und Grill – jeder Zentimeter wird genutzt. Es wirkt, als würde hier Masse statt Klasse gesetzt und jeder Cent aus dem Platz herausgeholt werden. Weniger, dafür großzügiger angeordnete Stellplätze würden dem Platz gut tun. Die Sanitäranlagen sind durchdacht: Toiletten und Waschräume machen einen modernen und sauberen Eindruck, die Ausstattung ist unauffällig. Die Dusche, die ich abends nutze, ist großzügig gestaltet, allerdings ist der Abfluss verstopft, sodass sich schnell eine kleine Pfütze bildet. Beim Reinigen des Abflusses entdecke ich Haare, die unangenehm wirken. Trotzdem schließe ich die Dusche ab und passe auf, nicht auf den nassen Boden zu treten. Für den Aufenthalt gibt es ein Menü mit vielen Freizeitangeboten: Von Wassergymnastik über eine Zirbensauna, einen Veneerkurs, Tennis, Kino, Basteln, Schwimmen bis hin zu Kuren – die Vielfalt ist beeindruckend. Während der Anmeldung erhält man ein ausführliches Informationsmaterial, obwohl ich nur eine Nacht bleibe und nicht viel davon nutzen kann. Vor dem Eingang befindet sich zudem ein kleiner Laden mit frischen Backwaren, Wurst, Käse und einem typischen Sortiment eines kleinen Supermarkts mit Schwerpunkt auf Campingbedarf. Die Nacht verläuft ruhig und erholsam – angesichts der Platzbelegung eine echte Empfehlung für eine Übernachtung. Für mich persönlich sind die Stellplätze jedoch zu eng, sodass ich nicht wiederkommen möchte. Eine Übernachtung mit Wohnmobil für zwei Personen inklusive Strom kostet 44,15 €. Insgesamt ein schöner Ort mit gutem Hauptrestaurant und abwechslungsreichem Menü, allerdings mit Luft nach oben bei der Platzgestaltung."

Sascha's Kachelofen

Sascha's Kachelofen

Kirchstr. 3, 87561, Oberstdorf, Bavaria, Germany

Cafés • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Das Hotel Restaurant "Saschas Kachelofen" befindet sich in der Kirchstrasse 3, nicht weit vom Marktplatz entfernt. Meine Frau und ich sind dort häufige Gäste, nicht nur in diesem Jahr, sondern immer nur Gäste im Restaurant. Aus diesem Grund bezieht sich die Bewertung nur auf das Restaurant und nicht auf das Hotel. Am ersten Abend haben meine Frau und ich unser Essen zu unterschiedlichen Zeiten bekommen, obwohl das Restaurant nur spärlich besucht war. Zuerst bekam ich einen Salat, dann das Hauptgericht, dann bekam meine Frau ihren Salat und später das Hauptgericht. Das Personal war so laut, dass alle Gäste Zeugen wurden. Wir bestellten einen Obstler zum Abschluss, er war gekühlt, nicht wie es in Deutschland üblich ist Zimmertemperatur. Wir sprachen mit dem Kellner über das Fehlverhalten, er sagte uns zum Chef. Allerdings rechtfertigte er das Fehlverhalten seines Personals mit den Worten: "Wenn wir uns hinsetzen und drüber reden, kann so etwas passieren. Er habe früher in der Küche gearbeitet und würde Töpfe werfen. In der Gastronomie wäre so etwas üblich." Für die spezielle Art des zeitlich versetzten Services hatte er nur lapidare Ausreden. Auch für die Temperaturen der Getränke. Die Qualität des Essens war wirklich gut, aber wenn man gerne zusammen mit dem Partner essen möchte und das nicht möglich ist, dann geht man bei nächsten Besuch lieber in ein anderes Restaurant. Die Auswahl ist in Oberstdorf in dieser Hinsicht sehr groß, daher muss "Saschas Kachelofen" definitiv Verbesserungen vornehmen und an den Fehlern arbeiten. Wir können nur vom Besuch dieses Restaurants abraten, obwohl das Ambiente und das Essen vielversprechend sind."

Lustiger Hirsch Akams Inoffiziell

Lustiger Hirsch Akams Inoffiziell

Akams 3, 87509, Immenstadt im Allgäu, Germany

Pizza • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Ich bin grundsätzlich skeptisch gegenüber übertriebenen Lobeshymnen für Landgasthäuser und vor allem, wenn es um die Nennung von Wirtshausnamen geht. Jemand hatte mir einmal geraten, einen Ort mit dem Untertitel „Zum Singen Wirt“ zu besuchen. In diesem Fall war das allerdings nicht falsch. Jetzt kann man über seinen eigenen Schatten springen, vor allem wenn die Empfehlungen von Freunden so gut sind. „Für lustige Rehe“ praktiziert Landlust und Tradition mit einer gewissen, charmant angereicherten, aber ernsten Professionalität. Das Essen ist ganz wunderbar und vor allem exzellent. Es ist nur schade, dass das Gasthaus so weit in der Pampa, an einem Ort in der Allgäu liegt, dass man dafür motorisiert sein muss. Aber mein Guide hat tatsächlich herausgefunden, dass 2x täglich ein Bus fährt. Vielleicht keine schlechte Option, wenn man bedenkt, dass hier nicht nur Bier, sondern auch Wein und ein weinendes Chor seriviert werden. Und das verlockende Angebot hochprozentiger Getränke steht auf jedem Tisch im Stand. Eine Tischreservierung ist dringend zu empfehlen, da mir gesagt wurde, dass an einigen Abenden die Tische 2-3 Mal hintereinander vergeben werden, weil es hier sehr gut läuft. Jeden Donnerstag ist der Katzennacht. Man kann bei der Produktion teilnehmen und die Mischung kann dann bis zum Nix aufgefüllt werden. Oder der Doktor kommt. Der Käse stammt aus der nahen Käserei Polzer – in der Regel wird eine rezente Mischung aus Bergkäsen verschiedener Reifung und Emmental verwendet. Die Spätzle werden nicht geschabt oder gedrückt wie in Schwaben, sondern mit einem speziellen Gerät hergestellt. Sieht einfach aus, aber Übung schadet auch hier nicht. Dieses legendäre Hausgericht hatte ich nicht eingeplant, aber ich habe mich mit großer Freude 9,50 Euro für die riesige Portion, inklusive kleinem Salat, ausgegeben. Die Käsespätzle werden in einer wunderschön dekorierten Keramikschale serviert, die so enormen Platz bietet, dass man einfach scheitern muss. Der Service bietet selbstverständlich an, die Reste sofort einzupacken. Aber welchen Geruch würde die Doggy Bag im sonnenwarmen Auto verbreiten, möchte ich mir nicht vorstellen. Daher verzichte ich darauf. Leider schmeckt der Blattsalat fad und in einem geschmacklosen, wässrigen Dressing ohne Aroma. Dass es auch anders sein kann, sehe ich beim Nachbarn – da gibt es bunte Mischsalate, die abwechslungsreiche und kreative Arrangements versprechen. Heute wird eine große Flasche Allgäuer Alpenwasser, still, aus der Nähe – mit dem Untertitel „s'bludde“, zur Abwechslung getrunken. Auf Hochdeutsch: ohne Kohlensäure 3,80 Euro. Danach ist wirklich eine Verdauung nötig. Der Service strahlt Herzlichkeit, Lebensfreude, Offenheit und Natürlichkeit aus. Nachfragen werden ehrlich und spontan beantwortet, Details werden bei Bedarf schnell in der Küche geklärt. Alles geht zügig von der Hand: es reicht, die Bestellungen vom Menü aufzunehmen und später wieder abzurechnen. Ich muss nie eine überflüssige Minute warten. In diesem Fall entsteht nicht der Eindruck von Hektik. Es ist einfach wie im Flug. Auf dem Weg zur einfachen, ländlichen Toilette kann ich einen Blick in die Küche werfen. Sieht professionell, sauber und super organisiert aus. Hier kann man auch bleiben. Aber ich verweise auf die Homepage. In den Sommermonaten bietet eine sonnige Panoramaterrasse mit Blick auf die Berge eine herrliche Aussicht. Die „Alpe Höfle“ gehört ebenfalls zum Betrieb in der Polz über dem bereits erwähnten Bergkäse und dem Bergbauernmuseum, über das ich bereits Ende Mai 2017 hier berichtet habe. Dort werden auch engagiert viele Arbeiten erledigt, aber es gibt nur Vesperteller, Brühe, Kaffee und Kuchen."