Allgäuer Kasspatzen
Poststüble

Poststüble

Am Anger 4, 87538 Fischen Im Allgäu, Fischen im Allgaeu, Germany

Sushi • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Das Restaurant Fishing befindet sich direkt vor dem Dorf Oberstdorf an der B19. Es war ein lohnenswerter Stopp auf unserer Reise. Obwohl das Haus am ersten Weihnachtsfeiertag fast voll besetzt war, kam die aufmerksame Bedienung zu uns und bot uns mindestens einen Platz an dem schönen Eier-Theken, wo wir zur gleichen Zeit wie die Einheimischen ankamen. Diese lobten die Küche, und so bestellten wir Medaillons von der Gams in Steinpilz-Pfifferlingsrahm (20 €) sowie Medaillons in Currysahne. Ich muss gestehen, dass ich zuvor noch nie Gams gegessen hatte, und die Bedienung musste mich daher nach meinem Geschmack fragen. Trotz des hohen Arbeitsaufwands nahm sie sich die Zeit, um uns die Zubereitungsart im Detail zu erklären. Wer meine Bewertungen kennt, weiß, dass ich auf die perfekte Beilage zum Fleisch großen Wert lege. Das Fleisch der Gamsmedaillons war wunderbar zart und rosa gebraten. Der Wildgeschmack war deutlich spürbar und sehr angenehm. Der kleine Pilzgeschmack war hervorragend – alles handgemacht und wunderbar aufeinander abgestimmt. Auch mein Partner lobte das zarte Fleisch und die Gewürze der Currysauce. Natürlich waren auch unsere lokalen Thekennachbarn stolz auf unser Lob. Gerne hätten wir den Küchenchef bei der nächsten Gelegenheit ebenfalls gelobt, nachdem das Geschirr abgeräumt wurde. Auf unsere Frage, ob wir für den nächsten Tag reservieren sollten, antwortete die Chefin nach einem Blick in ihr Reservierungsbuch, dass sie uns an einen anderen Tisch setzen könnte, was wir dankbar annahmen. Am folgenden Tag waren wir dann gemeinsam mit zwei anderen Paaren am Tisch, mit denen wir uns sehr gut verstanden. Zu essen gab es Kalb mit Rösti und die bereits bekannte Steinpilz-Pfifferlingssauce sowie Seeteufelfilets mit Butterkartoffeln. Und wieder war das Fleisch hervorragend zubereitet und harmonierte perfekt mit der Sauce. Die Rösti waren hausgemacht. Neu war für uns, dass man im Allgäu auch Fisch zubereiten kann. Die zarten Filets wurden zuerst auf der Hautseite angebraten und dann vollständig glasiert. Als wir bezahlten, sagte die Chefin, dass sie uns am Tag zuvor beobachtet hatte und deshalb gut voraussehen konnte, dass wir uns am Tisch verstehen würden. Mein Bild von der Allgäuer Gastfreundschaft wurde erneut voll und ganz bestätigt."

's Wirtshaus im Weinbauer

's Wirtshaus im Weinbauer

Fuessener Str. 3, 87645 Schwangau, Bavaria, Germany

Sushi • Cafés • Asiatisch • Vegetarier


"Gediegenes Interieur, gute regionale Küche, sehenswerter Gastraum, schneller und freundlicher Service, ein Besuch lohnt sich. Die Lage: Das Lokal und Hotel liegt direkt an der durch Schwangau führenden Bundesstraße 17 fürs Navi: Füssener Str. 3, 87645 Schwangau und ist wegen seiner sehr auffälligen Lüftlmalerei gut zu erkennen. Das Haus verfügt über begrenzte eigene, kostenfreie Parkplätze. Der Anlass: Ein persönliches Jubiläum war der Grund für unseren Besuch und eine am Vormittag per E-Mail abgegebene Reservierung wurde auch sehr freundlich und sofort nach Öffnung bestätigt. Das Ambiente: Der Zugang vom Parkplatz bis in das Haus ist recht eben, lediglich eine ganz kleine Stufe zum Haupteingang und eine normale Stufe in den Gastraum sind zu überwinden. Der eigentliche Gastraum befindet sich in einem ehemaligen Stall mit Tonnengewölbe, welches eine sehenswerte Bemalung erhalten hat. Daneben gibt es noch einen kleinen Raum der sehr rustikal mit Holzpanelen und Holzdecke eingerichtet wurde. Ein weiterer ländlich gehaltener Nebenraum vergrößert noch das Platzangebot für Gäste. Auf das Allgäuer Umland wird mit allen gegenwärtigen Kuhbildern eingegangen, selbst die Toiletten wurden nicht verschont; und auch ein Fußabstreifer wird von einem Hornvieh geziert. Die Speisekarte: Die Speisekarte ist im Internet einsehbar [hidden link] und bietet vorwiegend regionale Gerichte. Die im Netz nicht aufgeführte Getränkekarte bietet eine sehr große Auswahl, auch an Weinen. Die Biere kommen von der Klosterbrauerei Scheyern und sind sehr ansprechend. Der Service: Die für den Gastraum zuständigen zwei Herren erledigen ihre Aufgabe mit Herzlichkeit und Spaß an der Arbeit. Dass sie ihren Beruf gelernt haben, merkt man ihnen an. Die Getränke: Die bestellten Weizen zu 4,30€ 1/2 Ltr. kamen recht flott und gut temperiert. Auch die zwei Espressi zu 2,70 € und der Cappuccino 5,40 € kamen zügig nach der Bestellung und waren nicht zu beanstanden. Das Essen: Wir hatten hier zwei Mal die im Tagesangebot angebotene „knusprige 1/4 Ente mit Knödel und Rotkohl“ zu 15,80 € und das Böfflamott ja, das wird so geschrieben! zu 15,50 €. Etwas verwundert war ich über den schnellen Service der Enten, aber offensichtlich waren sie noch aus dem Mittagsangebot und bis 18:30 Uhr dann natürlich etwas trocken. Zur Mittagszeit waren sie wahrscheinlich besser. Geschmacklich jedoch sehr gut mit einer Soße, die auch noch das Fett der Enten enthielt, selbst gemacht halt. Das Böfflamott wurde mit einer köstlichen Bratensoße, ebenfalls mit dem selbst gemachten sehr guten Rotkohl und einem Knödel mit „Bröckele“ drin serviert. Böfflamott Das Fleisch gut geschmort und weder zu weich noch zu hart, perfekt. Lediglich diese Teller Dekoration mit „Streuselpetersilie“ ist halt noch „old school“, aber passt dann doch zum Ganzen. Die Sauberkeit: Auch hier lässt sich nichts bemängeln. Die Tische sind mit Läufern belegt und die Dekoration mit Plastik-Löwenzahn bringt Frühlings-Farbe in den Raum. Die Toiletten: Auch hier herrscht gepflegte Sauberkeit, auch wenn man dem Interieur die Vergangenheit ansieht. Dunkelbraune Fliesen und Armaturen aus älteren Zeiten sind nun mal gegeben und zu einer teuren Erneuerung sehe ich hier keinen Anlass. Vom Gastraum aus sind die Toiletten barrierefrei zu erreichen."

Staudenwirt

Staudenwirt

Staudenweg 6, 86923, Finning, Germany

Kaffee • Deutsch • Fleisch • Bayerisch


"der Staudenwirt ist, auch nach wiederholtem Wechsel von pächter, für sein Gut bekannt, warum dies so sein kann. weil ich nicht weiß, wo die Lieben im Leben gepikt sind, ich habe seit Jahren keinen Flügel gegessen. niemand muss qualifiziert sein. Ich besuchte das Restaurant zweimal. einmal mit meiner Frau und einmal mit meinem Bruder. Ich hatte dort die erste Erfahrung mit meiner geliebten Frau. an einem lauwarmen Sommerabend wollten wir etwas in der bekannten Lokalität genießen. wir kamen fast gleichzeitig mit einem überfüllten Reisebus an. Unsere Bestellung wurde aufgezeichnet, aber irgendwie, wahrscheinlich von den Dollar-Zeichen in den Augen überlagert, leider nicht korrekt. für mich hatte die Dame den falschen Essen gesponnen. folge: Meine Frau durfte allein essen und ich kroch wie. zwanzig Minuten später kam mein Gericht. Es war okay. Wir wollten bezahlen. leider auch die Wagen des Trainers, und sie wurden zuerst herausgenommen und so warteten wir und warteten und warteten. Nach weiteren 20 Minuten waren wir dort. Der Dienst musste sich nicht einmal entschuldigen. zum zweiten Mal bestellte ich einen Rinde-Grub mit Salate. beide kamen über einen kleinen Umweg über die Mikrowelle aus dem Kühlschrank. Fleisch und Nudeln waren kalt. kurz beklagt und ein paar unschöne Ansichten meines Bruders gefangen, der diese Art überhaupt nicht zu schätzen weiß. dieses Mal wurde das Fleisch braun, der dunkelgelbe getrocknet und ich (inside) mit rotem wütenden Kopf versehen. Ich habe was zu essen gegessen und der Rest blieb stehen. Das ist es für mich."

Gasthaus Siebenbrunn

Gasthaus Siebenbrunn

Siebenbrunner Straße 5, 81543 München, Deutschland, Muenchen, Germany

Deutsch • Saisonal • Bayerisch • Mittagessen


"das Gashaus siebenbrunn befindet sich in der Nähe des dunchner Tierparks. Nur bei gutem Wetter kann es schwierig sein, überhaupt einzukommen oder einen Parkplatz zu finden. Dies hat jedoch einen eigenen Parkplatz, der ziemlich gut ist. Das Gästehaus verfügt auch über einen sehr großen Biergarten, der je nach Wunsch schattierte Bereiche unter Bäumen oder in der Sonne bietet. das Restaurant selbst ist mit viel Holz eingerichtet und sieht rustikal, fast etwas alt. der Boden ist schon ziemlich abgenutzt, in allen Bereichen. vor allem der Weg zum wc’s sieht alles, aber einladend und die wc-Räume selbst waren in einem leicht chaotischen Zustand. als wir da waren, war viel im Biergarten. an solchen Tagen sollten die Waschräume häufiger kontrolliert und gereinigt werden. wir waren dort mit einer größeren Firma über 30 Personen und hatten den Rückraum innen. der Service war schnell und freundlich. Trotz einer la carte Bestellung dauerte es nicht zu lange, bis das Essen kam. als Vorspeise teilte ich mit meinem Mann die hausbeizten lachs auf crimson baguette mit applecrears 7,50 €, das war sehr gut. mein Mann entschied sich dann für einen klassischen Putenschnitzel mit Pommes und Salat und ich wollte mehr Fisch fürellenfilets „Müllerin Art“ mit petersilienkartoffeln, gartensalat und zersetzter Butter 13,90 € . das schnitzel war ok, meine Vorhautfilets auch. Andererseits ist der Joghurt aus dem Schweinefleisch 12,90 €, den unsere beiden bestellt hatten, leider völlig gefallen, da das Fleisch sehr fett und hart war. die Suppe mit Pfannkuchenstreifen 3,80 € war ziemlich gut, der Schweinebraten 10,90 € hatte leider wenig Kruste und zu viel Fett, war geschmackvoll aber gut und am Semmelknödel mit Sahneschwamm 9.90 € die Sauce war leider ziemlich überwürzt. im Allgemeinen wächst es daher. Insgesamt reicht es für 3 Sterne und den Biergarten, den ich ohnehin besuchen möchte."