Anti-Pasti Teller
Mediterrane Feinkost

Mediterrane Feinkost

Karlstraße 70, 76137, Karlsruhe, Germany

Pasta • Mediterrane • Italienisch • Mittagessen


"Das Mediterrane in Karlsruhe, Karl-/Ecke Augustastraße ist eines der besten Restaurants in Karlsruhe, wenn man die variantenreiche Mittelmeerküche mag. Alle Gerichte sind überdurchschnittlich lecker, frisch und ansprechend angerichtet. Eine Empfehlung kann man gar nicht wirklich aussprechen, da sämtliche Gerichte erstklassig sind. Persönlich finde ich den Fisch ausgezeichnet zubereitet; was für unsere Gefilde ja immer eine Herausforderung darstellt, da die Frische und auch das Zubereitungs-Know-How nicht immer gegeben sind (zumal in Süddeutschland). Der Seefisch ist hier jedoch immer frisch und so zubereitet, wie man es von der guten Mittelmeerküche in Italien, Kroatien, Spanien oder Griechenland her kennt. Großes Lob an die Küche! D. h. nicht ertränkt in Soße oder paniert, sondern über den Grill gezogen, etwas gutes Olivenöl, Pfeffer, Salz, ein paar Kräuter, fertig – lecker!Pasta, Antipasti und Fleisch sind ebenfalls immer etwas origineller als „gewöhnlich“ zubereitet. Je nach Saison angereichert, z. B. mit Kürbis, Trüffel, etc. Als Feinschmecker kommt man voll auf seine Kosten. Trüffel beispielsweise gibt es, wenn es sie gibt. Ein Pseudo-Trüffelöl, nur damit man ein Trüffel- Gericht auf die Karte schreiben kann, wird man hier nicht erleben. Diese Qualität hat ihren Preis. Das Medi ist nicht ganz billig. Vor dem Hintergrund der gebotenen Qualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch passend. Der Service ist ganz ausgezeichnet. Die Servicekräfte sind sehr freundlich und offensichtlich gut ausgesucht und ausgebildet. Sie scheinen auch mit dem „Herzen“ bei der Sache zu sein und eine Freude am Job zu haben. Die Freundlichkeit ist nicht aufgesetzt, auch wenn das sicher nicht immer einfach ist; schließlich sind ja auch nicht alle Kunden einfach ;-) So werden z. B. heruntergefallene Messer superfix und „magisch“ ersetzt, bevor man selbst sich gebückt hat. Unaufgefordert wird ein Gruß aus der Küche ersetzt, wenn zufällig gehört wird, dass einer am Tisch gegen einen Bestandteil allergisch ist – ohne dass es moniert wurde oder der Ersatz erwartet wurde. Top! Die Räumlichkeiten sind sehr sympathisch und insbesondere im hinteren Teil sehr angenehm. Im vorderen Teil sind die Tische doch manchmal recht eng und die Plätze etwas unbequemer. Auch wird hier zu Feiertagen und gut gebuchten Events manchmal noch ein Tisch hinzugezaubert, der ursprünglich dort nicht war, der Platz wird eng und das ist dann weniger bequem. Der einzige Kritikpunkt. In den Räumen befinden sich Regale voller Weinflaschen und eine große Theke zur Küche. Man sieht hier steht, womit „gearbeitet“ und was verwendet wird – das finde ich sympathischer als überkandidelter Deko Chi-Chi. Trotz insgesamt gehobenerem Ambiente ist dies nicht ein Pseudo-Schicki-Laden in dem wichtigtuerisch gern viel Geld für zweifelhafte Qualität ausgegeben wird. Es sind Gäste verschiedener Altersklassen und Art im Restaurant, die jedoch ernsthafter an dem guten Essen und Wein als an der Selbstdarstellung interessiert sind. Jüngere Paare, Familien mit Eltern und Großeltern, Freunde, etc. Man ist „gut“ angezogen aber nicht überkandidelt. Das Geld wird für Essen und Wein ausgegeben und nicht, um die Kelly Bag oder zugehörige Frau zur Schau zu stellen. Es ist schön eingedeckt, mit glänzendem Geschirr, Gläsern ohne Kalk- und Fettflecken und Stoffservietten. Getränke werden am Boden angefasst und gereicht, es passt einfach alles dort.Im Sommer sitzt man toll draußen. Allerdings: Klar nicht im ruhigen Innenhof mit Baumbestand, sondern an der lauten Karlstraße mit Betrieb – auch DAS ist wie so oft im Süden, das sollte man wissen. An schönen Sommertagen, ist es wie ein paar Stunden im Urlaub. Kleiner Hinweis: Ein Mediterrane gibt es auch noch in Durlach."

Weinstube Alte Henne

Weinstube Alte Henne

Hohenstein 6 | Ortsteil Schafhof, 96482 Ahorn, Coburg, Bavaria, Germany

Bier • Pasta • Steak • Deutsch


"Ihr habt entschieden? Was darf ich euch bringen?“ fragte uns die junge Bedienung, als wir zum ersten mal in der Alten Henne zum essen waren. Ähm, wie bitte? Verwundert blickten wir uns an, denn mit so einer Ansprache hatten wir nicht gerechnet. ( Ich muss erwähnen es war mein Geburtstag und es sollte ein gediegener schöner Abend zu zweit werden.) Wie selbstverständlich hatte uns die Bedienung (nicht einmal halb so alt wie wir ) geduzt und damit Verwunderung bei uns ausgelöst. Wir haben es mit Humor genommen, da die nächste Ansprach mit einem "Sie" startete um dann doch für die restliche Zeit wieder geduzt zu werden.Wir hatten uns für dieses Restaurant entschieden da die optische Erscheinung der Internetseite, die Lage, die Speisekarte, die Bewertungen und das ganze Drumherum eine schicken Abend versprach. In Bezug auf die Atmosphäre und das Essen kann ich der "Alten Henne" auch nur ein großes Lob aussprechen und da gibt es auch nichts dagegen zu sagen.Im Grunde geht es uns um Höflichkeit, Respekt und einen wertschätzenden Umgang mit uns den Gästen. Doch scheinbar gibt es keine klaren Regeln mehr. Bei jüngeren Publikum kann das Konzept funktionieren, doch uns hatte die "Alte Henne" durch das Duzen dazu gebracht die Vorspeise zu überspringen und direkt nach dem Hauptgang (wir waren hungrig) und noch vor dem Dessert wieder zu gehen. Die wirkliche Kunst im Umgang mit Gästen besteht doch darin, auf deren Bedürfnisse und Wünsche einzugehen und Einfühlungsvermögen zu zeigen, statt irgendein hippes „Duz-Konzept“!Wir werden es sicher auf Grund des guten Essens irgendwann noch einmal probieren aber da werden wir auf die Biergartenzeit warten - dann fällt das "Duzen" nicht so ins Gewicht."