Antipasti Di Mare
Zum Stern

Zum Stern

Broner Platz 4, 88250, Weingarten, Germany

Pizza • Fastfood • Pizzeria • Europäisch


"Ich kann viel darüber sagen, also komme ich gleich zur Bestellung. Ich habe ein Zwiebelrostbraten mit Pommes und Kräuterbutter im Service bestellt, der Braten wurde für fast 25€ mit Käselatzle und Salat angeboten. Das Erste, was Sie mir gesagt haben, ist, dass Sie für die Änderung der Bestellung 1,50€ verlangen, obwohl ich kein Käselatzle wollte. Ich fand das im Preis und im Preis-Leistungs-Verhältnis von Pommes zu Käselatzle schon frech, aber ich habe es akzeptiert, weil die Dame nicht mit sich reden ließ. Dann fragte ich nach einem schönen Weißen Wein, und mir wurde ein Lambrusco empfohlen, mit dem Hinweis, dass es ein Perlwein war und nicht rot-weiß, was ich auch akzeptierte. Dann kam der Salat, den ich wieder schlucken ließ, weil er aus einer Tomatenscheibe, einer Gurkenscheibe, etwas Ruccola, Karotten, roten Kräutern, Mais, 2 Oliven, 1-2 Peperoni und ein wenig nicht näher definierbarem Dressing bestand. Und schließlich, da so wenig Dressing drauf war, dass ich die Sauce nicht schmecken konnte, habe ich noch nie einen so süßlich zubereiteten Salat serviert bekommen, dass ich fast genug für die paar Dressings gehabt hätte. Die Salate passten nicht zueinander und auch nicht zum Ambiente, das das Restaurant ausstrahlt und vermitteln möchte. Bunt war der Salat, für das Auge unruhig, aber bunt. Dann kam mein bestelltes Essen an den Tisch mit einer anderen Servicekraft, bestehend aus drei Schweinelenden, einer Priese Röstzwiebeln, einem guten Stück Braten, Kräuterbutter und einer nicht erkennbaren weißen Sauce mit/aus Wein, die man schmecken konnte. Der Teller bestand hauptsächlich aus Pommes, also dachte ich an die Sauce und dann fragte ich mich, was ich danach essen werde. Ich war so hungrig, dass ich anfing zu essen, auf meinem Teller fühlte sich das Essen im Wert von 5€ an, als ich großzügig geschätzt wurde, wovon ich einen Schluck meines Perlweines nahm, aber keine Spur von Perlwein, es war ein Lambrusco. Der Service war sehr unangenehm und hat mir die 1:50€ berechnet, weil ich nicht einmal das bekam, was ich bestellt habe, natürlich hörten sie sich Zwiebelrostbraten und Schmier sofort an, so dass es leicht zu einem Missverständnis kommen könnte. insbesondere, weil ich nicht darüber nachgedacht habe, was ich gegessen habe, sondern den Zwiebelrostbraten sofort bestellt habe. Der Ort ist wirklich schön, die Mitarbeiter sind nett, aber das reicht nicht aus, um den Ort zu führen, es tut mir leid."

Im Kleinen

Im Kleinen

Spichererbergstrasse 78, 66119 Saarbrücken, Saarbruecken, Germany

Mittelmeer • Europäisch • Italienisch • Meeresfrüchte


"Wieder haben wir eine angenehme neue Entdeckung im Bereich des Gastronomie-Abholservices gemacht. So seltsam es auch ist, haben wir das kleine Restaurant seit 2018, als wir eine Geburtstagsfeier veranstalteten, nicht mehr besucht. Das kleine Lokal ist seiner kulinarischen Ausrichtung treu geblieben; die Betreiber – ich nehme an, es sind zwei – setzen konsequent auf italienische Küche. Die Pizzen sollten hier nicht lange auf sich warten lassen. Im Bereich Antipasti gibt es sechs Gerichte (11,50 € bis 12,50 €), fünf Insalate (5,90 € bis 16,50 €) und drei Insalate (4,50 € bis 4,90 €). Der Fleischbereich ist mit acht Gerichten (18,50 € bis 29,00 €) vertreten, während die Pasta (10,50 € bis 15,90 €) mit zehn Gerichten zu Beginn aufwartet. Im Vergleich dazu ist die Auswahl an Fisch mit nur zwei Vertretern (21,50 € und 22,50 €) eher bescheiden, während fünf Desserts zu einem Einheitspreis von 6,50 € für die Gäste angeboten werden. Die Frau meines Lebens bestellte sich Spaghetti Bolognese für 10,50 €, während ich mich auf Spaghetti Frutti di Mare mit fast allem, was im Meer lebt, freute (15,90 €). Die Spaghetti Bolognese schienen mir nicht besonders, aber meinem Schatten haben sie sehr gut geschmeckt. Außerdem war die Portion wirklich reichhaltig und nicht übertrieben; ein gutes Drittel blieb auf dem Teller. Im Gegensatz zu mir ist der Koch offensichtlich nicht wirklich mit der Fauna des Meeres vertraut, denn im Ozean gibt es viel mehr Arten, die schwimmen, als auf meinem Teller landeten; vielleicht hätte er mit mir tauchen sollen. Auf der Karte standen einige Fischgerichte, und auch die Wurst wurde fast wie eine Hintertür offen gehalten. Es war nicht so weit, dass ich ihn mit einem herzlichen „Vuole Prender pro il culo?“ konfrontieren musste, denn was ich zuerst bekam, war mehr als nur gut. Die Spaghetti al dente wurden von vielen Muscheln, Mus und Gambas begleitet; die zahlreichen Tomatenstücke, die ich absolut nicht mag, habe ich sorgfältig beiseitegeschoben. Bei der nächsten Bestellung dieses Gerichts werde ich nachdrücklich darauf bestehen, es ohne tödliche Hilfen zu bekommen. Ein gutes Olivenöl wurde nicht gespart; jedoch war es nicht so, dass alles in Öl ertränkt war, wie es bei manchen Italienern passieren könnte. Auch meine Portion war reichlich; ich las nicht einmal, bis ich den letzten kleinen Rest geputzt hatte. Ein Zeichen, dass ich wirklich sehr zufrieden war; daher gibt es auch vier Sterne für das Essen in der Region. Zum Essen hatten wir eine Flasche 2019er Spätburgunder mit Schwarzriesling aus unserem lokalen Weingut. Fazit: Hier bestellen wir wieder, um das kleine Restaurant ein wenig durch die Corona-Zeit zu unterstützen. Solche kleinen Perlen verdienen es, zu einem gewissen Zeitpunkt Gäste in ihren Räumlichkeiten zu empfangen. P.S. Dass er um einen Euro zu seinen Gunsten geändert hat, war nicht beabsichtigt, sondern ein Corona-Miniobulus."