Gemüse-Antipasti Gemüse-Antipasti

Gemischtes Gemüse, mariniert und gegrillt, serviert mit Oliven und einem Hauch von Balsamico.

Pane E Pino

Pane E Pino

Bruckstr. 7, 70734 Fellbach, Württemberg, Germany

Wein • Sushi • Pizza • Italienisch


"Ich kannte das Gesicht, als das Restaurant aufkam. Nur wusste ich nicht, wo ich es einordnen sollte. Und ja, jetzt ist es klar... ein ehemaliges Basket. Das Essen war damals gut und ein freundlicher Service war für die Stammgäste reserviert. Die anderen Tische wurden mit einem strengen Blick bearbeitet. Der Platz war mit einer größeren Gruppe von 8 Personen und einem kleinen Tisch mit zwei Personen belegt, die Freunde des Restaurantbetreibers sind. Bei meinem ersten Versuch sollte ich am Tisch vor dem Holzofen Platz nehmen. Ich lehnte dankend ab. Als ob der immer noch so düster dreinblickende Wirt meine Gedanken gelesen hätte, wollte er mich im vollsten Kontrastprogramm an die gigantische Eingangstür setzen. Mein Dank war begleitet von: Was? Du willst dort auch nicht sitzen. Ich schaute mich um und entdeckte einen freien Platz in der Nische bei den Freunden. Ja, ich kann dort nicht sitzen, weil wir alle dorthin müssen. Nur wo, zu dieser Zeit an einem Sonntag, wenn die Crème de la Crème geschlossen hat. Am Ende durfte ich mich in diesem Durchgang setzen, obwohl ich später bemerkte, dass es mich überhaupt nicht gestört hat. Mir wurde die Speisekarte gebracht. Nach einem Blick stellte ich fest, dass in den überwiegend angebotenen Gerichten Buffalo-Mozzarella enthalten ist. Ich kaufe keinen Buffalo-Mozzarella und esse ihn auch nicht irgendwo. Ich unterstütze diese unsägliche und langanhaltende bewusste Tierarmut nicht. Da ich befürchtete, dass auch in der La Parmigiana (traditioneller apulischer Auberginenauflauf) Buffalo-Mozzarella verarbeitet wird, bat ich um die normale Variante. In diesem Gericht sind abwechselnd geschichtete und geröstete Auberginenscheiben, gekochte Tomatensauce mit kleinen Zwiebeln und frischen Kräutern, Mozzarella, Parmesan und Basilikumblätter. Eine mögliche Variation wäre es, hartgekochte Eier in Scheiben dazwischen zu schichten. Für einen ersten Versuch braucht es für meine Verhältnisse einen Anlauf, der dann ausgeführt wird. Damit alle Zutaten miteinander verschmelzen, wie es sein sollte bei einem Auflauf, wurde mir nur einmal davor serviert. Von diesem Wunschdenken werde ich mich verabschieden. Hier habe ich ein kleines Gewehr in einem kleinen Pony. Drei Auberginenscheiben, eine kleine Tomatensauce dazwischen und Mozzarella obendrauf. Die Schichtung schwimmt im Öl, offensichtlich wurde es sogar vor dem Servieren darüber gegossen. Öl ist bekanntlich als Aroma. Das Gericht kostete auf meine Rechnung 11,50 Euro. Der Apfelsaft, der genau auf dem Spritzer endet, kostet 2,50 Euro und Teinacher 0,75 l medium 5 Euro. Eine Empfehlung? Wofür?"

Ristorante Fellini

Ristorante Fellini

Hauptstraße 129, 51373, Leverkusen, Germany

Tee • Pizza • Fisch • Pasta


"**Ambiente** Von der Straße aus sieht das Restaurant unscheinbar aus. Innen gibt es eine Reihe von Tischen. Zuerst sieht man die Theke und dahinter den Pizzaofen. **Sauberkeit** Alles war gut instand gehalten. **Sanitäranlagen** Nicht ganz eben – eine kleine Stufe muss man zweimal beachten. Der Raum ist relativ schmal. **Service** Die beiden Kräfte (ein Mann und eine Frau) waren freundlich. **Die Karte** Es gab ein Mittagsmenü mit zwei Gängen und drei Auswahlmöglichkeiten. Die Tagesangebote waren auf einem Tisch ausgestellt. Eine Karte enthielt die üblichen italienischen Klassiker und eine Abteilung für Pizzen. **Die Speisen** Brot, Pasta und Öl Die Brotscheiben waren nicht frisch, sondern aufgewärmt; daher war das Gebäck etwas zäh und hart. Das Topping war relativ neutral im Geschmack. Das Öl hingegen war recht geschmackvoll zum Brot. **Tagesmenü mit Gemüsen und Pizza (9,90 €)** Das Mittagsangebot wurde uns empfohlen. Einige Gemüse als Vorspeise zusammen mit Brot passt sehr gut (noch besser: wenn das Brot frisch aus dem Ofen kommt). Der Boden war knusprig und der Belag war üppig. Es wurde nicht gespart mit Salami, Pilzen und Spinat. Daher wäre eine Pizza hier immer eine gute Wahl. Das weckte auch die Neugier auf die Pasta-Angebote. **Antipasto Fellini (12,00 €)** Vitello tonnato, Carpaccio, Caprese, Pilze, Aubergine, Zucchini und Paprika waren auf diesem gemischten Teller angerichtet. Also sind alle Klassiker vorhanden. Das Vitello war ordentlich und alle Zutaten waren gut verarbeitet. Das Rindfleisch war leicht mariniert und mit Rucola und Parmesan dekoriert. Die Gemüse waren saftig und frisch. **Saltimbocca (18,50 €)** Das Kalbfleisch war vielleicht etwas zu lange in der Pfanne und daher leicht zäh, schmeckte aber trotzdem gut. Salbei und Schinken waren mit Holzspießen am Fleisch befestigt. Die Sauce wurde aus Bratensaft, Butter und Wein zubereitet. Also war das sehr klassisch nach Rezept zubereitet. Dazu gab es Kartoffeln und Gemüse auf dem Teller. Die Gemüse waren ausgezeichnet im Gargrad (Möhren, Fenchel, Blumenkohl, Broccoli). Oftmals werden diese Beilagen überkocht und werden dann weich oder pulverig. Das geschah auch mit den Kartoffeln. Ich konnte nicht erkennen, ob sie gekocht oder gebraten wurden. Der kleine Hauch von Rosmarin ließ aber schließen, dass sie gebraten worden waren. Dennoch waren sie mehr wie ein Püree im Mund, obwohl sie außen die Form von Scheiben hatten. **Getränke** San Pellegrino (5,80 €) war im Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung. Das Mittagessen erscheint mir günstig, die anderen Preise sind noch in Ordnung. **Fazit** 3 – je nachdem, wie es läuft. (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es passt, 4 – gerne wieder, 5 – auf jeden Fall wieder – nach „Küchenreise“) Besuchsdatum: 18.08.2018 – Mittags – 2 Personen"

Trulli Revival Pizzeria

Trulli Revival Pizzeria

Wollinstr. 6, 70439 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fisch • Eiscreme • Italienisch


"Schlechtester Kellner überhaupt, dieses italienische Mädchen verdient eine Medaille! Wir hatten einen Tisch für uns alle 30 Leute vorbestellt, zum Abendessen bestellten wir Rindersteak, Kartoffeln und Salat. Wir hatten dies mit dem Besitzer vereinbart. Als wir dort ankamen, hatten sie keinen großen genug Tisch... also mussten 5 von uns an einem anderen Tisch sitzen, aber dieser Kellner war sehr wütend auf uns, weil wir nicht zusammen saßen und sie jetzt zwei Tische bedienen musste! Als wir einen Teil des Essens bekamen, waren die Steaks Medium rare und einige Leute wollten gut durch, da wurde sie wieder sehr wütend, weil wir es nicht im Voraus angegeben hatten. Aber sie hat nie gefragt! Und die Hälfte der Steaks war nicht einmal fertig, also hätte sie dem Koch einfach sagen können, den Rest der Steaks durchzubraten. Nach dem Essen wollten wir Cognac trinken, also ging ich zur Bar und fragte den Barkeeper dort, welche Cognacs sie haben. Sie lief schnell zu mir und sagte mir, ich solle mich setzen, da ich an der Bar nicht erlaubt sei! Also setzte ich mich hin und wartete auf sie, dann kam sie zu uns mit einer Flasche Courvoisier, von der etwa 30 ml übrig waren, und das war der einzige Cognac den sie hatten und es war eindeutig nicht genug für uns alle. Als wir bemerkten, dass die Hotelbar ein paar Flaschen hatte, fragten wir, ob wir es dort kaufen können und Sie können sich vorstellen, welche Antwort wir bekamen! NEIN NEIN NEIN, das ist nicht möglich! Also, wenn Sie freundliches Personal möchten, besuchen Sie ein anderes Hotel, denn dieses ist schrecklich!!!!!"

Angolo 22

Angolo 22

Währingerstraße 22, 1090 Wien., KG Alsergrund, Austria

Pizza • Vegetarisch • Italienisch • Gemacht Von Verrückten Italienern


"Liebes Angolo 22 Team, ich schreibe dies im Namen aller meiner Kolleginnen und Kollegen der WOMAN-Redaktion die mit Vorfreuden das erste mal bei Ihnen Pizza bestellt haben. Leider wurden wir enttäuscht. Die Pizza kam kalt bei uns an und sah großflächig sehr verbrannt aus. Der erste Eindruck täuschte uns leider nicht und wir mussten mit Bedauern feststellen, dass die Pizza eine gummige Konsistenz , wie aufgewärmt, hatte. Dies sind wir von unseren herkömmlichen Bestellungen bei anderen Restaurants nicht gewohnt und waren wie Sie bestimmt nachvollziehen können nicht erfreut. Dazu kommt, dass auch der Belag im optischen Vergleich zu anderen Pizzen sehr spärlich ausgeführt ist. Alles in allem sind wir daher auch der Meinung, dass der von uns bezahlte Preis für ihre Dienstleistung an uns erheblich überzogen ist. Dies ist nicht unsere erste Pizzabestellung, ehrlich gesagt haben wir bereits einige Restaurants in unsere Liste zur Auswahl, dennoch müssen wir Ihnen leider sagen, dass dies die qualitativ schlechte Pizza die uns je geliefert wurde. Wir gehen nicht von böswilliger Absicht oder einem Dauerzustand dieser Art bei Ihnen aus und verstehen dass hinter jeder Dienstleistung einfache Menschen stehen, sehen uns aber im gleichen Zug auch konstruktiver und ehrlicher Kritik verpflichtet. Wir sind daher gerne bereit jedem eine zweite Chance für ein einmaliges Hoppala zu verleihen und würden uns freuen uns in Ihnen getäuscht zu haben. Sollten Sie zu irgendeiner Art Entschädigung geneigt sein dürfen Sie mich gerne kontaktieren."