Antipasto
ausklang | cafe restaurant bar

ausklang | cafe restaurant bar

Kleistgasse 1, 1030 Wien, Vienna, Austria

Bar-café • Mittelmeer • Europäisch • International


"Haben unseren 25. Geburtstag im ausklang gefeiert und dafür einen Teil des Lokals gemietet. Es lief nicht alles glatt, aber im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden, vor allem hatten wir eine super Party! Im Vorhinein waren wir 2x im ausklang, einmal zum Anschauen und um erste Infos über unsere Vorstellungen zur Feier abzugeben und ein zweites Mal um explizit nochmal alles durchzugehen (wie viele Tische/Sesseln sollen im Raum bleiben, möchten wir Gratisgetränke ausgeben usw.) Alles wurde von den Besitzern notiert.Am Abend selber war leider nicht alles so, wie wir das vorab besprochen haben. Es waren zu viele Tische und Sessel im Raum. (Wir wollten vorwiegend eine große Steh- bzw. Tanzfläche) Leider waren auch eine halbe Stunde vor Partystart noch Gäste des Lokals in unserem gemieteten Abteil. Für uns war es dann unangenehm die Deko anzubringen und die Gäste somit ja eigentlich zu vertreiben. Bzw. erreichten wir ein paar Stellen gar nicht, weil die Gäste da saßen.. Wir haben unseren Bereich an diesem Abend zur rauchfreien Zone erklärt - aber da der Raum normalerweise der Raucherbereich ist kam 5 Min. vor Partystart ein Restaurantbesucher, bestellte sich einen Kaffee und zündetet sich eine Zigarette an... War für uns doch auch befremdlich.Die Kellner waren sehr sehr nett und haben sich überaus bemüht. Die selbe Rückmeldung haben wir auch von unseren Gästen erhalten. Einzig unsere Gästeanzahl wurde event. unterschätzt, der Kellner, der direkt Getränke in unseren Abteil servierte wirkte doch sehr gestresst. Dass die Anzahl unserer Gäste unterschätzt wurde, war dann auch beim Ausschenken der Stamperl zum Anstoßen klar. Leider gab es zu wenig Gläser für alle unsere Gäste, die Kellner waren super freundlich und versuchten ihr bestes, aber es hat ziemlich lange gedauert weitere Gläser aufzutreiben. (wir hatten die Aktion aber bereits beim 2. Treffen angekündigt und das Personal zu Beginn des Abends nochmals daran erinnert)Es ist halt ärgerlich, wenn wir extra nochmal anreisen (wir sind nicht aus Wien) um auf Wunsch der Besitzer unsere Vorstellungen nochmals persönlich zu besprechen und dann einiges nicht funktioniert. Das Barpersonal und die Kellner wollen wir aber für ihre Freundlichkeit extra loben!Das Ambiente passt auch voll und ganz und der Mietpreis ist auch fair! Um dreiviertel 4 wurden unsere DJs gebeten, die Musik abzustellen, damit alle Gäste um 4 draußen sind. - War auch in Ordnung. Kuchen und Knabberzeug durften wir mitbringen, Snacks sind natürlich nicht erlaubt - da das Lokal dies auf Wunsch übernehmen würde.Und da ein paar Missgeschicke ruhig passieren können würden wir das ausklang auch wieder buchen bzw. auch weiterempfehlen! Wir hatten eine sehr gelungene Party und sagen Danke ans Personal!"

Pizzeria Mamma Maria

Pizzeria Mamma Maria

Bamberger Strasse 100, Gundelsheim, Germany

Pasta • Fastfood • Pizzeria • Italienisch


"Der lieferservice ist einfach nur frech !! Hatte mit extra käse überbacken bestellt also es mit ner Anmerkung hingeschrieben weil man es anders nicht auswählen kann also das man dafür extra zahlen KÖNNTE bringt er mir das essen und meine frech zu mir achja ddas überbacken kostet 2 euro extra da braucht ihr gar nicht tricksen, samma gehts noch ? 1. Könnte ich das auswählen wie bei anderen zb. Extra käse 1€ hätte ich das auch gemacht aber ging ja nicht und mir dann zu unterstellen das ich versuchen würde zu tricksen geht gar nicht ! Oder wenn man mir nirmal gesagt hätte das er nich 2 € bekommt kein problem! Aber so echt nicht! Und nur so eure pizza ist nicht gut und die Tortellini auch nicht vorallem ist da nichtmal richtig käse drauf gemacht worden und dafürhabe ich fem unhöflichen alten mann auch noch 2 € gegeben für nh viertel stück mit käse überbacken!!! War das letzte mal das ich bestellt habe!Und wie man merkt richtiges lesen wäre von vorteil und wehe ich sehe die nächsten tage kein geld im Briefkasten dann werde ich vorbeikommen; hatte nie iwo geschrieben das nh pizza 2€ kostet wie andere schon geschrieben haben null Kritik fähig. Und doch mein mann hat für uns schon bei euch pizza bestellt die einfach nur latschig und ungenießbar ist . Kann jedem nur abraten da zu bestellen !! Sehen null fehler bei sich null kritik fähig und äußert unverschämt und das essen war auch vor jahren mal besser, heute einfach nur noch ungenießbar!"

Spiesserei

Spiesserei

Grindelallee 32, 20146, Hamburg, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Tapas


"Gerade jetzt zum Beginn der Grillzeit passt die "Spießerei" als Imbiss wohl perfekt in die allgemeine kulinarische Stimmung. Modern und stilvoll eingerichtet wird jedem Gast genug Freiraum gelassen, um die gebotenen Speisen in Ruhe geniessen zu dürfen.Das originelle Konzept dreht sich dabei, wie der Name schon vermuten lässt, um diverse gegrillte Spieße. Dabei ist für alle etwas dabei: Karnivoren, Vegetarier, Veganer und Liebhaber von Meeresfrüchten.Zudem werden diverse Salate, Kartoffelbeilagen, Dips und Tapas angeboten: Die Auswahl ist also wirklich sehr groß und sowohl für den kleinen als auch großen Hunger immer was dabei.Ich entschied mich bei meinem Besuch, mich auf die Hauptakteure in diesem Imbiss, also die Spieße, zu fokussieren. Vom Land ein Putenspieß, aus dem Wald ein Champignonspieß mit Knoblauch und Oregano und aus dem Meer ein Tintenfischspieß mit Chili und Knoblauch.Ein Preis von 1-2€ pro Spieß ist angesichts der minimalistischen Portion meiner Meinung nach gerade noch vertretbar.Was mich jedoch trotzdem sehr verwunderte war die Tatsache, dass man trotzdem fast eine halbe Stunde auf seine drei kleinen Spieße warten musste. Grund war wohl die Tatsache, dass die Bestellungen mehrere Gäste erst einmal gesammelt wurde, um dann die Spieße gleichzeitig auf dem Grill zuzubereiten.Hinsichtlich des Aufwandes und dem Energieverbrauch ist das sicherlich besser, aber für jemanden, der z.B. in einer Mittagspause nicht so viel Zeit mitbringen kann, ist das natürlich eher suboptimal.Nun aber zum wichtigsten: Dem Geschmack.Die vom grillen erwarteten feinen Röstaromen wiesen alle 3 Variante auf. Das Putenoberkeulenfleisch ließ jedoch leider jegliche Würze vermissen, wies aber auch kaum Eigengeschmack auf.Die kleine Tintenfischtube hatte eine tolle Konsistenz (nicht zäh, wies es häufig passiert) und wurde von der wohl dosierten Schärfe des Chili und dem Knoblauch treffend begleitet.Auch die Champignons waren mit dem Oregano und Knoblauch treffend gewürzt.Geschmacklich also mit Stärken und Schwächen, angesichts der jedoch unerwartet langen Wartezeit vergebe ich deshalb insgesamt 3 on 5 Punkten.Aber trotzdem kann ich einen Besuch in der "Spießerei" trotzdem durchaus empfehlen, wenn man mal Imbiss-mäßig mal wieder etwas Neues ausprobieren möchte."

Königshöhe

Königshöhe

Köhlweg 5, 42117, Wuppertal, Germany

Pizza • Burger • Mittagessen • Italienisch


"Nachdem ich an diesem sonnigen Sonntagmorgen mit dem Duft frisch gebackenen Apfelkuchens geweckt wurde und mein Blutzuckerspiegel sofort dramatisch sank, fasste ich nach einem schnellen Kaffee den Entschluss den Tag entspannt mit einem kleinen italienischen Gelage zu beginnen. Mit letzter Kraft und zitternden Händen eine kurze Online Recherche gestartet, zwei bis drei „Oh klingt gut! Oh, hat Sonntags geschlossen!“ bzw. „Oh, auch nicht schlecht! Arghh, Pizza erst ab 17 Uhr!“ später war mein Blutzuckerspiegel zwar immer noch im Keller, mein Blutdruck dafür in schwindelnden Höhen unterwegs. Gerade noch rechtzeitig fiel mir dieses versteckt gelegene Ristorante ins Auge, das regionale kulinarische Internet zeugt von vielen zufriedenen Stammgästen und die Lage verhieß eine entspannte Parkplatzsituation sowie die Gelegenheit sich ein wenig die Beine vertreten zu können. Die Anfahrt über die L74 verlief entspannt, der letzte Teil der Strecke im Wuppertaler Bezirk Friedrichsberg ist für Freunde alpiner Gegebenheiten mit Sicherheit ein Extra Bonus, bei Schneefall empfehlen sich eher allradgetriebene Gefährte oder Pistenraupen – für ALLE außer den Eingeborenen empfiehlt sich definitiv  bei allen Witterungen ein Navigationssystem. Das kleine Lokal hat von außen leider nicht viel Charme zu bieten, obwohl in gutem Zustand verströmt das Ganze den Esprit einer Gartenlaube mit einem Hauch provinzieller Sportgaststätte. Daher waren wir leicht überrascht, nach dem Eintreten ein wirklich annehmbares, nettes Ambiente vorzufinden, eine kleine, ordentliche offene Küche zur Linken, frische Blumen auf den Tischen, auf einem kleinen LCD TV lief (putzig! Kaminfeuer aus der Konserve – das geht schlechter! Der mutmaßliche Chef in den späten Vierzigern und eine junge Dame agierten gepflegt gekleidet im Service, letztere begrüßte uns freundlich und ließ uns gerne wissen, wo im ca. 30 Plätze fassenden Gastraum noch ein Tisch frei sei, das Lokal war gegen 14 Uhr noch lebhaft und zu 2/3 gefüllt. Die Karten wurden gereicht, Fotokarton in A4 Quadrat mit Spiralbindung, nett gestaltet und auch inhaltlich angesichts  einer schönen Bandbreite von Pasta, Pizza, Carne und Pesce eine erfreuliche Angelegenheit im preislichen Rahmen zwischen 5 und 22 Euro arm wird hier niemand! Aber Moment, wo sind die Vorspeisen? „Uno momento, kommen sofort!“ – Antipasti gibt es seit Neustem nur noch im Rahmen der Tagesempfehlungen als Offerten von der Tafel   „Damit es nicht immer das Gleiche gibt!“ legte Signore noch freundlich nach. Das ist zwar löblich, allerdings auch etwas verwunderlich, da der Rest der Karte nun auch nicht gerade auf „je nach Tagesform und einkauf des Chefkochs“ gebaut ist, so konnte es für mich leider kein Carpaccio sein, auf das ich mich gefreut hatte. Wir bestellten zunächst ein Ginger Ale und eine Flache Pellegrino, ersteres kam im Glas (ich schätze sie, die 0,2l Gastrofläschchen!!! , letzteres leider etwas halbherzig gekühlt und ohne Tischkühler. Die Auswahl der außer der Rebe nicht deklarierten, offenen Weine ist sehr klein, nur je zwei rote und weiße, löblich hierbei ist, dass diese auch im 0,1l Glas erhältlich sind und nicht nur in der 0,25l Karaffe wie in der Karte vermerkt. Zu diesem Zeitpunkt fiel mir allerdings etwas auf, dass den Genuss im Verlauf des Essens stark trübte, ein extrem muffiger, schimmliger Geruch der an einen feuchten Keller erinnerte. Ich dachte zunächst, dass die Türe zu einem Abstellraum o.ä. vielleicht kurz offenstand, allerdings fiel auch meiner Begleitung der Geruch bald auf, es schien als ob es im Gemäuer steckte. Vorspeise Lachs Carpaccio – 6,90 € Pinot Grigio „de la casa“ Vom Haus gibt es nichts vorneweg, daher war ich froh darüber, dass die sehr eingespielte Küchencrew in der für mich unmittelbar einsehbaren offenen Küche umgehend mit der Zubereitung meiner Vorspeise begann. Zusammen mit einem Korb eines leider einen Hauch altbackenen italienischen Brotes wurde bald darauf serviert, der Wunsch nach etwas Olivenöl gerne und freundlich erfüllt. Das Brot erinnerte an die Variante, die mit Semola di grano duro zubereitet wird und war trotz der leichten Patina recht schmackhaft, das Olivenöl war fruchtig, leicht grasig und von akzeptabler Qualität. Das Carpaccio (die Geister streiten ja seit Urzeiten, ob es hier nicht Pescaccio heißen müßte… ließ leider jegliche Raffinesse vermissen, war für diesen Preis aber auch keine bodenlose Enttäuschung. Der geräucherte Lachs war allerdings von eher bodenständiger Provenienz und geschmacklich derart unauffällig, dass er sicher nicht nur mich an das Frühstücksbuffet einer Mittelklasse Hotelkette erinnern dürfte. Dazu Rucola, für meine Begriffe zum Fisch völlig unpassender Parmesan, etwas geschmacklich ebenfalls nicht wirklich spannender Balasmico und mittig ein Klumpen Zitrone. Alles tadellos essbar, aber ich bin ehrlich, das Beste an der Vorspeise war der gut gekühlte wie trinkbare Wein, dieser war für einen offenen Weißwein bei einem Italiener dieser Preisklasse eine positive Überraschung.   Pizze Pizza Salsiccia – 9,90 € Pizza Tonno – 6 € Nach dem Servieren einer Pizza mit Salsiccia in einer Fenchel Wolke zu sitzen lässt sicher jeden Fan der italienischen Wurstware begeistert aufmerken. Wo die Nase also noch frohlockte, argwöhnte das Auge: Gefühlte 2kg Käse ließen die Pizza optisch in den Hawaii Toast Bereich gleiten und nach Mozzarella sah dieser auch nicht unbedingt aus. Die Zunge bestätigte dann den Argwohn des Sehorganes sogleich, es war sogar so viel Käse, dass dieser im Kern so gerade eben den Schmelzpunkt erreicht hatte und am Tisch schon wieder in Richtung Zimmertemperatur unterwegs war. Ungewöhnlich der Belag, das Wurstbrät der Salsiccie wird zunächst in der Pfanne geschwenkt, zur Sicherheit zusätzlich mit Anis und Fenchel aromatisiert und bildet hernach neben kernlosen geschwärzten Oliven die oberste Schicht, unter dem Käse fand sich noch großzügig verwendete Spianata Calabrese. Nett von Signore: Auf seine Zufriedenheitsnachfrage hin lobte ich höflich die Spianata, worauf er in die Küche eilte und uns jedem ein Scheibchen zur Verkostung servierte – „Das beste was man in Europa kriegen kann!“ verkündete er gar stolz. Den Teig der Pizzen empfanden wir beide als zu weich und dick hier mögen die Fotos etwas täuschen was zusammen mit dem Käse Overkill leider auch eine extrem schnelle Sättigung zur Folge hatte. Obwohl die Wahl meiner Begleitung die Lieblingspizza derselben darstellt, wurde die Hälfte nicht verzehrt (fast das komplette Innere und auch regte sich dort untypischer Weise nicht der Wunsch, den Rest im Karton nach Hause zu tragen. Das Fazit zu meiner Pizza fällt auch eher zwiespältig aus, so lecker das Brät und die Spianata auch war, leider litt das Ganze unter dem Zentimeter Gouda, der in vielerlei Hinsicht für geschmackliche Kollateralschäden sorgte. Nach dem Essen sorgte ein sehr anständiger Espresso wieder für ausnahmslos positive Sinneseindrücke, eine wunderbare Crema, ein tolles Aroma in Nase und auf dem Gaumen, dieser sei hiermit sehr empfohlen! Die Bezahlung geschah bar, die Verabschiedung freundlich und der herrliche Panoramablick auf Wuppertal war mir an diesem sonnigen Tag im Februar sogar ein Extra Foto wert.   Fazit Hier kann man unkompliziert und preiswert essen, ein Alltagsitaliener der anständig geführt wird. Kulinarische Großtaten sollte man keine erwarten, dafür muss man aber auch keinen Nepp fürchten. Der Service war nett und dem Setting angemessen, leere Gläser werden zwar nicht gefüllt, dafür ist man mit Rat und Tat zur Stelle und bietet herzliche Gastfreundschaft. Das Ambiente im Gastraum war akzeptabel wenn man bedenkt in welch beengten, einfachen Gegebenheiten man hier agieren muss. Leider litt dieses und auch der Eindruck der Sauberkeit doch etwas durch die angesprochene Geruchsbelästigung, auch die in jeder Hinsicht grenzwertigen, außerhalb des Gebäudes liegenden Toiletten sind extrem sanierungs wie gewöhnungsbedürftig, es gibt sicher Plumpsklos mit mehr Ambiente und Wohlfühlfaktor. Preis Leistung absolut in Ordnung, 34 Euro fand ich für das Gebotene in der Summe akzeptabel. Nur, wiederkommen würde ich trotz der schönen Aussicht in nächster Zeit eher nicht, da gibt es für mich mit weniger Anfahrt deutlich bessere Alternativen. Vielleicht hätte ich doch eher auf Kollege Firsts zweierlei Empfehlungen vertrauen sollen… aber das würde ich ja so öffentlich niemals zugeben…  :"

Fratelli Da Giovanni

Fratelli Da Giovanni

Otto-Schmirgal-Str. 5, 10319 Berlin, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Nachtisch


"Ich wurde von meinem Freund, der im Bezirk Liechtenstein in Ost-Berlin lebt, in dieses gemütliche Restaurant eingeladen. Das Restaurant befindet sich im zweiten Stock eines Einkaufszentrums, an dessen Namen ich mich nicht erinnere. Ich erinnere mich, dass es im Erdgeschoss einen großen Kaiser-Supermarkt gibt und genau gegenüber den Berliner Zoo.Das Restaurant ist klein, intim, es gibt wenige Tische, aber das ist attraktiv. Das Personal ist schon in die Jahre gekommen (etwas flotte Kerle mit grauen Haaren), spricht aber nicht nur deutsch, sondern auch italienisch, zum Glück konnte ich das mit meinem pocissimo italiano überprüfen Die Speisekarte ist mittelgroß, aber es ist alles dabei Sie müssen die italienische Küche verstehen - viele Pizzasorten, eine gute Auswahl an Pasta und Antipasti. Wir hatten ein 5-jähriges Kind bei uns, also haben sie speziell Pizza für sie zubereitet, aber im Miniaturformat - mit dem Durchmesser einer Teeuntertasse. Natürlich trank sie es nicht aus und wir tranken in aller Ruhe den Rest auf, während wir auf unsere Bestellung warteten: Eine gute Auswahl an Bier (was in Deutschland aber nicht überraschend ist!), wir tranken einen guten Porter und bestellten dann zwei Gläser Grappa . Übrigens ein negativer Punkt - als mein Freund eine ganze Flasche bestellen wollte, fing der Kellner an, Grappa für ihn zu einem Preis von 600 Euro pro Flasche zu saugen, wir lehnten das mit Bedacht ab. Im Ergebnis haben wir für Tagliatelli con Lachs, gebackene Goldbrasse mit Gemüse, Hühnersteak, 2 Gemüsesalate, ein Glas Wein, ein Glas Spritz, 4 dunkle Biere, eine Kinderpizza und ein Getränk bezahlt ... 58 Euro , was für eine europäische Hauptstadt sehr, sehr günstig ist."

Ristorante Italia da Guiseppe Inh. Ferrante-Bannera

Ristorante Italia da Guiseppe Inh. Ferrante-Bannera

Grosse Petersgrube 10, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Kebab • Pasta • Pizza • Mittelmeer


"Diesen Montag haben wir uns für ein kleines, klassisch italienisches Restaurant unweit der Obertrave entschieden.Da es an diesem Abend mal nicht so kühl war, saßen wir im schönen, kleinen Innenhof. Die Servicekraft kam freundlich und motiviert an den Tisch. Wir bestellten Getränke und einen Aperitif.Kurze Zeit später bekamen wir die georderten Getränke. Bestellt waren neben 1l Pinot Grigio und einer Spezi auch 3 Martini bianco- ein leicht gekühlter Martini extra dry wurde uns als Alternative angeboten, welchem wir zustimmten. Im Glas war jedoch leider weder eine Olive, wie gerne bei einem bianco eine Zitronenscheibe, noch war Eis zu sehen. Wir baten um etwas Eis, welches auch sehr schnell kam.Vorspeise:Wir bestellten Antipasti Misti und (leider habe ich den Namen vergessen) Vorspeisenteller mit Scampis.Ein Besteckteller wurde eingedeckt sowie ein Brotkorb mit 3 Scheibchen schmackhaftem, hausgebackenem, frischen Weißbrot. 3 Scheibchen bei 4 Personen ist schon etwas knapp kalkuliert und orderten einen weiteren Brotkorb.Es fiel uns auf, dass nirgendwo Olivenöl und Balsamico-Essig eingedeckt wurde, welches wir von anderen italienischen Restaurants kennen. Die Laune der Servicekraft schien zu schwinden, als wir Sie um eben diese Menagen baten.Vorspeise war frisch, optisch ansprechend angerichtet und hatte eine angenehme Vorspeisengröße.Zwischenstand: Aperitifgläser standen bereits vor dem Servieren der Vorspeise leer auf dem Tisch und hätten aus platzgründen gerne entfernt werden dürfenHauptgang:Es wurde eine klassische Spaghetti aglio e olio bestellt. Pasta schön im Biss, ausreichend Knoblauch. Für den Geschmack meiner Freundin hätte es etwas mehr an Peperoncinos haben dürfen, aber es war sehr gut! Spaghetti Bella Italia- am Tisch mit Weinbrand flambiert. Sah optisch ansprechend aus und war gut! Calamari in pikanter Weißweinsauce- köstlicher Duft und angenehmer schärfegrad. Sehr zufrieden mit der Wahl diesen Gerichtes.Gegrillter Lachs mit Gemüse an einer Grünen Pfeffer Sauce mit einem kleinen gemischten Salat.- der Lachs war der Knaller ! Hervorragend gegart, glasig in Kern, einfach super !- die Sauce leider gänzlich versalzen, sodass es nicht möglich war das Gemüse zu essen-Salat war auch sehr gut, da dürfen sich andere Restaurants gerne eine Scheibe von abschneiden ! Unsere Servicekraft war leider nach dem Servieren des Hauptgangs nicht mehr zu sehen. Unsere Weingläser waren hier bereits gut geleert und wir hätten gerne noch eine Karaffe bestelltNach 20 Minuten vor 3 leeren Tellern kam dann der Koch persönlich und fragte, ob alles recht sei.Ich erklärte ihm die Situation, welche sehr positiv aufgenommen wurde. Nach reichlicher Entschuldigung und dem Angebot mir etwas Neues zuzubereiten, ich wurde auf frisches Iberico hingewiesen, haben wir uns für Desserts entschieden.Ich hatte zwar noch großen Hunger, aber Thema Hauptgang war für mich leider gegessen!Dessert:3x Zabaglione- sehr sehr gut1x Tartufo bianco - sehr gut4x Dessertwein- wenn man süße Dessertweine mag, dann ist auch dieser wieder sehr sehr gut !Abschluss:Schönes Restaurant, wäre die Servicekraft aufmerksamer hätte der Koch sich kein Bein ausreißen müssen, Essen außer der Pfeffersauce SEHR GUTHauptgang Lachs, alle Desserts nebst Dessertwein wurden selbstverständlich von der Rechnung genommen- vielen Dank nochmals dafür !Ein Besuch lohnt sich wirklich, um sich von klassischer, italienischer Küche den Abend verschönern zu lassen! Vielen Dank"