Apfelkücherl
Pasinger Fabrik

Pasinger Fabrik

August-Exter-Straße 1, 81245, München, Germany

Wein • Bars • Suppe • Terrasse


"Wir wurden jetzt mehr oder weniger nach Veranstaltungen in der Pasinger Fabrik zweimal in die Cantina gezwungen. Und der Service war in Ordnung! Nicht besonders schnell oder überschwänglich freundlich, aber ziemlich flott und professionell. Auch zum Essen kann ich etwas sagen. Durchschnittlich. Ich denke, es ist in Ordnung. Die Spaghetti Amatriciana sind in Ordnung, ohne ein kulinarisches Highlight zu sein. Die Kokossuppe ist fast ein wenig süß, aber ansonsten sehr gut. Der Salat mit Filetspitzen war leider mit weißem Pfeffer gewürzt, was für mich einfach nicht möglich ist. Ich denke, er verleiht jedem Gericht einen Hauch von Tod und Zerstörung. Das ist wirklich mein persönlicher Geschmack. Andere mögen das möglicherweise. Das Bierangebot ist sehr positiv. Augustiner. Sowohl Helles, als auch Edelstoff und Edelstoffbier. Insgesamt schreibe ich jetzt von eins bis drei Sternen nur ungünstige negative Beiträge. Aber nachdem der zweite Besuch war, dass der Service in dieser Einrichtung unterirdisch war, muss... Nach einem Spaziergang wollten wir gemütlich auf der Terrasse der Cantina sitzen und einen Drink genießen. Nun ja, in der Sonne zu sitzen war okay. Aber mit dem Getränk... Wir saßen wohl etwa 10-15 Minuten herum, ohne auch nur die geringste Aufmerksamkeit des Servicepersonals auf uns oder die Geschirre der Vorgänger auf unserem Tisch lenken zu können. Es war nicht so, als ob kein Service unterwegs war. Nein, drei (offensichtlich Studenten) Servicekräfte liefen an uns vorbei, ohne uns zu beachten. Als die Bestellung am Nachbartisch aufgenommen wurde, benutztes Geschirr entfernt und wir in keiner Weise wieder berücksichtigt wurden, fühlten wir, dass wir lieber diesen unfreiwilligen Ort verlassen sollten. Die Sonne wäre schon bald hinter den Bäumen verschwunden..."

Görreshof

Görreshof

Görresstraße 38, 80798, München, Germany

Deutsch • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Nach vielen Jahren waren wir wieder mal im Görreshof zu Besuch und ich muss sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Das Interieur ist liebevoll gestaltet mir hier und da ein wenig Schnickschnack, aber keinesfalls überladen. Wir haben das Lokal kurz nach dem Mittagsgeschäft besucht, weswegen es nicht überfüllt ist. Der Service war flott und zuvorkommend und die Bestellung wurde sehr schnell aufgenommen. Stoffbezogene Speisekarten finde ich persönlich nicht sehr glücklich, weil sie schnell etwas mitgenommen aussehen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Zur Vorspeise hatten wir eine kleine Portion Käsespätzle und eine Suppe. Beides sehr lecker, wobei ich nach den Käsespätzle ganz schon mit dem Hauptgang zu kämpfen hatte. Das Backhendl mit Kernöl, Kürbiskernen und Salat war saftig und sehr gut abgeschmeckt. Schade, dass es aus der Brust und nicht der Keule gemacht wurde. Der Zander mit Roter Beete Creme und Blattspinat war auch eine üppige Portion. Den Blattspinat mochte ich nicht, da der Weisswein noch zu stark vorgeschmeckt hat und für meinen Geschmack zu bitter war. Den Rest fand ich sehr gut. Mein Begleiter mochte das ganze Gericht. Und weil wir nicht eigentlich schon völlig satt waren, haben wir uns auch noch eine Portion Apfelkücherl gegönnt. Da das Vanilleeis aus war, wurden die Kücherl mit einer ordentlichen Vanillesoße und einer knackigen Portion Obstsalat serviert. Eine runde Sache. Kleiner Kritikpunkt: die Lautstärke des Küchenpersonals am Pass. Das kennen wir aus anderen Küchen anders, aber so hat jedes Haus sein eigenes Prozedere. Wir kommen auf alle Fälle wieder."

Bürgerhaus Unterföhring

Bürgerhaus Unterföhring

Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring, Deutschland, Germany

Sushi • Kebab • Fast Food • Europäisch


"Meiner Meinung nach die beste Pizza mit dem leckersten Teig weit und breit in und um München herum. Wir waren erst gestern am Muttertag wieder mit der Familie und den Kindern zum Essen. Man kann wunderbar drinnen wie draußen sitzen, es ist genügend Platz. Außerdem besitz das Restaurant auch eine Kegelbahn. Jetzt zum Essen!!! Es gibt auch spezielle Kinder Menüs. Wir haben gestern vorab gegrillte Calamaris mit gegrilltem grünen Spargel mit einer Parmesan-Brotkruste, dazu Paprika, Kartoffeln, frittierte Auberginen Scheiben, Zucchini, Sojabohnen und gegrillte mini Octopusse mit einer ganz leckeren feinen Sauce dazu gegessen.Es hat genauso hervorragend geschmeckt wie es aussah. Ich habe mir einen gegrillten Rinderfilet mit gegrilltem grünen Spargel mit der Parmesan-Brotkruste und dazu noch einen weißen Stängel serviert bekommen. Medium bestellt und medium serviert bekommen. Mama hat gegrillte Dorade bestellt und wie ihr euch schon denken könnt, auch das war ein Genuss für die Sinne. Mein kleiner Neffe hat sich eine Kinder-Pizza , und die anderen haben sich ebenfalls Pizza bestellt. Wir alle waren begeistert von unserem Essen. Zum Nachtisch noch einen Espresso und selbstverständlich hausgemachte Tiramisu und Erdbeer Mascarpone. Wir gehen dort regelmäßig zum Essen und es ist jedesmal ein Hochgenuss. Über den Service gibt es nicht viel zu sagen, außer dass der immer einsame Spitzenklasse ist. Ich kann das Restaurant vor allem Familien mit Kindern empfehlen, denn es ist ein absolut Familienfreundliches Restaurant."

Zum Spöckmeier

Zum Spöckmeier

Rosenstraße 9, 80331, München, Germany

Tee • Bier • Pasta • Deutsch


"Unser erstes richtiges Essen in München kam praktisch am Ende des Tages. Wir hatten den Großteil des Nachmittags damit verbracht, das Staatliche Hofbräuhaus zu besichtigen, und zwischen der Führung und der Reisezeit war es am frühen Abend, als wir zum Marienplatz zurückkehrten. Ich war entschlossen, dem Weihnachtsmarkt meine ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, um mehr Zeit zu erkunden, also ignorierten wir absichtlich die meisten Stände (so viel wie möglich), während wir die Restaurants auf dem Platz abscannten. Wir wählten das Zum Spöckmeier anhand ihrer Speisekarte und der Tatsache, dass wir von der Eingangstür aus leere Tische sehen konnten. Wir nahmen einen Tisch weiter hinten und wurden von unserem Kellner empfangen. Das erste Anliegen war das Bestellen eines Biers, nämlich des Superior Festbiers. Zum Abendessen wählte ich das Rindergulasch und mein Mann entschied sich für das Filetpfandl vom Schwein (Schweinefilet, Pilze in Sahne, Gemüse und Käsenudeln). Das Essen kam schnell heraus, was wir beide sehr schätzten; wir waren hungrig, nachdem wir das Frühstück und Mittagessen verpasst hatten. Alles war frisch und geschmackvoll, und wir hatten mehr als genug Essen, um uns satt zu machen, ohne uns überladen zu fühlen. Das Rindergulasch hatte einen wunderbar herzhaften Geschmack und das Fleisch war perfekt gekocht. Es wurde mit einer kleinen Portion Reis ähnlich wie Nudeln serviert (nicht Orzo, etwas kräftiger). Mein Mann liebte sein Essen auch, und ich gebe zu, dass ich mehr als ein paar Gabeln der Käsenudeln erwischt habe. Es war wie die luxuriöseste Mac and Cheese, die du je hattest! Unser Kellner wurde freundlicher, je länger der Abend dauerte. Und am Ende des Essens sagte er uns quasi, dass wir ihren hausgemachten Schnaps probieren müssten. Er ließ sich *nicht* davon abbringen (wir haben es versucht. Zweimal) und kam mit zwei Flaschen ihres 50-prozentigen Schnapses zurück, den wir konsumieren sollten. Bei 6 Euro pro Flasche kann ich verstehen, warum er es getan hat, aber ich mochte es nicht, mich gezwungen zu fühlen, sie zu kaufen. Mein Mann behauptete später, er habe ihnen zugestimmt, aber ich kenne ihn gut genug, um zu wissen, dass er keinen Hochprozentigen für mich bestellen würde, ohne mich zu fragen. Auf jeden Fall entdeckte mein Mann eine neu gefundene Liebe zum echten Schnaps, und der Kellner machte sein Schnaps-Angebot (und zum Glück gab er endlich nach, als wir sein Angebot für eine weitere Runde Schnaps ablehnten) zu einem Verkaufserfolg."