Apfelkücherl
Gasthof Zur Schießstätte

Gasthof Zur Schießstätte

Karlsfelder Str. 35, Munich, Bavaria, Germany, 80995, München

Tee • Bier • Fisch • Salat


"Der schon über hundert Jahre alte Gasthof Schießstätte profitiert von seiner Lage: Fußläufig in ca. 2 3 Minuten vom Feldmochinger See aus Richtung Osten zu erreichen (an der MInigolf Anlage vorbei, dann sind es noch ca. 50 bis 100 Meter). Zugegebnermaßen ist das Gasthaus bzw. der Biergarten für die, die ihn noch nicht kennen, nicht ganz einfach zu finden. Aber darin liegt sein Vorteil. Überlaufen haben wir ihn noch nie erlebt. Wir wohnen nur einige Kilometer davon entfernt und fahren meist mit dem Fahrrad hin. Aber auch mit dem Auto ist es kein Problem; es gibt genügend Parkplätze. Hier ist es unspektakulär schön, insbesondere im Sommer. Der Biergarten vermittelt Ruhe und das Gefühl, hier einen Urlaubstag zu verbringen. Kaum zu glauben, dass er sich in München befindet. Empfehlenswert sind die Forellen. Die züchtet man hier selber (laut Wirtin Bioqualität). Deshalb sollte man auch etwas Zeit mitbringen, denn die Forellen werden hier frisch geschlachtet sie schmecken vorzüglich. Auch der Kuchen ist lecker. Über die anderen Speisen kann ich nichts sagen wir entscheiden uns immer wieder für die Forelle. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, für Sportliche eine Kegelbahn (die haben wir aber noch nicht ausprobiert). Übernachten kann man hier auch, wir würden es auch sofort tun, wären wir nicht in München zu Hause. Und eine weitere Attraktion ist natürlich der nahe gelegene Feldmochinger See, der für seine Wasserqualität bekannt ist wir lieben ihn. Radeln, baden, Forelle essen was will man mehr an einem Sommertag?"

Prinzregent

Prinzregent

Loitshauserstraße 5, 83250 Marquartstein, Germany

Sushi • Pizza • Europäisch • Mexikanisch


"Wir kamen kurz nach dem Abendessen an und als wir hereinkamen, war niemand an der Rezeption. Wir schauten uns um und schließlich kam jemand aus der Küche, um uns zu helfen. Sie sprachen kein Englisch, aber mit einigen Gesten fanden wir heraus, was sie benötigten. Sie hatten uns ein Formular (Name, Adresse usw.) ausgefüllt, das komplett auf Deutsch war. Teile des Formulars verstand ich nicht (weil ich kein Deutsch spreche und sie ein wenig frustriert mit mir waren, weil ich nicht wusste, was ich schreiben sollte, aber da sie kein Englisch sprachen, konnten sie mir auch nicht sagen, was ich aufschreiben sollte. Das war etwas herausfordernd. Schließlich bekamen wir aber einen Schlüssel für unser Zimmer im zweiten Stock. Unser Zimmer war für drei Personen, aber glauben Sie mir, es war keine Alternative für vier Personen. Wir stimmten überein, solange wir zusammen waren, zählte das alles. Lustig war das Badezimmer, das nach deutschen Standards riesig war! Wir lachten darüber, dass es tatsächlich so aussah, als wäre das Badezimmer quadratisch größer als unser Schlafzimmer! Aber am Ende des Tages hatten wir ein schönes, sauberes Zimmer, ein bequemes Bett und ein sauberes sowie modernes Badezimmer, was alles in Ordnung brachte, sodass wir zufrieden waren. Das Frühstück fand im Hauptspeisesaal statt, und sie hatten ein schönes Angebot. Mehrere verschiedene frische Brote, Käse, Wurst, köstliche Früchte (sie hatten tatsächlich frische Erdbeeren, die ersten, die wir in unseren Hotels gesehen hatten, und es war Erdbeerzeit!). Ihnen wird ein Tisch zugewiesen, was schön ist, da Sie garantiert einen Platz ohne Wartezeit haben, aber manchmal ist es auch nett, selbst zu wählen, wo man sitzen möchte. Wir konnten nicht bleiben, um die Stadt zu erkunden, aber sie sah auf jeden Fall einladend aus. Insgesamt war dies ein großartiger Stopp und ich würde es empfehlen! Ein Tipp von hier nach Berchtesgaden ist, dass man durch Österreich fahren muss. Sie müssen an einer Tankstelle in der Nähe der Autobahn anhalten und zuerst eine Vignette kaufen. Dies ist wie ein Mautaufkleber für Ihr Fenster, und wenn Sie ihn in Österreich nicht haben, droht Ihnen eine hohe Geldstrafe (wie 125 Euro). Die Tankstelle in der Nähe des Hotels verkaufte sie nicht, aber sie sagten, dass es entlang der Autobahn welche gäbe, und wir fanden eine näher an der Autobahn. Einmal in Österreich gab es an jedem Abzweig eine Polizeikontrolle, wo jedes Auto angehalten wurde, um nach der Vignette zu schauen, also stellen Sie sicher, dass Sie eine bekommen!"

Liebhards Bräustüberl

Liebhards Bräustüberl

Münchener Straße 2, 85653, Aying, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Vegetarisch


"Wir waren gestern zum vierten und diesmal definitiv letzten Mal im Ayinger Bräustüberl!!! Der Biergarten ist zwar ein Traum, das Bier gut und die Kellner allesamt wirklich ausnehmend freundlich und zuvorkommend, aber das ändert leider nichts am Essen. Was wir bisher hier konsumiert haben wohlgemerkt nach dem Pächterwechsel Anfang 2013 (bis dahin war das Essen ein Traum; egal was man bestellt hat! war schlichtweg eine Zumutung! Der Schweinsbraten weit entfernt von resch und g 'schmackig; das früher einfach geniale saure Rindfleisch mit steirischem Kernöl war mariniert mit einer faden wässrigen Brühe ohne Geschmack da konnte natürlich auch das Fleisch nur nach nichts schmecken und die dazu gereichten Bratkartoffeln ließen vermuten, dass sie aus dem Gefrierbeutel kamen; dem Schweizer Wurstsalat hatte man die gleiche Marinade verpasst, die völlig ohne Öl war (es haben mehr Augen in den Teller geschaut als heraus und das wirklich gute,frische Brot, das es dazu gab, war zum größten Teil schon mit der Marinade vollgesogen, weil man es direkt mit auf den Teller gelegt hatte; das Tartar war so hell wie Schweinefleisch, keine Ahnung was das war, aber gut abgehangenes Rindfleisch sieht anders aus. Unsere Reklamation wurde höflich und freundlich aufgenommen,es wurde angeboten uns etwas anderes zu servieren und das Essen wurde auch nicht berechnet.Das Ehepaar an unserem Tisch (langjährige Stammkunden war auch schwer enttäuscht und wird nicht wiederkommen! Handlungsbedarf!!"

Pogner´s

Pogner´s

Pognerstr. 5, 81379 München, Muenchen, Germany

Patio • Sammlung • Warme Gerichte • Familienfreundlich


"Wer hätte vermutet, dass das so ein großartiger Ort ist? Außerhalb eines sehr schattigen Biergartens, der bei schönem Wetter sehr gut besucht wird. Das Restaurant selbst ist mit viel dunklem Holz eingerichtet und auch die Wände sind bis zu 2/3 Höhe mit dunklem Holz gefliest. Wie ein typisch bayerisches Haus. Die schönen Bilder sehen etwas auffälliger aus. Weniger schön fand ich die Bierhumps. Die Beleuchtung ist sehr schön und angenehm. Es war auch bequem zu sitzen, aber es war schon sehr eng, so dass man zwangsläufig den Gesprächen am Nachbartisch folgen konnte. Der Service war schön und aufmerksam. Das Menü ist klein und fein und bietet wirklich eine schöne Auswahl an Gerichten und Wein aus Portugal, aber auch die bayerische Küche ist nicht zu kurz. Das einzige, was zu kurz kommt, sind die vegetarischen Gerichte. Hier ist etwas anderes als eine Suppe/Seed oder Käse-Seed / Teppich-Skin mit Semmelknödel wäre großartig. Ich kann öfter essen, aber nicht portugiesisch, so habe ich als Vorspeise für Gambas á guilho picante (fried scampi, mit Knoblauch, plus Baguette für 8.80€ entkommen. Die Wartezeit für das Essen war sehr gut, auch die Wartezeit zwischen den Kursen war perfekt. Mein Hauptgericht war Linguini (Pikant, in Knoblauchbutter geschleudert, mit Kirsch-Tomaten, Fluffalo-Schwänze, mit frisch geriebenem Parmesan für 12,80€ . Die Linguini hatte minimal zu viel Biss und ein bisschen mehr Sauce wäre perfekt gewesen. Geschmackvoll aber sehr gut! Ein Blick auf die Bowlingbahn hat auch gezeigt, dass dies sehr gut gepflegt und in Schuss. Es ist auch toll, dass es einen Nebenraum gibt. Wenn dies nicht anders gebucht wird, kann die Gruppe, die sich dort befindet, es verwenden. Ideal, wenn es eine große Gruppe ist. Übrigens kostet der Zug 10€/Stunde, was ein völlig menschlicher Preis für München ist. Das WC war im Keller und perfekt sauber! Die Homepage ist sehr informativ und aktuell."