Apfelstreusel Apfelstreusel
The Ash – Restaurant Bar

The Ash – Restaurant Bar

Luxemburger Straße 1, 53842 Troisdorf, Germany

Terrasse • Parkplätze • Mittagessen • Warme Mahlzeiten


"Wir wollten um fünf Uhr essen. Ich muss sagen, dass die Empfang und der Service kühl und unfreundlich waren. Ein Besuch am Wochenende ist nicht zu empfehlen. Ich hatte ein Filetsteak von 250 Gramm bestellt und bekam ein undefiniertes Stück Fleisch mit Fett! Auf Nachfrage bestand die Küche darauf, dass es sich um ein Filet handelt. Da ich noch nie ein Filet mit Fett gesehen habe, weigerte ich mich, es zu essen. Alle anderen hatten ein schönes Stück Fleisch, aber ich bekam ein mager geschnittenes. Der zweite Versuch war ebenfalls enttäuschend, das Fleisch war dreimal eingeschnitten! Man sah die Einschnitte beim Grillen. So bekam ich ein zerrissenes Stück Fleisch, das durch die Einschnitte natürlich trocken war. Meine Beilagen waren natürlich auch eiskalt! Bei solch einer Beschwerde erwarte ich eigentlich einen Manager, der hier leider nicht anzutreffen war. Ich habe nur gegessen, weil ich Hunger hatte. Die Qualität, die ich von anderen Restaurants gewöhnt bin, wurde hier im Steakhaus nicht erreicht. Wir haben für fünf Personen 300 € bezahlt, was in Ordnung wäre, aber nicht für so eine schlechte Qualität. Die Vorspeisen waren in Ordnung, aber die Oliven waren bereits verschimmelt. Der Service ließ leider auch zu wünschen übrig – eine Person am Tisch musste auf das Bier warten, weil es an der Theke noch Probleme gab. Die Musik war mir für meinen Geschmack zu laut. Wenn ich allein gewesen wäre, hätte ich die Rechnung nicht bezahlt, weil es einfach nicht in Ordnung war. Hier sollten die Verantwortlichen wirklich auf die Gäste eingehen und nicht einfach „hoffen“, dass es noch einen weiteren Besuch gibt. Ich hatte den Eindruck, dass Kritik keine Rolle spielt und es egal ist, ob ein Gast zurückkommt oder nicht. Das Einzige, was völlig positiv war, war unser Kellner. Er hat 100 % gegeben und sehr gute Empfehlungen ausgesprochen."

Chez Ma Cousine

Chez Ma Cousine

chemin du Petit-Saconnex 2, Geneva 1209, Switzerland, Genève

Huhn • Fisch • Suppe • Fleisch


"Ich habe schon oft an diesem Ort gegessen und kürzlich, mit freundlicher Genehmigung von COVID, eine Lieferung bestellt, wie ich es heute getan habe. Obwohl das Hähnchen mit Senfsauce köstlich ist, scheint es mit der Zeit geschrumpft zu sein. Sie könnten es genauso gut von „Half Chicken“ in „Half Chick“ ändern. Als ich bestellte, bat ich meine übliche Person, die Kartoffeln gegen einen zusätzlichen Salat auszutauschen (wobei ich auf die Taille achten sollte). Was ich bekam, war die normale winzige Portion Beilagensalat zu meinem halben „Hähnchen“ ohne Kartoffeln. Als ich anrief und fragte, warum das so sei, bekam ich als Antwort: „Wir haben aufgehört, die Artikel zu wechseln, weil es zu teuer ist. Wenn Sie also mehr Salat und keine Kartoffeln verlangen und umgekehrt, werden wir es nicht tun.“ Im Ernst?! Salat ist teurer als Kartoffeln und umgekehrt ist es das Gleiche ... das ist die Linie, die sie vertreten. Darüber hinaus haben sie meine Anfrage komplett ignoriert, anstatt ihre Website zu aktualisieren und darauf hinzuweisen, dass „keine Substitutionen möglich sind“, oder den Kunden anzurufen, um ihn zu informieren und ihm die Möglichkeit zu geben, die Bestellung zu ändern. Nicht cool. Nach dem Essen waren wir immer noch hungrig. Gutes Essen, aber schlechte Portionen und noch schlechterer Service. Ich hoffe, dass das nicht so lange anhält, denn ich liebe diesen Ort ..."

Historischer Bahnhof Konz

Historischer Bahnhof Konz

Bahnhofstrasse 35, 54329 Konz, Germany

Kebab • Fastfood • Mexikaner • Asiatisch


"Ich war gestern Abend, dem 23.12.23, mit einer Freundin im historischen Bahnhof. Für mich war es, seit April diesen Jahres, der zweite Besuch. Es war so la la. Vergleiche ich es mit dem ersten Mal, hat die Küche dort abgebaut, oder sie schwankt in der Qualität und wir hatten einen schlechten Tag erwischt. Es fing damit an, dass wir nach der Weinkarte fragen mussten. Der Service war bemüht, aber auch nicht wirklich anwesend. Bis das Essen kam hat es etwas gedauert. Gut, dass ist ja kein Schnellimbiss, daher habe ich das hingenommen. Aber den Speisen hat irgendwie der Pfiff gefehlt. Es war gewöhnlich und solch einem Restaurant unangemessen. Ich hatte eine Maispoularde mit Bulgur, meine Begleiterin einen Salat. Die Poularde war nicht richtig warm und zu trocken. Der Bulgur war langweilig gewürzt. Das Bier war zu warm und schmeckte abgestanden, d.h., die Zapfanlage ist nicht richtig eingestellt. Ich hatte das Gefühl, dass ich das besser hinkriege. Allerdings gehe ich deshalb nicht raus essen. Der Salat meiner Begleiterin war lieblos angerichtet und es hat ihm schlicht das Dressing gefehlt. Sie musste, wg. d. nicht anwesenden Service, dann selbst hingehen und nach Dressing fragen. Das ist ein absolutes no go. Wir sind beide von der Gastronomie nicht ganz unbeleckt und kennen die Abläufe in einer Restaurantküche. Meine Freundin arbeitet in der Gastronomie. Es sind im Bahnhof, in Küche und Service entweder zu wenig gut ausgebildete Leute beschäftigt und/oder die Abläufe sind nicht klar geregelt. Wenn der Laden, wie gestern, gut besucht ist, bekommen sie das nicht mehr angemessen hin. Das Ambiente ist umwerfend. Der Bahnhof war ja eigentlich eine Ruine. Da wurde enorm viel Geld investiert. Er ist jetzt ein Prachtbau. Dem der das in Angriff genommen hat kann man nur danken. Dafür gibt‘s den dritten Stern. Deshalb wäre das doppelt schade, wenn das Restaurant den Bach runtergehen würde. Und die Gefahr sehe ich als real an. Wenn sie sich nicht am Riemen reissen und die Qualität nicht in den Griff kriegen, haut‘s die nächstes Jahr, wenn die Mehrwertsteuererhöhung in der Gastronomie zu Buche schlägt, aus der Kurve. Wir werden in ein paar Monaten wieder hingehen und nachsehen, ob sich was getan hat."