Bachforelle
Gasthof Metzgerei Zur Brücke

Gasthof Metzgerei Zur Brücke

Loisachstraße 1, 82438 Eschenlohe, Loisach, Bremerhaven, Germany

Fleisch • Frühstück • Regionale Internationale Spezialitäten


"Über der Loisach steht dieses über hundert Jahre alte Gasthaus, das sich durch seine Gastfreundschaft auszeichnet. Der Eingang befindet sich in einer kleinen Seitenstraße. Hier gibt es köstliche Hühner, die ihr Futter auf der Straße oder dem benachbarten Deich suchen. Auch die anderen Katzen, die täglich hierher gebracht werden, bleiben nicht unbeachtet, und die Luft riecht wunderbar nach Land. Man muss hierher kommen, wenn man zurückkehren möchte. Im Gasthof selbst erwartet einen eine bayerische Kulinarik, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Immer familiengeführt, ist alles neu und modern, was auch daran liegt, dass die Gaststuben bei Hochwasser überflutet werden. So kann sich der Gasthof jetzt auch Hotel nennen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen, sehr regional. Da auch eine Metzgerei dazugehört, kommt das Fleisch vom aktuellen Metzgermeister und wird aus eigener Produktion hergestellt. Am Nachmittag kann man sich mit selbstgemachten Kuchen verwöhnen. Seit über 20 Jahren habe ich dieses Gasthaus besucht, und die Qualität war immer gleichbleibend gut. Leider habe ich in diesem Jahr etwas Negatives erlebt, weshalb ich einen Stern abziehen muss. Ich war froh, hier einmal zu verweilen. Das Einzelzimmer mit Frühstück für 48 Euro, da ich keinen großen Komfort erwartete, war normalerweise sauber. Das war es dann auch. Ein Bett, ein Tisch, ein Stuhl, ein kleiner harter Sessel, ein Fernseher und ein neu renoviertes Badezimmer. Ausreichend für eine Nacht. Aber das Bett war schrecklich. Man schnarchte und quietschte bei jeder Bewegung. Die Matratze war weit abgesunken. Auch das Bett selbst war sehr niedrig, sodass ich es kleinen, mobil eingeschränkten Personen nicht empfehlen kann. Der Holzrahmen verursachte laute Geräusche, wenn er am Bettende bewegte sich, und der Rahmen drückte unangenehm gegen die Beine. Ein Raum, den ich lieber vergessen möchte. Eine Nacht, nicht mehr. Das Frühstück war nichts Besonderes. Ein großer Korb mit der günstigsten Brotsorte, und das Brot vom Sonntag war wahrscheinlich noch vom Vortag. Liebe Brücke, zum Glück war das nichts, aber ich werde lieber nicht wieder hier essen."

Brauhaus 1516

Brauhaus 1516

Viktoriastr. 1, 86150 Augsburg, Bavaria, Germany

Bars • Pubs • Bier • Deutsch


"Lage der Pension befindet sich direkt am Hauptbahnhof von Augsburg und ist daher nicht zu verpassen. Das umliegende Brauhaus 1516 ist das größte Wohnzimmer von Augsburg. Hier spielen die besten Bands aus der Region und ohne Eintritt (nur 20% Zuschlag auf Getränken). Es gibt eine Bühne mit zahlreichen Lichtern, die für weitere Sitzplätze ohne Bühnenbild dient. Lounge-Ecken mit weißen Lederpads sorgen für ein edles Ambiente. wer es mag rustikal nimmt auf lange nackte Tische und Bänke oder auf einem kleinen runden-empore, zu denen es geht auf zwei hölzerne Stufen und auf denen man die besten Ansichten hat. Der Theke ist riesig, wie alles in diesem Brauhaus. ein riesiger leichter hängt zentral im Raum und am Abend strahlt das Deckengemälde, das die Entfernung von Augsburg zur ganzen Welt aufzeichnet. der Kupfer-Braukessel strahlt in seinem gesamten Burst aus und die Kupferlinien verzieren den gesamten Raum. schon wenn Sie eingeben, können Sie über die Größe der Lokalität verstauen. Service durch die breite Palette ist auch das Servicepersonal nicht immer aufmerksam. Es dauerte eine bestimmte Zeit, bis wir überhaupt wahrgenommen wurden. als diese Hürde überwunden wurde, ging es ziemlich fest. Es gibt eine Wochenkarte mit täglich wechselnden Kleidern an diesem Montag war das Gericht (Fleischbox mit eierspätzlen aber bereits heraus. die Brauhauskarte in Form einer Timeline bietet überwiegend bayerische Spezialitäten. aus dem Tagesgericht wechseln wir spontan zum Wurstsalat nach Brauer Art mit Alpenkas (7.70€) Dies wurde in einem Ein-Mach-Glas serviert und beinhaltete Lyoner Stadtwurst mit Essig, Rapsöl, milde rote Wimpern, eine Essig Gurke und Radieschen. die hinzugefügten 2 Scheiben der Brühe waren leider nicht mehr frisch, was gesund sein sollte, aber leider nicht schmeckt. als zweites Gericht nahmen wir die roburschen schnitzel (10,50€ . die Schnitzerei lag in einer dunklen Biersoße und als Ergänzung gab es krossen Spektakel mit bratkartoffeln aus der Pfanne. die Schnitzerei war etwas zu weit gebraten, aber noch nicht trocken, so passt alles. als drittes Gericht wagten wir mit Pommes dem Currywurst. (8,50€ . der teufelscurrywurst ist in 6 Ebenen verfügbar. wir wählten den Atemblocker: scharfe Soße aus Chili und Habanero-Mix. Eigentlich war sie sehr scharf. nächstes Mal werde ich ein paar Schritte weniger wählen. das leckere meckkatzer dunkles Bier musste klar halten. Fazit: Gästehaus mit tollem Ambiente"

Brunnenhof

Brunnenhof

Handthal 6, 97516, Oberschwarzach, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Vegetarisch


"17.05.2016 auf dem Weg nach Hause aus garmisch partenkirchen nahmen wir wieder an... was? .... ein wenig von uns so geliebt Abstech und traf nicht nur ein kleines romantisches Tal am Fuße des Kletterwaldes, sondern auch dieses Restaurant. auf der Terrasse zu sitzen, es war zu kalt für uns und die größere Gruppe, die da unten zu laut war. im gemütlichen Esszimmer war es etwas zu dunkel, aber im hellen Wintergarten fanden wir einen Tisch. es dauerte einen, weil bis der Kellner erschien und uns die Karte brachte, die er wahrscheinlich mit der Gruppe zu tun hatte. wir bestellten eine Colamix sowie eine gleichmäßige Skorle. hm, das war sehr erfrischend und alkoholische Getränke beim drängenden Wetter ist ohnehin unter den Augen der weiteren Heimreise verboten, auch wenn ein Glas frankenwein hervorragend für unsere Diner geeignet gewesen wäre. wir bestellten in einer Cremesauce mit halb wildem Reis mit einem Salat und bachsaibling in Weinsauce mit Trauben, Salzkartoffeln und auch einem beilagen Salatteller. während wir auf unser Essen warteten, hatten wir die Chance, uns umzusehen. Tischwäsche und Tischdekoration sind sehr harmonisch. die Fensterbänke werden meist mit Dekoration überfüllt. wir fühlten uns wie in einem Porzellangeschäft. Ich war etwas zu viel, aber das ist ein Geschmack. Was ich in diesem Zusammenhang als äußerst wichtig finde, ist, dass die Staubsammler sauber, aber leichtsinnig sind, so dass nichts gegen so viel Deko gedreht werden kann. Fisch dauert immer ein wenig länger, wie es frisch zubereitet werden muss, aber irgendwann trug der Koch die Gerichte persönlich. Obwohl wir die gebratenen Varianten lieber als die gedämpften, schmeckte es sehr gut. der Fisch wurde vor Ort gekocht und die Saucen waren perfekt. der Reis war schön körnig und auch die Kartoffeln waren nicht zu widersprechen. Leider schmeckte der Salat nicht so gut. während der grüne Blattsalat oben noch mit einem schönen Dressing gemacht wurde, war der Kräutersalat sehr sauer und passte überhaupt nicht zum Fischgericht. Wir haben das sehr schlecht gefunden. nach der leichten Mahlzeit waren wir noch Dessert, bestehend aus einem Walnuss-Spait und einem Espresso. der Besuch des Restaurants war der fast perfekte Abschluss einer perfekten Reise. wir danken dieter schoening viele Male für diese schöne tipp und hoffen, wieder zurück zu kommen irgendwann zurück. weil der Service perfekt war, fühlten wir uns hier sehr wohl. es saß sehr schön im lichtdurchfluteten Wintergarten mit Blick in 's grün. aus dem genussmanufaktur wanderte, um an unseren Besuch im brunnenhof noch eine Flasche Serirup in unserem Reisegepäck zu erinnern. zander und saibling lag bei 16,00 und 16,50 €, das ist Dessert bei 4,20 €. mit Getränken, Sirup und Trinkgeld haben wir ca. 60 € bezahlt."

Maisinger Seehof Gaststätte Seit 1950

Maisinger Seehof Gaststätte Seit 1950

Seestr. 14, 82343, Starnberg, Bavaria, Germany, Maising-Pöcking

Käse • Bier • Kebab • Pasta


"Bei schönem Wetter sitzt man am Rande des kleinen Sees in Maising bei einem Bier oder Essen im Maisinger Seehof und genießt die Sonne oder den Sonnenuntergang. Die Speisekarte ist zwar nicht groß oder so umfassend wie viele andere Biergärten, aber das Essen ist durchweg ausgezeichnet und umfasst sogar mehrere Optionen mit frischen grünen Salaten (eine seltene Ware in bayerischen Biergärten). Ich liebe die Käsespätzle hier (Eiernudelknödel mit Käsesauce ... denken Sie an hausgemachte Mac and Cheese mit klumpiger dichterer Pasta), die cremig und käsig ist und mit einem großen leckeren Salat serviert wird. Die geräucherte Seeforelle ist auch toll an einem Sommernachmittag. Sie servieren Perger-Säfte, Schorles und Limonaden (ein sehr lokaler Bio-Getränkehersteller), und besonders speziell sind die Apfel-, Birnenschorle (Apfel- oder Birnensaft gemischt mit Mineralwasser) und Johannesbeerschorle (Schwarze Johannisbeer-Version), die auf der trüben und sind saures Ende des Spektrums. Extrem erfrischend mit nur einem Hauch von Süße. Perfekt. Aber während das Essen ausgezeichnet ist, ist der eigentliche Grund, am See zu sitzen und die ruhige Natur zu genießen, weit weg von belebten Straßen, Sie können sogar nach (oder vor?) Ihrem Essen im See baden oder genießen eine Wanderung um den See. Sie sind nur von April bis Mitte Oktober geöffnet und montags geschlossen"