Speck-Cheeseburger Speck-Cheeseburger

Saftiger Burger mit knusprigem Speck, geschmolzenem Käse und saftigem Rindfleisch-Patty, serviert auf einem weichen Brötchen.

Karl Hermann's

Karl Hermann's

Venloer Straße 538, 50825 Köln, Germany, Neuehrenfeld

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Wir hatten einen wichtigen Termin in Köln zu erledigen und wollten danach Essen gehen. Es sollte kein langes Menü werden oder aufwendige Gerichte beinhalten, weil wir nicht so viel Zeit hatten. Es sollte auch nahe am Zielort liegen.   Nach Weihnachten und vor Silvester waren zur Mittagszeit gar nicht so viele Lokale geöffnet Betriebspausen, geänderte Öffnungszeiten etc. .   außen Das Burger Restaurant in Köln Ehrenfeld hatte durchgehend geöffnet und lag günstig auf der Strecke.   Ambiente   Wir fanden einen Parkplatz an der Straße und sahen das Karl Hermanns direkt vor uns. Das Restaurant machte von außen den Eindruck, dass es früher einmal ein Einzelhandelsgeschäft beherbergt hat: Schaufenster und zwei Eingangstüren. Raum   Innen war die Theke direkt im Zentrum zu sehen. Rechts davon gab es einige Tische und Hochplätze. Theke Links davon waren mehrere Bistrotische mit Bänken und Stühlen. Dort zog es uns hin, weil wir nicht gerne an Hochtischen sitzen. Unser Platz Besteck In einem schlauchartigen Gang links neben der Theke in Richtung Küche und Sanitärbereich waren noch weitere Gästeplätze.   Gang An den Wänden hingen einige große Ölbilder. An der Decke hingen mehrere Leichter mit zahlreichen Glühlampen.   Aus den Boxen kam dezente Musik der Beatles und von Elvis.   Die blanken schlichten Tischplatten waren nur mit Besteck und dicker Papierservietten bestückt.   Sauberkeit    Alles wirkte ordentlich gepflegt.   Sanitär   Der Bereich war sehr klein und etwas verwinkelt. Aber sauber und ordentlich. Es gab auch kleine Stoffhandtücher.   Service   Zwei junge Damen schmeißen den Service. Der Koch bringt die Burger selbst an den Tisch. Alle Kräfte waren freundlich und machten ihren Dienst ohne Probleme. Sie erfragten unsere Wünsche und servierten zügig. Nachbestellungen dauerten etwas länger. Für die Rechnungserstellung brauchten sie etwas Zeit, die Bezahlung machte aber keine Probleme.   Die Karte n     Die Karte war auf einem Klemmblock untergebracht. Die Gerichte waren übersichtlich pro Seite aufgeführt und gut erklärt. Zuerst ein paar Starter, die Burger und Steaks natürlich, das vegetarische Angebot, die Beilagen Pommes, Salate, Gemüse, Saucen und zwei Desserts. Danach eine umfangreiche Liste von ausgesuchten Bieren und anderen alkoholischen und alkoholfreien Getränken.     Die verkosteten Speisen    KH BURGER vom Bœuf de Hohenlohe   Das Fleisch stammt vom „Boeuf de Hohenlohe“, einer historischen Rinderrasse, die seit einigen Jahren wieder erfolgreich in Nordwürttemberg gezüchtet wird. Die Weiderinder grasen im Sommer an den Flussufern des Hohenloher Landes und werden im Winter mit Wiesenheu gefüttert. Antibiotika, Wachstumsförderer und andere Zusatzstoffe sind verboten. Das Fleisch wird täglich frisch gewolft. Es wird mit einem weichen Brioche Brötchen – aus einer kleinen Bäckerei aus dem Kölner Umland – kombiniert. Auch die weiteren Zutaten sind ausgesucht und frei von Zusatzstoffen.   No 1 Hamburger mit Brioche Bœuf de Hohenlohe Ochsenherztomate süßsaure Gurken Romana Zwiebel KH Spezial Sauce 10,50 €   No 1 Das Brötchen war frisch und weich. Der Patty war wunschgemäß medium rare gehalten. Die Qualität des Fleisches daher gut zu schmecken; es war wenig gewürzt. Auch die Zutaten lenkten kaum vom Fleisch ab.   No 2 Unsere No. 1 vom Bœuf de Hohenlohe Geschmolzener irischer Bauern Cheddar 12,50 €   No 2 Der Aufbau war analog zu No 1. Der Käse gab zusätzlich cremige Noten im Mund.   No 3 Unsere No. 1 vom Bœuf de Hohenlohe geschmolzener irischer Bauern Cheddar Bacon vom Schwäbisch Hällischen Landschwein KH Barbecue Sauce 14,00 €   No 3 Der Aufbau war analog zu No 1. Aber der knusprige salzige Bacon machte den Burger etwas charaktervoller und runder im Geschmack; mir gefiel er daher am besten von den drei Exemplaren. Gutes Fleisch soll nicht durch zu viele Gewürze „verfälscht“ werden ist auch meine Meinung , aber etwas Salz und eine Prise Pfeffer liegen mir mehr. Auch eine Ergänzung von „Schweinearomen“ zu dem reinen „Rindergeschmack“ sagt mit persönlich sehr zu.   Eine Schale mit Pommes Meersalzflocken aus der Nordsee 4,00 € Die Pommes werden im Rindertalg vom Boeuf de Hohenlohe frittiert.   Pommes Die Kartoffeln waren in lange und dicke Stücke geschnitten. Genau so mag ich Pommes. Sie waren leicht kross zu viel Röstaromen sollen ja gesundheitsschädlich sein und innen weich und saftig. Auch das Salz war sparsam eingesetzt worden. Der Geschmack von Kartoffeln war noch deutlich vorhanden. Also eigentlich genau richtig – aber ich habe Pommes außen trotzdem lieber etwas knuspriger und dunkler.   Karl Hermann‘s Chocolate Pie Valrhona Ganache Butterscotch Karamell Erdnussbutter Maldon Meersalz 6,00 €   Kuchen Das musste ich probieren – und es war auch genau richtig. Der Teigboden war dünn und knusprig. Die dunkle Schokolade war relativ fest und total aromatisch; also köstlich. Das Salz schmeckte perfekt dazu. Auch die Erdnussbutter und das Karamell gaben prächtige Ergänzungen zur Ganache. Mehrere dicke Brombeeren gaben eine schöne Säure und Süße ab. Zwei Scheiben frische saftige Orangen haben ich auch gerne ausgelutscht. Jedoch die frischen Thymianzweige konnte ich kaum einsetzten; ich habe versucht sie mit der Orange zu mischen bzw. in Berührung zu bringen. Geschmacklich blieb das ohne Erfolg und pur essen wollte ich die Blättchen natürlich auch nicht – es war halt eine Dekoration ähnlich wie Rosmarinzweige auf Fleisch gelegentlich .   Getränke    Viva con Agua Mineralwasser Leise 0,33 l – 3,00 €   Das Quellwasser stammt aus einem schadstoffgeschützten, unterirdischen Reservoir. Durch den geringen Gehalt an Natrium hat es einen sanften Geschmack. Anfang 2012 wurde zudem die Abfüllung in Husum auf 100% Ökostrom Wind/Wasser umgestellt.    Wasser leise Fentimans Curiosity Cola 0,275 l – 5,00 €   Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk mit fermentiertem Ingwerwurzelextrakt und Birnensaftextrakt. Das würzige Getränk in der Tradition von Apotheken Cola wird nach einem neuen Rezept in England zubereitet.   Cola Die Cola schmeckte durchaus ungewohnt aber erfrischend.   Mystique IPA 0,33 l – 7,00 €   Das Bier ist ein Weizen India Pale Ale von Kuehn Kunz Rosen aus Mainz. Die bittersüße Aromatik kommt von den Hopfensorten wie Cascade, Crystal, Amarillo und Summit. Das Getränk ist nicht filtriert oder pasteurisiert.   IPA Das IPA überzeugte durch seine feine Bitternoten.   Preis Leistungs Verhältnis   Die Preise sind durchaus ambitioniert kalkuliert. Allerdings sind die Zutaten und Getränke auch von ausgewählter Qualität.   Fazit   3 – wenn es sich ergibt. Die Burger waren gut. Die Getränke schmackhaft. Aber mir reicht das noch nicht, um diesen Laden unbedingt wieder zu besuchen; also extra dorthin zu fahren.   1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“   Datum des Besuchs: 30.12.2017 – mittags – drei Personen"

Kirby's American Kitchen

Kirby's American Kitchen

Paulustorgasse 1, Graz 8010, Austria, Graz Stadt

Kebab • Sushi • Asiatisch • Mexikanisch


"Wir waren kürzlich Abends bei Kirby`s als Gruppe von 6 Personen zu Gast, hier die Eindrücke:Positiv:--> Ambiente ist ganz nett, Lage am Karmelitterplatz eigentlich eine der schönsten Ecken von Graz--> Bedienung war äußerst freundlich mit dem Hang zur Übertreibung (was nicht jedermanns Sache sein dürfte)Negativ:--> Die Preise sind im oberen MIttelbereich angesiedelt, was - wenn die folgenden Negativpunkte nicht wären - in Ordnung wäre, und zwar:1) Eine äußerst überschaubare Karte mit nicht besonders viel Auswahl2) Teure Getränke, selbst ein Sodawasser kostet knapp 2 Euro3) Schrecklich langsamer Service sowohl bei den Getränke als auch (vor allem) beim Essen: Für 5 Burger, ein paar Portionen Fries und Dips knapp ne Stunde zu warten geht gar nicht, schon gar nicht in dem Preissegment, wenn man sich als Premium-Burger-Bude positionieren will.4) Raumklimatisierung innen absolut unzureichend: Wenn ich in der Grazer Innenstadt ein Lokal betreibe, ist es nicht getan, ein kleines Standklimagerät in ein Fenster zu klemmen, hat den Eindruck ebenfalls getrübt.5) Sauberkeit bereits verlassener Tische war (vor allem am Boden) ebenfalls nicht 100%ig gegeben6) Die Qualität der Speisen war in Ordnung, wirklich "vom Hocker gerissen" hatte sowohl mich als auch meine Freunde jedoch keines der Gerichte, am ehesten noch die verschiedenen scharfen Fries, die Burger waren gut, aber keinesfalls außergewöhnlichFAZIT: Das war leider nicht gut genug, um im Grazer Restaurantteich ein großer Fisch werden zu können, hier ist nachbessern in vielen Bereichen nötig um gegen Freigeist und Co. auf mittlere Sicht bestehen zu können. Ich werde wohl nicht noch einmal zu Gast sein"

Bachmaier Hofbräu

Bachmaier Hofbräu

Leopoldstraße 50, 80802, München, Germany

Bier • Bayerisch • Bar-lounge • Lieferdienste


"Ein paar Tage vom Alltag verschluckte uns nach München. Geh nicht weit, aber geh einfach weg. Mittagszeit, Hotelüberprüfung noch nicht möglich, so führte unser Weg zur Münchner Freiheit. Die Leopoldstraße ging entlang und sah, was da ist. Riesige Werbung im Haus mit Burger Angebot. Das wäre ein bisschen Mittagessen. Das Menü ist vor dem Haus und wir mochten es. Wir hatten GG erst später betrachtet und sahen, dass x2x bereits eine Kritik hatte. Das Angebot von da an gibt es nicht mehr, auch die Geissini Burger. Die aktuelle Karte wird auf dem HP hinterlegt. Parken ist hier sehr schwierig, wir gingen an der U-Bahn-Station Münchener Freiheit und liefen ein paar Schritte. Am Eingang gibt es einen kleinen Schritt, aber die Toiletten sind im Keller. Service Der Service war während unseres Besuchs völlig anders. Die Damen wurden in alltäglicher Kleidung gekleidet und als Servicekraft durch den Arbeitsgurt erkennbar. Wir wurden freundlich begrüßt und hatten freie Wahl. Die Dame folgte uns und sie legte die Karten auf den Tisch und wir könnten stattfinden und die Getränke durchsuchen. Die Bestellung wurde aufgegeben und die Getränke durften nicht lange warten, sondern wurden wortlos auf den Tisch gelegt. Das Essen wurde gleichzeitig serviert und wir wollten einen guten Appetit. Dann wurden wir allein gelassen und konnten keine Beschwerde einreichen. Die Dame war dann der Weg, als ein Teller schon leer war und mit der Hand auf dem Brett sagte, ich kann es nehmen. Swallow, er war in ihrer Hand, und als sie ging, sagte sie immer noch, dass er fit sei. Die andere Platte blieb eine Weile am Tisch, es war nicht leer, aber es war klar, dass wir fertig sind. Sie kam auf den Tisch und nahm die Platte und sagte sehr ruhig – es war fit. Aber ich begann sie, bevor sie verschwinden wollte, um mit ihr zu teilen, warum die Platte nicht leer war. Da sie schon wieder verschwunden war, hatte sie mich nicht richtig verstanden und wieder gefragt. Dann gab es den Hinweis, dass sie den Koch sagen würde. Das dachten wir, weil sie nicht mehr zum Tisch kam. Die Brille war leer, sie vermeiden uns, von weitem möchten wir bezahlen. Der Bon erreichte uns nach einiger Wartezeit und sie erzählte uns den Betrag. Nachdem wir bezahlt hatten, sagte sie - es tut mir leid wegen des Fleisches, sagte ich dem Koch... Ich konnte es dir nicht sagen, mein Kopf ist einfach zurückgewiesen, aber wir haben das Brot. Sie wünschte uns einen schönen Tag und wir hatten keine gute Zeit. Sie nehmen junge Damen in den Dienst, Sie sagen wahrscheinlich, was zu tun, aber das ist nicht genug für einen richtigen Service. 2,5 Sterne Essen Es gibt eine Karte mit Namen und ein paar Fotos. Hier werden die einzelnen Blätter genäht. Was wir gefunden haben ist, dass es nicht die Brauereikarten mit klar geschnittenen Ärmeln gibt. Aber warum tauschen Sie nicht die ergriffenen und zerrissenen Seiten aus. Die Karte ist nicht zu groß und es gibt alles über. Es gibt Mittagsmenüs unter der Woche zu einem vernünftigen Preis. Alle Kontrollen werden ebenfalls eingelöst. Ich weiß nicht, was das ist, ich habe das Foto gemacht. Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu stolzen 4,50 € pro Glas, die Hugo's Giant Curry Wurst ca. 300 g produziert vom Metzger extra für uns, spezielle Currysauce, Pommes Frites für 11,70 € und der Biergarten Burger im Laugensemmel – ca. 180 g Rindfleisch, Obazda Sahne, Salat, frische Gurken, rote Zwiebeln für 10,90 € Currywurst wurde auf einem Holzbrett serviert und hier kämpfen die Geister oft für Hygiene. Die Wurst hatte eine ordentliche Größe und da wir eine Currywurst aus einer roten Wurst im Darm lieben. Geschmackvoll war sie gut, als sie vom Metzger extra für sie gemacht wurde, hätten wir etwas mehr Geschmack erwartet. Unserer Meinung nach war sie sehr einfach, aber geschmackvoll. Die spezielle Curry-Sauce hatte einen leichten Rauchgeschmack mit einer feinen Tomatennote. Sie war schön geschmiert und beinhaltete Senfkörner. Spotzl hatte jetzt kein Problem, ich mag keine Vollkorn mehr, weil ich es hasse, wenn du es beißt. In der Soße fehlten wir ein wenig Curry Geschmack, dies kam nur über die Curry verteilt darüber. Es war eine selbstgemachte Soße, die wir fanden sehr schön und geschmackvoll passte es gut. Die Pommes waren knusprig, nicht fettig und schön weich im Inneren. Sie hatten einen schönen Kartoffelgeschmack. Als sie aber würzten, hatten sie jedoch verschiedene Salzfries erhalten. Ein Teil davon spielt keine Rolle, und ein Teil davon überwältigt damit. Der Burger sah so richtig zu beißen, als er auf den Tisch kam. Das wollte ich tun, aber es war nicht möglich. Das Brot war hart. Nächster Versuch mit Messer und Gabel. Keine Chance. Zuerst den Deckel entfernen und das Fleisch probieren. Das war super lecker, saftig und zart rosa gebraten. Ein wirklich großer Fleischgeschmack, der eine sehr gute Fleischqualität anzeigt. Die Obazten versuchte und entschlossen, den Burger zu zerlegen und in Stücke zu essen. Es war auch nicht möglich, einen Service zu finden. Die Obazda hatte einen sehr schönen starken Käsegeschmack mit leichten Pfeffernoten und diskreten Caraway Geschmack. Er war von der Konsistenz wirklich elegant, cremig, aber dennoch etwas fester. Es gab Lollo Biondo Salat und eine Scheibe Tomaten. Die roten Zwiebeln und die frische Gurke passen aber gut, wurden in sehr dicke Scheiben geschnitten. Wir hätten sie gern etwas dünner. Wir können nicht viel über die Lye sagen, es war einfach hart und schmeckte dürr. Wenn die Rollen weich waren, ist es eine sehr schöne Kombination für uns. Es gab noch eine kleine Schüssel mit Cole Slaw. Es war schön knackig, die Kräuter und die gelben Welpen schmeckten schön aus. Es gab eine subtile Säure und wir dachten, ein Licht muss schmecken. Nicht alles passt, aber in grobem und ganzem Geschmack, 3,5 Sterne Ambiente Es ist ein großes rustikales Haus. Wenn du reinkommst, meinst du nicht, wie groß es ist. Im vorderen Bereich, wo wir stattfanden, sind Bänke mit hohen Lederbezügen und dunklen Tischen und Stühlen. Dieser Bereich ist auch etwas getrennt und es gibt noch ein paar Plätze, um herauszukommen. Es ist alles hell beleuchtet, ein TV ist zu sehen, aber es läuft nicht und ein Kabelwechsler befindet sich dazu. Die Tische sind teilweise sehr nahe beieinander. Auf den Tischen gibt es eine weiße Box, in der es einen Krug mit Besteck und Servietten gibt. Eine künstliche Blume, Salzpfeffer Shaker, Barbeque-chilli Ketchup und heiße Cilli Ketchup . Außerdem gibt es ein Gefäß, in dem sich eine Kerze auf dem Tisch befindet. Einige von ihnen stehen noch auf dem Tisch mit Bezug auf die Neujahrspartei. Am 05.01. dann entfernen, vor allem es ist Neujahr 2017 auf es, so kann es keine vorausschauende Werbung sein. Es ist originell, rustikal, aber einige Dinge haben uns nicht so gut gefallen, 3.5 Sterne Sauberkeit Im Gästezimmer gab es ein paar Spuren von Staub an den üblichen Orten, aber auch einige Smudges. Wenn du da sitzt und es dir ansiehst, ist es nicht so schön. Die Ständer auf den Tischen sollten gelöscht werden. In den Toiletten waren nur die üblichen Staubspuren herauszufordern. 3 Sterne"