Badam Suppe
Restaurant Bombay

Restaurant Bombay

105, Berliner Str., 42275 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany

Salate • Indisch • Vegetarier • International


"Meine Tochter hatte mich freundlicherweise zu einem Konzert in Wuppertal (Kulturzentrum Immanuel) mitgenommen. Das Konzert hat mir sehr gut gefallen. Aber wir waren immer noch hungrig. In der Gegend gibt es eine Vielzahl von Gastronomiebetrieben. Wir haben spontan das Bombay von den fünf zu Fuß erreichbaren Orten ausgewählt. Wir wollten nicht lange bleiben, aber etwas essen und über die Musik sprechen. Im Inneren sah es aus, als würde man sich ein indisches Restaurant vorstellen... viele Spiegel blieben in meiner Erinnerung. Ansonsten gab es hauptsächlich Tische für vier Personen. Es gab einen Tischläufer auf dem blanken Teller. Die Stühle waren relativ bequem, wie in einem Bistro. Sauberkeit Alles schien gut gepflegt zu sein. Die Toilettenräume waren sparsam gestaltet, aber alles Notwendige war vorhanden und auch sauber. Service Das Personal war angenehm schnell und sehr freundlich, aber zurückhaltend. Sie sprachen nicht viel, kümmerten sich jedoch um uns. Wir hatten einige Fragen zu den Gewürzen. Aber wir wollten nicht lange bleiben – es war nicht so früh. Die Speisekarte Die Speisekarte war umfangreich und vergleichbar mit den meisten Lokalen, die ich mit indischer Küche für Einheimische gefunden habe. Ein Lieferservice ist ebenfalls im Angebot enthalten. Das Essen Wir haben beide Hühnchen gewählt. 54. Chicken Korma (10,90 € Gebratenes Hühnchenfilet mit Mandeln, Käse, Cashewkernen, Kokosnuss und Rosinen in Currysahnesauce (mild). 60. Chicken Mango (10,90 € mit Nüssen in Mangocurrysahne (süß-saurer Geschmack, relativ ähnlich, nur einmal mehr nach Kokosnuss und das andere mehr fruchtig. Beide Gerichte waren ordentlich zubereitet. Die Gewürze waren aber an den "deutschen" Geschmack angepasst, also nicht zu scharf. Die Menge war für uns gerade richtig. Die Gerichte wurden in kleinen Metallschalen serviert und standen auf einem Teelichtheizer. Der Reis war in einer Schüssel für uns beide. Das Fleisch war saftig, der Reis war nicht zu pappig. Die Saucen zeigten Curryaromen, die durch die Sahne wieder gezähmt wurden, aber dadurch cremig waren. Da ich zu Hause gerne die Currymischungen von Ingo Holland verwende, weiß ich, dass es große Unterschiede in der Zusammensetzung und daher auch Schärfe gibt. Ich vermute, dass hier im Haus auch eine starke Vertretung von Kurkuma für die Färbung war. Vorher gab es dünn gewürzte Brotscheiben und drei verschiedene Aufstriche, zu denen leider nichts gesagt wurde. Das Rote war etwas mit Tomate, das Weiße wahrscheinlich aus Milchprodukten ähnlich wie Tzaziki in Sicht, aber dünner in der Konsistenz und sonst gewürzt. Das Dunkle schmeckte uns am besten, aber wir konnten nicht wirklich herausschmecken, was die Zutaten waren. Schlimmer auf jeden Fall. Es erinnerte mich an dicke Sojasauce, aber wenig salzig. Es gab nur zwei Brotstücke, die viel mehr hätten sein sollen. Wir mögen diese knusprige Version, aber auch die Naan-Fladen sind willkommen. Zu Hause mache ich sie gelegentlich in der Pfanne mit etwas Kreuzkümmel. Getränke Mineralwasser 2,50 € Cola 3,00 € Lassi 2,50 € Preis-Leistungs-Verhältnis Die genannten Preise waren völlig in Ordnung und wir hatten sie erwartet. Fazit Ich würde nicht ablehnen, noch einmal dort zu essen, aber es war auch keine Offenbarung. Wenn Sie in der Gegend sind, machen Sie nichts falsch, wenn Sie dort hineingehen und mit der gezähmten indischen Küche zufrieden sind. 3 – falls sich ergibt (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – falls sich wieder ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – auf jeden Fall wieder – nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 12.01.2020 – Abend – 2 Personen Meine angenehmen Erfahrungen sind auch hier enthalten [Link]"

Indian Palace

Indian Palace

Cronenberger Str. 150, 42119 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Solingen

Tee • Huhn • Indisch • Vegetarier


"Endlich ein tolles Restaurant in Wuppertal! Seit wir vor 7 Jahren aus den Narrowlands ausgezogen sind, genießen wir anständiges indisches Essen. Schade, dass es etwas abgelegen ist, denn wenn es in der Innenstadt gewesen wäre, wären wir dort. jeden Freitag nach der Kneipe! wir waren erst im januar, dann wieder letztes wochenende mit meinem bruder und boyfried, dann kam mein mann gestern mit einem indischen kollegen dorthin, und er fand das essen auch super. Bei beiden Besuchen hatte ich die Poppadums mit dem klassischen Saucen-Trio und einige vegetarische Pakoras als Vorspeise. Diese werden in Kichererbsen gebraten und sind absolut köstlich. Danach hatte ich vegetarische Hauptgerichte mit Panir Pasenda und Panir Chili, beides erstaunliche, fantastische Aromen (ich werde später auf die Schärfe eingehen.) Ich probierte auch den Malai Koftas und sein Lamm Tantalum, das ich im Großen und Ganzen nicht brauchte Seitensauce, war genauso lecker. Ich habe noch kein Gericht probiert, das nicht ausgezeichnet war, und für die Leute, mit denen wir zusammen waren, die nicht an das indische Essen gewöhnt waren, war es eine großartige neue Erfahrung. Also, die Schärfe: Ich denke, wenn sie nach Deutsch suchen, werden sie sehr darauf achten, es nicht zu scharf zu machen: Das erste Mal, als ich sagte, ich mag es "schön und scharf", und sie empfahl ein Medium, das sehr war mild in der tat. Dieses Mal um mich herum sagte ich heiß, und sie könnten sich definitiv wärmer anfühlen, obwohl sie sehr „erträglich“ sind. Ich musste nicht mehr ehrlich sein, denn die aromen lieferten alles, was sie brauchten, und es war ein heißer Tag. Lustigerweise hatte mein Bruder, der nach Medium fragte, das stärkste Gericht von allen (ein Palak Panmild), daher ist es etwas schwierig zu bleiben. Sie passen sich einfach an ihren nächsten Besuch an, hoffentlich kommt noch einer. Nur leicht negativ: Dieser Ort war früher ein italienisches Restaurant, und einige der alten Deko sind noch vorhanden."