Bananensplit Bananensplit

Bananensplit: Vanilleeis, frische Bananen, Schokoladensoße und Sahne.

Il Köp

Il Köp

An der Wuhlheide 228, 12459, Berlin, Germany

Pizza • Pasta • Pizzeria • Italienisch


"Unzählige Male bin ich an diesem Restaurant vorbei gefahren, liegt es doch direkt an der 4 spurigen Hauptverkehrsstraße von Köpenick in die Berliner Innenstadt, bzw. von dort Richtung Köpenick. Ursprünglich hatte das Restaurant sein Domizil auf dem Nachbargrundstück. Hier hat man den Stahl Glas Beton Würfel aber abgerissen und nun ist das Stella 4 Hausnummern weiter Richtung Köpenick gezogen in das Erdgeschoss eines neuerbauten, mehrgeschossigen Geschäftshauses. Anfahrt: Das Restaurant findet man an der Straße „An der Wuhlheide“ zwischen den Berliner Stadtteilen Köpenick und Schöneweide. Anfahrt mit dem Auto ist problemlos, führt die Straße doch direkt dran vorbei. Parkplätze gibt es am Straßenrand. Man kann aber auch eine der Straßenbahnlinien nutzen, die hier verkehren. Das Haus: Das Restaurant befindet sich in einem schnörkellosen mehrgeschossigen Gebäude. Der Eingang ist durch die U Form des Hauses etwas zurückgesetzt Das Restaurant: Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoß des Hauses. Durch die riesigen Fensterfronten ist es im Restaurant hell. Tische und Stühle sind nicht zu eng aufgestellt. Die Deko ist unauffällig, nur mit einem Hauch italienisch mediterranem Ambiente. Der Blick zur z.T. zwar rot gestrichenen Decke erinnert allerdings unerfreulich an eine Lager oder Fabrikhalle. Die Speisekarte: Die Speisekarte ist Italo üblich nicht gerade klein, aber auch nicht zu unübersichtlich. Geboten wird natürlich italienische Küche von Pizza und Pasta bis hin zu Rind, Schwein und Fisch bzw. Meeresfrüchte. Preislich bewegen sich die Preise im günstigen Rahmen (Pasta, Pizza unter 10 €uro bis hin zum mittleren und leicht gehobenen Niveau für Fleisch und Fischgerichte. Der Service: Der Service war gut aufgestellt, freundlich und aufmerksam. Es gab keine Wartezeiten. Das Essen: Ich entschied mich für „Penne della casa“ (Nudeln mit Huhn und fruchtig würziger Tomatensoße für 8,00 €uro und dazu unitalienisch ein Weizenbier vom Faß für 3,80 €uro. Zum überbrücken der ohnehin geringen Wartezeit gabs noch einen kleinen Gruß aus der Küche. Das Essen kam dann munter vor sich hindampfend (Vorsicht heiß !! zum Gast, also zu mir. Die Portion auf dem großen Pastateller sah erstmal etwas verloren aus, entpuppte sich im nachhinein aber als völlig ausreichend. Die Hühnchenbrustfileteinlage fand ich allerdings eher minimalistisch. Mein Kompliment an die Küche: ich wußte nicht, daß man Geflügelfleisch in solch kleinen Stücke schneiden kann. Geschmacklich gabs aber nichts zu meckern. Beim zweiten Besuch im September 2018 kostete das Weizen dann 3,90 €uro. Die Penne Gorgonzola schlugen mit 9,50 €uro zu Buche. Geschmeckt hats wieder lecker. Bei einem Italiener probiere ich auch immer mal gerne Zabaione. So auch hier als Dessert (4,50 €uro . Nicht Jedem gelingt sie, aber hier war sie gut. Fazit: Gutes und empfehlenswertes Restaurant. Gerne wieder. Das Restaurant hat gesichertes Gast WLAN, das aber nicht beworben wird. Das Passwort ist beim Service zu erfragen."

Da Pino

Da Pino

Wintringer Straße 80, 66271, Kleinblittersdorf, Germany

Pizza • Cafés • Sushi • Asiatisch


"Die Pizzeria da Pino befindet sich in einem geschlossenen Hallenbad, das vermutlich in den 80er Jahren erbaut wurde. Die Pizzeria ist wirklich eine Sehenswürdigkeit, wenn man in die ursprünglichen 80er oder zu Beginn der 90er Jahre zurückversetzt werden möchte. Die Pizzen waren eher klein, mit viel Käse und Salami belegt und hatten den typischen Pizzaboden, der am Rand höher gebaut ist, damit die Soße nicht herausläuft. Besonders cool ist, dass die gesamte Einrichtung mit großer Wahrscheinlichkeit aus dieser Zeit stammt. Ich hatte sofort Erinnerungen an den Besuch einer Pizzeria in den 80ern. Und tatsächlich: Die Pizzen sind voll mit Mozzarella, und die Salamischeiben werden nach dem Backen oft leicht ranzig, wie man es von einer originalen Pizza aus den 80ern kennt. Der Teig ist in Ordnung, leicht knusprig, jedoch schmeckt die Pizza insgesamt etwas verbrannt. Die Kinderportionen von Nudeln sind al dente, die Soße schmeckt ein wenig wie aus einem Buitoni-Glas mit Bolognese. Mein vierjähriger Sohn hat es trotzdem probiert. Auf der Karte findet man neben Pizzen und Pastagerichten auch viele Fleischgerichte, die an den Nachbartischen sehr zufrieden gegessen wurden. Interessant ist auch das Mittagsmenü, das unter der Woche angeboten wird. Wenn man zufällig hier ist oder in der Nähe wohnt, lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher; man wird sich vielleicht ein wenig daran müdeessen. Insgesamt hat die Pizzeria, beziehungsweise das italienische Restaurant, ein wenig Zeit verloren. Besonders krass ist der Eindruck, wenn man vom oberen Parkplatz die Treppe hinuntergeht und sieht, dass das verlassene Schwimmbad ein wenig wie ein Lost Place aussieht. Die Leute hier im kleinen Blittersdorf sind sehr zufrieden mit dieser Einrichtung. Wer die bereits erwähnte Zeitreise in die 80er Jahre live erleben möchte, muss hierher kommen."

Steak Haus Brasil

Steak Haus Brasil

Dorfplatz 1 | Klein Upahl, 18276, Rostock, Mecklenburg-West Pomerania, Germany, 18055

Tee • Steak • Steakhaus • Brasilianisch


"Es war ein Besuch mit Freunden, wir wollten uns etwas besonderes gönnen, das haben wir dann auch bekommen. Reservierung per E-mail hat perfekt funktioniert. Eine Speisekarte war noch nicht online, könnte man ja mal nachholen. Es war aber der Hinweis online, das es an dem Tag nicht möglich war a la carte zu essen, sondern es sollte nur Rodizio für 37.oo€ p.P. möglich sein. Der Auftritt ist ja schon mal sehr selbstbewußt, der Preis allerdings auch. Bei Ankunft war der Gastraum schon sehr gut besucht, das ließ hoffen. Wie das weitere Prozedere sein sollte, wurde uns nicht gesagt, wir wurden platziert und warteten. Wir fragten dann eine Dame vom Personal, welches den gesamten Abend über freundlich war, was hier jetzt passiert. Das wurde uns dann erklärt und in dem Zusammenhang ein Caipirinha in einem Saft- oder Weinglas serviert. Konnte man trinken, hatten wir aber etwas anders in Erinnerung, dieses Getränk, und auch das Glas dazu. Dann gab es einen kleinen Salat, welcher mit "Vorsicht gesund" serviert wurde, aber sich schon sehr lange Zeit auf dem Teller ausgeruht hatte. Dies war sichtbar. Das dazu servierte Brot war ganz gut und die als "Fingerfood" beschriebenen Geflügel- sowie Fischstücke waren schön trocken, soweit aber in Ordnung, aber nichts besonderes. Danach wurde unser Tisch zu einem Buffett gebeten und eine kleine Geschichte zu dem dortigen Maniok und dem anderen Essen erzählt. Die Sachen dort waren soweit in Ordnung, mit dem Nachfüllen hat es nicht so geklappt, hier hätte ich mir ein wenig mehr Aufmerksamkeit gewünscht. Anschließend machten dann Fleischspieße die Runde mit Tafelspitz, Bürgermeister?, Pute, kleinen Würstchen, Hühnerherzen und einiges andere. Das Fleisch war nach unserer Meinung nicht mit Liebe und auf den Punkt genau angerichtet, entweder außen zu schwarz oder innen zu blutig manche Stücke auch sehr zäh, auf jeden Fall viel zu kräftig und ungleichmäßig gewürzt. Das Besteck (Steackmesser und Gabel), welches beim Fleisch dabei war, war im Discounter gekauft. Wir als Gäste haben ja nun nicht die große Ahnung vom Zubereiten solcher Speisen, aber das Personal in der Küche auch nicht. Es war sicher nicht ungenießbar, aber wenn hier ein stolzer Preis aufgerufen wird, dann ist die Erwartung auch entsprechend. Wir wollten gut Essen, das war der Hauptgrund unseres Besuchs und diese Erwartung wurde nicht erfüllt. Weiterhin stand mit Beginn des Essens ein starker blauer Qualm im Raum, welchen wir als penetrant und belästigend empfunden haben. Zum Abschluß noch eine Bemerkung zum WC Männer. Es gibt dort eine Rinne und Staub und Spinnenweben ohne Ende, kann man echt keinem anbieten. Wir werden diese Lokalität nicht weiter empfehlen und auch in unserem Bekanntenkreis von unserem Erlebnis erzählen."