Bananensplit Bananensplit

Bananensplit: Vanilleeis, frische Bananen, Schokoladensoße und Sahne.

Veracruz Gastronomie Gmbh

Veracruz Gastronomie Gmbh

Fürstenwalder Damm 260, 12587 Berlin, Germany, Biesdorf

Spanisch • Hühnchen • Mittagessen • Mexikanisch


"Drei Gastronomieunternehmen haben bereits versucht, hier einen Fuß zu fassen, jedoch ohne Erfolg. Ob es an dem Konzept lag, an der suboptimalen Verkehrsführung oder an den jahrelangen Straßenbauarbeiten in dieser Gegend – ich weiß es nicht. In jedem Fall mussten alle drei Betriebe in immer kürzeren Abständen aufgeben. Seit einiger Zeit versucht die Veracruz Gastronomie-GmbH, ein Restaurant mit demselben Namen in Friedrichshagen, nur wenige Kilometer entfernt, zu betreiben. Diese Bewertung bezieht sich auf das Veracruz Brain Garden in Köpenick. Anfahrt: Mit der Straßenbahn problemlos erreichbar – die Haltestelle ist nur wenige Meter entfernt. Die Bushaltestellen sind etwas weiter weg. Mit dem PKW aus Richtung Friedrichshagen muss man vor den Ampeln wenden. Aus Richtung Köpenick Innenstadt ist es unproblematisch: einfach direkt zum Anwesen fahren, gekennzeichnet mit „Parken für Gäste“. Ich würde nicht empfehlen, direkt zur Restauranteingang zu fahren, da nur drei Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung stehen. Die Ausfahrt zur verkehrsreichen Hauptstraße mit Kurve ist dann nicht ohne Risiko. Das Gebäude: Das alte, restaurierte Haus macht von außen einen guten Eindruck. Auf den ersten Blick könnte man es für ein deutsches Haus halten. In der warmen Jahreszeit kann man auch schön im Garten sitzen. Eine Mauer, Sträucher und Bäume schirmen gegen Straßenlärm ab. Die Wartezeit kann mit dem Blick auf die hauseigenen Kaninchen und Hühner überbrückt werden. Die Hühner scheinen letzte Woche gut gefüttert worden zu sein (kein Scherz!). Das Restaurant: Es erstreckt sich über zwei Etagen: ein kleinerer Speisesaal im Erdgeschoss und ein großer Speisesaal mit Bar im Obergeschoss. Beide Räume sind etwas kitschig im mexikanisch-aztekisch-maya-Stil gestaltet und dekoriert. Künstliche Palmen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Dennoch strahlen beide Räume eine gemütliche Atmosphäre aus. Die Speisekarte: Sie ist üppig und voll mit tex-mex und südamerikanischer Küche, und das zu einem günstigen bis mittleren Preissegment. Viele Gerichte kosten unter 15 Euro. Die Karte kann im Internet eingesehen werden, daher werde ich hier keinen seitenlangen Auszug aus der Speisekarte präsentieren. Von Montag bis Freitag gibt es eine Mittagskarte: mehrere täglich wechselnde Gerichte für unter 10 Euro. Der Service: In Ordnung. Ich war der einzige Gast und kann daher sagen: Der Service war schnell, sehr nett und freundlich. Die Karte kam sofort, die Bestellung wurde rasch aufgenommen. Essen: Ich wählte die „Ensalada Mexico“ (großer gemischter Salat mit Hähnchen-, Schweine- und Rinderstreifen) für 8,50 Euro von der Mittagskarte sowie ein mexikanisches Corona-Bier für 2,50 Euro. Das Essen wurde frisch zubereitet (so viel zum Frittiergeräusch aus der Nachbarküche). Die Portion war ausreichend groß und schmeckte tatsächlich gut. Das Fleisch hätte jedoch etwas saftiger sein können. Fazit: Ein gutes und empfehlenswertes Restaurant. Ich komme gerne wieder. Buslinie 60, 61, X69, 269 und PKW."

Café Wetterstein Berlin

Café Wetterstein Berlin

Alt-Tegel 18, 13507 Berlin, Germany, Frohnau

Café • Kaffee • Deutsch • Mittagessen


"Hallo liebe Leser auf golocal.de!!! Um diese Location auch meinen Lesern auf golocal zur Verfügung zu stellen hier bewerte ich heute mal antizyklisch und übernehme eine Bewertung aus kalten Winterzeiten mit Schneefoto!!! : Allerdings bei Regen und 15 Grad heute im August ist Winterfeeling in Berlin fast genau aktuell heute!!! : Euer Spreesurfer war nun also mal tatsächlich mal an ienm Sonntag im Cafe Wetterstein . Draußen war es kalt (so wie heute im AUGUST!!! auch wieder!!! und ich brauchte mal dringend einen schönen und warmen Kaffee. Und den bekam ich auch dann, als ich ihn bestellte. Der Kaffee, ein Cafe Crema, war grundsolide gut und recht kräftig. Die Crema war aber nur leicht ausgeprägt dort, doch der Kafee war im Abgang und im Volumen und Aroma recht ordentlich. Ich und meine Begleitung, wir nahmen nur den Kaffee, da wir die Lokalität noch nicht kannten, waren zufrieden. Etwas muss ich aber noch erwähnen: Am Nebentisch saß ein junges LIebespaar, bei dem der Mann, ein großer und kräftiger Hüne, einen Apfelstrudel, warm, bestellt hatte. Der Mann roch und kostete den Apfelstrudel und ließ ihn jedoch zurückgehen, denn nach seiner Aussage war er schlecht. Das ist der Grund warum ich hier nur moderate drei Sterne vergeben kann, denn ich dachte selber erst darüber nach, diesen Apfelstrudel zu nehmen, war mir aber zu unsicher und nahm dann erst nur den Kaffee, wobei es nach dem Erlebnis mit Blick auf den Nachbartisch auch blieb!!! :o Das Cafe ist schön dort. Es gibt sogar ein Obergeschoss. Urig mit Fachwerkbalken drinnen und schöner Beleuchtung. Draußen hängt ein Wetterstein und das Cafe ist noch recht neu. Davor war da ein Wohnhaus mit einem bunten und blühenden Vorgarten und bunt mit Blumen bemalten Festerläden. Eine kleine Sehenswürdigkeit ist dieses 1820 erbaute Haus in Alt Tegel also schon fast seit je her!!! Schon vor über 30 Jahren als Kind lief ich da an jenem schönen Haus oft vorbei. Das Cafe hat auch einen Lieferservice und das schwarze Lieferauto steht vor dem Cafe ab und zu, eventuell könnt ihr es sehen!!!! Fahrt mal dahin, denn im Schnee ist Alt Tegel da besonders romantisch und bei Sonne, falls sie im Sommer 2017 nochmal raus kommen sollte, kann man auf der Sonnenterrasse, Südseite, sitzen. Schön sind da auch die alten Gaslaternen und der Tegeler See nahe anbei dort!!! : Dort könnt ihr im Sommer ne Dampferfahrt machen oder ein Tretboot ausleihen!!! : Fazit: Summ summ summa summarum 3 Sterne von mir!!! : Euer Spreesurfer hier in der NEUEN golocal Version!!! :"