Barbacoa
Arizona Erlangen

Arizona Erlangen

Wasserturmstraße 8, 91054 Erlangen, Germany, Germany

Bars • Vegetarisch • Mexikanisch • Amerikanisch


"0J / QvtGB0LXRgtC40LvQuCDRjdGC0L4g0LrQsNGE0LUg0L / QviDRgNC10LrQvtC80LXQvdC00LDRhtC40Lgg0LTRgNGD0LfQtdC5LiDQl9Cw0LrQsNC30LDQu9C4INGB0YLQtdC50LogItC / 0YDQuNC90YbQtdGB0YHQsCIg0Lgg0LHRg9GA0LPQtdGAICJTY2h3YXJ6ZW5lZ2dlciIuINCS0YHRkSDQvtGH0LXQvdGMINC / 0L7QvdGA0LDQstC40LvQvtGB0YwsINC80Y / RGDC INGC0LDRj9C70L4g0LLQviDRgNGC0YMsINC / 0YDQvtGB0YLQviDQuNC00LXQsNC70YzQvdC ISDQkdGD0YDQs9C10YAg0LHRi9C7INGC0L7QttC1INC 0YfQtdC90Ywg0LLQutGD0YHQvdGL0Lkg0Lgg0YHQvtGH0L3Ri9C5ISDQl9Cw0LrQsNC30LDQu9C4INC60L7QutGC0LXQudC70Ywg0JzQsNGA0LPQsNGA0LjRgtCwLCDQsiDQsdCw0YDQvdC 0Lwg0LzQtdC90Y4g0L7QvSDRgtC 0LvRjNC60L4g0LrQu9GD0LHQvdC40YfQvdGL0LksINC80Ysg0L / QvtC / 0YDQvtGB0LjQu9C4INGB0LTQtdC70LDRgtGMINC90LDQvCDQutC70LDRgdGB0LjRh9C10YHQutC40Lkg0LLQsNGA0LjQsNC90YIuINCd0LDRiNGDINC / 0YDQvtGB0YzQsdGDINCy0YvQv9C 0LvQvdC40LvQuCwg0LHRi9C70L4g0L7Rh9C10L3RjCDQv9GA0LjRj9GC0L3Qvi4g0K3RgtC INCx0YvQuyDRgdGD0LHQsdC 0YLQvdC40Lkg0LLQtdGH0LXRgCwg0LzRiyDQsdGL0LvQuCDQstC00LLQvtGR0LwsINCyINGA0LXRgdGC0L7RgNCw0L3QtSDQvNC10YHRgtCwINC / 0L7Rh9GC0Lgg0L3QtSDQsdGL 0LvQviwg0L3QviDQvdCw0Lwg0LvRjtCx0LXQt9C90L4g0LTQsNC70Lgg0YHRgtC 0LvQuNC6INC90LAgMiDRh9Cw0YHQsC4g0JTRgNGD0LbQtdC70Y7QsdC90YvQtSDQuCDQstC90LjQvNCw0YLQtdC70YzQvdGL0LUg0L7RhNC40YbQuNCw0L3RgtGLLiDQkiDQstGL0YXQvtC00L3Ri9C1INGB0YLQvtC70LjQuiDQvdGD0LbQvdC INCx0YDQvtC90LjRgNC 0LLQsNGC0YwuINCe0YfQtdC90Ywg0LzQvdC 0LPQviDRgdGC0YPQtNC10L3RgtC 0LIsINCy0LXRgdC10LvQsNGPINCw0YLQvNC 0YHRhNC10YDQsC4gSGF2ZSB2aXNpdGVkIHRoaXMgY2FmZSBhY2NvcmRpbmcgdG8gdGhlIHJlY29tbWVuZGF0aW9uIG9mIGZyaWVuZHMuIEhhdmUgb3JkZXJlZCBhIHN0YWtlICJwcmluY2VzcyIgYW5kIGEgYnVyZ2VyIG9mICJTY2h3YXJ6ZW5lZ2dlciIuIEV2ZXJ5dGhpbmcgdmVyeSBtdWNoIHdhcyBwbGVhc2FudCwgbWVhdCBtZWx0ZWQgaW4gdGhlIG1vdXRoLCBqdXN0IGlkZWFsbHkhIFRoZSBidXJnZXIgd2FzIHZlcnkgdGFzdHkgYW5kIGp1aWN5IHRvbyEgSGF2ZSBvcmRlcmVkIGNvY2t0YWlsIE1hcmdhcml0YSwgaW4gdGhlIGJhciBtZW51IGl0IG9ubHkgc3RyYXdiZXJyeSwgd2UgaGF2ZSBhc2tlZCB0byBtYWtlIHRvIHVzIGNsYXNzaWNhbCBvcHRpb24uIE91ciByZXF1ZXN0IHdhcyBzYXRpc2ZpZWQsIGl0IHdhcyB2ZXJ5IHBsZWFzYW50LiBJdCB3YXMgU2F0dXJkYXkgZXZlbmluZywgd2Ugd2VyZSB0b2dldGhlciwgYXQgcmVz dGF1cmFudCB0aGUgcGxhY2Ugd2FzIGFsbW9zdCBub3QsIGJ1dCB3ZSB3ZXJlIGtpbmRseSBnaXZlbiBhIGxpdHRsZSB0YWJsZSBmb3IgMiBob3Vycy4gRnJpZW5kbHkgYW5kIGF0dGVudGl2ZSB3YWl0ZXJzLiBEdXJpbmcgd2Vlay1lbmQgdGhlIGxpdHRsZSB0YWJsZSBuZWVkcyB0byBiZSByZXNlcnZlZC4gSXQgaXMgYSBsb3Qgb2Ygc3R1ZGVudHMsIHRoZSBjaGVlcmZ1bCBhdG1vc3BoZXJlLg =="

Heaven Restaurant

Heaven Restaurant

Hafenweg 31, 48155, Kreisfreie Stadt Munster, Germany

Pizza • Fast Food • Mexikanisch • Meeresfrüchte


"Im revitalisierten Münsteraner Hafenviertel gelegen, wurde uns gesagt, das Heaven sei der Ort, an dem man sich abends sehen lassen sollte. Die Gegend hat immer noch eine angemessen heruntergekommene Atmosphäre mit heruntergekommenen Gebäuden und vielen Graffiti. Hier und da wurden alte Lagerhäuser zurückgewonnen und beherbergen heute eine Reihe schicker Clubs, Bars und Restaurants. Das Paradies ist eines davon und eines der begehrtesten in Bezug auf Tischreservierungen. An dem Abend, an dem wir zu Abend gegessen haben, war freitags zugegebenermaßen das Restaurant ausgebucht. Das Heaven versucht, abends ein feines Speiseerlebnis zu bieten, und verwandelt sich danach in einen angesagten Club. Da sich das Restaurant in einem ehemaligen großen Lagerhaus befindet, ist das Innere zwangsläufig dunkel und die feuchten Wände werden von langen Vorhängen und massiven Stofffalten verdeckt. Tische sind robuste, abgenutzte Holzbänke mit einem großen, meterhohen (gruseligen) Kandelaber in der Mitte von jedem. Der Service an dem Abend, den wir besuchten, war sehr gut und aufmerksam mit viel Unterstützung bei der Übersetzung (kein englisches Menü ist auf Anfrage immer ein gutes Zeichen. Die Beschreibung bei der Einführung des Menüs verspricht ein 5-Sterne-Esserlebnis. Das Menü ist ziemlich breit mit eine Liste mit mehreren Vorspeisen – nichts, was nicht auf der Speisekarte eines lokalen italienischen Restaurants stehen würde. Ich entschied mich für das Carpaccio vom Rind. Es war in Ordnung – mehr nicht. Als Hauptgericht hatte ich die Barbary Duck, die lecker, gut zubereitet und mit etwas serviert wurde Gemüsemousses und Püree.Ich muss zugeben, dass die drei Entenstücke etwas klein waren, vielleicht versuchen sie, der traditionellen deutschen Tendenz entgegenzuwirken, eher mehr als weniger auf dem Teller zu haben.Die Weinauswahl war gut – wir hatten ein schöner französischer Merlot. Die Speisekarte hatte eine Seite mit thailändischen Gerichten (keine Erklärung), also denke ich, dass vielleicht hier die Stärken des Küchenchefs liegen? Wir haben die Wüste gemieden, da sie sich näherte und die Hintergrundmusik Rock war langsam lauter und die Schlange des Clubs drängte schon vor die Tür. Wir machten uns auf den Weg zurück in die Altstadt von Münster für einen gemütlicheren Schlummertrunk. Insgesamt ist das Heaven zumindest was das Essen betrifft etwas überbewertet. Vielleicht ist es die nächtliche Unterhaltung wert, die Stadt zu verlassen."

Khan

Khan

Borsigstraße 27, 47574, Goch, Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Chinesisch


"Es ist wahr, dass diesem Ort möglicherweise die Atmosphäre fehlt, da dieses Gebäude einst ein Autohaus gewesen zu sein scheint. Wenn Sie jedoch eine engagierte Gesellschaft von Familie oder Freunden haben, spielt die Gebäudeatmosphäre keine Rolle, da Ihre eigene Atmosphäre an einem der vielen geräumigen Tische entsteht. Es gibt eine große Menge an Manövrierraum, so dass selbst wenn sich eine große Anzahl von Menschen bewegt, dies kein Problem darstellt. Das Essen ist wirklich toll. Die Qualität ist gleichbleibend; Nicht nur die großartige Art, wie es gekocht und präsentiert wird, sondern auch die Originalzutaten sind erstklassig. Keine müden, klebrigen oder feuchten Stellen. Alles sieht appetitlich aus und schmeckt so, wie man es erwarten würde. Meine Favoriten sind Garnelen, knusprige Ente, Pilze, Nudeln und eine schöne thailändische Suppe. Es gibt eine Sushi-Bar mit Salat und einer Auswahl an frischem Obst und einer Auswahl an Eis. Das ist alles zur Mittagszeit! Wenn Sie abends gehen, gibt es den mongolischen Grill, bei dem Sie alle Rohstoffe wie Lachs und Känguru, Bambussprossen und Sprossen auswählen und Ihre eigenen Saucen hinzufügen können. Der Küchenchef kocht sie. Mit einem cleveren Wäscheklammer-System zur Identifizierung Ihres Tellers können Sie weiterhin vom Buffet essen, und der Kellner liefert das frisch gekochte Essen. Dieses Abendbuffet mit ausgezeichneter Auswahl und unbegrenztem Essen kostet weniger als eine Vorspeise und ein Hauptgericht in einem anderen lokalen Chinesen in der Stadt! ich"

Zwillingsgewölb

Zwillingsgewölb

Universitätsstraße 5, 1010 Wien, Austria, Vienna

Tee • Fleisch • Barbecue • Schnitzel


"Zwischen Universität und Votivkirche befindet sich das Lokal „Zwillingsgwölb“. Parkplätze sind außer in der Nähe gelegenen Votivgarage eher Mangelware. Auch trotz Parkpickerl.An der Lokalfassade befinden sich unzählige Tafeln mit Speisenangeboten. Auch ein Pult mit einer Speisekarte zum Schmökern befindet sich vor dem Lokal. Ich hatte mich schon online informiert und außerdem war es mir zu kalt um vor dem Lokal zu verweilen. Nach dem Eingang geht gleich eine steile Treppe abwärts. Es gibt zwar recht nach dem Eingang einen Gastraum welcher, ohne Stufen zu überwinden, erreichbar ist. Dieser war jedoch wie eine Hinweistafel bestätigte geschlossen, für Raucher und Nichtraucher gibt es im Keller geöffnete Gasträume. Nachdem man den ersten Abstieg erledigt hat gelangt man rechterhand in den Raucherbereich. Dieser sehr gut besucht. Etwas weiter hinab befindet sich der Nichtraucherraum. Da es hier doch einige freie Tische gab und ich Nichtraucher bin nahm ich nach Rücksprache mit der Servicedame Platz. Die meisten Gäste in diesen Lokalbereich waren wahrscheinlich von der nahegelegenen Universität. Daher wahrscheinlich auch an Wochenende geschlossen. Die Holztische mit Tischtüchern gedeckt. Menage und Tee Karte am Tisch Dazu der Hinweis auf die Übertragung der Champions- und Euro Leaguespiele. Dies bestätigte der Beamer an der Decke. Speisekarten lagen am Tisch, wurden allerdings nach meiner Bestellung weggeräumt. Wie schon der Lokalname sagt befinden sich die Gasträume in Kellergewölbe. Nicht naturrote unbehandelte Ziegelwände, sondern weis ausgemalt. Das Mobiliar in hellen Holz, im Raucherraum dunkle Wandverkleidung aus Holz. An den Wänden einige kleinere Bilder. Nicht ungemütlich doch der absolute Wohlfühlfaktor fehlte mir. Nachdem ich mich schon vorab im Internet schlau gemacht hatte überflog ich nur die Tagesangebote. Doch ich blieb bei meiner Wahl. Zum Trinken wählte ich den großen Apfelsaft gespritzt. Als Suppe wurde die Frittatensuppe gewählt. Das Fiaker Gulasch wurde als Hauptspeise gewählt. Der rasch servierte gespritzte Apfelsaft war ein gängiges Gastronomieprodukt. Nicht besonders erwähnenswert. Die Suppe ließ auch nicht lange auf sich warten. In der klassischen Suppenschüssel wurde eine sehr heiße Suppe serviert. Die Frittaten nicht zu dünn und auch nicht zu schmal geschnitten. Eindeutig hausgemacht. Auch geschmacklich sehr gut. Dadurch das die Frittaten dicker waren bestand auch nicht die Gefahr das sie matschig werden. Auch nicht als sie länger in der Suppe lagen bis diese etwas abgekühlt war. Leider war die Suppe nicht ganz den Frittaten ebenbürtig. Geschmacklich, der doch recht hellen Farbe angepasst. Keine kräftige Rindsuppe, eher dünn und fad im Geschmack. Auch nachsalzen half nicht viel. Schade.Der obligate Toilettenbesuch verlief recht zufriedenstellend. Nicht topmodern, aber sauber. Einzig die mit Edding angeschriebene Toilettentür im Innenbereich störte etwas. Manchen muss sehr fad sein, beim am Klo sitzen. Doch alles hat funktioniert und sauber war es. Kurz nach meiner Rückkehr wurde mein Gulasch serviert. Abgesehen von der Kräuterverzierung am Tellerrand ein Anblick der mir gefiel. Doch der Reihe nach. Fächergurkerl und das gebratene Frankfurter Würstel optisch einwandfrei und sonst kann man eigentlich nichts falsch machen. Das Spiegelei perfekt gebraten. Der Dotter noch leicht flüssig und das Eiklar nicht mit Röstaromen(angebrannt) versehen. Der Semmelknödel etwas fester aber nicht hart. Wenn er etwas flaumiger gewesen wäre hätte er vielleicht mehr Gulaschsaft aufnehmen können. Vom Geschmack her aber tadellos. Der Gulaschsaft sehr gut gewürzt ohne zu scharf zu sein. Nicht zu dünnflüssig. Das wichtigste, das Gulaschfleisch. Fünf größere Stück Fleisch. Weich sodass man es mit der Gabel zerteilen konnte. Keine Flachsen, aber mit einigen für ein Gulasch typische geleeartigen Einlagerungen. Ein Gulasch wie ich es liebe. Der Gesamteindruck sehr gut. Ich fand keinen Schwachpunkt.Das Service verlief zur vollsten Zufriedenheit. Die Dame ging immer wieder durch den Gastraum und warf einen Blick auf die Tische ob etwas fehlt oder ob man noch einen Wunsch hat. Nachfrage ob es geschmeckt hat, beim raschen abservieren, war selbstverständlich wie auch die ausgefolgte Mehrwertsteuerrechnung und ein Dank beim Verlassen des Gastraums."