Zwillingsgewölb - Speisekarte

Universitätsstraße 5, 1010 Wien, Austria, Vienna

🛍 Tee, Grill, Fleisch, Schnitzel

4.2 💬 572 Bewertungen

Telefon: +4314085315,+436765669407

Adresse: Universitätsstraße 5, 1010 Wien, Austria, Vienna

Stadt: Vienna

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 572

Webseite: http://www.zwillingsgwoelb.at/

"Zwischen Universität und Votivkirche befindet sich das Lokal „Zwillingsgwölb“. Parkplätze sind außer in der Nähe gelegenen Votivgarage eher Mangelware. Auch trotz Parkpickerl.An der Lokalfassade befinden sich unzählige Tafeln mit Speisenangeboten. Auch ein Pult mit einer Speisekarte zum Schmökern befindet sich vor dem Lokal. Ich hatte mich schon online informiert und außerdem war es mir zu kalt um vor dem Lokal zu verweilen. Nach dem Eingang geht gleich eine steile Treppe abwärts. Es gibt zwar recht nach dem Eingang einen Gastraum welcher, ohne Stufen zu überwinden, erreichbar ist. Dieser war jedoch wie eine Hinweistafel bestätigte geschlossen, für Raucher und Nichtraucher gibt es im Keller geöffnete Gasträume. Nachdem man den ersten Abstieg erledigt hat gelangt man rechterhand in den Raucherbereich. Dieser sehr gut besucht. Etwas weiter hinab befindet sich der Nichtraucherraum. Da es hier doch einige freie Tische gab und ich Nichtraucher bin nahm ich nach Rücksprache mit der Servicedame Platz. Die meisten Gäste in diesen Lokalbereich waren wahrscheinlich von der nahegelegenen Universität. Daher wahrscheinlich auch an Wochenende geschlossen. Die Holztische mit Tischtüchern gedeckt. Menage und Tee Karte am Tisch Dazu der Hinweis auf die Übertragung der Champions- und Euro Leaguespiele. Dies bestätigte der Beamer an der Decke. Speisekarten lagen am Tisch, wurden allerdings nach meiner Bestellung weggeräumt. Wie schon der Lokalname sagt befinden sich die Gasträume in Kellergewölbe. Nicht naturrote unbehandelte Ziegelwände, sondern weis ausgemalt. Das Mobiliar in hellen Holz, im Raucherraum dunkle Wandverkleidung aus Holz. An den Wänden einige kleinere Bilder. Nicht ungemütlich doch der absolute Wohlfühlfaktor fehlte mir. Nachdem ich mich schon vorab im Internet schlau gemacht hatte überflog ich nur die Tagesangebote. Doch ich blieb bei meiner Wahl. Zum Trinken wählte ich den großen Apfelsaft gespritzt. Als Suppe wurde die Frittatensuppe gewählt. Das Fiaker Gulasch wurde als Hauptspeise gewählt. Der rasch servierte gespritzte Apfelsaft war ein gängiges Gastronomieprodukt. Nicht besonders erwähnenswert. Die Suppe ließ auch nicht lange auf sich warten. In der klassischen Suppenschüssel wurde eine sehr heiße Suppe serviert. Die Frittaten nicht zu dünn und auch nicht zu schmal geschnitten. Eindeutig hausgemacht. Auch geschmacklich sehr gut. Dadurch das die Frittaten dicker waren bestand auch nicht die Gefahr das sie matschig werden. Auch nicht als sie länger in der Suppe lagen bis diese etwas abgekühlt war. Leider war die Suppe nicht ganz den Frittaten ebenbürtig. Geschmacklich, der doch recht hellen Farbe angepasst. Keine kräftige Rindsuppe, eher dünn und fad im Geschmack. Auch nachsalzen half nicht viel. Schade.Der obligate Toilettenbesuch verlief recht zufriedenstellend. Nicht topmodern, aber sauber. Einzig die mit Edding angeschriebene Toilettentür im Innenbereich störte etwas. Manchen muss sehr fad sein, beim am Klo sitzen. Doch alles hat funktioniert und sauber war es. Kurz nach meiner Rückkehr wurde mein Gulasch serviert. Abgesehen von der Kräuterverzierung am Tellerrand ein Anblick der mir gefiel. Doch der Reihe nach. Fächergurkerl und das gebratene Frankfurter Würstel optisch einwandfrei und sonst kann man eigentlich nichts falsch machen. Das Spiegelei perfekt gebraten. Der Dotter noch leicht flüssig und das Eiklar nicht mit Röstaromen(angebrannt) versehen. Der Semmelknödel etwas fester aber nicht hart. Wenn er etwas flaumiger gewesen wäre hätte er vielleicht mehr Gulaschsaft aufnehmen können. Vom Geschmack her aber tadellos. Der Gulaschsaft sehr gut gewürzt ohne zu scharf zu sein. Nicht zu dünnflüssig. Das wichtigste, das Gulaschfleisch. Fünf größere Stück Fleisch. Weich sodass man es mit der Gabel zerteilen konnte. Keine Flachsen, aber mit einigen für ein Gulasch typische geleeartigen Einlagerungen. Ein Gulasch wie ich es liebe. Der Gesamteindruck sehr gut. Ich fand keinen Schwachpunkt.Das Service verlief zur vollsten Zufriedenheit. Die Dame ging immer wieder durch den Gastraum und warf einen Blick auf die Tische ob etwas fehlt oder ob man noch einen Wunsch hat. Nachfrage ob es geschmeckt hat, beim raschen abservieren, war selbstverständlich wie auch die ausgefolgte Mehrwertsteuerrechnung und ein Dank beim Verlassen des Gastraums."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Burger

Vegetarisch

Pasta

Gegrillte Gerichte

Vegan

Salate

Nicht Kategorisiert

Warme Tapas

Fleischgerichte

Extras

Süße Sünden

Vorspeise

Spezialgerichte

Vorspeisen

Nachspeise

Für Unsere Kleinen Gäste

Salat

User User

Excellent food, big portions, great staff, top location close to center! I recommend this place. Thank you :)

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

sind irgendwo in einem zugigen Raum gesessen und vorallem den Damen wars kalt. Kann man nichts machen hats geheißendoch NICHT MEHR WIEDERKOMMEN.


User
User

Siamo entrati a caso e abbiamo ordinato la famosa cotoletta viennese: era enorme, tenera e croccante al tempo stesso, servita con patate lesse saporite. Da segnalare l'ottimo servizio: il cameriere è stato gentilissimo e super disponibile, parlando fluentemente inglese. Consigliatissimo!


User
User

Gleich neben dem Rathaus, der Votivkirche und der Universität Wien bietet dieses Restaurant traditionelle österreichische Gerichte mit dem höchsten Preis an. Wir haben auf der Terrasse gegessen. Der Service ist schnell, effizient und sicher. Schöne Adresse für das Abendessen, ohne es zu ruinieren! Speisekarte ansehen


User
User

De bediening was heel aardig, de keuzes (uit de Oostenrijkse keuken) waren talrijk en lekker. Het kwam een stukje duurder dan verwacht uit (15-20 euro, voor lunch), maar de nasmaak was goed. Er is een terrasje voor het restaurant, maar het is aan een te drukke straat gelegen; binnenblijven is, mijns inziens, een betere keuze.


User
User

Restaurant typique du quartier universitaire très central avec des prix avantageux quand vous arrivez après 15h00 pour 6,90 euros vous aurez une énorme escalope viennoise avec frittes. Le vin rouge au verre n'est pas bon. Vous mangerez pour 13 euros par personne dessert et eau gazeuse inclus. Service très agréable d'une charmante serveuse au RDC car plusieurs salles.


User
User

Mal das Ambiente und die Lokalität an sich außen vor gelassen, punktet das Zwillingsgwölb mit bodenständiger, wenn auch alles anderer als vom Hocker hauender Hausmannskost zum fairen Preis. Vor allem die Mittagsmenüs sind hierbei zu erwähnen. Die kommen mitunter etwas fad, dafür aber in ordentlichen Portionen und zu super Preisen daher.Service ist sehr zuvorkommend und bemüht. Speisekarte ansehen


User
User

Der Weißwein war schlecht. Nicht im Sinne von "nicht gut" sondern tatsächlich vergoren!Wenn man zum Schnitzel nicht Pommes sondern Kartoffelsalat möchte (aus der Dose natürlich), muss man 1€ Aufpreis zahlen. Wenn man zu seinem Schnitzel dann auch noch ungewöhnlicherweiße ein paar Preiselbeeren möchte, zahlt man ebenfalls 1€.Im gemischten Salat waren alle Zutaten außer dem grünen Blattsalat aus dem Glas oder aus der Dose.Ein zweites Mal muss ich nicht unbedingt hin.


User
User

Junto al campus universitario, uno de los lugares más económicos y de muy buena categoría en Viena.Por 105 Euros comimos y bebimos 5 personas y salimos muy satisfechos.Erdäpfelgröstl (de manzana) o Spinatgröstl (de espinacas) en una especie de asado de vegetales servido en original sartén por 8,50 Eur. El Wiener Schnitzel (típica carne empanada vienesa) a 16 Eur. El Grillteller o barbacoa mixta a 14 Eur. Platos contundentes muy bien cocinados que os dejarán satisfechos.¡Buen provecho!


User
User

Zwischen Universität und Votivkirche befindet sich das Lokal „Zwillingsgwölb“. Parkplätze sind außer in der Nähe gelegenen Votivgarage eher Mangelware. Auch trotz Parkpickerl.An der Lokalfassade befinden sich unzählige Tafeln mit Speisenangeboten. Auch ein Pult mit einer Speisekarte zum Schmökern befindet sich vor dem Lokal. Ich hatte mich schon online informiert und außerdem war es mir zu kalt um vor dem Lokal zu verweilen. Nach dem Eingang geht gleich eine steile Treppe abwärts. Es gibt zwar recht nach dem Eingang einen Gastraum welcher, ohne Stufen zu überwinden, erreichbar ist. Dieser war jedoch wie eine Hinweistafel bestätigte geschlossen, für Raucher und Nichtraucher gibt es im Keller... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Grill Genießen Sie die rauchigen, saftigen Aromen unserer Grillköstlichkeiten. Von zarten Rippchen bis hin zu saftigem Pulled Pork - jedes Gericht wird mit unseren charakteristischen Saucen zur Perfektion gegrillt und bietet einen wahren Geschmack des Grillhimmels. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Schnitzel Knusprige, goldbraun gebratene Schnitzel aus zarten Fleischsorten, perfekt gewürzt. Diese herzhaften Klassiker, serviert mit köstlichen Beilagen, bieten ein zufriedenstellendes und geschmackvolles Erlebnis für jedes Verlangen.

Ausstattung

  • Kellner
  • Reservierungen
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Ariston

Ariston

Abt-Karl-Gasse 25, 1180 Vienna, Austria

Speisekarte • Käse • Suppe • Fleisch • Vegetarier


"Wir waren zum ersten Mal bei Ariston, und zwar an einem Freitagabend. Wir sind etwas später zu unserer Reservierung gekommen, hatten jedoch vorher angerufen, was kein Problem darstellte. Die Atmosphäre war sehr schön – irgendwie familiär und gemütlich. Auf unserem Tisch lag eine Weinkarte mit einer bereits gut ausgewählten Auswahl an ausschließlich griechischen Weinen. Leider war für meinen Geschmack keiner dabei, aber das liegt wohl daran, dass ich griechischen Wein nicht besonders mag. Dafür hat mich das Essen umso mehr überzeugt. Alles war sehr schön und appetitlich angerichtet. Egal, was aus der Küche über die Theke gereicht wurde, es sah unglaublich lecker aus – hier ein Lob an den Koch! Das Foto wurde leider erst nach zwei bis drei Gabeln aufgenommen, weshalb es nicht mehr sehr fotogen ist. Leider gab es nicht wirklich viel Zaziki dazu; die Menge war etwas sparsam bemessen (etwa so groß wie ein Eislöffel). Schade, denn es war sehr lecker. Der Service war schnell und ausreichend besetzt, es gab keine langen Wartezeiten und insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall angemessen. Zum Abschluss wurde uns ein Ouzo aufs Haus angeboten – ganz typisch, wie man es beim Griechen kennt. Da wir beide keinen Ouzo mochten, bekamen wir stattdessen einen Wassermelonenlikör. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber man muss es mal probiert haben. Gerne wieder!"