Basmatireis Basmatireis
Bollywood Restaurant

Bollywood Restaurant

Donnersbergerstr. 44, 80634 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Indisch • Asiatisch • Vegetarier


"Bollywood befindet sich im Münchner Stadtteil Neuhausen in der Donnersberger Straße, im Erdgeschoss eines vorwiegend Mehrfamilienhauses. Parkplätze findet man mit etwas Glück auf der Straße, wir waren jedoch zu Fuß unterwegs. Von außen macht das Restaurant einen sehr nüchternen Eindruck. Ein paar Tische und Stühle stehen draußen auf dem Bürgersteig, hier kann man entspannen, aber es ist nicht wirklich gemütlich, die Gartenmöbel laden nicht zum Verweilen ein. Blick auf Bollywood von außen am Abend: drinnen gibt es eine dunkle Theke, rechts ein paar Tische, der größere Gastraum für vielleicht 40 Personen befindet sich links. Das Ganze wirkt wie ein indisches Restaurant ohne übermäßige Dekoration und hat den Charme eines altmodischen Lokals. Die Tische sind mit hellbeigen Tischdecken und passenden Stoffservietten gedeckt, Besteck, silberfarbene Salz- und Pfeffermühlen sowie eine Kerze in einem silberfarbenen Kerzenständer runden das Bild ab. Die Farbe der Tischdecken spiegelt sich in den Wänden und der Decke wider, irgendwie harmonisch, auch mit den rot-weißen Fensterstoffen als Farbakzent. Wir wurden indisch freundlich begrüßt, sprich höflich zurückhaltend, und zu unserem Tisch für vier Personen geführt. Uns wurden zeitgleich die Menüs in dunkler Lederhülle überreicht. Der Service agierte schnell, aber bei der Bestellung kam die Nachfrage etwas zu hastig. Drei (!) Anfragen, was wir innerhalb von etwa 10 Minuten nach dem Verlassen der Menüs bestellen möchten, fand ich übertrieben und erinnerte mich an den Ablauf in einem Fast-Food-Restaurant. Im Gegensatz dazu war die Wartezeit für die Rechnung oder die Zeit, bis man bestellen konnte, sehr lang. Zumindest bei der Servierung der bestellten Speisen war das Timing perfekt. Wir hatten ein leichtes Bier von der Tegernseer Brauerei und ein Softdrink bestellt. Als Vorspeise gab es eine gemischte Vorspeisenplatte für zwei Personen mit vegetarischen Samosas, Fisch-Pakoras, Gemüse-Pakoras, Zwiebelringen, Hühnchen-Pakoras und Papadams mit drei verschiedenen Dips für € 11,90. Dazu bestellten wir erneut Knoblauch-Nan für € 3,40. Als Hauptgericht wählten wir Butter Chicken, gegrillte Hühnchenbruststücke in Butter-Sahne-Tomatensauce für € 14,90, und Chicken Tikka, zart gegrillte und marinierte Hühnchenstücke für € 16,50. Die Dips zu den Papadams waren einmal fruchtig-pikant, einmal leicht scharf und einmal gewürzt. Das Nan-Brot hatte einen angemessenen Knoblauchgeschmack. Die Zutaten der Vorspeisenplatte fanden wir gelungen und frisch aus der Kühltruhe, allerdings waren sie nicht besonders fetthaltig. Das begleitende grüne Gemüse war neutral im Geschmack, diente aber auch zur Dekoration. Die beiden Hauptgerichte hingegen hatten nichts zu beanstanden. Das Butter Chicken war schön zart zubereitet, begleitet von einer angenehm würzigen Sauce, sowohl geschmacklich als auch quantitativ gab es hier nichts zu kritisieren. Das Chicken Tikka konnte ebenfalls mit zartem, würzigem Hühnchen glänzen. Das Fleisch war saftig gegrillt, das begleitende Gemüse noch bissfest, und die Sauce leicht pikant. Dazu gab es Reis, der bedauerlicherweise nicht in einer Deckelschüssel serviert wurde, sondern offen auf einem Teller, was nicht wirklich gut bei der Temperatur war. Insgesamt war das Essen gut, aber auch nicht besonders bemerkenswert. Nichts Großartiges, aber auch nichts, was man am Samstagabend in München meiden müsste. Es gab nichts an Sauberkeit im Gastraum oder in den Toiletten zu beanstanden. Fazit unseres Besuchs am 14.04.2018: 3 – könnte wiederkommen, aber in der Umgebung gibt es auch Alternativen. 1 – bestimmt nicht noch einmal, 2 – eher nicht wieder, 3 – könnte wiederkommen, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt zurück in die Küche."