Batata Harra Batata Harra
Le Diwane

Le Diwane

Rue de Zurich 6 | 1201 Genève, Geneva 1201, Switzerland

Käse • Suppe • Libanesisch • Mediterrane


"Mein Mann und ich gingen mit seiner Schwester und seinen Eltern in dieses Restaurant, wir waren fünf. Es gab zwei Kellner und es dauerte ungefähr 5 Minuten, bis wir unsere Mäntel abholten, was ich für ein kleines Restaurant wie Diwane etwas lang fand. Beide Kellner waren gestresst und rannten herum. Nachdem wir 12 Mezze-Gerichte bestellt hatten, wurden uns die Gerichte nach und nach serviert, was in Ordnung war. Wir baten um einen Wasserkrug und bekamen ihn nie. Als die ersten Mezzes kamen, hatten wir noch kein Brot bekommen. Wir fragten danach und bekamen 6 kleine Stücke (Dreiecke) Brot serviert. Als ich sofort nach mehr Brot fragte (wir waren zu fünft), sagte uns die Dame (wir glauben, dass sie die Ehefrau des Besitzers war), dass das Brot in dieser Größe serviert wird, damit es warm bleibt, und dass sie ein Auge auf unseren Tisch haben, um Nachschub zu bekommen sobald wir mit der Charge fertig sind. Leider mussten wir jedes Mal, wenn unser Brot fertig war, nachfragen und warten, was eine sehr unangenehme Erfahrung war. Am Ende wurde dieselbe Dame krank oder so, sie hustete in ihre Hand und berührte dann die Teller, um die Gäste zu bedienen, ohne sie abzuwaschen. Der Besitzer des Restaurants war auch da und schien mit seinem Team nicht sehr zufrieden zu sein, da er ständig die Kellner kritisierte/schimpfte und wir ihn sogar aus der Küche hören konnten. Das Tolle an diesem Restaurant ist, dass das Essen frisch und lecker ist. Besonders gut gefielen uns Moutabal, Hummus (nehmen Sie nicht das scharfe, da es überhaupt nicht scharf ist), Foul Moudamas, gegrilltes Haloumi und Taboulé."

L'orient

L'orient

Rheinstr. 14, Wilhelmshaven I-26382, Deutschland, Germany

Arabisch • Europäisch • Libanesisch • Orientalisch


"„Wenn Geschmack zum Erlebnis wird“ Wer seine Speisekarte mit solchen Sprüchen beginnt, der muss liefern, liefern, liefern Und das tun die Inhaber Ali und Hassan Kara-Ali dann auch . definitiv !!! Wer das Vorgänger-Gaststätte in der Rheinstraße, das „Bavaria-Fischrestaurant“ je besuchte, dem ist eine Lokalität in Erinnerung, die den Charme eines Bahnhofwartesaals versprühte. Das hat sich gründlich geändert: Ali und Hassan Kara-Ali haben ein Ambiente kreiert, das die orientalische Gastfreundschaft und Großzügigkeit perfekt umsetzt . architektonisch und atmosphärisch: ein farbenfrohes großformatiges Remake von August Macke‘s tunesischen Impressionen ziert den Gastraum . liebevoll drapierte Gläser [von Hassan’s Frau Veronika mit Samthandschuhen arrangiert] schmücken die feierlich gedeckten Tische: alles nicht übertrieben, aber durchaus akzentuiert ! Die Speisekarte ? Meine Frau steht auf die Dorade (im Ganzen, fein mit Knoblauch abgeschmeckt), ich liebe den Grillteller: Pute, Lamm Rind . ein Träumchen !!! Auf keinen Fall sollte man sich das Auberginen-Püree „Muttabal“ entgehen lassen: gemeinsam mit Sesampaste, Knoblauch, Zitrone und Olivenöl in einer separaten Kammer des Räucherofens mit Holz verfeuert, dessen Rauch der Vorspeise dieses unvergleichliche spezielle Aroma verleiht. Die Weine ? Okay . nicht gerade billig, aber: mir war vorher nicht klar, dass im Libanon so delikate und ausdrucksstarke Weine gekeltert werden: egal ob Cabernet Sauvignon oder Shiraz . einzeln oder im Cuvée mit den französischen Rebsorten Grenache oder Cinsault . alles stimmig ! L‘Orient . weiter mit so viel Mut und dieser Innovationskraft ! Wir werden Sie weiter begleiten und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Abend im L‘Orient !"