Bayerischer Apfelstrudel
Spatenhaus An Der Oper

Spatenhaus An Der Oper

Residenzstr. 12, München Deutschland, Germany, 80333, Muenchen Deutschland

Steak • Deutsch • Fastfood • Bayerisch


"Hallo. Gestern, am 30.06.2021 um 13:00 Uhr, war ich mit meiner Frau im Restaurant. Wir bestellten 1 Cola 0,2l, ein spezielles Gericht 0,4l, einmal Kaiserschmarrn und für meine Frau ein kleines Wiener Schnitzel für 13 € von Seite 2 des Menüs. Der Ober erklärte uns, dass dies ein Aufpreis für andere Gerichte sei. Wir haben das kleine Schnitzel bestellt. Als ich bezahlte, wurde die Rechnung aufgelistet. 1x Cola 0,2 ............................................................ 10,90 (2) Gesamt € 37,40. Der Ober erwähnte, dass er vergessen hatte, die Rechnung zu erfassen, und wollte den Betrag von 42,30 € bar. Das hatte ich nicht dabei. Ich bestand darauf, einen Beleg über 4,90 € für Tisch 560/1 zu bekommen. Die erste Rechnung über 37,40 € ging auf Tisch 220/. Das Wiener Schnitzel für 23,00 € war nicht auf der Speisekarte angegeben; ich musste dies nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer bezahlen. Uns wurde mitgeteilt, dass dieser Betrag von oben ins Kassensystem eingegeben wurde. Was ist nur mit diesem Restaurant, in das ich seit über 25 Jahren gehe? Der Ober wollte anscheinend tricksen, und dann werden Gerichte berechnet, deren Preise nicht auf der Speisekarte angezeigt werden. Obwohl der Ober uns auf der Rechnung über 37,40 € 0012 auf dem Beleg über 4,90 € nannte, bezeichnete er sich selbst als 0024. Bitte kümmern Sie sich darum."

Im Goldenen Kessel

Im Goldenen Kessel

Bolkerstraße 44, 40213, Nordrhein-Westfalen, Germany

Kebab • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Entlang der Holzstraße gibt es viele Kneipen, Bars und Restaurants, und ohne den Schatten eines Zweifels befindet sich eine meiner Lieblingskneipen hier im goldenen Kessel. Ich liebe den Look dieser Taverne, das Interieur ist genial, ein hervorragendes authentisches Erscheinungsbild, schön fließend, Holz durchstrahlt. Cover, tolle Einrichtung und Möbel, darunter eine coole Servierbar und viele Sitzgelegenheiten. mein Zwillingsbruder trat und ich waren an einem Samstagabend hier, dieser Ort war absolut vollgepackt mit einer großartigen Atmosphäre, ein vorbeigehendes Baby stellte zwei Schumacher Altbier auf unseren Tisch und legte, wie in diesem Teil Deutschlands üblich, zwei Bleistifte auf unseren Bierdeckel zeigen, wie viel wir getrunken hatten, wir waren einfach abgekühlt und in den großen waren wir in meinem alten Bier war außergewöhnlich, ein sattes, dunkles, malziges Bier, das vor Geschmack strotzt, sehr leicht zu trinken, ein Bierstil sowohl für mich als auch für mich mein Bruder genießt es wirklich. Wir haben unsere Biere hier und die gute Stimmung so sehr genossen, dass wir noch ein Bier zusammen waren, bevor wir weiterzogen, und wie bei jedem anderen Besuch hier hatten wir eine tolle Zeit. im goldenen kessel ist leicht zu finden entlang der holzstraße, einer straße und gegenüber mit kneipen, bars und restaurants und teilweise erstaunlicher architektur und ein tolles touristenziel. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag, bis Mitternacht. Freitag Samstag, bis Mitternacht. Eine tolle Taverne, gut zu überprüfen, ob sie im Gegenteil sind."

Gasthof Gigl

Gasthof Gigl

Herzog-Ludwig-Straße 6, 93333 Neustadt An Der Donau, Germany, Neustadt an der Donau

Pizza • Cafés • Fastfood • Europäisch


"Heute führte uns der Weg nach Neustadt an der Donau, die Sonne lacht und zur Nahrungsaufnahme sollte es ein Biergarten sein. Die Gaststätte befindet sich mitten in der Stadt an der Straße. Er wurde an unserem Platz auf die Notizliste gesetzt, wenn das Wetter schön ist. Der Biergarten befindet sich im Hinterhof der Gaststätte, dort gibt es auch ein paar Parkplätze. An der Straße gibt es Parkbuchten, wo man sein Fahrzeug für 2 Stunden mit Parkscheibe kostenlos abstellen kann. Vor dem Eingang gibt es 3 Stufen. Vom Biergarten aus geht es hinauf in das innere 1. Stockwerk, dort befinden sich auch die Toiletten. Für das Salatbuffet muss man wieder hinunter gehen. Es waren einige Tische reserviert und der Biergarten füllte sich schnell, eine Reservierung ist vielleicht ratsam. Service Wir wurden freundlich von einer jüngeren Dame begrüßt. Hier tragen die Betreiber einheitliche Kleidung, weiße Bluse, ein grünes Bischofsröckchen und ein ähnlich farbiges Tuch, das so viel wie eine Krawatte umgeschlungen wurde. So weiß man, wer zum Service gehört. Sie reichte uns die Speisekarten und fragte, ob wir Getränke bestellen oder lieber zuerst schauen möchten. Die Getränke kamen schnell und wir gaben die Essensbestellung auf. Es wurde darauf hingewiesen, dass es auch möglich ist, Pommes statt Kartoffelsalat zu nehmen. Sie teilte uns mit, wo sich das Salatbuffet befindet, und sagte, dass man aber auch der Küche Bescheid geben kann, einen zusammenzustellen, den sie dann bringt. Sie war dann beschäftigt mit der Aufnahme der Bestellung, als unser Essen geliefert wurde und es wurde dann vom Chef gebracht, der uns einen guten Appetit wünschte. Als unser Service mit der Aufnahme fertig war, kam sie zurück an den Tisch und wünschte uns ebenfalls guten Appetit. Unter dem Essen gab es die Nachfrage, ob alles passt und es uns schmeckt. Wir saßen nicht lange vor leeren Tellern und sie fragte, ob alles gut war und es uns geschmeckt hat und sagte, ob es sein könnte. Wir bekamen die gleiche Frage, als die Gläser leer waren. Wir bestellten die Rechnung, sie zeigte uns auf ihrem Gerät, was wir hatten, und nannte uns den Betrag. Die Bitte um einen Bon war kein Problem. Sie versorgte die größere Gruppe mit Essen, das sie auf einem Tablett trug, und während sie an uns vorbeiging, sagte sie uns, dass der Bon kommt. Als sie fertig war, brachte sie ihn schnell an den Tisch, wünschte uns einen schönen Sonntag und eine sehr freundliche Zeit. Sie hatte einen leichten niederbayerischen Akzent und war sehr nett, freundlich und zuvorkommend, so geht Service. Fünf Sterne. Es gibt eine schwere Lederspeisekarte mit Logo darauf. In den durchsichtigen Hüllen sind die Gerichte auf Pellets gedruckt, hier ist alles gemischt, aber nicht überladen. Zusätzlich gibt es ein Blatt, auf dem sich die heutigen Sonntagsgerichte befinden. Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,10 €, das Kalbsbraten mit hausgemachten Semmelknödeln für 11,90 € Wiener Schnitzel, paniertes Kalbskotelett mit hausgemachten Kartoffelsalat für 13,50 € Am Salatbuffet gab es Radieschen, rote Beten, Blumenkohl, geschälte Gurken!, weiße Wurst, gelber Salat, Papomegranates, Radieschen. Die Zutaten sind alle frisch und zum Teil maßgefertigt. Dann gab es noch Mais Kidneybohnen vermutlich aus der Dose und Croutons, wo wir auf ein Fertigprodukt tippen, das wie der Inhalt einer bekannten Wurstflasche schmeckte. Es gab 3 Dressings zur Auswahl, wir hatten das Hausdressing probiert, das uns sehr geschmeckt hat, schön ausgewogene Essignoten und feiner Senfgeschmack dazu und das 1000 Ilanddressing, das etwas cremiger war, aber auch vom Geschmack her einwandfrei. Es gab vier Scheiben saftiges, zartes Fleisch, das mit der Zunge zermahlen werden konnte. Gewürzt war es perfekt. Die Sauce hatte einen schönen kräftigen, würzigen Geschmack. Die Semmelknödel mussten nicht gewürzt werden, waren mit frischem Petersilien verfeinert und im Kern hatte er genau die Konsistenz, die uns gefiel, außen war er etwas gewässert, war wohl ein Tick zu lange im Wasser gelegen. Das Wiener Schnitzel, wie ich es jetzt gerne vor mir hätte, 3 Stücke super zartes, saftiges Fleisch in einer wunderbar gewellten Panade in Butterschmalz gebacken. Das Gewürz bekam das Schnitzel durch die Panade, Zitrone war nicht nötig, wurde nicht gebraucht. Der hausgemachte Kartoffelsalat hatte eine super Konsistenz, war nun nicht mit einem leichten Essiggeschmack, für uns neigt es dazu, ein wenig mehr Vertrauen zu haben beim Würzen. Hier kommen wir wieder, 4.5-Sterne-Ambiente Außenbereich Der Biergarten besteht aus einem gepflasterten Bereich, der von grünen Hecken umgeben ist, in der Mitte steht ein großer Kastanienbaum. Der Bereich wird zusätzlich durch grüne Kuchlbauer Sonnenschirme beschattet. Es gibt dunkle Korbsessel, schön wären noch Sitzauflagen, und passende dunkle Tische. Auf dem Tisch befindet sich ein kleiner grüner Schemel wie ein Bistum, ein Krug mit Besteck und auch grüne Servietten, ein Glas mit einer blauen Kerze, ein Hauch von Dessert und ein Aschenbecher. Es gibt auch Biergarnituren für größere Gruppen und die Bänke haben auch Rückenlehnen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt, 4.5 Sterne. {Photo_175 237 Sauberkeit Hier gab es nichts zu beanstanden und auch auf den Toiletten. 5 Sterne."

Paulaner Am Kurpark

Paulaner Am Kurpark

Am Kurpark 1, 53177 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany, 53173

Tee • Steak • Deutsch • Schnitzel


""Gut-bürgerliches-Restaurant" mit einer tollen Karte ("typische" einfache Gerichte, wie Jäger-, Wiener oder Zigeuner![findet man ja heute äußerst selten] -Schnitzel, Rump- und Filetsteak, Kalb, Suppen, Salate, Fisch, Saison-Gerichte und natürlich Bayerische "Schmankerl". Und das Ganze in einem vernünftigen, einfachen Deutsch geschrieben, ohne die heute meist üblichen "Gourmet-Floskeln" wie "an..., auf..." wobei man oft genug enttäuscht wird.Hier wird einfach und klar beschrieben, was es gibt. Die Portionen sind nicht riesig aber durchaus groß genug um RICHTIG SATT zu werden. Die Preise sind absolut seriös und gerechtfertigt.Wir hatten Rumpsteak mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Salat und Rinderleber mit Röstzwiebeln, Äpfeln und Kartoffelpürree. Beides wirklich ein GENUSS!!! Frisch zubereitet, keine aufgewärmten oder im Massen vorbereiteten Beilagen, das Fleisch wirklich so wie's sein soll. Keine "Schnellküche" (wir haben gefühlte 20 min. auf's Essen gewartet - waren sehr früh da, kurz nach 11 - woran man schon merken konnte, dass hinter dem Ganzen eine richtige Restaurant-Küche steckt).Der "Service" ist aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Das Lokal macht einen sauberen Eindruck. Serviert wird drinnen und draußen.Wer lecker und auswahlreich essen will, Bodenständigkeit, faire Preise, guten Service liebt ohne Schnickschnack und "Gourmet-Tuerei" ist hier BESTENS aufgehoben. Meine ABSOLUTE Empfehlung für Gutes Essen in Bonn!!!"

Paulaner’s Berlin

Paulaner’s Berlin

Alt-Moabit 98, 10559 Berlin, Germany

Wein • Bayerisch


"Wer es vorzieht, bayerisches Moag zu genießen anstatt rheinisches, wird im Speebogen des Bundesministeriums fündig. Die großzügigen Bereiche des Restaurants sind rustikal in dunklem Holz dekoriert, allerdings will sich die echte bayerische Gemütlichkeit nicht ganz entfalten, da die Atmosphäre eher an eine Wartesaal erinnert. Während es im Rheinland kaum Platz gibt, ist dieser Ort trotz der günstigen Lage gut besucht; sogar die TXL-Buslinie hält direkt vor dem Speebogen und an einem Samstagabend sind die Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür nur mäßig. Aber wie das manchmal so ist: Man möchte kein Ende finden, denn der Abend ist zu schön und die Stimmung zu gut. Nach einem üppigen Abendessen war es dann soweit – es zog uns zum nächsten Pub, mit dem Gefühl, dass wir in der Hose schwitzen mussten, und so zogen wir mit Schwung in die Kneipe. Nachdem wir uns an die Theke gewandt hatten, wurde uns ein Platz an hohen, thekenähnlichen Tischen auf der rechten Seite des Eingangs zugewiesen, die, wie die Damentoilette, nur über eine Treppe erreichbar waren. Bei regnerischem Wetter war das nicht gerade ideal, denn man braucht Flüssigkeit, um das ewige Gewitter nach dem flüssigen Genuss zu beruhigen und die nachalkoholischen Beschwerden abzugeben. Der alkoholfreie Paulaner Wein schmeckt erfrischend, führt aber gleichzeitig zur Konkurrenz. Also bestellten wir uns eine Brezel und machten uns durch die fehlende Aufmerksamkeit der Mitarbeiter an der Theke bemerkbar. Leider ließ die Brezel zunächst auf sich warten und nach einer gefühlten Ewigkeit wurde sie schließlich zusammen mit süßem Senf serviert – eine sehr interessante Variante eines frisch gebackenen, lauwarmen Snacks. Den duftenden, frisch gebackenen, lauwarmen Brezel haben wir vermisst. Die Speisen waren nicht mehr frisch; sie hatten ihre Halbwertszeit bereits überschritten und wirkten minimal vom Vortag. Nun ja, man sagt ja, einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, oder? Ich denke, wir werden hier nur zurückkehren, wenn uns unbekannte Nächte wieder auf die Beine treiben."