Bayrischer Wurstsalat
Gaststätte Wöllinger

Gaststätte Wöllinger

Johann-Clanze-Straße 112, 81369 München, Germany, Germany

Tee • Burgers • Desserts • Bayerisch


"Wir haben vorab eine Karotten-/Zitronengras Suppe bestellt da die Tomatensuppe die wir eigentlich bestellen wollten „noch nicht fertig war“. Als die Suppe dann kam war ich entsetzt, sie war farblich nicht als Karottensuppe zu erkennen und sah eher wie eine Art Joghurtpaste aus. Wir haben es dann gewagt und haben probiert. Die „Suppe“ war lauwarm, und es waren komische, halbrohe Zwiebelfäden drin. Ich konnte es einfach nicht aufessen. Auf Nachfrage des Kellners ob es geschmeckt hat, konnten wir nur vorsichtig sagen, dass wir uns von der Karottensuppe etwas anderes erwartet haben. Daraufhin bekamen wir sehr böse Blicke zurück und wurden darauf hingewiesen dass es eine Karotten-Zitronengras-Suppe war. Ansonsten ist er überhaupt nicht auf unsere Aussage eingegangen. Als Hauptgang hatten wir die Spätzle bestellt. Als diese dann kam war ich sprachlos. Es wurde auf einem kleinen Holzbrett in einem Minipfännchen eine mini Portion Spätzle serviert und daneben auf dem Brett in einer Schale der Beilagensalat. Wobei der „Beilagensalat“ größer war als die Portion Spätzle. Ich dachte nur, wer soll davon satt werden?? Die Spätzle waren zudem geschmacklich enttäuschend, die Soße bzw. Konsistenz eher sämig als cremig. Ich war seit langem wieder beim Wöllinger aber dass das Essen so schlecht ist hatte ich so nicht in Erinnerung. Sehr schade, essen werde ich dort nicht mehr."

Fraundorfer

Fraundorfer

Ludwigstraße 24, 82467, Garmisch-Partenkirchen, Germany

Deutsch • Bayerisch • Europäisch • Vegetarisch


"Seit vielen Jahren im Geschäft, war dies unser zweiter Besuch im Gasthof Fraundorfer. Das Hotel selbst ist sehr einfach und gemütlich. Während einige es als veraltet bezeichnen würden, ist es Teil des Charmes des Ortes. Wir fanden, dass die älteren Möbel einen Hauch von Nostalgie verliehen. Das Personal ist wunderbar und sowohl Frau Fraundorfer als auch Fräulein Fraundorfer arbeiten noch aktiv auf dem Anwesen. Die Zimmer sind unterschiedlich und von der richtigen Größe für ein europäisches Hotel. Dieses Mal haben wir ein Superior-Zimmer mit Balkon reserviert und wurden in einem der hinteren Häuser, die das Hotelgelände bilden, untergebracht. Gemütlich und geräumig bot der Balkon robuste Sitzgelegenheiten und einen kleinen Blick auf die Landschaft. Was das Essen betrifft, kann man ihre Angebote nicht übertreffen. Das Frühstück ist ein traditionelles bayerisches Frühstück mit frisch gekochten Eiern, frischem Joghurt, Käse, Würstchen, Brötchen, Butter und Apfelbutter. Zum Trinken gibt es ein Glas frisch gepressten Orangensaft und auch Kaffee oder Tee. Das Abendessen ist ein echter Genuss, und wenn Sie nicht nach 21 Uhr essen, benötigen Sie eine Reservierung. Livemusik, große Gruppen und traditionelle Tänzer lassen das Restaurant eher wie einen historischen Gemeinschaftsraum erscheinen. Das Essen ist ausgezeichnet, frisch zubereitet und sehr bayerisch. Das Sauerkraut ist hervorragend, ebenso wie die Vielzahl an Würstchen. An dem Abend, an dem wir dort waren, hatten wir unser Maß an Fleisch, Kartoffeln und Bier. Wir saßen zunächst mit einem deutschen Paar zusammen, so dass wir eine Sprachbarriere hatten, aber wir waren lange genug dort, dass ein weiteres Paar mit uns saß, das besser Englisch konnte. Für beide Mahlzeiten ist es üblich, dass man sich einen Tisch teilt, es ist sehr schwierig, einen privaten Tisch für zwei Personen zu bekommen, aber man kann Tische für Gruppen von vier bis etwa 20 Personen reservieren. Das Essen mit anderen Gästen gibt einem ein Gefühl von Gemeinschaft und Kameradschaft."

Postwirt Sauerlach

Postwirt Sauerlach

Tegernseer Landstraße 2, 82054, Sauerlach, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Mexikanisch


"wir haben nach einem Einheimischen für eine Weihnachtsfeier gesucht und auf Empfehlung wurde der Postwirt in madlach empfohlen. so zu der Probe . war super lecker, aber alle Gerichte waren nicht mehr perfekt heiß. Darüber hinaus war der Dienst extrem selten zu sehen und von selbst kam es überhaupt nicht, nur als wir riefen. das Lokal sieht toll aus, alles einfach renoviert. Wenn Sie hereinkommen, gibt es einen offenen Kamin auf der linken Seite, ein Bistro auf der Rückseite, wo Sie ein wenig abgeschirmt sitzen und im “Zentrum” ist es wie eine typische bayerische Wirtschaft – aber nur modern. gibt es auch einen Wintergarten. Nachdem es uns wirklich gut schmeckte, beschlossen wir, die Feier dort zu machen und einen Termin zu vereinbaren, um das Buffet zu diskutieren. wir nutzten auch die Möglichkeit, dort wieder zu essen. die bayerische und österreichische Küche wird hier angeboten. Preis in der Mitte, suppen 4-5€, Hauptgerichte 11-19€ (nur trockenes Rindfleisch beträgt 25€. Geschmackvoll war alles wieder ok und diesmal war es auch heißer und der Service war auch aufmerksamer. eine Erhöhung ist noch möglich. unsere Party war sehr nett. Preis/Leistung war ok. Die Präsentation war jedoch ziemlich langweilig und auch die Mengen, die auf dem Buffet waren, waren etwas klein für unsere Gruppengröße, denn es gab immer wieder warten, bis es gefüllt war. der Service hat sehr gut bei der Feier gearbeitet. Insgesamt würde ich 3,5 Sterne geben, aber ich würde mich hier aufrunden."

Landgasthof Asum Gmbh

Landgasthof Asum Gmbh

Riedener Str. 27, 86453 Aichach, Bavaria, Germany, Dasing

Bier • Cafés • Steak • Deutsch


"Die Erfahrungen im Restaurant sind immer gut. Sie treffen auf altbekannte Gesichter aus allen Ecken Deutschlands, haben viel zu erzählen und das Drumherum funktioniert meist wunderbar. Übrigens können sie auch alle Erkältungsvirusstämme in Deutschland wie in einem Panini-Album austauschen. Wunderbar. Im Januar lud die Einladung zum Treffen mit Profis im hübschen Laimering in die Post ein. Laimering. Wo? Das wusste die Karte. Laimering bei Dasing. Bei "hinter Augsburg". Alles klar. Das Treffen selbst fand im Landgasthof Asum statt. Dank des gleichen Landgasthofs wurde das Navi schnell gefunden - die Anbindung an die Autobahn ist ausgezeichnet. Fast ein bisschen zu gut. Durch den Haupteingang des Hofs betritt man das Restaurant. Nach einer kurzen Frage wurde das kleine und unverfälschte Rezept gefunden. Die Hausherrin stand bereit, nach kurzer Prüfung wurde die Teilnehmerliste jedem Mitglied der Tübinger Delegation mit einem Zimmerschlüssel übergeben (von Holzbrett bis Metallknauf war alles dabei). Die Freude. Mehr später. Nach einer kurzen Zimmersuche fand ich mein Domizil im zweiten Stock. Die Ausstattung war einfach - Parkettboden (etwas abgeschliffen), ein Doppelbett (ein Upgrade, ein Einzelzimmer war aus), ein LED-TV an der Wand, ein Tisch mit Stuhl (dunkles Holz), ein Schrank (dunkles Holz). Das Badezimmer war schlicht. Weiße Fliesen überall, eine Dusche und ein zugegebenermaßen etwas modisches Kippfenster, das neue Silikonverbindungen und eine eisige Kälte tragen konnte. Nachdem alle angekommen waren, traf sich das Exil-Tübingen im Hof des Hotels. Hier befindet sich auch die hauseigene Metzgerei. Die Herzberichte im nächsten Gebäude berichteten von weniger Kälte, hörbarer Autobahn. Immer mehr bekannte Gesichter trafen sich im hübschen Biergarten. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde das Abendessen in zwei großen festlichen Sälen serviert. Vorspeise, Hauptgericht (drei zur Auswahl) und Nachtisch. Nicht sensationell, aber gut essbar. Die Gerichte im Restaurant sahen besser aus. Das Agriturismo Asum konnte nicht verhindern, dass ich am nächsten Morgen wie ein müder Pandabär aussah. Wahrscheinlich waren die dicken Hotelwände nie für die Bassperformance der Smartphones des Arbeitskollektivs Jugend, die Hackestramm verglichen mit einem Zimmer weiter, konzipiert worden. Es sollte in der zweiten Nacht nicht besser werden. Aber es gab Rammstein und im-Suff-Umschläge. Die Heizung im Zimmer hatte übrigens null Effekt, es blieb kalt. Die heiße Dusche am Morgen war etwas schwierig. Heiß war kein Problem, aber der kleine Fingerdicke Wasserstrahl war völlig drucklos aus der Leitung. Nach etwa zehn Minuten waren Shampoo und Duschgel größtenteils ausgespült. Das Öffnen des Fensters wurde etwas schwierig, da man sich auf dem Balkon des Nachbarn vorstellen konnte. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und köstlich. Besonders die Kronenbrötchen, eine beeindruckende Käseauswahl und hausgemachte Würste fielen ins Auge. Rührei, Spiegelei und andere Eierspeisen waren ebenfalls vorhanden und schmeckten sehr gut. Der Aufenthaltsraum war sehr schön und auch in den Pausen fand man sich in all dem großartigen Klang wieder, der präsent war (außer den Kiwis, die einen Pressluft-Hammer zur Öffnung verlangt hätten). Der Check-out am letzten Tag funktionierte gut und problemlos. Mein eigenes Bett ist besser. Ganz ohne Heizung. Und die Heizung zu Hause funktioniert auch. Von mir gibt es drei Sterne. Ein nicht beheizbarer Raum und einige der eingestellten Speisen sind ausschlaggebend dafür."