Rindfleisch-Curry Rindfleisch-Curry

Würzige Rindfleisch-Curry, zartes Rindfleisch in reichhaltiger, aromatischer Sauce, serviert mit Reis.

Bollywood Restaurant

Bollywood Restaurant

Donnersbergerstr. 44, 80634 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Indisch • Asiatisch • Vegetarier


"Wenn das Spiel in der Allianz Arena erst um 18:30 Uhr beginnt und man danach erst noch mit der U6 von M Fröttmaning inklusive Umsteigen am Sendlinger Tor nach M Neuhausen will bzw. muss, möchte der geneigte und eventuell um die Uhrzeit noch oder schon wieder hungrige Münchenbesucher dann doch vielleicht die Sicherheit haben noch einen Tisch und darauf etwas zum Essen zu bekommen. Diverse deutsch bayrische Restaurants bestätigen für 21:30 Uhr keine Reservierungswünsche mehr kommt einfach vorbei und schaut ob ihr Glück habt und noch Platz ist und nach dem Spanier am Freitag sollte es am Samstag nicht unbedingt mexikanisch sein. Also viel unsere Wahl auf das Bollywood in München Neuhausen, zumindest fussläufig von der U Bahnstation und dem Hotel bequem erreichbar, die Reservierung per Mail für die anvisierte Uhrzeit war auch kein Problem.   Das Boolywood liegt im Münchener Stadtteil Neuhausen an der Donnersberger Straße im Erdgeschoss eines der hier vorherrschenden Mehrfamilienhäuser, Parkplätze findet man mit etwas viel Glück an der Straße, wir waren zum Glück zu Fuss unterwegs.   Von außen macht das Restaurant einen recht nüchternen Eindruck. Ein paar Tische und Stühle vor der Tür auf dem Gehsteig, hier kann man sich niederlassen, muss es aber auch nicht wirklich, so bequem wirkt das Gartenstuhlmobiliar auch nicht. Bollywood Außenansicht abends Innen empfängt einen die dunkle Theke, rechte Hand ein paar Tische, der größere Gastraum für vielleicht 40 Personen liegt auf der linken Seite. Das ganze ein Mix aus indischem Restaurnt ohne übertriebene Deko und dem Charme einer altmünchener Gaststätte. Die Tische eingedeckt mit einer cremefarbenen Tischdecke, den dazu farblich passenden Stoffservietten, Besteck, silberfarbigen Salz und Pfefferstreuern und einer Kerze im silberfarbigem Kerzenständer. Die Farbe der Tischdecken spiegelte sich an den Wänden und der Decke wieder, irgendwie stimmig, auch mit den roten und weißen Fensterschals als farblicher Akzent. Bollywood Gastraum   Wir wurden indisch freundlich, also höflich zurückhaltend begrüßt und an unseren Vierertisch geführt wobei uns gleichzeitig die Speisekarten im dunklem Ledereinband gereicht wurden. Der Servive agierte schnell, bei der Nachfrage den Wünschen zur Bestellung aber zu schnell. Drei!! Nachfragen was wir den gerne bestellen würden innerhalb von rund 10 Minuten nach Reichung der Speisekarten finde ich schon übertrieben und erinnern mich doch eher an den Ablauf an der Theke einen Fast Food Restaurants. Konträr dagegen die Wartezeit auf die Rechnung bzw. den Zeitraum bis man diese ordern konnte. Zumindest beim Servieren der bestellten Speisen passte das Timing.   Geordert hatten wir ein Helles der Tegernseer Brauerei und ein alkoholfreies Getränk. Als Vorspeise die gemischte Vorspeise für zwei Personen vegetarische Samosa, Fisch Pakoras, Gemüse Pakoras, Zwiebelringe, Hühnchen Pakoras und Papadams mit drei verschiedenen Dips zu € 11,90. Dazu und zu den Hauptgerichten noch einmal Garlic Nan € 3,40 . Als Hauptgerichte entschieden wir uns für Butter Chicken gegrillte Hähnchenbruststücke in Buttercreme Tomaten Sauce € 14,90 und Chicken Tikka zart gegrillte und marinierte Hühnerfleischstücke € 16,50 .   Die Dips zu den Papadams in Ordnung, einmal fruchtig pikant, einmal leicht scharf und einmal kräutrig würzig, das Nan Brot mit vernünftiger Knoblauchnote. Bollywood Papadams Bollywood Garlic Nan Die Zutaten des Vorspeisentellers für uns erfolgreich geangelt aus der kühlen Truhe mit dem Versprechen auf lange Lebenszeit des Inhaltes. Okay, aber auch nicht mehr, zumindest nicht fettig serviert. Das begleitende Grünzeugs unangemacht und geschmacksneutral, dient hier aber auch nur als Deko. Bollywood Vorspeisenteller Die beiden Hauptgerichte dagegen ohne Fehl und Tadel. Das Butter Chicken schön zart zubereitet begleitet von einer angenehm würzige Sauce, sowohl geschmacklich wie auch mengenmässig gab es hier nichts auszusetzen. Das Chicken Tikka konnte ebenfalls mit zartem, würzigem Hähnchenfleisch punkten. Das Fleisch saftig gegrillt, das begleitende Gemüse noch leicht bissfest, die Sauce leicht pikant. Dazu ein körniger Reis, welcher leider nicht in einer Schüssel mit Deckel sondern offen auf einem Teller serviert wurde, was der Temperatur nicht wirklich gut tat. Bollywood Hauptgereichte   Alles in allem war es was das Essen betrifft in Ordnung, grade noch in Ordnung trifft es irgendwie auch. Nichts besonderes aber auch nichts was man an einem Samstagabend in München meiden muss. An der Sauberkeit gab es weder im Gastraum noch auf den Toiletten wirklich etwas zu bemängeln.  Das Fazit unseres Besuches am 14.04.2018 deshalb: 3 – wenn es sich ergibt wieder, aber andere Alternativen sind in der Gegend genügend vorhanden. 1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise ."

Curry n Masala

Curry n Masala

Landstraßer Hauptstraße 2, 1030 Wien., KG Landstraße, Austria

Cafés • Indisch • Asiatisch • Vegetarier


"Ich hatte Lust auf etwas Halales, also googelte ich natürlich Orte in meiner Nähe und das war der zweite auf der Liste, die auftauchte. Ich bestellte Butterhuhn und es kam buchstäblich innerhalb von Minuten, es waren keine Minuten vergangen, seit die Dame meine Bestellung entgegennahm. Ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht, das Hühnchen war etwas hart und kalt, was mich wunderte, wie lange es schon draußen war. Ich habe den Reis über dem Naan gepflückt und es war in Ordnung, nur ein einfacher Pilau. Die Portionsgröße von Reis zum Hühnchen war etwas schlimm, ich musste meinen Reis wirklich rationieren, damit ich genug für die Curry-Portion hatte. Wenn das Essen warm/heiß gewesen wäre, hätte ich es wahrscheinlich mehr genossen. Ich wollte dann etwas Tee, aber als die Dame meinen Teller abgeräumt hatte, hat sie sich nie die Mühe gemacht, zu mir zurückzukommen, um zu sehen, ob ich Tee / Kaffee / Dessert wollte, was ich seltsam finde, da überall sonst, wo Sie nach Großbritannien gehen, immer zurückkommen, um zu überprüfen, ob? Sie möchten noch etwas. Ich wartete über Minuten, bis ich die Aufmerksamkeit der Kellnerin auffing, aber anstatt zu kommen, um zu sehen, was ich wollte, schrie sie herüber, wenn ich die Rechnung wollte mein Aufenthalt. Die Dame war angenehm, also nichts gegen sie, nur das Essen war eine Enttäuschung, aber mein Tee war wahrscheinlich das Beste, was so gut war?"

Sarovar

Sarovar

Fürstenstraße 12, München, Munich, Germany

Tee • Huhn • Suppe • Kaffee


"Das Essen ist eigentlich nicht schlecht. Dies war mein zweiter Besuch im Restaurant. Ich hatte einmal während einer Geschäftsreise ein Essen zum Mitnehmen aus dem Restaurant gemacht und das Essen war eigentlich ganz gut. Dieses Mal war ich mit meiner Frau zusammen und wir beschlossen, eine Pause vom deutschen Essen zu machen und stattdessen Indisch zu essen. Der Kellner, den wir hatten, war aggressiv und sehr konfrontativ. Ich bat um Leitungswasser, von dem er sagte, dass es nicht serviert wurde. Ich fragte nach dem Preis für Wasser in Flaschen, der für eine Flasche Evian Being bei EUR lag. Aus Frankreich, wo Sie in jedem Restaurant kostenlos Tao-Wasser verlangen können, sagte ich scherzhaft, dass Wasser in Deutschland sehr teuer ist. An diesem Punkt schimpfte der Kellner über Kunden, die sich über Wasser beschwerten, und wie sollte das Restaurant die Möbel und das Besteck bezahlen, wenn sie kein Wasser verlangen könnten. . . Jetzt stelle ich mir vor, dass das Restaurant kein Essen serviert eine Non-Profit-No-Loss-Basis. Also machte sein spezieller Kommentar keinen Sinn. Dann kam er zurück und begann seine zweite Tirade über Frankreich ... Wie schlecht seine Erfahrung in Frankreich war, weil die Franzosen ihm nicht erlaubten, ihre Restauranttoilette kostenlos zu benutzen, und dass er Kaffee kaufen musste, um die Toilette zu benutzen ... und er fügte hinzu, dass man in Deutschland einfach in ein Restaurant gehen und pinkeln kann, ohne etwas kaufen zu müssen. Also das ist schonmal gut. Wenn Sie im Stadtzentrum sind und keine Toilette finden können, gehen Sie zu diesem Restaurant und benutzen Sie die Toilette kostenlos. Meine Frau erkundigte sich bei unserem Kellner nach einer wunderschönen Ganesha-Statue, die sie anblaffte und sagte: „Ich weiß nichts über indische Götter, ich bin Muslimin. Ich wollte mit meiner Kreditkarte bezahlen, aber ihre Maschine war sehr fragwürdig. Es hat zweimal gemauert und der Kellner hat zweimal einen Hard-Reset durchgeführt, indem er die Batterien herausgezogen hat. Dann schaute er auf meine Karte, als wäre es eine Alien-Technologie, und erklärte, dass meine Platin-Kreditkarte kaputt sei ... Ich brauchte keine weitere Sekunde, um zu entscheiden, welche Bewertung ich diesem Restaurant geben würde. Der Besitzer des Restaurants kann einstellen, wen er oder sie mag, aber es liegt in seiner Verantwortung, ihn in der grundlegenden Etikette zu schulen. Das Restaurant schien wie ein lokaler Teestand-Treffpunkt zu sein, da dort Leute saßen, die sich unterhielten und uns ansprachen, keine sehr lustige Sache, die man beim Essen ertragen musste. ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN!"