Beeren
Sophia's Restaurant & Bar

Sophia's Restaurant & Bar

Sophienstrasse 28, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Cocktail • Vegetarier • Europäisch • Glutenfrei


"Ich kann nur den von der Sophia angebotenen Afternoon Tea bewerten, aber nicht im eigentlichen Restaurant, sondern in der Lobby Lounge The Library . Da mir das nicht bekannt war, kontaktierte ich die Einheimischen für meine Reservierung. Ich wurde dann auf den Kollegen in der Bibliothek verwiesen. Dort wurde ich freundlich begrüßt und konnte zwischen zwei Orten wählen. Nach meiner Reservierung war der Tisch bereits für eine Person abgedeckt. Die Afternoon Teatime ist ein Stück Londoner Tradition mitten in München zwischen Central Station und Old Botanical Garden. Laut der 5* Hotelebene ist die Bibliothek auch hochwertig und ausgestattet. Obwohl die Bibliothek ein offener Teil der Lobby ist, sitzen Sie hier sehr schön und ruhig. Keine Spur der Hektik. Und nach dem Niveau, der Service ist auch sehr professionell, aufmerksam und dennoch reserviert. Die Afternoon Tea Time wird von Freitag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr angeboten. Das Essen war sehr schön auf einer Etage serviert: eine Auswahl an hausgemachten Sandwiches und Petit Four sowie frisch gebackene Scones. Die Sandwiches schmeckten sehr gut. Die Petit Four waren auch gut für mich, aber der ganze Weg zu süß. Allerdings waren die Scones ganz anders, als ich sie von anderen englischen Einheimischen kenne. Sie kamen mir mehr wie ein großer Keks vor und schmeckten so. Die mitgelieferte Clotted Cream und die Marmelade waren köstlich. Nicht schlecht, aber noch keine Scones. Sie können zwischen handverlesenen Jing Teesorten wählen – ich entschied mich für die hauseigene Teemischung Rocco Forte Afternoon Blend. Ich bin jetzt nicht der Teeexperte, aber der Tee schmeckte sehr gut. Für die ideale Ziehzeit ist eine 3-minütige Uhr inklusive. Der Tee ist enthalten und Sie können so viel trinken wie Sie wollen. Die Teezeit-Anordnung kostet 38 € nicht genau billig, sondern als besondere Erfahrung sowie für das Ambiente und das angebotene Essen war es okay. Das mache ich nicht jeden Tag."

KOPPS Bar and Restaurant

KOPPS Bar and Restaurant

Linienstr. 94, 10115 Berlin, Germany

Fisch • Eiscreme • Europäisch • Vegetarier


"update 2014 du suchen Björn Moschinski [1]? findest du. seit einiger zeit über dem veganz, neben dem avesu in der Warschauer Straße 33, im MioMatto [2] !! update 2013KW06 aktuelles fun fund stück: strongman Patrik Baboumian [3] kocht [4] mit Björn Moschinski ... kuckßu auch [5]: Patrik Baboumian im veganen Restaurant Kopps update 20120505 also gut, noch mal von vorne nach ein zwei mützen schlaf ; ... kurztext wir haben im Kopps geburtstag gefeiert. ein rundum gelungener abend! küche sehr gut, crew auf draht, außerdem noch freunde getroffen alle fünfe von uns. ein besuch hier lohnt sich für jeden! restaurantführer stil ambiente bedienung einrichtung konzept präsentation speisen/getränke qualität speisen/getränke service preis leistung sauberkeit toiletten langtext was macht man zum geburtstag mitten mitten in der woche? in ein gutes resp. schönes restaurant essen gehen. töchterlein jüngstes hatte erst das La Mano Verde im visier, sich aber dann für das KOPPS entschieden und reserviert, 6 personen plus kleinkind. als wir ankamen, gab es kurze irritation, da man uns mitten in den saal plaziert hatte wegen dem kinderstuhl, wie man uns sofort entschuldigenderweise erklärte. das stellte sich aber dann im verlaufe des abends als unproblematisch heraus. vorgeschlagen wurde ein durchaus interessantes menü. wir wählten aber a la carte einerseits wegen unterschiedlicher geschmacksinteressen, andererseits hat man so gelegenheit, auch mal gegenseitig noch was anderes vom teller zu stibitzen die getränke kamen schnell, ebenso die vorspeisen Rote Bete, Spargelsalat, Tomatensuppe . bereits diese führten zur allgemeinen begeisterung, sowohl was geschmack als auch darbietung betraf. die hauptgänge Cordon Bleu, Maultaschen standen dem nicht nach. für 's kind wurde gemäß wunsch der mutter ein leckeres extra zubereitet. das dessert Kaiserschmarrn, Mousse au Chocolat war dann eigentlich schon des guten zuviel zumindest, was unsere sättigung betraf. die bedienung war aufmerksam und jederzeit freundlich, hilfsbereit und kompetent. das erste i tüpfelchen bekam die veranstaltung, als chefkoch Björn Moschinski unerwartet doch noch auftauchte und sich sogar mit uns auf ein ausführlicherse gespräch zum thema vegan und das restaurant einlies ... das zweite i tüpfelchen bekam die veranstaltung, als sich plötzlich Bastian G. bei mir meldete er hatte meinen check in entdeckt , und auf meinen vorschlag nebst seiner begleiterin auch noch ins Kopps kam. mit beiden hatten wir meine guudsde und ich, nachdem die jüngeren generationen sich verabschiedet hatten noch ein paar sehr angenehme stunden im Kopps, in denen Björn und das personal sich weiterhin vorbildlich um uns kümmerten. kritik gips trotzdem. allerdings außerhalb der wertung ; vorab gab es leckeres brot mit eiersalat, der mich sehr beeindruckt hat. Björn ist zwar anderer Meinung, aber ich wünschen mir, daß es im Kopps vielleicht zusätzlich mehr hauptgerichte gäbe, die keine imitationen bekannter fleischgerichte sind, sondern neue kreationen. vegan ist nämlich weitaus mehr, als nur ersatz oder erinnerung! und Björn kann das!! resümee siehe urtext ; GERNE JEDERZEIT WIEDER!! urText 20120504 zu nachtschlafender zeit zunächst mein resümee: volle punktzahl. details folgen nach ein zwei mützen schlaf ; ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] facebook.com/bjoern.moschinski [2] golocal.de/berlin/restaurants gaststaetten/miomatto pasta pizza passion vegane kueche vegastro gmbh YUHpT/ [3] de.wikipedia.org/wiki/Patrik_Baboumian [4] vimeo.com/59148933 [5] eat berlin festival.de/starker pflanzenfresser"