Bellini Bellini
Vino e Gusto

Vino e Gusto

Herrnstr. 52 im Haus Hochbrückenstr. 14 80539 München, Germany

Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier • Italienisch


"Wir waren zu zweit an einem Mittwoch Nachmittag hier, saßen draußen und hatten sowohl Zeit, als auch eine Reservierung, das vielleicht vorraus. Die Hardfacts: Wir hatten zwei Aperol Spritz, eine Flasche Wasser, Spaghetti con gamberoni und Penne alla Petroniana und zahlten knapp 60€. Zum Service: Ich konnte meine Reservierung noch kurzfristig und ohne Probleme eine halbe Stunde nach hinten korrigieren und erlebte einen zuvorkommenden, höflichen und kompetenten Service, der immer in Sichtweite blieb. Zur Küche: Das Essen war geschmacklich hervorragend, die Portionen definitiv groß genug und der Preis für die gebotene Qualität absolut in Ordnung, eine Tatsache die wohl dafür sorgen wird, dass ich die Vielfalt der Karte nicht kennenlernen werde, denn wir werden wiederkommen und ich werde wieder die Penne nehmen. Zum Gastgeber und der Atmosphäre: Der Chef des Betriebes nimmt seine Rolle als Gastgeber überaus ernst, wir fühlten uns wieder einmal sehr willkommen. Allein die Tatsache, dass er jeden Tag, gefühlt jede Minute vor Ort und ansprechbar ist zeigt seine Nähe zu den Gästen. Alles weitere erledigt dann die englische Bulldogge, der man auf jedenfall eine entspannende Wirkung auf die Gäste zuschreiben muss. Nicht weit vom hektischen Tal geht es hier sowieso sehr entspannt zu, obwohl man direkt an der Straße sitzt. Alles in allem decken sich unsere Erfahrungen auch mit meinen letzten Besuchen vor ein paar Monaten und Jahren. Super Service, super Küche, tolle Atmosphäre, danke dafür!"

OSCAR in der Remise

OSCAR in der Remise

FritzErlerStrasse 7 53113, Bonn, Germany

Wein • Sushi • Fisch • Fusion


"Auf jeden Fall eines der coolsten Restaurants in Bonn. Das Innendesign ist schick, stilvoll, kreativ. Hier und da ein bisschen am Rande, aber so sehr, dass Sie es immer noch als Augenzwinkern einer lächelnden Provokation zu schätzen wissen. Und das gilt auch für das Essen! Sie können sich einfach nicht entscheiden, ob es sich um „felsenfestes“ Lebensmittel von hoher Qualität handelt oder ob es Ihre Erwartungen übertrifft. Nachdem ich ein paar Mal hier draußen gegessen habe, tendiere ich eher zu einem zuverlässigen „Rocksolid“ als zu einem aufgeregten „Wow!“. Versteh mich nicht falsch: Alles ist hochwertig, begrüßt deine Augen auf dem Teller und schmeichelt deinem Gaumen. Es ist nur ... eine Zecke zu langweilig und nicht gewagt genug. Eine Zecke mehr Mut und Liebe zum Experimentieren könnte es zu einem Topnotcher machen! Und der Service? Nun, es könnte besser sein. Aber sicher nicht viel zu beschweren. Es scheint jedoch, dass die QoS vom Abend und den anwesenden Mitarbeitern abhängt. Und wenn das Servicepersonal Ihnen auf entschuldigende Weise mitteilt, dass sie gerade erst begonnen haben, dann ist das auf charmante Weise - aber es sagt Ihnen auch, dass das Management keinen ordnungsgemäßen Onboarding-Prozess und keine organisierte Personalabteilung erhält. Aber trotzdem… selbst wenn es da ist ist Wachstumspotenzial - der „Oscar in der Remise“ ist derzeit eine der besten Optionen in Bonn für ein feines Abendessen. Hier können Sie sich wohl und sicher fühlen, einen Tisch für Ihr Date sowie Ihren Geschäftspartner zum Abendessen zu reservieren. Viel Spaß"

Mezzanotte

Mezzanotte

Clemensstraße 6, 60487, Frankfurt am Main, Germany

Lässig • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Handdown das schlechteste Restaurant, in dem ich je gewesen bin. Der Service war nicht existent. Es gab einen Bedienung für zehn Tische. Wir bestellten dreimal Bier, bevor es endlich kam. Das Essen war schrecklich. Wir bestellten Vorspeisen, eine Fleischplatte und Carpaccio. Das Carpaccio war schleimig und zerfiel. Es kostete 13 € pro Teller, hatte aber kaum genug für eine Person. Die Fleischplatte war okay. Am schlimmsten waren jedoch die Hauptgerichte. Zunächst kam unser Essen zu unterschiedlichen Zeiten. Zwei Personen bekamen ihr Essen zuerst, während die anderen acht weitere 35 Minuten auf ihr Essen warten mussten. Die beiden waren natürlich schon fertig, als das Essen der anderen ankam. Ich hatte das Zitronenrisotto, das abscheulich war. Es war matschiger, stärkehaltiger Reis mit schleimigen Jakobsmuscheln obendrauf. Die Hälfte der Jakobsmuscheln war kalt, die andere warm. Wir schickten es zurück, entschieden uns aber, das Gericht abzubrechen, weil wir Angst hatten, eine Lebensmittelvergiftung zu bekommen. Ich ließ den Manager wissen, dass wir das Gericht nicht mehr wollten, und er begann zu schreien, dass Jakobsmuscheln kalt sein sollten. Ich fragte, warum dann die eine Hälfte kalt und die andere warm sei. Er schrie nur weiter, dass sie kalt sein sollten. Ich habe noch nie in meinem Leben warmes Risotto mit kalten Jakobsmuscheln gehabt. Gleichzeitig kam ein anderer Kellner mit dem aufgewärmten Risotto. Sie hackten die Jakobsmuscheln in kleine Stücke und warfen sie in die Mikrowelle. Ich weigerte mich, das Gericht anzunehmen. Wir kehrten zu unserem Tisch zurück und probierten die Gerichte unserer Freunde. Alle gleich schlecht und geschmacklos. Wie kann man ein einfaches Teller Spaghetti so schlecht vermasseln? Ich habe auch Mikrowellen-Spaghetti von Aldi gegessen, die besser schmeckten. Obendrein ist der Laden teuer. 14 € für geschmacklose Pasta, nein danke. Ich komme hier nie wieder hin. Horrible Service, unhöfliches Personal und vor allem das schlechteste Essen in Frankfurt."

al lago

al lago

Am Strandbad 9 82418, Seehausen a. Staffelsee, Germany

Wein • Pizza • Cafés • Italienisch


"Wir waren um es zusammen zu fassen enttäuscht. Das Lokal war voll und ohne Reservierung hätten wir keinen Platz bekommen, was ja generell prima ist. Der zugewiesene Platz für zwei war allerdings ein so kleiner Tisch, dass man uns davon abriet Vorspeise und Hauptspeise zu bestellen, da diese gleichzeitig kommen müsse die Küche könne das aktuell nicht anders handhaben. Wir haben den Service dann zumindest Überzeugen können vorab einen kleinen gem. Salat zu nehmen. Einen zu zweit somit hatten wir die Chance das Schüsselchen irgendwie neben den Wein und Wassergläsern zu platzieren. Zum Hauptgang wählten wir Pizza und schwarze Linguine mit Seeteufel und Cocktailtomaten. Klingt vielversprechend und man hat auch eine optische und geschmackliche Vision, wenn man weiß, was die italienische Küche hier zu liefern vermag. Ein Zauber in Weiß Fischfilet und Rot Tomate, vielleicht auch noch ein Tick Grün Petersilie auf schwarzer Nudelkreation ... so stellt man sich das vor ....Aber leider kam es ganz anders:Die Nudeln waren die größte Enttäuschung für Weich und nicht al dente. Normale Hartweizennudeln wurden hier einfach nur, samt fünf fingernagelgroßen Stückchen Fisch und einer ! geviertelte Cocktailtomate in SepiaTinte ertränkt. Der erste Bissen und die schwarze Soße hinterließ auch noch ein Grauen an den Lippen. Geschmacksneutral, schwarz und nur traurig. Die Pizza sah zwar toll aus, „suchte aber nicht seines gleichen“. Als Gruß von der Küche, nachdem die Linguine zurückgingen, gab‘s einen Becher Tiramisu. Nett gemeint, aber selbst das Tiramisu zog uns nicht mehr hoch. Es bestand nur aus Sahne geschichtetem Biskquit, der eingelegt war in wässrigem Kaffee. Kein Mascarpone, kein Amaretto, kein Espresso. Kein Feeling. Wir lieben Italien, wir lieben italienische Küche und wir kochen auch selbst. Alle diese Speisen essen wir besser aus der eigenen Küche. Schade, al lago das geht sicher besser"

Bristol Bar

Bristol Bar

Kurfürstendamm 27 10719 Berlin, Germany

Grill • Lässig • Deutsch • Europäisch


"Wir sind Berliner, also werden keine offensichtlichen Touristen vorgeschickt; das letzte Mal vor 30 Jahren im Kempinski und dachten, wir wären der Kaiser von China... es ist lange her. Valentinstag 2023, wir werden etwas Besonderes machen. Bei der Ankunft gähnende Leere, freie Platzwahl, also war die Reservierung eigentlich unnötig. Ambiente okay. Dann kam die Frage nach dem Getränk, Kaffee bestellt: gut, aber nur lauwarm. Wollte mich zuerst um die Sache kümmern und bestellte ein Ku 'Damm-Frühstück: Es gab einen Teller, frisch aus dem Kühlschrank, wo er anscheinend bereits einige Zeit gestanden hatte; Die einzelnen Beilagen waren gut (auch gut zusammengeklebt und die Gewürzgurke auf dem Schinken war bereits weich geworden. Der Blattsalat und der Obstsalat waren trüb. Drei verschiedene Brötchen und eine Scheibe Brot waren in Ordnung, aber zwei Portionen Butter sind ein Witz. Also war unsere Vorsicht gerechtfertigt. Also keine Nachbestellung. Auch wenn es schwierig gewesen wäre, da die Kellnerinnen (Azubis?) auch zwischendurch keinen Mucks von sich gaben. Die Anzahl hat auch nicht die Frage aufgeworfen, ob alles in Ordnung sei oder ähnliches, sondern man hat das Geld wortlos genommen, das Wechselgeld gebracht und verschwand wieder, erneut wortlos. Das war das Valentinstagsfrühstück im Kempinski, ein ganz besonderes Frühstück. Mein Gott, wie viele Sterne hat das Lokal? Mindestens zwei zu viel! Was waren das für 30 Jahre..."