Berliner Currywurst
Onkel Gustav

Onkel Gustav

Brahmsstr. 142, 41169 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Schwalmtal

Sushi • Pizza • Kebab • Fast Food


"Meine Oma hatte uns zu ihrem Geburtstag zu Onkel Gustav eingeladen. Es war nicht unser erster Besuch in diesem Lokal. An dem Abend waren wir zu fünft. Wir bestellten dreimal Jägerschnitzel, einmal Ratsherrenteller und einmal Hirschgulasch von der Tageskarte. Das Essen kam relativ zügig. Die Schnitzel kamen aus der Fritteuse und die Panade war viel zu dick und hielt nicht am Schnitzel. Die Soße schmeckte nach Fertigprodukt und die Champignons waren ebenfalls aus der Dose. Auch der Salat der beim Schnitzel dabei war, war eine Mischung aus Fertigprodukten und schmeckte fies. Beim Ratsherrenteller gab es als Beilage TK-Gemüse mit einer Fertig-Hollandaise und einer Soße von Maggi/Knorr. Die Bratkartoffeln waren verbrannt und die speckwürfel glichen Kohlestückchen, das Fleisch war mehr als durch, dort versteht man es anscheinend Tiere mehrfach zu töten. Das Hirschgulasch schmeckte nach allem außer Hirsch, die Soße war zu weinlastig und definitiv zu stark einreduziert, die Spätzle schmeckten nach nichts. Der Kellner räumte meinen Teller ab, ohne zu fragen, ob ich fertig war. Als wir gehen wollten, war die Jacke meines Opas, die er vorne an der Gaderobe aufgehangen hatte, weg. Der eine Kellner zog eine riesen Show ab, während der andere Kellner hinter der Theke auf die Frage des Kellners, was man jetzt machen sollte, nur mit einem Schulterzucken handelte. Der Kellner hielt meinen Opa anscheinend für senil und wollte meinem Opa weismachen, er hätte die Jacke sicherlich an einer anderen Gadarobe abgelegt. Wir ließen unsere Telefonnummer da und gingen. Die Jacke ist mittlerweile wieder aufgetaucht. Dieses Lokal ist nicht zu empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältniss stimmt nicht, das Essen ist schlecht und die Kellner unfreundlich."

Eckstein

Eckstein

Ob. Königsstraße 4, 34117 Kassel, Germany, Germany

Deutsch • Fleisch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir waren auf der documenta und hatten schon am Tag zuvor im "Eckstein" gegessen, das uns wegen der positiven Bewertungen im Netz aufgefallen war. Ich war mit meinem Flammkuchen genauso zufrieden gewesen wie meine Frau mit ihren Cevapcici. Also gingen wir auch den folgenden Tag hierher. Auf der Karte des recht großen, gut besuchten und trotzdem gemütlichen Lokals fällt ein reiches Angebot an Schnitzeln auf. Doch angesichts der Tierquälerei in der Schweinemast ist mir der Appetit auf Schnitzel vergangen. Also bestelle ich das Rumpsteak Momo mit Röstzwiebeln zu 20,90 Euro. Statt der Pommes möchte ich Bratkartoffeln. Die Kräuterbutter sollen sie weglassen. Meine Frau will eine kleine Salami-Pizza. Die Kellnerin fragt, wie ich das Steak haben hätte. Ich sage: „Medium, rosa“. Erstaunlich schnell, etwa nach einer Viertelstunde, kommt sie mir unseren Speisen. Ich schneide das Steak an, es ist total durch. Ich esse zwei Bissen, die schmecken sogar ganz passabel. Aber als sie fragt, wie das Essen sei, weise ich auf ein abgeschnittenes Stück. Sie nimmt den Teller mit, kommt erneut in Blitzeseile zurück. Nun ist das Steak praktisch roh, hat innen keine Gar-Spur. Als die mutige Kellnerin mich wieder fragt, zeige ihr das rohe Fleisch. Sie fragt, ob ich was anderes wolle. Mir ist aber der Appetit vergangen, sie meint, sie werde das Steak stornieren. Ich esse noch die ganz schmackhaften Zwiebeln und fühle mich tatsächlich einigermaßen gesättigt. Als die ungarisch-stämmige Kellnerin die Rechnung bringt, streicht sie noch den Euro für den Austausch der Pommes gegen Bratkartoffeln, die im Übrigen sehr matschig waren. Ich liebe Bratkartoffeln nun mal knusprig. Meine Frau hatte eine Kinderpizza, die wird mit 4,40 Euro berechnet wird. Das ist ausgesprochen freundlich. Für zwei Glas Landwein und ein großes Pils zahlen wir 13,50, insgesamt 17,90 Euro. Das runde ich auf 25 Euro auf. Steaks können sie hier nicht, und die Bratkartoffeln sollten knuspriger sein. Aber im Service sind sie große Klasse.Bei der Bewertung tue ich mich schwer. Für den misslungenen Versuch, ein ganz normales Steak medium zu braten, hätte das Lokal ein "ungenügend" verdient. Aber unsere anderen Speisen waren ja ganz ordentlich. Die Kellnerin hätte ich mit "ausgezeichnet" bewertet. Und auch hier vermisse ich bei tripadvisor die Note "gut". Also wird's eine "3+"."

Alt-Berliner Weißbierstube

Alt-Berliner Weißbierstube

Rathausstraße 21, 10178, Berlin, Germany

Wein • Pasta • Deutsch • Fleisch


"Ich bin also Veggie in Berlin - ich erwarte keine Wunder! Ich hatte einen Salat in einem spanischen Restaurant, Pasta in einem italienischen Restaurant, ein englisches Gericht in einem vegetarischen Restaurant, aber was ich mir erhofft hatte, war etwas deutsches Essen, also gingen wir in die Alt Berliner Weissertube. Die Atmosphäre war super, der Kellner sprach sehr gut Englisch und ich wartete erwartungsvoll auf mein erstes deutsches Essen meines Urlaubs, den Gemüsestrudel mit dazugehörigem Gemüse, das ich von der Karte bestellt hatte. Sie können sich meine Überraschung vorstellen, als mir ein Teller Pasta und Gemüse in Tomatensauce serviert wurde. Ich schickte es zurück und wartete auf mein eigentliches Abendessen, während meine Freundin in ihren deutschen Hackbraten steckte. Einige Zeit später kam der Kellner zurück, um mir zu sagen, dass es keinen Strudel gäbe, und mir wurde klar, dass die einzige andere Möglichkeit für mich die Pasta war, die ich gerade zurückgeschickt hatte. Jetzt mag ich Pasta. Ich koche es die ganze Zeit. Ich mache viel bessere Nudelgerichte, als mir in der Alt Berliner Weißbierstube serviert wurden, und bestelle sie nie, wenn ich zu Hause essen gehe, es sei denn, ich bin in einem fabelhaften italienischen Restaurant, von dem es in meiner Stadt viele gibt. Zu sagen, dass ich enttäuscht war, wäre eine Untertreibung. Meine einzige Chance, ein deutsches Essen in Berlin zu haben (ich fahre morgen ab) mit der Option, unser Bier zu trinken und ein anderes Restaurant zu finden, das uns verweigert wurde, weil sie uns nicht sagten, dass das von mir bestellte Gericht nicht verfügbar war? bis meine Freundin die Hälfte ihres Essens gegessen hatte. (Meine Pasta kam erst, als sie fertig war) . Sie wollten uns dann nicht die 10% Rabatt auf die von uns präsentierte Anzeige geben, obwohl sie das endlich geklärt haben. Zum ersten Mal seit ich mich erinnern kann, haben wir kein Trinkgeld hinterlassen - niemand dort, auch der Kellner mit den Sprachkenntnissen, hat es verdient. Ich fühle mich betrogen."

Hoeck

Hoeck

Wilmersdorfer Straße 149, 10585, Berlin, Germany

Bier • Bars • Pubs • Kaffee


"Ich habe viele Cafés, Bars und Restaurants besucht und im Laufe der Jahre sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Dieses hier landet bequem auf dem 5. Platz als rundum schlechte Erfahrung. Als ich Weihnachten in Berlin verbrachte, wollte ich unbedingt ein traditionelles deutsches Weihnachtsessen probieren; ich bin Däne und Koch, also ist mein Interesse im Ausland immer geweckt. Es war nicht einfach, und wir endeten damit, in der Wohnung zu kochen, in der wir übernachteten, aber wir wollten trotzdem etwas traditionell deutsches essen. Nach einer Empfehlung einer Dame aus der Nachbarschaft betraten wir dieses sehr altmodische und charmant aussehende Restaurant-Bar (ein Raum war hauptsächlich zum Essen, der andere eher zum Trinken und Rauchen erlaubt). Wir wurden begrüßt, setzten uns und erhielten Menüs von einer freundlichen Frau, die anscheinend kein Englisch verstand, aber das war ok. Nachdem die Getränke ankamen und das Essen von der ziemlich spärlichen Speisekarte bestellt wurde, ging es bergab: Der Kellner schien für 20 Minuten verschwunden zu sein. Das Essen kam (verspätet! Meine Mutter hatte etwas Hühnchen (winzige Stücke, die nicht einmal für ein ganzes Hühnerbrustfilet reichen würden, in einer fades Gemüsesauce, ich hatte das panierte Kalbsschnitzel, ein Klassiker in der deutschen Küche, serviert mit Kartoffelsalat. Das Hühnchen war trocken! Das Gemüse überkocht, nass und fade. Mein Schnitzel war auf etwa 1/2 cm Dicke platt gedrückt, paniert mit 2 cm Semmelbröseln, der Kartoffelsalat war schlaff, schmeckte, als käme er aus dem Glas und es gab keine Sauce. Fettig, labbrig, mies! Bier und Wein waren in Ordnung, aber wir zahlten 60€ für etwas, für das ich nicht einmal 30€ gezahlt hätte, und ich hätte es nicht akzeptiert, wenn wir zurück in Dänemark gewesen wären (mein Hund hätte es auch nicht gegessen, und der frisst sogar Staub! Finger weg. Einfach und klar, oder gehen Sie rein auf ein Bier an der Bar, so schmuddelig es dort war, schien die Stimmung dennoch fröhlich zu sein."