Bibimbap Bibimbap
Eat Drink Man Woman

Eat Drink Man Woman

Schlosstr. 77, 70176, Stuttgart, Germany

Grill • Asiatisch • Koreanisch • Vegetarier


"Mein Freund und ich haben hier Essen für die Lieferung über Foodora bestellt. Wir haben den Lieferservice schon einmal genutzt, aber nie für dieses Restaurant. Der Lieferabschnitt lief gut, aber hier endeten die erlösenden Qualitäten wirklich. Ich war ein wenig zurückgenommen, wie klein. In Anbetracht der Essenstüte haben wir über 60 Euro für zwei Hauptgerichte (gebratener Kim-Chee-Reis mit Huh und der Steintopf Bibeembop) und zwei Nebengerichte (Mando und Kimbab) ausgegeben. Beide Hauptgerichte sollten mit kalten Beilagen (Banachanen) kommen. Was tatsächlich angekommen war, waren zwei sehr kleine Hauptgerichte von sehr durchschnittlichem Geschmack (echt, würde ich sagen, unterdurchschnittlich, aber ich habe viel Zeit in Asien verbracht, also bin ich vielleicht voreingenommen.) Außerdem erhielten wir nur einen einzigen Teil davon Nahrungsergänzungsmittel haben wir nicht gegessen, weil sie extrem alt, nicht frisch und sogar sauer waren. Ich weiß, wie koreanisches Essen schmecken sollte und den Unterschied zwischen sauer, weil es schlecht ist, und sauer, weil es gepflückt/fermentiert ist. das war schlecht. Auch wenn sie köstlich waren, haben wir nur genug für vielleicht ein oder zwei Bissen pro Banchan. Die Ergänzungen waren besser, aber nichts Besonderes. Das Mando war wirklich ein Standard-Märchen, das man auf jeder lokalen koreanischen Website bekommen konnte, was unglaublich enttäuschend war, wenn man die fünf Stück 7,50 Euro kostete. Das Kimbap war auch normal, aber auch unglaublich überteuert. wir gehen nicht zurück. Die Kosten waren nur schrecklich für das, was sie bekamen. Ich wäre überrascht, wenn es mehr als 10 Euro kosten würde und wir über 60 dafür bezahlt hätten. Ich grille einfach ein Steak zu Hause, oder wenn ich so richtig auf Koreaner stehe, fahre nach Frankfurt."

Akaraka

Akaraka

Baeckerstrasse 30, 8004, Zuerich, Switzerland

Grill • Desserts • Europäisch • Koreanisch


"Ich wünschte, ich könnte dem Restaurant eine bessere Note geben, denn der Service und das Ambiente sind wirklich sehr schön, inklusive des unterhaltsamen Operngesangs. Aber seien wir ehrlich: Dies ist ein Restaurant, und das Essen war einfach unterdurchschnittlich. Die Suppennudel-Vorspeise war sehr fade, es fehlte an Geschmack und Komplexität. Der Gemüsepfannkuchen war in Ordnung, aber nichts Besonderes: eine einfache Art von Fritada mit Frühlingszwiebeln und einer Sauce zum Eintunken...einfach im Geschmack wie in der Existenz. Der Reiskuchen mit der scharfen Sauce war sehr gut. Nicht nur die Konsistenz des Reises war genau richtig, sondern auch das Gleichgewicht der Sauce stimmte. Dann war das gebratene Hähnchen auch gut, saftig und knusprig mit einer schönen süß-salzigen Sauce. Als Hauptgang hatte ich das Rindfleisch, das auch mit Reis, Kimchi und eingelegtem Gemüse serviert wurde. Das war eine große Enttäuschung: obwohl das Rindfleisch zart war, fehlten ihm Komplexität, Raffinesse und Geschmack. Es war wie entkoffeinierter Kaffee...in Ordnung, aber absolut vergesslich. Das Dessert, ein Vanilleeis, war auch nicht sehr gut und höchstwahrscheinlich nicht hausgemacht, es schmeckte nach billigen Marken mit vielen künstlichen Vanillearomen. Das alles kam leider zu einem sehr hohen Preis, wenn man Trinkgelder und Getränke dazurechnet. Während die Preise für Lebensmittel in der Schweiz im Allgemeinen im Vergleich zu anderen Ländern wahnsinnig hoch sind, war das, was wir hier zahlten, jenseits des akzeptablen Niveaus angesichts der Qualität des Essens."

Kang-nam

Kang-nam

Lyoner Straße 44-48, 60528 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Suppe • Pasta • Asiatisch • Koreanisch


"Dieses Restaurant befindet sich im Frankfurter Geschäftsviertel, direkt neben dem (übrigens wenig berauschenden) Sheraton Congress Hotel, in dem ich auf einer Geschäftsreise übernachtet habe. Außerhalb der Bürozeiten gibt es in diesem Viertel nichts zu sehen oder zu tun, aber wenn Sie auf der Suche nach authentischem koreanischem Essen sind, dann ist es sicherlich eine Reise wert. Das Interieur ist altmodisch koreanisch und lässt sich am besten als kitschig beschreiben. Das Restaurant wird von einer koreanischen Familie geführt, und als ich dort war, war es voller koreanischer Expats. Es gab kaum Einheimische, aber ich hörte ein paar Gespräche auf Englisch und Polnisch mit. Der Service ist sehr koreanisch: Es ist tatsächlich üblich, das Personal anzuschreien oder zu winken, um seine Aufmerksamkeit zu erregen, daher kann es etwas länger dauern, bis es Ihre Bestellung entgegennimmt. Das könnte die Kommentare anderer Rezensenten über den schlechten Service erklären. Ich hatte kein Problem damit. Kang Nam serviert auch einige chinesische und japanische Gerichte, aber ich bin mir sicher, dass die koreanische Küche ihre Spezialität ist. Die Speisekarte ist an deutsche Erwartungen (und Geschmäcker) angepasst, daher etwas unübersichtlich. Wenn Sie mit koreanischem Essen vertraut sind, fragen Sie am besten direkt das Personal, wonach Sie suchen. Gut zu wissen ist, dass die meisten klassischen Fleischgerichte – Bulgogi, Sampgyeopsal etc. – in Zweierportionen serviert werden. Da ich ausdrücklich nach Bulgogi gefragt hatte, aber zufällig alleine war, machten sie keine große Sache daraus und servierten eine Portion für einen (inklusive Reis und Beilagen). Ich bestellte einen Kimchi-Chigae (Kimchi-Eintopf) als Beilage, der groß genug gewesen wäre, um ihn zu teilen. Ich hatte nach authentischem koreanischem Essen gesucht, hauptsächlich in den Niederlanden, war aber nie ganz zufrieden mit dem, was ich fand. Völlig unerwartet ist dies das Beste, was ich außerhalb von Korea hatte. Lassen Sie sich nicht von der Lage, den kulturellen Unterschieden oder der Atmosphäre täuschen: Wenn Sie auf der Suche nach authentischem koreanischem Essen für einen sehr vernünftigen Prinzen sind, suchen Sie nicht weiter."

Easyhotel Frankfurt

Easyhotel Frankfurt

Düsseldorfer Straße 19-23, 60329 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Grill • Koreanisch • Lieferdienste • Empfohlen Für: Mittagessen


"Ich wollte dieses Lokal schon ausprobieren, seit es noch nicht einmal eröffnet hatte (ich verfolge es irgendwie auf meinem Straßenbahnweg in die Stadt). Die moderne und minimalistische Einrichtung in Kombination mit der Tatsache, dass es sich um ein koreanisches Restaurant handelt, hat von Anfang an mein Interesse geweckt. Und als ich herausfand, dass es sich um koreanische Well-Being-Küche handelt, war mein Interesse noch mehr geweckt. Was ist überhaupt koreanische Well-Being-Küche? (Nein, wirklich, ich habe keine Ahnung und bin neugierig, obwohl es interessant klingt). ENDLICH habe ich es heute zum Mittagessen zu Yuyumi geschafft. Die Speisekarte bietet eine faire Anzahl von Gerichten, die alle schnelle Reisschalen und eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sein scheinen. Man kann argumentieren, dass dies nicht authentisch koreanisch ist, und ich glaube wahrscheinlich, dass es nicht einmal in der Nähe ist. Aber ich bin nicht einer, der sich vor gutem Essen scheut, auch wenn es ziemlich westlich ist. Das Lokal schien mit Koreanern und anderen Asiaten gefüllt zu sein, die die Well-Being-Küche genossen. Mein Freund und ich bestellten zwei Schüsseln – eine #25 (eine Bulgogi- und Tintenfisch-Reisschüssel) und eine #31 (eine Kimchi- und Schweinefleisch-Reisschüssel). Beide waren ziemlich massiv und kosteten uns ca. 9 Euro oder weniger pro Person. Wenn man hier bestellt, muss man sofort bestellen, erhält ein "Bestellung ist bereit!"-Gerät und sucht sich einen Platz aus, bis das Essen fertig ist. In unserem Fall dauerte es etwa 25 Minuten. Zum Glück hatte ich in der Zwischenzeit ein koreanisches Hite-Bier zu trinken. Wie um Himmels willen funktioniert dieses Lokal an einem normalen Tag, wenn es zum Mittagessen voll ist und man 25 Minuten auf sein Essen warten muss? Ich hoffe wirklich, dass dies eine Ausnahme war! Wir holten unser Essen ab und es war nur durchschnittlich. Ich habe mich gut amüsiert und würde nicht abgeneigt sein, eines Tages zurückzukehren, aber das Essen ist nichts, was ich nicht selbst in meiner eigenen Küche nachmachen könnte. Und darf ich sagen... Ich glaube, ich könnte es besser machen. Aber für den Preis und die Menge an Essen, die man bekommt, war ich nicht verärgert darüber. Die Kimchi-Schüssel war besser als die Bulgogi- und Tintenfisch-Schüssel, aber es schien, als ob das Kimchi ein schnelles Kimchi war und nicht eines, das lange fermentiert war, wodurch der Kohl normalerweise viel Geschmack abgeben würde. Beide sollten extra scharf sein und offensichtlich waren sie es nicht. Aber sie bieten eine Beilage mit scharfer Soße an, die man mit an den Tisch nehmen und die Dinge etwas aufheizen kann. Sie haben das geröstete Sesamöl oder den Gochujang-Paste nicht übertrieben, was mir gefiel (ich mag beides, nur nicht in überwältigenden Mengen). Insgesamt war dieses Lokal in Ordnung. Ich würde dorthin zurückgehen, da ich das Innere wirklich mag und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Sie sind langsam, aber ich hoffe, dass es nur ein einmaliges Ereignis war. Mir gefällt auch, dass sie draußen zwei schöne Tische haben, an denen man sein Essen genießen kann, ohne sich über das Gedränge am Hauptbahnhof Gedanken machen zu müssen. Mir gefällt auch das Konzept der koreanischen Well-Being-Küche, das sich vermutlich nur ausgedacht wurde. Ich liebe es wohl einfach, Frankfurt tiefer in die koreanische Küchenkultur eintauchen zu sehen. Jetzt, da ich zu Hause bin, versuche ich die Auswirkungen dieser Well-Being-Küche zu sehen und ehrlich gesagt fühle ich mich einfach müde und in einem Food-Koma. Vielleicht werde ich morgen eine Energiezunahme und einen Gewichtsverlust von 25 Pfund bemerken. Wir werden sehen..."