Biko Biko
Früchtl Wirtshaus Zum Bräu

Früchtl Wirtshaus Zum Bräu

Kirchplatz 1, 93499 Zandt, Oberpfalz, Germany

Sushi • Asiatisch • Fast Food • Frühstück


"Es war ein komplettes Desaster. Der Service wirkte sehr genervt, das Essen war furchtbar schlecht. Wir hatten fünf verschiedene Gerichte: 1x Wild (Reh) war komplett trocken und zäh, 1x Ochsenbäckchen, 1x Schnitzel und 1x Schweinebraten und alle Gerichte hatten dieselbe Soße. Die Konsistenz war wie Paste und es schmeckte wie aus einem Packet, und das war wahrscheinlich auch so... Das Kinderschnitzel war sehr dunkel... Viel zu lange in der Pfanne, sodass unsere 7-jährige Tochter es nicht essen wollte und wir auch die Panade nicht wollten... Als wir nach einer zweiten Tüte Ketchup für unsere Tochter fragten, wurden wir darauf hingewiesen, dass es pro Gericht nur eine gibt... Das Einzige, was gut schmeckte, war eine Kugel Eis für unsere Tochter für 6,50 € mit ein paar Smarties obendrauf... Wir haben dort 238 € ausgegeben und es war das schlechteste Essen, das wir je hatten... Als wir den Kellner fragten, ob es ihm geschmeckt habe, da unsere Teller noch halb voll waren, bekamen wir leider kein Nein zu hören, sondern nur ein "Okay"... Das ist wirklich traurig. Als wir bar zahlten, wartete die Kellnerin und schaute uns an, als sie uns das Wechselgeld geben sollte, offenbar erwartete sie, dass wir etwas Trinkgeld geben... Aber leider war das Essen und der Service nicht einen einzigen Cent Trinkgeld wert, und das zu erwarten und zu provozieren, ist wirklich unangebracht."

Dürnsteinerhof

Dürnsteinerhof

Duernstein 9, Durnstein 3601, Austria, Rossatz-Arnsdorf

Bier • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Der Dürnsteinerhof, oder Dürnsteiner Hof, bezieht sich typischerweise auf ein familiengeführtes Gasthaus oder eine Pension im malerischen Dorf Dürnstein im österreichischen Wachau-Tal. Dürnstein ist bekannt für sein charmantes mittelalterliches Ambiente, die Weinberge und den nahegelegenen Donaustrom. Das Gasthaus zeichnet sich vermutlich durch traditionelle österreichische Architektur aus, mit geneigten Dächern, Holzladen und pastellfarbenen Fassaden. Solche Gasthäuser sind oft im Sommer mit Blumenkästen geschmückt und befinden sich inmitten von Kopfsteinpflasterstraßen. Es bietet gemütliche, komfortable Unterkünfte, die darauf ausgelegt sind, den Besuchern ein heimeliges und einladendes Erlebnis zu bieten. Gäste könnten es als friedlich und intim beschreiben, mit Zimmern, die malerische Ausblicke auf die umliegenden Hügel, Weinberge oder sogar die Ruinen der berühmten Burgruine Dürnstein bieten, in der einst Richard Löwenherz gefangen war. Das Gasthaus könnte einen kleinen Innenhof oder Garten haben, in dem die Gäste entspannen und die friedliche Dorfatmosphäre genießen können. Neben Unterkünften würde ein Ort wie der Dürnsteinerhof wahrscheinlich lokale Weine und traditionelle österreichische Küche servieren, entweder in einem gemütlichen Speisesaal oder auf einer Außenterrasse. Viele Gasthäuser in der Wachau-Region rühmen sich damit, einen Einblick in die lokale Weinkultur zu bieten, da die Region für ihre Weißweine, insbesondere Grüner Veltliner und Riesling, bekannt ist. Der Dürnsteinerhof wäre eine ausgezeichnete Basis, um das malerische Wachau-Tal mit seiner reichen Geschichte, den Weinbergen und den Ausblicken auf die Donau zu erkunden. Touristen, die hier übernachten, werden wahrscheinlich einfachen Zugang zu Wanderungen, Radtouren oder Schifffahrten auf der Donau haben und natürlich die Möglichkeit, das Dorf Dürnstein mit seinen charmanten historischen Straßen und der schönen Barockarchitektur zu erkunden."