Schwarze Bohnen
Limao Brasil Bar Restaurant

Limao Brasil Bar Restaurant

Moltkestr. 64, 53173 Bonn, Germany

Bars • Saisonal • Vegetarisch • International


"Ich kann nicht ausdrücken, wie erschütternd die schockierende Erfahrung ist, diese Woche Limao zu besuchen. Ich und viele meiner einheimischen Freunde sind dort seit Jahren Stammkunden und haben es immer genossen. Allerdings war diese Woche ein ziemlicher Tag-Nacht-Vergleich. Ich kam... an, um einen Freund zu einem Weihnachtsessen einzuladen, den ich seit einiger Zeit nicht mehr gesehen hatte. Draußen habe ich nachgesehen, ob Hunde „verboten“ sind, es gab keine Beschilderung, die darauf hinwies. Beim Betreten wurden wir sofort aufgefordert, unseren COVID-Ausweis vorzuzeigen, als ich darauf hinwies, dass ich einen jungen Hund in einer Tragetasche bei mir hatte, dessen Kopf herausragte. Es schien kein Problem zu geben. Wir wurden zum Restaurant geführt, wo wir den am weitesten entfernten Tisch in der Nähe des Fensters auswählten, damit der Hund keine Probleme hatte. Er machte keine Probleme, machte kein einziges Geräusch oder störte das gesamte Essen. Meine Freundin bat früh darum, den Hund zu halten, und uns wurde gesagt, wir sollten ihn auf den Boden legen, was sie ordnungsgemäß tat, er schlief in seiner Tasche und stieg gegen Ende aus und ging um den Boden herum. Er benimmt sich gut, aber wir haben ausgiebig gewartet, um zu bezahlen, da kein Servicepersonal durchkam und er anfing, Dinge auf dem Boden unter dem Tisch zu essen, war ich besorgt, da ich keine Ahnung hatte, was es war. Im Restaurant ist es sehr dunkel und man konnte nichts sehen. Endlich kam die Rechnung und ich hatte den Hund in meinen Händen und machte mich bereit, ihn wieder in die Tasche zu stecken. Der Mann, der mir auf Nachfrage sagte, er sei der Manager, war mehr als unhöflich und sagte mir, ich solle das Restaurant verlassen und nie wiederkommen. Ich versuchte, die Erfahrung zu erklären und dass der Hund tatsächlich die ganze Mahlzeit über auf dem Boden gelegen hatte und keine Probleme hatte. Mir wurde gesagt, ich solle aussteigen, und der Manager schloss die Außentür neben uns auf und sagte uns, wir sollten aussteigen. Ich war Hotelmanager und Hospitality Manager und hatte in meinem Leben viele Führungspositionen inne. Die Reaktion dieses Mannes war mehr als akzeptabel, unhöflich und demütigend, wenn er vor anderen Gästen angeschrien wurde. Sowohl mein Freund als auch ich sind wirklich verärgert über diese Erfahrung, wir sind beide gute, freundliche Menschen und unglaublich schockiert. In Bezug auf das Restauranterlebnis (das in diesem völlig unnötigen Drama untergegangen ist) ist das Restaurant zu dunkel, es ist fast unmöglich, die Speisekarte zu lesen. Die Garnelen waren sehr trocken und sehr schwer zu schälen. Mir wurde kein Teller für Muscheln und Fingerschale angeboten und musste schließlich fragen, wann jemand durchkam. Das Warten auf die Bezahlung war lang, wir hatten ein Getränk und ein Hauptgericht und es dauerte Stunden. Ich hoffe, dieses Restaurant spricht diese Unhöflichkeit angemessen an, den sogenannten Managed fehlte ein einziges Gramm Managementfähigkeiten oder Empathie, um in einer solchen Position zu sein."

Alex Skyline Plaza

Alex Skyline Plaza

Europa-Allee 8, 60327 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Fast Food • Mittagessen • Mexikanisch • Süd-westlich


"Dennoch setze ich mich an einen freien Tisch im Bar-Bereich und beobachte ein wenig das bunte Treiben. Kurz darauf kommt ein bärtiger Herr im lokalen Service-Outfit, der mich an Higgings tropische Kleidung mit Schürze erinnert, zu mir an den Tisch, um meine Bestellung aufzunehmen. Da ich etwas Zeit hatte und die Karten auf den Tischen liegen, könnte ich auch bestellen. Die Küche bei Alex bietet alles, was man in einem Restaurant nicht missen möchte: Baguette, Flammkuchen, Pasta, Salate, Burger, Schnitzel und Steaks (wahrscheinlich habe ich noch etwas vergessen, aber es ist auch nicht einfach, den Überblick zu behalten, wenn mehrere Karten übereinander liegen). Schließlich bestelle ich das Steak-Variant Steak alkoholfrei (17,60 €). Heute ist viel los und ich erwarte eigentlich eine etwas längere Wartezeit. Doch kaum habe ich ein Bild gemacht, schaue mich ein wenig um und lese ein paar Zeilen in meinem Buch, wird mir mein Essen schon gebracht. Die Lieferung des Essens scheint hier, wie ich an anderen Tischen sehen konnte, direkt vom Küchenteam zu erfolgen. Das Servicepersonal, das die Bestellungen aufnimmt, ist dann nur für den Getränketransport oder den Zahlungsprozess zuständig. Mit dem Essen kam eine kleine Papiertüte mit Besteck und Serviette an den Tisch, aber mein Bier blieb immer noch verloren und das Essen war ebenfalls schon wieder weg, bevor ich ihn nach meinem Getränk fragen konnte (ich gehe davon aus, dass er sowieso nichts machen konnte). Er entschuldigte sich mit einem "Oh, sorry, ich habe das nicht gehört" und machte sich auf, mein Bier zu organisieren. Da ich hungrig war, gab ich mich damit zufrieden und machte mich über mein Steak her, das tatsächlich kurz darauf geliefert wurde. Das Steak selbst war sehr gut gebraten. Medium bestellt, kam es leicht medium-rare auf den Tisch. Außen mit einer Pfeffermischung und grobem Salz gewürzt, schmeckte es recht ordentlich, aber trotz eines sehr guten Brat-Ergebnisses hatte es leider die ein oder andere etwas zähere, dehnbare Stelle. Die Größe wurde für das Rumpsteak mit 200 g (Rib-Eye 230 g) angegeben, was sich leicht zu niedrig anfühlte. Es gab mehrere gegrillte, leider nur schlecht lauwarme und wenig gesalzene mediterrane Gemüse (Zucchini, Aubergine, Paprika), Kräuterbutter, ein kleines bisschen Rucola und 2 kleine Stücke Kräuterciabatta. Die Menge an Gemüse und Brot war eher dekorativ als eine Ergänzung zum Fleisch. Der Currywurststand im Erdgeschoss des Skyline Plaza hätte, wenn ich gegangen wäre, noch offene haben müssen, um gute Umsätze zu machen. Um zu bezahlen, musste ich einen weiteren Kellner organisieren, denn derjenige, der mich unter seine Fittiche genommen hatte, war nicht mehr gesehen worden. Standardmäßig wird hier beim Bezahlen ein wenig um das Tamagotchi des Kellners herumgedoktert und ein Betrag genannt. Auf meine Frage nach einem Beleg war dies zwar möglich (obwohl er ein wenig besorgt dreinschaute, schien das hier eher unangemessen zu sein). Der Service hat mich hier nicht sehr beeindruckt. Es war mehr wie Massenproduktion im Zack-Zack-Modus. Zwar freundlich, aber nicht sehr kundenorientiert. Zwei Sterne. Das Essen hat mich ebenfalls nicht überzeugt. Auch wenn das Steak gut gebraten war, hätte man das Rohprodukt etwas genauer betrachten können. Die lauwarmen Gemüse und die fast mickrigen Ciabatta-Stücke bringen mich auf knapp 3 Sterne. Sauberkeit: Auf den ersten Blick wirkt der Gastraum gepflegt und sauber. Wenn man jedoch genauer hinschaut, findet man Krümel vom Vorgänger auf den Tischen. Preis-Leistungs-Verhältnis: Bei Alex muss man wahrscheinlich die exponierte Lage auf dem Dach des Skyline Plaza berücksichtigen. Dennoch möchte ich wirklich gut gespeist werden. 3 Sterne. Fazit: Für ein Bier auf der Dachterrasse vielleicht, fürs Abendessen eher nicht mehr."

Akaraka

Akaraka

Baeckerstrasse 30, 8004, Zuerich, Switzerland

Barbecue • Desserts • Koreanisch • Hausmannskost


"Ich wünschte, ich könnte dem Restaurant eine bessere Note geben, denn der Service und das Ambiente sind wirklich sehr schön, inklusive des unterhaltsamen Operngesangs. Aber seien wir ehrlich: Dies ist ein Restaurant, und das Essen war einfach unterdurchschnittlich. Die Suppennudel-Vorspeise war sehr fade, es fehlte an Geschmack und Komplexität. Der Gemüsepfannkuchen war in Ordnung, aber nichts Besonderes: eine einfache Art von Fritada mit Frühlingszwiebeln und einer Sauce zum Eintunken...einfach im Geschmack wie in der Existenz. Der Reiskuchen mit der scharfen Sauce war sehr gut. Nicht nur die Konsistenz des Reises war genau richtig, sondern auch das Gleichgewicht der Sauce stimmte. Dann war das gebratene Hähnchen auch gut, saftig und knusprig mit einer schönen süß-salzigen Sauce. Als Hauptgang hatte ich das Rindfleisch, das auch mit Reis, Kimchi und eingelegtem Gemüse serviert wurde. Das war eine große Enttäuschung: obwohl das Rindfleisch zart war, fehlten ihm Komplexität, Raffinesse und Geschmack. Es war wie entkoffeinierter Kaffee...in Ordnung, aber absolut vergesslich. Das Dessert, ein Vanilleeis, war auch nicht sehr gut und höchstwahrscheinlich nicht hausgemacht, es schmeckte nach billigen Marken mit vielen künstlichen Vanillearomen. Das alles kam leider zu einem sehr hohen Preis, wenn man Trinkgelder und Getränke dazurechnet. Während die Preise für Lebensmittel in der Schweiz im Allgemeinen im Vergleich zu anderen Ländern wahnsinnig hoch sind, war das, was wir hier zahlten, jenseits des akzeptablen Niveaus angesichts der Qualität des Essens."