Blaukraut
Zum Alten Wirt

Zum Alten Wirt

Dorfstraße 39, 81247, München, Germany

Steak • Deutsch • Bayerisch • Mittagessen


"Leider konnten wir nicht im Biergarten sitzen, denn es erwartete uns Regen in München, schade. Aber nach 12 Tagen mediteraner Küche freuten wir uns bei unserem Zwischenstop in der Jugendherberge in München auf dem Weg nach Hamburg auf ein Wirtshaus und Sauerkraut, Würstchen etc. Grosse Tische mit Bänken davor, aber auch kleine Tische fanden wir hier vor, es sah sehr gemütlich aus. Einige Gruppen spielten Karten an den Tischen, wir fühlten uns sehr wohl, als wir an einem Tisch Platz nahmen auch die rustikale Einrichtung gefiel uns. Ein stummer Herr entfernte die Gläser der Vorgäste und ging wieder okay.. Der Herr hatte auch eine stumme Kollegin, die uns die Karten brachte nein, sie konnte sprechen, denn sie fragte, ob wir schon Getränke gewählt haben. Danke, wir schauen noch. Wir studierten die Karte, die Getränke waren schnell gewählt, Nordlichter wollen ne Maß (5,40EUR spitze , Essen? waren wir im Steakhouse? Egal, essen wir halt Burger (Classic Burger 7,40EUR mit Pommes und Cole Slaw und Roastbeef Rumpsteak (9,90EUR mit Bratkartoffeln und Brotkorb . Stumm stand SIE wieder an unserem Tisch um die Bestellung aufzunehmen. Bier und Cola kamen recht zügig und die Burger von meinem Sohn und mir auch (Burger wirklich lecker, Pommes schlecht und Cole Slaw, eher ein Möhrensalat ohne Majo . Eigentlich wollten wir warten, bis die Gerichte von meiner Tochter und meinem Mann kamen, aber dann wären die Burger wohl eiskalt gewesen Aber dann kamen sie endlich, nett angerichtet, auf den Punkt gegrillt, Bratkartoffeln in einer extra Schale, Brotkorb mit 4 verschiedenen Sorten. Stumm wurde abgeräumt. Nachdem wir über eine Stunde brauchten um unsere Maß zu leeren, wurden wir gefragt, ob alles in Ordnung ist. Wir waren satt, von guten Essen, wo im Detail noch gearbeitet werden muss, das Bier war sehr lecker, ABER die größte Baustelle sind die Mitarbeiter, ein Lächeln und freundliche Worte können doch nicht so schwer sein. Wir kommen gernr wieder und freuen uns auf freundliche Servicekräfte ;"

Wirtshaus Salvator

Wirtshaus Salvator

In der Sürst 5-7, 53111, Bonn, Germany

Suppe • Barren • Deutsch • Fleisch


"Samstagabend ca. 18:00 Uhr in Bonn und wir sind mit 11 Personen angemeldet. Die Plätze werden uns sehr schnell und freundlich gezeigt, es gibt nichts einzuwenden. Es sind noch einige Plätze Tische des Brauhauses unbesetzt aber es wird schnell sehr voll und damit leider auch ungewöhnlich laut. Wir haben eine sehr nette Kellnerin, die von 2 anderen Bedienungen unterstützt wird und so kommen wir sehr zügig zur ersten Getränkebestellung, die nicht allzu lange danach in 2 oder waren 's sogar 3? Schritten serviert wird. Egal, es ist alles zu unserer Zufriedenheit, Bier ob mit oder ohne Alkohol ist schön frisch und schmeckt ausgezeichnet, auch die anderen Getränke sind gut gekühlt und völlig in Ordnung. Selbst mein alkoholfreies Helles schmeckt ungewöhnlich gut obwohl ich schon nicht wenig Durst auf ein unkastriertes Helles oder Dunkles habe. Da ich den Fahrdienst übernommen habe, ist das aber an diesem Abend tabu! Die Bestellung unserer Speisen lässt dann schon geraume Zeit auf sich warten, die Kellnerinnen und Kellner sind aufgrund der großen Besucherzahl meiner Meinung nach überfordert, sie können das einfach nicht schaffen! Irgendwann ist es dann doch soweit und wir bestellen insgesamt 3 Vorspeisen und 11 Hauptgerichte. Die Vorspeisen sind in angemessener Zeit am Tisch, es gab 1 Portion Obatzden und 2 Leberknödelsuppen. Mein Obatzder sieht sehr gut aus, eine Riesenportion, sie wird als ...fast schon Hauptgericht... kommentiert und in der Tat, für 7,80 € habe ich 2 große Kugeln Obatzden, 1 Brezn, 2 große Scheiben Brot und eine Salatgarnitur. Die Käsezubereitung hat eine schöne Kümmelnote, allerdings wurden die Zutaten zu sehr im Mixer gequirlt bzw. wurden fabrikmässig so ausgeliefert. Eher nicht so mein Fall, denn ich sehe gerne die Teile des verwendeten Camemberts. Die Leberknödelsuppen zu jeweils 4,90 € wurden mir als sehr schmackhaft bezeichnet. Zu den Hauptgerichten, von denen allerdings eines erst nach langer Zeit serviert worden ist, man hatte es angeblich an einen anderen Tisch geliefert: 3 mal Altbayerisches Schnitzel mit einer Panade aus Meerrettich und Senf, mit Semmelknödel, Dunkelbiersoße und kleinem Krautsalat. Es gab ein Mordsstück von einem Schnitzel in einer krossen Panade, das Fleisch war tadellos, die Panade allerdings mit nur sehr wenig oder sehr mildem? Meerrettich zubereitet. Der sehr große Semmelknödel war richtig gut, es hätte etwas mehr von der Dunkelbiersoße sein dürfen, dafür war der kleine Krautsalat überhaupt nicht klein und schmeckte großartig. Für jeweils 14,80 € eine nur schwer zu bewältigende Portion und bis auf die, von uns allen zu geringe Meerrettichnote, qualitativ und geschmacklich ausgezeichnet. Schnitzel in Schwammerlrahm, mit Pommes und Beilagensalat für 13,90 €. Die Fleischqualität auch hier ausgezeichnet. Allerdings bestanden die Schwammerl aus ein paar Champignonscheibchen und darauf angesprochen meinte die Bedienung, ...Schwammerl ist halt ein Sammelbegriff für Pilze aller Art... Das war leider ein schwacher Trost und eine ebensolche Antwort. Na ja, das war wohl der schwächste Teil des Abends! Hausgemachte Leberknödel Bayerische Art mit Speck Zwiebelsoße, Fass Sauerkraut und hausgemachtem Püree für 11,70 €. Riesige Leberknödel, eine sehr wohlschmeckende Soße, ebensolches Sauerkraut und ein Kartoffelpüree, dem man das hausgemacht gerne geglaubt hat. Unsere Freundin war rundherum zufrieden, die Menge hat sie allerdings nicht bewältigen können. Bauernschnitzel mit Speck und Ei, Semmelknödel und Beilagensalat für 13,90 €. Wurde mir als gutschmeckend beschrieben aber auch hier schwächelte der Mitstreiter, er hat nicht alles gepackt aber das ist ja besser so, zu wenig wäre schlimmer gewesen. ; Kässpätzle mit gebräunten Zwiebeln und Salat für 9,20 €. Unser Freund war vom Geschmack begeistert, es sah phantastisch aus, die Menge war mehr als genug und die vorher verspeiste Brezn zu 1,40 € verschaffte ihm einen genussreichen Abend ...ich kann nicht mehr... ; 2 mal Rostbratwürste mit Fass Sauerkraut und Kartoffelpüree als 8er Portion für jeweils 10,20 €. Das wurde fein angerichtet in einer großen Eisenpfanne serviert und die beiden Würstl Freunde waren 's sehr zufrieden. Aber auch hier waren die Portionen so reichhaltig, dass sie nicht alles geschafft haben. Die überzähligen Würstl haben mich gedauert, hätte sie gerne nur mal probiert. Hausgemachte Salvatorsülze mit Zwiebelringen, Remoulade und Bratkartoffeln für 9,90 €. Ist sehr gut angekommen und sah ebenfalls sehr gut aus, die Bratkartoffeln reizten mich aber es ging eben nichts mehr! Fazit: Alles in allem war es für uns alle ein guter Abschluss eines schönen Herbsttages und trotz der großen Lautstärke und den kleinen Schwächen werden wir bei Gelegenheit wieder hier einkehren. Dann bestelle ich mir die Knusprige Schweinshax 'n mit Dunkelbiersoße, einem Riesenbreznknödel und Bayrischkraut für 14,80 €. Von Vorspeisen werde ich dann aber vorsichtshalber mal absehen. Wenn zum süßen Schluß noch Bedarf bestehen sollte, gönne ich mir Tante Paula 's Apfelstrudel mit Vanilleeis . Eines darf nicht fehlen und das ist ein Dank an die Bedienung en . Sie waren sehr gut, hatten immer ein nettes Wort auf den Lippen und das trotz des Trubels im voll besetzten Wirtshaus. Danke sehr, da könnte sich so mancher Dienstleister gleich ein paar Scheiben abschneiden!!!"

Brauereiwirtschaft Berg

Brauereiwirtschaft Berg

Graf-Konrad-Str. 21, 89584 Ehingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"auf der Straße mit dem Wohngrundstück wir hier zurück. die Operation ist auf dem Weg unterwegs eingerichtet. auf dem eigenen Parkplatz sind vier Parkplätze, leider nur für kleinere mobile Wohneinheiten wegen der Bodenfläche nur Autoformat geeignet. die mit größeren Fahrzeugen auch hinter der Brauerei auf den Festlichkeiten für eine Nacht fragen können. Schade, dass die Parkplätze auch von Gästen mit Pkws zu einem großen Teil blockiert wurden. neben dem Wirtshaus befindet sich ein kleiner Biergarten. Wir konnten ihn direkt nach unserer Ankunft am Nachmittag testen. das Weinbier und der Kaffee schmeckten sehr gut und trafen mit 5,70 € zu buchen. Wer aber hier am Abend essen möchte, sollte sich schon früh einen Tisch reservieren. wir kamen unangekündigt und konnten am Nachmittag um 17:30 Uhr einen Tisch bekommen. Als wir am Abend erschienen, waren wir bereits am Nachmittag am Tisch registriert; die Karten kamen sofort und der Getränkeauftrag wurde ebenfalls sofort abgeschlossen. die Auswahl von Bier ist sehr vielfältig und meine Frau wählte die kleine Bierprobe mit vier Sorten ein 0,1 ltr. Ich habe ein anderes Weinbier getestet als am Nachmittag. aus der Speisekarte wählte ich die Porkshaxe mit Kartoffelsalat und der Gattin wählte das Treberbackhendl mit einem knackigen Marktsalat auf Beerdressing. beide Gerichte kamen nach einer kurzen Wartezeit zusammen und waren bereits bereit für das Auge, das den Sagen anspricht. die sofort bemerkte, war die großzügige Portionierung und das zusätzliche Messer für die Haxe. Jeder wird müde! Wir waren beide sehr lecker. es gab keinen Grund zu beschweren. der große Gasraum wurde mehrmals mit mehreren Trennwänden aus Plexiglas mit Bodenbildern geteilt. was weniger schön war: Das Esszimmer ist nur über eine Außentreppe zugänglich. Im Inneren sind die Toiletten wieder höher. Das ist weniger schön zum Gehen! das Personal war sehr aufmerksam, gespürt und mehrmals während unseres Aufenthaltes gefragt, ob alles in Ordnung war oder wir es noch wünschen würden. die Hygienemaßnahmen wurden alle erfüllt, die Impfung wurde genau überprüft und die Registrierung erfolgte beim ersten Eintrag direkt in den Kassen PC. wir fühlten uns sehr wohl, nur die frühe Zeit zum Abendessen hat uns gestört. 11.10.2021 am Nachmittag 17:30 haben wir leider niemanden, denn trotz Computerversicherung bekamen wir keine Abrechnungsboni 5,70 € 46 €."

Starnberger Alm

Starnberger Alm

Heumarkt 52, Köln, Germany, 50667, Koeln

Voll • Cafe • Wein • Brauerei


"Da die Karte überschaubar ist, fiel es unangenehm auf, dass ein Gericht schon nicht mehr bestellt werden konnte. Der uns ursprünglich zugesagte Tisch (Reservierung! am Kamin sollte für 2 Personen plötzlich nicht mehr möglich sein. Wir wurden an einen 4er-Tisch gesetzt und sahen kurze Zeit später, dass am ursprünglich geplanten Tisch dann doch 2-Personen Platz nehmen konnten. Auf Nachfrage hieß es, da könne man nichts machen, weil sich die Tischreservierung ständig ändere. Bei uns konnte man da also nichts machen! Die beiden nachfolgenden Gäste konnte man dann aber doch nahe beim Kamin platzieren!!!??? Fanden wir nicht gut. Die Bestellung war das reinste Chaos. Der Kellner konnte oder wollte den Unterschied zwischen 2x Suppe ohne Brot, dafür aber Brot für zwei Personen als Beilage nicht verstehen, weshalb wir in der Folge mehr Brot als bestellt auf dem Tisch hatten. Mein Hauptgericht wurde erst gar nicht serviert, sodass es nochmals bestellt werden musste, während meine Begleitung bereits beim Essen war. Das alles hat doch einen sehr unprofessionellen, ungemütlichen und wenig gastfreundlichen Eindruck hinterlassen! Ich bin Kölner und bleibe (wie in den letzten 2o Jahren nun wieder dabei, die stark touristisch ausgerichtete Gastronomie im Zentrum der Stadt (Neumarkt, Heumarkt, Alter Markt zu meiden. Da wissen wir Kölner einfach, wo man in der Stadt bessere Bedingungen vorfindet."