Borschtsch
Aljonuschka

Aljonuschka

An der Kreuzkirche 61, 01067 Dresden., Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Meeresfrüchte


"Meine Freundinnen und ich wollten gern wieder einmal original russische Küche pro-bieren, Im Internet auf das relativ neu eröffnete "Aljonuschka" aufmerksam geworden, begaben wir uns dorthin.Die Räumlichkeit ist es sehr sachlich und einfach eingerichtet. Die Wände, sehr hochwaren mit unterschiedlichen Bildern geschmückt, ließen aber kein russisches Flair aufkommen. Man hätte mit einem breiten Fries von typisch russischen Bildern,wieLandschaften oder auch dem typischen russischen Kunsthandwerk mehr Gemütlich-keit hinzaubern können.Hinter dem Tresen konnte man die Zubereitung der Speisenbeobachten. Entspricht in der Ausstattung, dem eines komfortablen Imbisses.Bei unserer Ankunft waren nur wenige Personen zugegen. Wir bekamen die ge-wünschte Soljanka, welche für uns enttäuschend ausfiel, da wir die unsere alsFleisch-Soljanka bezeichnet, nach original russischem Rezept selbst kochen.Esfehlte eine Fleischvielfalt bzw. gemischt mit Wurst, Schinken. Es befanden sich nurKaßlerstückchen und verschiedene Gemüse darin, war auch nicht besonders pikant gewürzt.Die gewünschten Pelmenis in verschiedenen Sorten waren mit einer Portion Sahneversehen und kühlten dadurch schnell aus. Mit einem kleinen Schälchen, dieSahne extra gereicht, wäre dem vorgebeugt und man hätte bei den letzten Pelmenisnoch etwas Sahne.Auch ein paar frische Kräuter wären beim Servieren derPelmenis angebracht gewesen.Die Eierkuchen waren unseres Erachtens nicht frisch gemacht, sondern zugekauft.Bei der Bestellung mit Eis, war der Speisekarte nicht zu entnehmen, daß man einrussisches Waffeleis dazu gelegt bekommt. Dieses Dessert war langweilig, einmalvon der Auflage her und dann auch vom Geschmack.Nach Eintreffen weiterer Gäste kam in der Koch-Kombüse Hektik auf, um die Speise-bestellungen abzuarbeiten.Man hatte den Eindruck, daß das Personal sich selbstim Weg war.Am Fenster hing ein Schild, daß eine Küchenhilfe gesucht wird.Viel-leicht war das der Grund.Mit leise gespielten Klängen russischer Volklore, hätte man auch etwas mehr opti-sche Stimmung erreicht, denn die "russische Seele" berührt immer wieder.Bedienung sehr freundlich aber es fehlte die harmonische Verbindung des Restaurant-Namens "Aljonuschka" mit der Räumlichkeit, des Interieurs wie auchim Essen.Preislich ist es für die Stadt Dresden noch als günstig und sättigend einzustufen."

Kolpinghaus

Kolpinghaus

Husemannstraße 25-27, 45879 Gelsenkirchen, Germany, Germany

Tee • Buffet • Schnitzel • Mittagessen


"Ein langer Leidensweg.. Wir haben für das Kolpinghaus einen Gutschein bei Groupon gekauft, es hat dann 3 Monate gedauert bis man einen freien Tisch bekommen hat, jedesmal wenn man anrief hies es " Reservieren Sie 2 Wochen im vorraus." Gesagt getan. Nächstes mal " Reservieren Sie 3 Wochen im vorraus" und so setzte es sich fort. Nach 3 Monaten, an einem Termin der uns eigentlich nicht passte klappte es dann doch noch. So weit so gut, wenn immer ausgebucht ist muss es ja super sein, denkt man... Jetzt wo wir da waren stellt sich uns die Frage " Warum ist da jemals ausgebucht gewesen, wofür!?". Geworben wurde mit gutbürgerlicher Küche, Filetspitzen, verschieden Gemüse, Salatbüffet und Tagessuppe. Wir waren um 19 Uhr da, laut der unfreundlichen Dame mit der ich sicher 10x telefoniert habe um einen Termin zu bekommen, die beste Uhrzeit. Gesagt, getan. WAren um 19 Uhr da und freuten uns auf das angekündigte Essen. Was wir dann bekamen : erstmal nix. Alles leer, bis auf undefinierbare Sauce die so alt war das Wasser und Fett sich schon trennten, eine andere Maggifix-Sauce in der reichlich Essensreste schwammen. Alles kalt. Bis auf die leeren Schalen, die waren gut beheizt, ebenso wie das " Salatbuffet" das wärmer war als die Reste die uns als Buffet präsentiert wurden. Es war kaltes verkochtes Gemüse da, kaltes Fleisch, was es war, ob Schwein oder Pute konnten wir nicht sagen, es war wie ein Trog in den irgendwas undefiniertes kreuz und quer reingepamt wurde. Reis kalt, Bratkartoffelreste kalt, Pommes hab ich erst gar nicht probiert, sahen aus wie Mikrowellenpommes. Mayo, Ketchup etc. Fehlanzeige. Hätten uns, bis mal aufgefüllt wird gerne mit der Tagessuppe getröstet, aber auch da Fehlanzeige, die gab es nicht. Nach etwa 1 Stunde brachte man dann 4! Schnitzel für etwa 45 Gäste. Wir haben dann nach 2 Stunden mal gefragt ob es auch nochmal Essen gäbe, durften dann aus der Küche was bestellen und bekamen die Hälfte von dem was wir bestellten. Waren 4 Schnitzel, 2 winzige kamen und die waren auch nicht lecker. Naja soviel zum All You Can Eat " Buffet". Was wirklich wucher ist, normalerweise, ohne Groupon zahlt man 49,99 € für kalte und verkochte Essensreste. Habe gerade gesehen, die Preise wurden nochmals erhöht, jetzt kostet es 52,99 €. Und eine absolute Unverschämtheit ist es den wartenden und hungrigen Gästen dann auch noch ein Dessert für Zusatzkosten anzubieten. War unser erster und definitiv letzter Besuch."