Braumeisterpfanne
Brauhaus Bönnsch

Brauhaus Bönnsch

Sterntorbrücke 4, 53111, Bonn, Germany

Deutsch • Fleisch • Brauereien • Vegetarisch


"anlässlich einer großen Konferenz treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen am 8. Juliabend im Brauhaus bönnsch in bonn. hier soll ein Konferenztag gemütlich sein, und meine ehemaligen Kollegen haben mich dazu eingeladen. so zu den vierzig Menschen gesagt haben. die mobile Basis bleibt in der Garage, eher trinken ein paar bier, als schnell und bequem hin- und herfahren. mit öffentlichen Verkehrsmitteln, so geht es in Richtung bonn, sterntorbrücke. die Umgebung hier in der Sterntorbrücke 4 in der Fußgängerzone hat das Brauhaus bönnsch seine Heimat. vor dem prächtigen Gebäude in einer Hauslinie lädt die Outdoor-Gastronomie des Hauses zu bleiben. hier schmeckt das bönnsch, das hauseigene Bier, sicherlich besonders gut an den Sommerabenden. für unsere große Gruppe sind im Keller des Hauses mehrere lange biertische reserviert. wir sitzen in einem Gewölbekeller, die Möbel im typischen Brauhausstil, bare biertische, natürlich. die Physik der Schallwellen erfordert natürlich ihr Nebeneinander an nur vierzig Personen: es ist ziemlich laut im Keller. und mit dem Rest des letzten 40-Grad-Tages und den etwa 75 Watt, die jede Person ausstrahlen, ist es auch sehr warm. Nun ja, das Bier wird abkühlen und dreieinhalb Sterne für die Umgebung. der Service, den wir von mehreren Servicekräften bedient werden. sie machen ihren Job sehr geschickt, freundlich und schnell. sie nehmen den Tisch und dienen so. die schnell und ohne große Suche nach dem Bestellgerät funktioniert. auch ein leeres Glas muss nicht lange auf den vollen Nachfolger warten, die Damen und Herren des Dienstes sind aufmerksam und bringen schnell Austausch. Während einige unserer Leute eindringlich sind, studieren andere bereits die Menüs, die von den Servicekräften schnell verteilt wurden. wenn man nach den Getränken fragt, hört man bis zu ein paar: ein Hase. wir werden zuerst im Bungalow 1,70 € für 0,2 l essen. der Hase ist ein natürliches Bier mit einem karolartigen Namen. es ist sprouty und sehr sündig, ein Bier für heiße Tage. es wird in gebogenen Stäben serviert. der äußere Bogen des Glases ist mit Griffmulden für den Finger versehen. ergonomischer und benutzerfreundlicher als aus einem Bönsch-Glas kann nicht betrunken werden. das Bier schmeckt ausgezeichnet. ob es wie Essen ist? das Menü ist rhein-regional geformt und listet Gerichte aus der typischen Brauhausküche: gulaschsuppe, wurstsalat, sülze, schweinshaxe, Rheinischer madbraten und andere Rhenish Spezialitäten werden neben flammkuchen, schnitzeln, Steaks und Pfannkuchengerichten angeboten. aus dem Preis produzieren einige Gerichte eine hohe Erwartungen, wie ein bönnsche Currywurst aus dem Kalb mit einer Fee-blau, Madras-Curry, Kartoffel-Ecken und Kräutersalat bei 11,20 €. ähnlich, dass ich mit dem • Heringsfilet nach Rhenish Hausfrauen in Joghurtsauce mit Gurke, Apfel, Rot-Bete Salat und Röstkart, die ich schließlich wählen. stolz 11,90 € sind ausgezeichnet. Wenn es sehr gut ist? es gibt keinen Gruß aus der Küche. Es dauert natürlich eine Vergangenheit, bis der erste Tisch mit einem guten Dutzend Menschen versorgt wird. auf einem großen rechteckigen Teller wird mein Heringsfilet serviert. auf einem Bett des Salats Blätter bedeckt eine reiche Schicht von Tweebel Rot-Büße Stücke, unter denen die Heringsfilet wahrscheinlich versteckt ist. neben diesem Ensemble liegt ein teils grober, bratkartoffeler Pfahl. zwei Tomatenviertel geben Kontrast zu den Salatblättern. die Bratkartoffels hätten etwas mehr geröstet sein können, und ich hätte sie noch feiner gemocht. so sind sie visuell und geschmackvoll eher mittelmäßig, und die notwendigen nach dem Würzen mit Salz und Pfeffer ändert nichts. Einige Kartoffelscheiben wurden bereits nach dem Servieren etwas gekühlt, nur warm. Die Joghurtsauce schmeckt ziemlich ordentlich, aus dem roten Betten Salat sollte es ein wenig mehr gewesen sein. die Heringsfilets sind auch geschmackvoll arrangiert, aber ich zähle nicht mehr als zwei Filets und ein Filetstück. gemessen am Kartoffel und zwiebelberg, aber vor allem zum Preis gibt es ein Ungleichgewicht darin. das Essen hat gekostet. aber mehr als ein o.k, also drei Sterne, verzeihe ich hier nicht. Ich habe nicht gehört, aber auch keine Lobeshymnen. Ich habe nichts mit Sauberkeit zu tun, sowohl im Esszimmer als auch auf den Tischen und auf der Toilette. die Toilette wird von persönlich und sauber gehalten, in einem Brauhaus sicherlich hilfreich für die Sauberkeit. die Preis-Leistungs-Verhältnis mein Essen als mittelmäßig eingestuft, die Servicekräfte, die unserer Gruppe dienen, machen einen guten Job, die Preise einiger Gerichte, auch die meine Heringsfilets, sind im oberen Segment. für den Preis der Heringsfilet können Sie mehr erwarten. Deshalb schätze ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit zweieinhalb Sternen. das schließt, wenn ich o.k sage, also drei Sterne. eher wegen des Bieres als wegen des Essens spreche ich eine Empfehlung. Leider lässt sich die Qualität des Bildes wünschen, wie ich im Gewölbekeller ohne Blitz fotografiert habe."

König Pilsener Wirtshaus Duisburg

König Pilsener Wirtshaus Duisburg

Am Innenhafen 8-10, 47059 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Pubs • Kebab • Deutsch • Vegetarisch


"Datum des Besuchs: 30.04.2017Mit 6 Personen und einem Hund sind wir an einem sonnigen Samstagnachmittag spontan dort essen gewesen. Wir saßen draußen auf einemHochtisch. Zunächst wurden wir von einer extrem inkompetenten Bedienung bewirtet. Sie konnte sich absolut nichts merken. Ständig mussten wir mehrmals wiederholen was wir wollten. Wir mussten sie geschlagene 6 mal fragen ob der Hund Wasser haben darf. Irgendwann kommt man sich einfach dumm vor. Sie hat es einfach vergessen oder ignoriert.Als dann das Essen kam waren wir geschockt von der Qualität des Essens. Ich habe ein Wienerschnitzel mit Pommes bestellt. Das Schnitzel war so trocken und extrem klein, dass der Preis für 18€ einfach überhaupt nicht geht. Das Schnitzel wirkte auf mich wie etwas aufgetautes oder etwas was man eher in einem Toaster zubereitet hat. Die Soße war original aus der Tüte. Einfach abartig. Die Kartoffelsuppe war aus der Dose. Das konnte man sofort an dem analogen Gemüse, welches typisch ist für dosenfutter erkennen. Der Flammkuchen mit Lachs vom Kollegen war so trocken damit hätten wir Frispee spielen können. Der Lachs war so klebrig trocken und zeugte von billigster Qualität. Also jedes Gericht war extrem Minderwertige Qualität. Dazu wurde einfach kein Besteck geliefert. Wir mussten 5 Minuten ohne Besteck da sitzen. Als wir den flammkuchen zurückgehen lassen haben wurden wir von der Barchefin am Tisch besucht, denn sie brachte als wir mit allem bereits fertig waren erst die Salate von den Schnitzeln. Eine Unverschämtheit. Anschließend brach die ebenfalls völlig Inkompetente Barchefin eine Diskussion vom Zaun, wir würden uns absolut irren denn Qualität sei die beste weit und breit. Ein Hammer. Mittlerweile hatte unser Tisch die volle Aufmerksamkeit aller Gäste inne. Die Dame wollte einfach nicht davon abweichen, dass es sich hier um einen von uns inizierten geschmacklichen Irrtum handeln müsse. Eine Frechheit. Auf die Frage warum sie mit uns darüber diskutierte wie ein Teenager, wurde sie richtig wütend und verschwand. Wir waren sprachlos ob dieser Unverfrorenheit. Dann haben wir schnell bezahlt und sind gegangen. Fazit:-inkompetentes Personal-unfreundlich -unprofessionell -schlechte Qualität-unappetitliches anrichten des Essens Leider habe aufgrund dessen, dass ich so hungrig war das lächerliche Schnitzel verzerrt. Sonst hätte ich mir das nicht angetan. Ich will mein Geld wieder haben! Mehr kann man dazu nicht sagen."

Joes Wirtshaus In Berlin Deutsche Küche Mittagessen Business Lunch

Joes Wirtshaus In Berlin Deutsche Küche Mittagessen Business Lunch

Theodor-Heuss-Platz 10, 14052 Berlin, Germany, Germany

Deutsch • Terrasse • Mittagessen • Warme Gerichte


"Eine totale Enttäuschung! Wir kannten dieses Restaurant von einem früheren Firmentreffen; der Eindruck war damals eher neutral, aber in Ordnung. Diesmal, angetrieben von starkem Hunger, beschlossen wir, das Restaurant zu besuchen und ein Schnitzel nach Wiener Art zu bestellen. Das Schnitzel wurde in zwei kleinen Stückchen serviert, die Panade war blass, und die Schicht war fett durchtränkt und fiel vom Fleisch ab. Der Geschmack des Fleisches selbst und die Qualität waren äußerst fragwürdig und absolut schlecht. Die Bratkartoffeln waren weich und nicht besonders schmackhaft, obwohl sie scharf braun aussahen. Das Einzige, was gut schmeckte, war der Kartoffelsalat. Wir wollten nicht darauf herumhacken, aber als die Kellnerin fragte, ob alles in Ordnung gewesen sei, beschlossen wir, ihr ehrlich zu sagen, dass die Gerichte einfach ungenießbar und von fragwürdiger, schlechter Qualität waren. Die Kellnerin war sehr nett, nahm unsere Teller und gab selbst zu, dass unsere Schnitzel in der Tat seltsam und blass aussahen. Leider konnte sie jedoch die Rechnung nicht stornieren, also bot sie uns ein Dessert an, um den Geschmack zu neutralisieren. Schließlich entschieden wir uns für einen Kaffee; der Kaffee war sehr gut. Wir denken, wenn das Personal selbst zugibt, dass das Schnitzel nicht so aussieht, wie es sollte, sollte man ein anständiges Gericht erhalten. Stattdessen tranken wir den Kaffee und fassen den Entschluss, dass wir nie wieder hierher kommen werden. Wir besuchen regelmäßig Restaurants in unserem Bezirk und kennen deren Küche sehr gut. Ein misslungener Restaurantbesuch ist für uns keine Tragödie, aber ein Restaurantbesuch sollte ein eher angenehmes Erlebnis sein. Nach unserem Besuch haben wir schließlich einfach zu Hause gegessen."

Brauerei Gasthof Schneider

Brauerei Gasthof Schneider

Altmühlgasse 10, Essing Deutschland, Germany, 93343

Fast Food • Asiatisch • Meeresfrüchte • Familienfreundlich


"traditionell, freundlich und komfortabel ein Juwel in essingseit 1640 besteht aus der Familie Brauerei schneider in essing. Es befindet sich im Zentrum des malerischen Dorfes im Altmühltal. Die private Brauerei Gasthof ist seit vielen Jahren eine empfohlene Adresse für Bierfreunde und Liebhaber der regionalen Brauereiküche. Seit 2018 wird das Landgasthaus mit einem modernen Bierhotel ausgebaut. Das renovierte Altstadtgebäude bietet eine moderne Hausbrauerei sehr stilvolle komfortable Hotelzimmer. im Haus ist ein Aufzug und die modernen Zimmer sind sehr gut schallisoliert und mit funktionalen Bädern ausgestattet. die bequemen Betten garantieren entspannende Nächte. Das Speiseangebot und das Frühstücksbuffet bestehen aus hochwertigen regionalen Produkten, die alle Lieferanten und Produzenten aus der nahegelegenen Umgebung stammen. wir hatten leckere bachforellenfilets auf rot. beete gerstenrisotto und ein saftiges biergulasch mit trebernudeln große und schmackhafte Portionen. Die klassische regionale Hausküche und das ausgezeichnete schneider Bier waren schon immer ein Grund für einen Übernachtungsaufenthalt in dieser Brauerei. Die neuen Hotelzimmer und die renovierten Gästezimmer mit modernster Küche heben den Besuch auf einem höheren Niveau. Der sehr freundliche Service und die wunderbare Umgebung im Altmühltal kommen dazu."

Brauhaus Köthen

Brauhaus Köthen

Lachsfang 1, 06366 Köthen (Anhalt), Germany, Germany

Cafés • Deutsch • Fast Food • Brauereien


"Das positive vorweg: wir mochten die aufmerksame und nette Bedienung. Jetzt die Kritik ...ein Brauhaus, welches aus dem Namen kein Kapital schlagen kann. Anstelle das Brauen zu vermarkten, ist es vollgepackt mit albernem Schnickschnack. Nun gut, Geschmackssache ...auch dass hier seit Jahres kein Staub gewischt wurde, kann man mal übersehen. Das Essen ... gut und damit hört es schon auf. Gut ist, was ist zu Hause genau so hin bekomme. Dafür brauche ich aber nichts ins Brauhaus gehen. Von einem Brauhaus erwarte ich deftige, gut gewürzte und vor allem stimmige Gerichte, was hier leider fehlte. Der Geschmack war für die Massen gemacht, damits halt jedem so ein wenig schmeckt. Aber nichts, wo du nachher sagst; booar ...weißt du noch damals im Brauhaus? Das Essen ist nicht schlecht, aber eben Standard. Entweder ist die Passion des Kochs eingeschlafen, oder er darf nicht so wie er 's eigentlich will. Beides wäre schlimm. Ist halt nichts, was ein passionierter Hobbykoch zu Hause nicht aus hinbekommt. Schade! Nochmals, Bedienung top. Das Marketing von dem Ding ist halt nicht existent. Keine Social Media, keine Werbung in der Stadt, halt ruhig und eingeschlafen wie Köthen selbst. Dann besteht die Kundschaft eben aus ein paar Alkis, die sich zum Mittag schon ein paar kurze reinpfeifen. Wer aus einem Brauhaus kein Kapital schlagen kann und die Braukessel á la Großindustrie so richtig unschöne und mit reichlich unaufgeräumten Zeugs drumherum präsentiert, na der kann 's halt nicht. Wenn man mal mit offenen Augen durch den eigenen Laden gehen würde, würde einem so einiges auffallen, würde ich frech behaupten. Genug geschwatzt, dafür können sie Bier brauen ...nur eben nicht vermarkten."