Brauhaus Bönnsch - Speisekarte

Sterntorbrücke 4, 53111, Bonn, Germany

🛍 Deutsch, Fleisch, Brauereien, Vegetarisch

4 💬 12138 Bewertungen
Brauhaus Bönnsch

Telefon: +49228650610

Adresse: Sterntorbrücke 4, 53111, Bonn, Germany

Stadt: Bonn

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 12138

Webseite: http://www.boennsch.de

"anlässlich einer großen Konferenz treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen am 8. Juliabend im Brauhaus bönnsch in bonn. hier soll ein Konferenztag gemütlich sein, und meine ehemaligen Kollegen haben mich dazu eingeladen. so zu den vierzig Menschen gesagt haben. die mobile Basis bleibt in der Garage, eher trinken ein paar bier, als schnell und bequem hin- und herfahren. mit öffentlichen Verkehrsmitteln, so geht es in Richtung bonn, sterntorbrücke. die Umgebung hier in der Sterntorbrücke 4 in der Fußgängerzone hat das Brauhaus bönnsch seine Heimat. vor dem prächtigen Gebäude in einer Hauslinie lädt die Outdoor-Gastronomie des Hauses zu bleiben. hier schmeckt das bönnsch, das hauseigene Bier, sicherlich besonders gut an den Sommerabenden. für unsere große Gruppe sind im Keller des Hauses mehrere lange biertische reserviert. wir sitzen in einem Gewölbekeller, die Möbel im typischen Brauhausstil, bare biertische, natürlich. die Physik der Schallwellen erfordert natürlich ihr Nebeneinander an nur vierzig Personen: es ist ziemlich laut im Keller. und mit dem Rest des letzten 40-Grad-Tages und den etwa 75 Watt, die jede Person ausstrahlen, ist es auch sehr warm. Nun ja, das Bier wird abkühlen und dreieinhalb Sterne für die Umgebung. der Service, den wir von mehreren Servicekräften bedient werden. sie machen ihren Job sehr geschickt, freundlich und schnell. sie nehmen den Tisch und dienen so. die schnell und ohne große Suche nach dem Bestellgerät funktioniert. auch ein leeres Glas muss nicht lange auf den vollen Nachfolger warten, die Damen und Herren des Dienstes sind aufmerksam und bringen schnell Austausch. Während einige unserer Leute eindringlich sind, studieren andere bereits die Menüs, die von den Servicekräften schnell verteilt wurden. wenn man nach den Getränken fragt, hört man bis zu ein paar: ein Hase. wir werden zuerst im Bungalow 1,70 € für 0,2 l essen. der Hase ist ein natürliches Bier mit einem karolartigen Namen. es ist sprouty und sehr sündig, ein Bier für heiße Tage. es wird in gebogenen Stäben serviert. der äußere Bogen des Glases ist mit Griffmulden für den Finger versehen. ergonomischer und benutzerfreundlicher als aus einem Bönsch-Glas kann nicht betrunken werden. das Bier schmeckt ausgezeichnet. ob es wie Essen ist? das Menü ist rhein-regional geformt und listet Gerichte aus der typischen Brauhausküche: gulaschsuppe, wurstsalat, sülze, schweinshaxe, Rheinischer madbraten und andere Rhenish Spezialitäten werden neben flammkuchen, schnitzeln, Steaks und Pfannkuchengerichten angeboten. aus dem Preis produzieren einige Gerichte eine hohe Erwartungen, wie ein bönnsche Currywurst aus dem Kalb mit einer Fee-blau, Madras-Curry, Kartoffel-Ecken und Kräutersalat bei 11,20 €. ähnlich, dass ich mit dem • Heringsfilet nach Rhenish Hausfrauen in Joghurtsauce mit Gurke, Apfel, Rot-Bete Salat und Röstkart, die ich schließlich wählen. stolz 11,90 € sind ausgezeichnet. Wenn es sehr gut ist? es gibt keinen Gruß aus der Küche. Es dauert natürlich eine Vergangenheit, bis der erste Tisch mit einem guten Dutzend Menschen versorgt wird. auf einem großen rechteckigen Teller wird mein Heringsfilet serviert. auf einem Bett des Salats Blätter bedeckt eine reiche Schicht von Tweebel Rot-Büße Stücke, unter denen die Heringsfilet wahrscheinlich versteckt ist. neben diesem Ensemble liegt ein teils grober, bratkartoffeler Pfahl. zwei Tomatenviertel geben Kontrast zu den Salatblättern. die Bratkartoffels hätten etwas mehr geröstet sein können, und ich hätte sie noch feiner gemocht. so sind sie visuell und geschmackvoll eher mittelmäßig, und die notwendigen nach dem Würzen mit Salz und Pfeffer ändert nichts. Einige Kartoffelscheiben wurden bereits nach dem Servieren etwas gekühlt, nur warm. Die Joghurtsauce schmeckt ziemlich ordentlich, aus dem roten Betten Salat sollte es ein wenig mehr gewesen sein. die Heringsfilets sind auch geschmackvoll arrangiert, aber ich zähle nicht mehr als zwei Filets und ein Filetstück. gemessen am Kartoffel und zwiebelberg, aber vor allem zum Preis gibt es ein Ungleichgewicht darin. das Essen hat gekostet. aber mehr als ein o.k, also drei Sterne, verzeihe ich hier nicht. Ich habe nicht gehört, aber auch keine Lobeshymnen. Ich habe nichts mit Sauberkeit zu tun, sowohl im Esszimmer als auch auf den Tischen und auf der Toilette. die Toilette wird von persönlich und sauber gehalten, in einem Brauhaus sicherlich hilfreich für die Sauberkeit. die Preis-Leistungs-Verhältnis mein Essen als mittelmäßig eingestuft, die Servicekräfte, die unserer Gruppe dienen, machen einen guten Job, die Preise einiger Gerichte, auch die meine Heringsfilets, sind im oberen Segment. für den Preis der Heringsfilet können Sie mehr erwarten. Deshalb schätze ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit zweieinhalb Sternen. das schließt, wenn ich o.k sage, also drei Sterne. eher wegen des Bieres als wegen des Essens spreche ich eine Empfehlung. Leider lässt sich die Qualität des Bildes wünschen, wie ich im Gewölbekeller ohne Blitz fotografiert habe."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Brauhauspfannen

Nachspeise

Bönnsch

Offene Weine

Salate

Flammkuchen

Amerikanisches Essen

Fischgerichte

Salads

Zwei Halbe Brötchen

Rievkoche

Vegetarisch

Süß Und Lecker

Burgereinheit

Für Unsere Kleinen Freunde

Salate - Bunt & Knackig

Hauptspeisen

Der Klassiker

Fleischgerichte

Schnitzel

Vom Grill Und Aus Der Pfanne

Suppen

Kleine Gäste – Großer Hunger

Fränkisch Regional

Waffeln

Vegetarisch Und Salat

Martina Martina

Super Essen, leckeres Pils. Bedienung war dem Andrang zum Trotz trotzdem ok. Tische draußen halbiert und mit Plexiglas getrennt. Hygienemaßnahmen wurden hier umgesetzt!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ingrid
Ingrid

Dieses Brauhaus ist absolut empfehlenswert. Das Bier und auch das Essen sind sehr lecker. Der Service ist aufmerksam und freundlich. Es ist ein Ort, wo man auf der gleichen Seite bleiben kann.


Hans-Dieter
Hans-Dieter

Gute, traditionelle (teilweise bayerische) Küche. Leider kein echter Biergarten, aber Sie können draußen in der Fußgängerzone sitzen. Kellner war super nett und professionell, leider war der Service Manager nicht so. Unser Essen schmeckte sehr gut.


Franz
Franz

altes Bonner kneipe Restaurant sehr gutes Essen große Menü auch nur für Bier trinken geeignet für Gruppen in der Stadt so Parkplatz Bus zu Fuss Toiletten sehr sauber echte bönnsches Ambiente ambiance am besten vor dem Kino Theater Super Restaurant kneipe Speisekarte ansehen


Birte
Birte

Das Brauhaus Bönnsch im Zentrum von Bonn, am Friedensplatz gelegen ist Bonns Brauerei. Hier wird das lokal berühmte Equivaltent zum Kölsch, das Bönnsch gebraut. Die Kneipe ist, ein typisches Brauhaus mit zünftigem Essen und rustikalem Ambiente. Für jeden Bonn Besucher ein Muss und ist wirklich sehr zu empfehlen.


Friedbert
Friedbert

Hier kommt die Bönnsche Antwort auf 's Kölsch. Das selbstgebraute Bier muss man auf jeden Fall mal probiert haben, auch frauentauglich; Die Preise sind in Ordnung, das Personal war bisher auch immer freundlich und schnell. Das Brauhaus ist auch nur paar Minuten vom Bahnhof entfernt und gut zu finden. Also unumgänglich für Bonn-Besucher!


Marian
Marian

Brauereiausschank, gemütlich, das bier ist nicht meins, trifft meinen Geschmack nicht so recht, daher persönlich vielleicht nicht mehr so ganz subjektiv, wie ich sollte. Unbestritten aber die qualität des Essens, köstlich däftig, allein dafür lohnt sich ein abstecher! am besten vorher anmelden, war bnisher immer ganz gut besucht, wenn ich da war! Speisekarte ansehen


Jeanette
Jeanette

Der Bönsch ist bei den Bonner Touristen sehr beliebt. Und doch hat er seinen ganz eigenen Charme bewahrt. Egal, ob Sie kurz nach einem Halven Hahn und einem, zwei Bier am Abend, oder nur für eine umfangreichere Mahlzeit. Ich finde die Knödel immer toll. Und das heimische Lokalbier Bönsch sollte in jedem Fall versucht werden. Seit Ich war schon mehrmals als Bonnerin da, ich kann auch sagen: Familie und Kinder absolut kein Problem, sowie auch für einen schönen Abend.


Melitta
Melitta

Ich muss zurück. Wir waren bei unserem Club auf Weihnachtstour in Bonn. Nachdem wir das Haus der Geschichte und den Weihnachtsmarkt besucht hatten, trafen wir uns alle wieder hier. Das köstliche natürliche Bier schmeckt fantastisch. Die Rheinische Sauerbraten mit Knödeln muss versucht werden. Aber seien Sie vorsichtig, die Orte sind heiß gesucht und in der Regel besetzt. Am besten buchen Sie einen Tisch und einen Platz im Voraus. Die Preise entsprechen der Umwelt und sind gerechtfertigt. Wir wurden freundlich begrüßt und wir wurden die für uns reservierten Plätze gezeigt.


Elena
Elena

anlässlich einer großen Konferenz treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen am 8. Juliabend im Brauhaus bönnsch in bonn. hier soll ein Konferenztag gemütlich sein, und meine ehemaligen Kollegen haben mich dazu eingeladen. so zu den vierzig Menschen gesagt haben. die mobile Basis bleibt in der Garage, eher trinken ein paar bier, als schnell und bequem hin- und herfahren. mit öffentlichen Verkehrsmitteln, so geht es in Richtung bonn, sterntorbrücke. die Umgebung hier in der Sterntorbrücke 4 in der Fußgängerzone hat das Brauhaus bönnsch seine Heimat. vor dem prächtigen Gebäude in einer Hauslinie lädt die Outdoor-Gastronomie des Hauses zu bleiben. hier schmeckt das bönnsch, das hauseigene Bier, si... Speisekarte ansehen

Bonn

Bonn

Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis. Speisekarte ansehen
  • Brauereien Entdecken Sie unsere Auswahl an lokal gebrauten Bieren, jedes mit Leidenschaft und Präzision gebraut. Von hopfigen IPAs bis zu sanften Stouts gibt es ein Geschmacksprofil, das jeden Bierliebhaber begeistert. Prost!
  • Vegetarisch Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren.

Ausstattung

  • Bier
  • Wein
  • Speisekarte
  • Kinder
  • Menü
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

Tasty Sumo

Tasty Sumo

Vorgebirgsstrasse 8, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Tee • Suppe • Sushi • Pasta


"Für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis für Sushi in Bonn!Als allererstes muss festgestellt werden, dass dies kein Sushi-Restaurant ist, sondern eher sowas wie ein Sushi-Imbiss. Zwar gibt es einen Tisch an dem etwa 6 Personen platz finden und eine kleine Theke mit etwa 4-5 Hockern, und bei gutem Wetter kann man auch an den Tischen draußen sitzen, aber man kann den Laden nicht wirklich mit Makiman oder Kugelfisch vergleichen. Den Laden – aber durchaus das Essen! Ich habe sowohl die Tibetischen Gerichte als auch das Sushi probiert und es hat super alles geschmeckt. So gutes Sushi habe ich das letzte mal im Bok (mittlerweile in Mikawa umbenannt und wohl nicht mehr so gut) in Hamburg gegessen, und das war um einiges teurer. Das Sushi wird frisch zubereitet und der Gast kann dabei zuschauen. Die Tibetischen Gerichte sind ebenso lecker, wobei es mir die Momos am meisten angetan haben. Die Portionen sind gut abgestimmt und trotzdem würde man am liebsten noch ein Gericht bestellen, weil es einfach so gut schmeckt. Man sollte aber lieber auf den Bauch hören als auf den Gaumen ;)Die Jungs in der Küche und auch der Sushi-Meister sind vielleicht ein kleines bisschen chaotisch, aber das macht sie für mich nur sympathischer :) Auch in stressigen Situationen sind sie immer gut drauf und man merkt, dass sie Spaß an der Arbeit haben. Es wird also auch mit viel Liebe gekocht und zubereitet. Wenn man ein Lächeln zu seinem Essen will ist man hier definitiv richtig!Alles in allem habe ich nie ein schlechtes Erlebnis gehabt, und selbst wenn ich die falsche Bestellung bekommen sollte (mir ist zu Ohren gekommen, dass das anfangs wohl noch passiert ist) wäre ich, alleine schon weil alles so toll schmeckt, nicht böse drum!Ich gehe gerne hin und kann den, wirklich keinen, Laden nur wärmstens empfehlen :)P.S.: Der Laden ist leider nur bedingt rollstuhlgerecht, da es eine kleine Stufe an der Tür gibt. Die Tür müsste aber breit genug für einen Rollstuhl sein."

Bonneria Restaurant Tapas​ Bar

Bonneria Restaurant Tapas​ Bar

Siegfried-Leopold-Straße 64-66, 53225 Bonn, Germany, Germany

Speisekarte • Bar • Kebab • Tapas • Vegetarisch


"Ich war jetzt ungefähr 4 Mal hier und habe verschiedene Freunde und Familie mitgebracht, die alle die gleiche Meinung teilen. Die Qualität der Zutaten und Zubereitung war immer überdurchschnittlich. Die Tapas und Fleischgerichte waren sehr gut gemacht (mit Ausnahme von Nr. 50, ich frage mich, ob andere auch denken, dass dieses Gericht vom Menü entfernt werden sollte, aber das könnte auch nur mein Geschmack sein). Ich habe bisher noch keine Fischgerichte bestellt. Die Desserts sind nicht so raffiniert wie die Hauptgerichte, aber alles schmackhaft und ohne Enttäuschungen. Der Espresso ist klassisch italienischer Stil, den ich persönlich nicht bevorzuge, aber im Vergleich zu schrecklichen Erfahrungen in anderen Restaurants ist er auch schön. Der Service ist unterschiedlich, einige Kellnerinnen sind sehr vergesslich und unorganisiert, was besonders in einer Tapasbar auffällt. Andere sind perfekt, also ist es Glückssache, aber für mich macht das Essen alles wett. Ich denke, ein elektronisches Menü mit Tablets zur Bestellung würde hier sehr gut funktionieren. Ich habe einige Bewertungen gelesen, die die Qualität des Essens als durchschnittlich bezeichnen. Das war es nicht, wenn ich da war. Die durchschnittliche Qualität der Restaurants im selben Preissegment liegt unter dem, was mir Bonneria bisher gezeigt hat. Wenn die Qualität des Essens so bleibt, werde ich noch viele Male wiederkommen."