Brotzeit Brotzeit
Hirschenwirt Ferdinand Stark

Hirschenwirt Ferdinand Stark

Brückenstraße 9, 85072, Eichstätt, Germany

Sushi • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch


"Der Hirschenwirt in Wasserzell war eine Riesenenttäuschung, um nicht zu sagen eine komplette Verarschung.Meine Frau und ich machen zur Zeit Urlaub im Altmühltal und haben uns heute mittag im Internet umgesehen, wo wir denn heute abend zum Essen gehen könnten.Uns fiel der Hirschenwirt auf, der auf seiner Homepage im besonderen mit einer 360°-Ansicht seiner großen und auch sehr geschmackvollen Gaststube wirbt.Wir waren beide sofort sehr davon angetan, und beschlossen, dort einen Abend in einer sehr stilvollen Atmosphäre zu verbringen.Wir machten uns auf den Weg und betraten um 18.30 Uhr an einem Sonntagabend das Lokal.Beim Betreten des Lokals bat uns die Bedienung, ihr zu folgen, sie führte uns in den Wintergarten mit wahrhaft eisiger Atmosphäre und verweigerte uns die schöne Gaststube mit der Begründung, es würden jetzt gleich mehrere Busse eintrefen, für welche die Gaststube komplett reserviert sei.Wir waren sehr enttäuscht, haben wir doch wegen der schönen Gaststube unsere Reise angetreten.Als wir dann um 19.30 Uhr das Lokal verließen, war es ein riesen Schock für uns, das in der riesigen Gaststube ein Tisch mit einer Frau und ein weiterer Tisch mit einem Paar besetzt waren.Also drei Personen in einer riesigen leeren Gaststube, und für uns zwei sollte kein weiterer Platz sein???Kein Bus mit vielen Leuten war in Sicht.Auf unsere Beschwerde meinte der Chef, die Busse müssten jeden Moment da sein.Ich sollte mich beruhigen und einen Schnaps trinken. Was für ein Witz!!!Ich bin jetzt 50 Jahre alt, war in meinem Leben schon oft Essen, und habe mich noch nie über irgend etwas beschwert, d.h. ich bin bestimmt kein Querulant, aber wenn ich merke, daß ich verarscht werde, dann muß ich etwas unternehmen.Auf der Homepage war nichts zu lesen, daß die Gaststube immer oder öfters nur für Busse reserviert ist, und daß man vielleicht mit einem anderen Raum vorlieb nehmen muß.Im Gegenteil: mit einer sehr tollen 360°-Perspektive wird genau die große Gaststube als Aushängeschild gezeigt, um die Gäste anzulocken. Ich verlange von einem Gastwirt, daß er sich für so einen Vorfall entschuldigt, und nicht versucht, sich mit so einer emotional grobmotorischen Aussage aus der Atmosphäre zu ziehen.Wir werden das Altmühltal nicht mehr besuchen, zu sehr hat uns das Erlebte enttäuscht."

Freihaus Brenner

Freihaus Brenner

Freihaus 4, 83707, Bad Wiessee, Germany

Kebab • Sushi • Asiatisch • Mexikanisch


"Zwei von uns speisten an einem Mittwochabend in der ersten Woche im September. Das Restaurant war voll, aber wir hatten eine Reservierung und wurden sofort platziert. Unser Kellner sprach fließend Englisch und erklärte uns die täglichen Spezialitäten, für die es keine englische Übersetzung gab. Wir bestellten den besonderen Vorspeisenteller mit frischen Tomaten und Büffelmozzarella, begleitet von einem Basilikum-Sorbet. Als Hauptgericht wählten wir die frisch gefangene Forelle und die lokal gezüchtete Seeforelle aus Wildbad Kreuth und baten darum, dass sie gebraten werden. Die Fische werden ganz serviert, aber unser Kellner bot an, sie in der Küche zu entgräten, was wir sofort annahmen. Mit geschmolzener Butter, Zitrone und Petersilienkartoffeln serviert, konnte man sich keine köstlicheren Süßwasserfische wünschen. Zum Nachtisch teilten wir uns das Mille feuille mit Feigen und genossen das zarte Gebäck und die saftigen Feigen. Unser Kellner half uns, Weine im Glas zu wählen, die zu den Vorspeisen und Hauptgerichten passten, ein italienischer Pinot Grigio und ein französischer Sauvignon Blanc. Das Restaurant selbst ist faszinierend mit beeindruckender Holzbalkenkonstruktion, die seine frühere Nutzung als Bauernhausgebäude auf dem Berghang über Bad Wiesse mit Blick auf den Tergensee widerspiegelt. Das Essen war hervorragend und spiegelte echtes Engagement seitens des Besitzers und des Personals wider. Wir bedauern es nur, nur eine Nacht in Tergensee zu verbringen!"

Sallers Badehaus

Sallers Badehaus

Rasthausstraße 11, 83233 Bernau Am Chiemsee, Germany, Germany, Bernau am Chiemsee

Cafés • Kebab • Pizza • Fast Food


"wir sind vergangene woche spontan zu sallers badehaus an den chiemsee (felder/bernau) gefahren. ein schöner lauer Abend und die Lage ist auch ausgezeichnet. in saller’s badehaus sitzt man schön draußen mit einem fantastischen blick auf den chiemsee. Tja, das war es dann auch. Wir wollten eigentlich abends gut essen gehen und die Karte versprach allerlei ansprechende Gerichte und bei dem Preisniveau dachten wir an eine gute Küche. und wieder einmal haben wir gelernt, dass es nicht notwendig ist, gut zu sein. Ich möchte die Küche hier nicht hinstellen, aber das war vollständiger als das, was wir bekommen haben. Der Biergarten war voll und die Gottesdienste scheinen ziemlich schleichend gewesen zu sein. man hatte zumindest den eindruck, dass alle etwas überfordert waren. aber man muss ein Restaurant nicht an der Qualität messen und ein bisschen Mitleid hat man im Kopf und übt sich. Wir bestellten ein weißes Schnitzel und einen Ochsenfetzenburger. mit der glänzenden schnitzerei kann man nichts falsch machen und auch ungelehrte köche können sie im schlaf in der pfanne ausbraten. die ochsenfetzenburger lesen sie mehr in der beschreibung auf der speisekarte. Als das Essen serviert wurde, bekamen wir etwas Angst. das selbe schnitzen war kompletter standard (2 mittelgroße stücke fleisch paniert) und schmeckte ehrlich gesagt ein bisschen nach den fertigen schnitzen von aldi (keine schlanke werbung)! und der Kartoffel-Gurken-Salat, könnte auch aus der Plastikdose vom Discounter sein. Der Ochsenfetzenburger kam in seiner Mäßigkeit dem Wiener Schnitzel kaum nach und irgendwie wurde ich das auf der Speisekarte angepriesene los: „Bayerisch mariniert, eingeweicht, gezupfte Rindenschwarte mit frischem Karminrot, Bacon-Craut-Salat, bayrischer BBQ-Sauce, rustikalem Burgerbrot und Steakhouse Frites“. Was kam, war eine richtig günstige Burgersemmel vom Discounter gefüllt mit „Pulled-Pork“, sowie von der gleichen Filiale wohl, der frische Kraut hatte vorher schon einige Wochen im Glas verbracht und der Speck-Kraut-Salat muss gepresst worden sein in den semmel, weil ich beim würzigen salat keinen extrateller finden konnte. die steakhouse frits kamen aus dem ofen und waren mit diesen seltsamen scheiben oder petersiliestücken belegt, so wie man es auch von der großen vorratspackung aus dem Discounter kennt. Ich brauche es nicht mehr zu erwähnen, denn jeder hat dieses Ding beim Discounter gekauft, weiß wie es schmeckt. dafür durften wir dann für die Burgerschlappe 13,90 und für die Schnitzelschlappe 12,90 bezahlen. viel geld für nichts! Soweit ich weiß, hat das Badehaus einen sehr exponierten Platz und richtet sich primär an Touristen als Klientel. Aber wenn ich schon so viel Geld fürs Essen verlange, dann sollte ich in einem Restaurant wenigstens keine Discounter-Qualität liefern, die den Eindruck hinterlässt, der Koch sei eigentlich ein Student, der aus Zeitmangel die fertigen Produkte schnell anschieben muss in die vielen, weil es schnell gehen soll. ein Restaurant lebt von der Kundschaft. wenn diese zufrieden ist, kommt sie gerne wieder. das badehaus ist leider kein ort, an den man gerne zurückkehrt, obwohl die aussicht fantastisch ist. etwas mehr aufwand in qualität und zubereitung, liebe zum detail und schlussendlich zum job würden dem ganzen noch zuträglich sein und dieses badehaus sicher auch zu einem gern gesehenen und geschätzten restaurant machen. in diesem sinne.......etwas....das softbier war übrigens gut....war auch aus der flasche!"

Brunnenhof

Brunnenhof

Handthal 6, 97516, Oberschwarzach, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Vegetarisch


"17.05.2016 auf dem Weg nach Hause aus garmisch partenkirchen nahmen wir wieder an... was? .... ein wenig von uns so geliebt Abstech und traf nicht nur ein kleines romantisches Tal am Fuße des Kletterwaldes, sondern auch dieses Restaurant. auf der Terrasse zu sitzen, es war zu kalt für uns und die größere Gruppe, die da unten zu laut war. im gemütlichen Esszimmer war es etwas zu dunkel, aber im hellen Wintergarten fanden wir einen Tisch. es dauerte einen, weil bis der Kellner erschien und uns die Karte brachte, die er wahrscheinlich mit der Gruppe zu tun hatte. wir bestellten eine Colamix sowie eine gleichmäßige Skorle. hm, das war sehr erfrischend und alkoholische Getränke beim drängenden Wetter ist ohnehin unter den Augen der weiteren Heimreise verboten, auch wenn ein Glas frankenwein hervorragend für unsere Diner geeignet gewesen wäre. wir bestellten in einer Cremesauce mit halb wildem Reis mit einem Salat und bachsaibling in Weinsauce mit Trauben, Salzkartoffeln und auch einem beilagen Salatteller. während wir auf unser Essen warteten, hatten wir die Chance, uns umzusehen. Tischwäsche und Tischdekoration sind sehr harmonisch. die Fensterbänke werden meist mit Dekoration überfüllt. wir fühlten uns wie in einem Porzellangeschäft. Ich war etwas zu viel, aber das ist ein Geschmack. Was ich in diesem Zusammenhang als äußerst wichtig finde, ist, dass die Staubsammler sauber, aber leichtsinnig sind, so dass nichts gegen so viel Deko gedreht werden kann. Fisch dauert immer ein wenig länger, wie es frisch zubereitet werden muss, aber irgendwann trug der Koch die Gerichte persönlich. Obwohl wir die gebratenen Varianten lieber als die gedämpften, schmeckte es sehr gut. der Fisch wurde vor Ort gekocht und die Saucen waren perfekt. der Reis war schön körnig und auch die Kartoffeln waren nicht zu widersprechen. Leider schmeckte der Salat nicht so gut. während der grüne Blattsalat oben noch mit einem schönen Dressing gemacht wurde, war der Kräutersalat sehr sauer und passte überhaupt nicht zum Fischgericht. Wir haben das sehr schlecht gefunden. nach der leichten Mahlzeit waren wir noch Dessert, bestehend aus einem Walnuss-Spait und einem Espresso. der Besuch des Restaurants war der fast perfekte Abschluss einer perfekten Reise. wir danken dieter schoening viele Male für diese schöne tipp und hoffen, wieder zurück zu kommen irgendwann zurück. weil der Service perfekt war, fühlten wir uns hier sehr wohl. es saß sehr schön im lichtdurchfluteten Wintergarten mit Blick in 's grün. aus dem genussmanufaktur wanderte, um an unseren Besuch im brunnenhof noch eine Flasche Serirup in unserem Reisegepäck zu erinnern. zander und saibling lag bei 16,00 und 16,50 €, das ist Dessert bei 4,20 €. mit Getränken, Sirup und Trinkgeld haben wir ca. 60 € bezahlt."

Renchtalhütte

Renchtalhütte

Rohrenbach 8, 77740 PETERSTAL-GRIESBACH, BAD, Bad Peterstal-Griesbach, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Vegetarisch


"Egal ob als Wanderer, Radfahrer oder mit dem Auto - ob allein, in einer Gruppe oder mit der Familie, die idyllische, rustikale, ehemalige Ski- und Wanderhütte ist immer einen Besuch wert. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse sitzen und die wunderschöne Aussicht über die Schwarzwaldlandschaft im Renchtal genießen. Dies lässt einen die manchmal längeren Wartezeiten für die Bestellung vergessen. In der Hauptsaison, wenn die Gäste strömen, kann der herzliche Service und die köstliche Küche des Küchenteams manchmal etwas temporär schwächeln. Doch wurde ich dann immer wieder mit frisch zubereiteten, äußerst ansprechenden und reichhaltigen Gerichten belohnt. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, die das ganze Jahr über eine ausgewogene Mischung aus regionalen und internationalen Traditionen bieten. Die regionalen Speisen, die ich genossen habe, waren einfach köstlich. Auch die Weinkarte ist sehenswert. Im Inneren erwartet die Gäste ein sauberes und sehr gemütliches Hüttenambiente auf zwei Etagen. Damit die Familien es noch angenehmer haben, können die Kinder nebenan auf dem großen abenteuerlichen Spielplatz und in einem kleinen Streichelzoo viel Spaß haben. Der Einstieg in die schneebedeckte, kalte Jahreszeit kann etwas beschwerlich sein, aber hat man es einmal geschafft, fühlt man sich hier stets willkommen. Aufgrund des häufigen Wechsels des Küchenchefs kann die Qualität der Küche etwas schwanken. Ich hatte entweder das Glück, immer freundlich und professionell vom gleichen Serviceteam bedient zu werden oder ich hatte einfach Pech. Ich betone noch einmal: Die idyllische, rustikale, ehemalige Ski- und Wanderhütte ist für jeden einen Besuch wert."