Klassisches Bruschetta
Bellmundo

Bellmundo

Im Heidkampe 80 | Beim Hotel Viva Creativo, 30659, Hannover, Lower Saxony, Germany

Käse • Bier • Pasta • Steak


"Das Bell Mundo ist als Nachfolger des La Vivezza im Hotel Creativo für die Gastronomie zuständig. Es wurde komplett umgestaltet, und wirkt mit farbiger Beleuchtung sehr modern, eher jedoch wie eine Bar statt einem Restaurant. Das ist wohl auch so geplant, da die Getränke und Cocktails den größten Teil der sehr langen Karte einnehmen.Wir wollten jedoch vorrangig essen. Die Speisekarte stellt wohl internationale Küche dar. Als Vorspeisen hatten wir unterschiedliche Nachos und Tortilla Chips, mit unterschiedlichen Dip's. Überzeugend waren diese leider nicht, da hätten wir uns einen teilweise intensiveren Geschmack gewünscht. Zum Beispiel waren auch die Dip's, die auf eine gewisse Grundschärfe hindeuten (Jalapeno Cheese oder Sweet Chili) eher lasch als pikant. Insbesondere die Nachos con Salsa (Tortilla Chips mit Gouda überbacken) waren suboptimal, da die Chips durch den Käse ertränkt und dadurch pappig wirkten.Als Hauptgericht hatte ich einen "bell Mundo Burger" gewählt, weil frische (lauf Karte "Handmade") Burger sehr lecker schmecken können. Das Rinderhack war durchaus ok. Jedoch war der Burger ansonsten leider schlechter belegt als in den üblichen Burger-Ketten. Da lag ein Scheibchen Tomate, eine Scheibe Gurke und etwas Grünzeug drauf. Da hatte ich mir für €10,70 nun wesentlich mehr vorgestellt. Das war dadurch sehr trocken. Dazu gab es eine riesige Menge an Pommes, aber die braucht dann auch kein Mensch.Meine Begleiter waren von ihren Speisen auch nicht wirklich begeistert. Das Rumpsteak, was jemand bestellt hatte, war ok, zwar nicht englisch (wie bestellt), aber immerhin medium. Jedoch kann man Steak anderswo auch besser essen. Das Chili con Carne war relativ salzig, aber essbar.Der Service war nett. Jedoch waren die Wartezeiten manchmal sehr lang. Zugegeben war das Restaurant recht voll. Ein Problem schien für den Service zu sein, dass sie die Bestellungen mit einem iPhone erfassen mussten. Dies dauerte immer sehr lang. Gerade bei den Vorspeisen (da hatten wir während der Bestellung uns dann bei einem Dip nochmal umentschieden) war es anscheinend sehr schwierig, diese Änderung der Beilage wieder zu ändern. Kommt noch dazu, dass die Bestellerfassung am kleinen iPhone volle Konzentration verlangte, so dass man häufig nicht wusste, ob die Dame mir nun eine WhatsApp schickte, oder sich um die Bestellung kümmerte.Der Außenbereich sieht übrigens ganz nett aus. Vielleicht werden wir dort nochmal hingehen, um einen Cocktail zu probieren (die Cocktail-Karte ist wirklich umfangreich, haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen). Aber essen werden wir dort wohl nicht mehr."

Fellini

Fellini

Fritz-Elsas-Straße 31, 70174, Stuttgart, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"Das ein Gast zur Begrüßung nach vor Wochen erfolgter Reservierung gefragt wird wie lange er bleiben möchte ist mir vorher noch nie passiert. Aber immerhin wusste der Service so einen genauen Zeitrahmen, wir hatten im Anschluss eine Konzertveranstaltung. Aperitif war gut. Der MeeresfrüchteSalat bestand augenscheinlich nur aus klein geschnittenem Tintenfisch mit belanglosem Dressing. Das Vitello Tonnato war zäh und schwabbelig, die Soße, eine dicke Pampe, erregte keinerlei Verdacht auf die Verwendung von Tunfisch und Anchovis. Zwei oder drei Kapern waren mit Mühe auffindbar. Der Mozzarella war gut. Eine gute halbe Stunde nachdem die Teller der Vorspeise abgetragen waren haben wir uns erkundigt, wann denn nun die Hauptspeise ein Gericht von der Tageskarte und eine Pizza serviert würde. Sämtliche nach uns erschienen Gäste waren bereits beim Hauptgang. In zwei Minuten würde unser Essen kommen, hieß es. Daraus wurde dann eine knappe Viertelstunde. Man hatte schlichtweg unsere Bestellung verschlampt. Zur Entschuldigung gab es ein Freigetränk, was auch bitter nötig war, da wir nun den Hauptgang in wenigen Minuten runterspülen mussten. Die Pizza war sparsam belegt, breiter dafür zäher Rand, zum Ausgleich in der Mitte matschig. Grüne Nudeln waren gut aber in einer undefinierbaren Soße, die nicht wusste ob sie nun tomatig oder sahnig sein sollte. Der eingestreute Tintenfisch war offenbar ein Rest des MeeresfrüchteSalates, zäh wie alte Luftmatratze. Die Krönung war der Seeteufel, kaum Geschmack aber dafür super elastisch. Die Älteren kennen noch einen Gummiball namens Flummi. Das beschreibt es ungefähr. Zwanzig Minuten nach unserer Zielzeit, die beim Eintreffen ja abgefragt wurde, haben wir das Lokal verlassen um in forcierter Gangart gerade noch unsere Veranstaltung zu erreichen. Ein entspannter, genussvoller Restaurantbesuch sieht anders aus"

Trattoria Buon Gusto Gmbh

Trattoria Buon Gusto Gmbh

Harkortstr. 57a | Am Hombrucher Marktplatz, 44225 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Pasta • Pizza • Fleisch • Hühnchen


"für die schnelle LESER. Nach meiner Einschätzung mehrere Restaurantbesuche in diesem Jahr: Sehr gepflegte, handwerklich gute italienische Küche mit Mittagstisch, sehr gute Leistungen im Service, sehr aufmerksames Servicepersonal. Laut Angebot einer Trattoria, diese vor Ort besucht von verschiedenen Menschen jeden Alters, oft auch um kurz mit einem Glühen zu entspannen, zu läuten und auch etwas natürlich zu genießen. Lage: Das Restaurant befindet sich in der nordwestlichen Ecke des Marktplatzes in DO-Hombruch unter einem ehemaligen Kino bzw. ehemaligen Variabel „Luna“. Es ist sowohl mit dem pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkplatz zu Fuß erreichbar. Ambiente: Das Restaurant ist schmeichelhaft zu erreichen, trendig-modern eingerichtet, mit bodentiefen, großen Fenstertüren, mittelbraunem Grundholz, dunkelbraunen Tischen. an der Wand eine dunkelbraune Lederbank, dunkelbraune Stühle und Sessel, zwei große runde Tische, sonst überwiegend 2 Tische, die sehr schnell zu größeren Tischgruppen zusammengestellt werden können. Die dunkelbraunen Tische sind glatt poliert, darauf steht Salz und Pfeffer Streuer, ein Windlicht und meistens eine Vase mit frischen Blumen. diese tische sind nicht gedeckt, werden aber auf wunsch mit optisch sehr abgesetzten papiersets und servietten eingedeckt – sagt meine erfahrung. ansonsten wird das Besteck plus 1 weißes Papier kurz vor dem Servieren der Speisen abgedeckt. Der Außenbereich vor dem Eingang ist in der Sommersaison mit anthrazitfarbenen Stretchsesseln aus Kunststoff in Korboptik bestuhlt. Das Äußere ist modern und einfach. man sitzt dort gemütlich zwischen den gepflegten Schalen mit Grün und Blumen am Rande des Marktplatzes. Dieser Außenbereich ist mit einer großen Marke und 4 großen Marktschirmen sehr gut vor Sonne geschützt und wird von den Gästen stark frequentiert. über eine treppe in der linken seite des restaurantbereichs gelangt man in einen großen kellerraum, in dem sich ein weiterer ca. 40 Plätze inkl. Tische. die toiletten sind vom thekenbereich getrennt und schmeichelhaft zu erreichen. Die rechte seite des restaurants schließt eine weiße wand mit großen verglasten fenstern, die den blick in die offene restaurantküche zulassen, so hat der gast eine gute sicht auf das geschehen des restaurants Küchenbrigade. Auch dieser Bereich ist von außen begehbar, insbesondere für die Personen, die Bestellungen für den Hausgebrauch erteilen können. Die offene Küche zeigt deutlich: „Wir haben nichts zu verbergen, unser Krieg ist frisch zubereitet“. Service: Wie eingangs schon erwähnt, ein sehr aufmerksames und sehr zuvorkommendes Personal, das jeden sehr freundlich empfängt und bewirtet. Hier fühlen sich alle Gäste wohl. Hervorzuheben ist, dass Reklamationen, sollten sie doch einmal auftreten, sehr ernst genommen und an die Küche weitergeleitet werden. Sie können auch die Gewohnheiten der Gäste bemerken, die regelmäßig hierher zurückkehren. littlezi osmani, : jederzeit vor Ort, arbeitet an allen Ecken und Kanten, ob in der Küche oder im Service oder bei den Aufräumarbeiten, hat aber trotzdem Zeit für ein Schwätzchen mit den Gästen. eine regelrechte „Rampensau“ im positiven Sinne. Kurzum: In dieser Trattoria fühlt sich jeder wohl und aufgehoben. Die Ladung brummt entsprechend!Speisenkarte:Sie enthält ca. 70 Positionen, für mich zu viel, fügt eine große schiefe Tafel auf der linken Seite des Restaurants hinzu, die Tagesangebote avisiert sowie eine weitere mobile schiefe Tafel, die den wechselnden Mittagstisch anbietet. Aber: Der Service sowie die Küche sind auf Sonderbestellung jederzeit einsatzbereit, wenn dies möglich ist. die bestellten Speisen: Vorne: ein kleines rundes Körbchen mit 6 Stück frisch zubereiteter Foccacia und einem kleinen Dip aus Joghurt und etwas Knoblauch. manchmal aber auch frisch gebackene Brötchen aus Pizzateig. Ich bevorzuge die Foccacia. meine Bewertung hier bezieht sich auf mehrere Restaurantbesuche, daher gebe ich hier nur einen kleinen Teil meines genossenen Essens wieder:Sella di agnello alla griglia (Lammkarree) Auf Wunsch wurde das Lammcarree geschnitten als Bundlammeletts serviert: 6 richtig zart gut scharf und rosa gegrillte Fleischstücke mit Knochenanteil, auf Rugin schöner Geschmack nach Knoblauch und Meersalz auf den Fleischstücken Carpaccio di Salmoneh auch dünn geschnittener roher Lachs, serviert nur mit Olivenöl und kleinen rötlichen Stücken sowie einer kräftigen Scheibe Zitrone. für mich das ideale sommergericht bei warmem wetter, in der art sehr stark an die chilenische ceviche angelehnt, gekocht vom servierten oder g. Zutaten. Könnte ich immer wieder essen.Spaghetti alio e olio con peperoni (auf Wunsch mit Salsiccia)Die Spaghetti al dente gekocht, sehr schön geschmeckt mit Olivenöl, Peperoni und Knoblauch, mit der sehr kräftigen Salsiccia. immer wieder für mich eine schöne aromatische altbewährte Pasta. Als Mittagstisch: Hähnchenbrustfilet mit Salat: Kartgegrilltes und noch saftiges Hähnchenbrustfilet mit gemischtem Salat, der mit einer aromatisch leichten Balsamicovinigrette überimpft wurde. auf das Fleisch Meersalz in leichter Dosis. das ganze für nur unschlagbare 7,50 € Als Beispiel Panna Cotta: effektvoll luftige Panna Cotta, serviert auf bestem Puderzuckerspiegel mit Schoko- und Erdbeergetränken: 1 Flasche Mineralwasser 0,75 l San Pellegrino (5,00 €) , 0,2 l Hauswein ros (4,00 €, 0,1 l = 2,50 €), die Flasche rosa der frati 27,50 l = 0,75 €). Alle Getränke gut gekühlt serviert, die Flasche Mineralwasser am Tisch, die Flasche Wein im Weinkühler mit Eis serviert. Sauberkeit: Alle Räumlichkeiten inkl. Toiletten in einwandfreiem Zustand, keine Beanstandungen. Fazit:Eine ordentliche handgemachte Küchenleistung. keine Sterneküche, sondern eine ehrliche italienische Küche, alles frisch zubereitet, wie ich sie auf dem Land kennen und schätzen gelernt habe. Ein ausgezeichneter, freundlicher und kompetenter Service, ich freue mich schon auf den nächsten Besuch. meine Wertung: 5 – unbedingt wieder (1 – bestimmt nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich wieder ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)"