Bunte Salatschüssel
Gasthaus Bratwurstglöckerl

Gasthaus Bratwurstglöckerl

Angerholzerweg 38, 4020 Linz, Austria

Fleisch • Europäisch • Vegetarier • österreichisch


"wir waren bei ca. 15:30 Uhr im Restaurant. leider gab es einen ca. 7 cm groß, grün, gut mariniert mit Dressing, die natürlich sehr erschreckt und uns klempft. wir brachten den Salat zusammen mit dem Unreinen zum Theke, wo dies von der Feine nur lapidar kommentiert wurde: ist schon tot! die Kellnerin kam auf den Tisch und entschuldigte sich oft sehr freundlich und schaute in die Tatsache, dass Chefin wird sicherlich ein wenig intakt als Entschädigung. Wir warteten vergeblich auf die Chefin, die an diesem Tag sehr wenig zu tun hatte (Gasgarten war fast leer und sie stand herum und befahl den Kellnerinnen herum), und kamen schließlich zu unserem Tisch. Also riefen wir die Kellnerin an zu bezahlen. Dies erklärt uns (und es war offensichtlich sehr peinlich), dass die Feine uns nur erlaubt hätte, den Salat nicht zu zahlen (was wir ohnehin nicht getan hätten, da wir ihn nicht verzehrt hatten) und leider sollten sie uns keine andere Entschädigung anbieten. wir baten, das Chefin zu sprechen, das er überhaupt nicht passte, wie wir aus ihrer Körpersprache nehmen konnten. sie kam herausfordernd zu unserem Tisch und fragte, was wir wollten. als wir ihr erzählten, dass wir zumindest eine persönliche Entschuldigung von ihr als Chefin erwartet hatten, antwortete sie schlecht: Dann hast du dich geirrt! als wir dann eine negative Bewertung im Internet bekannt gegeben haben, ist es ausgeflippt und herumgeschrien, so dass alle anderen Gäste im Gasgarten bewusst wurden. Dies war das zweite Mal, dass die Feine uns sehr unangenehm war. im Winter hatten wir einmal einen Tisch reserviert. als wir pünktlich ankamen, war der reservierte Tisch nicht frei und wir mussten mit unseren 2 großen Hunden am Theke im Eingangsbereich 25 min warten. ohne sogar mindestens eine Entschuldigung oder einen kostenlosen Drink zu bekommen. Jetzt reicht's - der Bratwurstglöckerl wird uns nicht mehr sehen!"

Marinehaus

Marinehaus

Märkisches Ufer 48, 10179, Berlin, Germany

Kaffee • Deutsch • Eiscreme • Europäisch


"Um dieses Review zu präsentieren, bin ich ein sehr erfahrener Restaurantinhaber und schreibe absolut niemals schlechte Bewertungen über Orte, aber ich wurde noch nie so schlecht behandelt wie mein Freund und ich waren in Marinehaus. Die Erfahrung starrte freundlich an, da mein Freund ein paar ... Deutsch spricht, aber sobald ich überhaupt Englisch sprach, während ich überhaupt die gesamte behandelte Behandlung gesprochen hat, durfte ein Amerikaner, ich empfehle, anderswo in der Gegend zu finden. Bei der Bestellung fragte ich den Server nicht, um alles für mich zu übersetzen. Ich habe sie einfach um ihre Empfehlungen gefragt, als er ein sehr häufiges Ereignis in der Dienstleistungsbranche erscheint, und die blonde Dame wurde sofort bedrängt und sagte mir, ich solle meinen Handy-Übersetzer verwenden, Und trotz des Ortes, der komplett tot ist, sagte mir, dass sie nicht Zeit hatte, für mich zu übersetzen. " Wieder brauchte ich nichts, was überhaupt übersetzt wurde, ich war einfach neugierig, was sie empfehlen würde. Nach ihrem stressigen und peinlichen Selbstmännern saßen sie und ihre beiden Kollegen um die Bar um die Bar, die uns unbeholfen an starrte, als wir unser Essen aßen und unsere Biere tranken. Anscheinend hatte sie Zeit, herumzuführen, um herumzuführen und über uns zu reden, war aber zu beschäftigt, um Empfehlungen zu geben. Gegen Ende unserer Mahlzeit bemerkte wir Bilder von Fidel Castro und Che Guevara, die an der Mauer gepostet wurden, was uns sofort erkennen musste, dass er diskriminiert wurde, dass er als Amerikaner diskriminiert wurde, was ehrlich gesagt war, dass es ehrlich verstanden wurde. Es wurde offensichtlich, dass die Mitarbeiter dieses Ortes eindeutig ernsthafte Fragen mit Menschen anderer Überzeugungen haben. Als es zu zahlen kam, wartete ich hinter einem deutschen Gentleman, der mit einer Kreditkarte eingesagt wurde. Wenn es um meine Wendung war, spottete die Dame, dass sie Visa-Kreditkarten nicht akzeptieren. In der Enttäuschung ging ich zurück in den Tisch, um meinem Freund die unglücklichen Informationen zu erzählen. Er fragte dann in Deutsch, zu einer anderen Dame, die Kreditkarten, die sie annehmen, und natürlich, dass sie Visum sagte, mit dem er dann bezahlt hat. Wir erhielten auch eine schreckliche Haltung von den Damen beim Ausgang. Andere als amerikanisches und sprechendes Englisch weiß ich wirklich nicht, was diese Damen abstecken und sie so schlecht behandeln lassen. Ich glaube jedoch, dass andere Touristen, dass andere Touristen unsere Erfahrung kennen, damit sie nicht die gleiche Diskriminierung und Einstellung erhalten, die wir erhalten haben"

Theatiner 8

Theatiner 8

Theatinerstraße 8, 80333 München, Muenchen, Germany

Pizza • Pasta • Kaffee • Gourmet


"Das Restaurant: Die Einrichtung des Essensbereich ist sehr mordern. An langen Tischen, man hat also alleine oder zu zweit, bei vollerem laden keinen eigenen tisch) mit Lampen ähnlich wie die Lampen an Notenständern) die mit Basilikum dekoriert sind, sitzt man. Die Wände sind sehr kreativ und witzig gestaltet. Außerdem steht im Eingangsbereich noch ein Baum, der dem Raum ein frisches Klima verleiht. Der Akkustik ist wenn es voll ist etwas anstrengend, ist aber auszuhalten. Die Toiletten sind an das Desing des Restaurants angegepasst, machen soweit auch einen sauberen Eindruck. Das Personal: Am Eingang bekommt man eine Karte und eine Dame fragt sehr freundlich ob man schon einmal da war. Ich habe Ihren Erklärdienst nicht in Anspruch genommen, da meine Freunde bereits da waren. Das Essen: Man kann sich einen kleinen Prospet holen, in dem steht was es zu essen gibt. Es gibt Pizza, Pasta, Salte und Dessert. Bei der Pasta bestellt man jeweils die Soße und kann sich dann dazu eine Nudelsorte auswählen. Die Soßen sind in die Gruppen a, b, c und d eingeteilt. Jeder Buchstabe hat seinen festen Preis. A= ca. 6,50Euro D= 8,00Euro. Ich habe mich bis jetzt immer für Pasta entschieden. Wenn man weiß was man essen möchte, geht am an den Tresen der mit der jeweiligen Essengruppe ausgeschildert ist. Für Pasta gehe ich also an den Tresen mit der aufschrift 'Pasta '. Dort steht ein Mitarbeiter und nimmt die bestellung auf. Er bereitet das Essen in einem frischen Wok zu und anschließend muss man seine am Eingang erhaltene Karte vorhalten. Das Küchenpersonal kam mir bis jetzt immer sehr gestresst und pampig vor. Bei den Nudeln selbst habe ich das Gefühl sie werden durch die Blitzzubereitung nicht immer richtig durchgekocht. Sie sind meistens noch mit zuviel 'Biss '. Die Soßen waren Biss jetzt immer sehr lecker, auch die Nudeln von den Anderen sahen sehr gut aus. Wenn man sein essen aufgegessen hat, geht man zum Ausgang und zeigt wieder seine Karte vor. Dort bezahlt man und kann sich anschließend noch Gummibärchen nehemen. Sehr freundlich. Getränke kann man beim Essenbestellen ordern oder auch an einer Extra Bar die auch Cocktails ausschenkt. Das Peronal hinter der Bar ist extrem freundlich und macht einen guten Service. Fazit: Ich komme ins Vapiano gerne wieder, passe aber auf das ich nicht zur Rush-Hour auftauche!"

Zum Standesämtchen

Zum Standesämtchen

Römerberg 16, 60311 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Deutsch • Saisonal • Hessisch • Schnitzel


"sehr unfreundlicher Service! sehr unheimliche Gastronomie! wir sind 5 Personen, wollen Abendessen, aber besser in das Restaurant setzen, weil es bereits sehr kalt draußen bei 21-22 ist. Dann haben wir einen Tisch im Gebäude, weil ich zuerst gefragt habe, ob ein Tisch frei darin ist. Wir bestellten dann 5 Getränke, plus 3 Hauptgerichte für uns, von denen 2x große Hauptgerichte enthalten waren, jeweils mit 1x großen Haxen, 2 Frankfurterwurst, 2x nürnberger Wurst, Kartoffelpüre und Sauerkraut, es klingt schon wie ein großer Teil und mit einem stolzen Preis von 21€. als ich diese 2 Hauptgerichte und 1 anderes Hauptgericht bestellt hatte, war der Kellner nicht glücklich, er sagte mir sofort, dass es zu wenig für uns war 5p. Ich hatte ihm erklärt, dass wir nicht so viel Hunger haben und nicht so viel essen könnten. Dann sagte er plötzlich zu mir, mit einer solchen Ordnung, wir hätten draußen anstatt innen, weil unser Tisch eigentlich für andere Gäste bestimmt ist und wir sollten mit so wenig Bestellung mehr sein. Wir haben uns nicht bewegt, aber wir fanden sehr seltsam, dass er das gesagt hatte. danach kümmerte er sich nicht um uns beim Essen, mit nach der Bestellung des Getränks ignorierte er auch einfach lustlos. Ich weiß nicht, was es sein sollte! Ich werde nie wieder ein solches Restaurant besuchen. wir haben noch mit so wenigen Bestellung bezahlt, dann über 70€, dieses Restaurant sieht nur nach g"

Gaststatte Zur Bure Stube

Gaststatte Zur Bure Stube

Dietzelbachstr. 6, 79244 Muenstertal, Baden-Wurttemberg, Germany, Münstertal

Cafés • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"Zuerst zur guten Laune: wir waren an einem verlängerten Wochende zweimal hier, beides mal waren alle Mitarbeiterinnen im Service freundlich und aufmerksam und darüberhinaus auffallend gut gelaunt. Da hat der Aufenthalt nochmal so viel Freude gemacht.Dann zum Ambiente: wie der Name sagt - eine Burestube. Aber nix ärmliches oder künstlich rustkales oder peinlich auf Volklore getrimmt. Am ehesten als gut ländlich-bürgerlich zu beschreiben. Sehr angenehm und stimmig.Nun zum Esssen: wir waren in der Spargelzeit da und haben den Anteil der Nicht-Spargel-Gerichte auf der Speisekarte deshalb nur überflogen. Hier wäre aber jeder fündig geworden. Wir haben uns einmal für eines der interessanten und sehr gut zubereiteten Spargelgerichte entschieden. Der Spargel direkt aus der Region, butterzart und schmackhaft aromatisch, das Filet wie gewünscht wirklich rare/medium rare, die Hollandaise leicht, fruchtig. Super.Ja und dann der Nachtisch: ein Teller mit Eis und Sorbet und Früchten, der mir schon beim Lesen der Speisekarte das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Jede Komponente für sich schon sehr gut, in der Kombination völlig stimmg und sehr schön angerichtet und dekoriert. Besser geht das nicht!Bei zweiten Besuch haben wir dann das nur am Wochende erhältliche Badische Ochsenfleisch gegessen. Das war schon was richtig gutes!Alles in allem: Klasse. Wenn wir mal wieder in der Gegend sind werden wir sicher wiederkommen!"