Bunter Blattsalat
Panoramarestaurant zur Festung Hohensalzburg

Panoramarestaurant zur Festung Hohensalzburg

Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Austria

Deutsch • Europäisch • Restaurants • Vegetarisch


"Ein schönes Solo-Dinner mit Aussicht an meinem letzten Abend in Salzburg. Sicht? Großartig. Sonnenuntergang? Großartig. Musik? Großartig. Essen? war gut. Preise? Für die Gesamtpreise in der Stadt sehr fair und mit toller Aussicht. Ich freute mich wirklich darauf, als Nachtisch die berühmten Salzburger Nockerln zu essen (ich habe noch nie zuvor gegessen und bin ein Crêpe-Liebhaber, mein Hauptgrund, an diesem Abend auswärts zu Abend zu essen, aber ... ich war mit dem Abendessen fertig und wartete darauf, dass der Kellner fragte Zum Nachtisch. Sie tat es nicht, also stand ich auf und fragte danach, als sie mir sagten, die Küche sei geschlossen ... Ich erwähnte, dass mich niemand nach dem Nachtisch gefragt habe und die Küche jetzt geschlossen sei (es war ungefähr 20.20 Uhr). ? Hmmm... Wie auch immer, ein anderer Kellner merkte, dass etwas los war und sagte, dass sie natürlich ein Dessert servieren würden, aber nur zwei Optionen der Speisekarte (nicht die Nockerln... also habe ich mich für Apfelstrudel entschieden. Der Strudel war herrlich und trotz allem Der Fehler, nicht zu mir zu kommen, um nach einem Nachtisch zu fragen (wir machen doch alle Fehler, oder? Das kommt doch vor...), möchte ich die faire Professionalität hervorheben, die mir etwas anderes bietet und mich nicht ohne Nachtisch gehen lässt. Dank dieser Geste Um den Fehler zu minimieren, ist diese Rezension, die ich schreibe, keine schlechte. Ich hoffe, dass ich das nächste Mal die Nockerln bekomme, wenn ich zurück in Österreich und Salzburg bin:"

Café Restaurant Schönbrunn

Café Restaurant Schönbrunn

Schönbrunner Straße 244, 1120 Wien, Austria

Fisch • Suppe • Fleisch • Hühnchen


"War heute mit Freunden dort. Hatte bei Daily Deal für ein Kaffeekuchenpaket (Sachertorte Strudel) gekauft. Ich habe sie Tage zuvor wegen einer Reservierung angerufen, aber niemand ging ans Telefon, also haben wir beschlossen, ihnen stattdessen eine E-Mail zu schicken. Der Eigentümer antwortete per E-Mail und bestätigte unsere Reservierung für heute, den 31. August 2016, um 15:30 Uhr. Als wir zur verabredeten Zeit dort ankamen, war der Laden geschlossen. Die Tür war verschlossen und wir wurden von drei großen Labrador Retrievern und einem Yorkshire Terrier begrüßt, die wie verrückt bellten. Wir fühlten uns als Eindringlinge. Wir klopften immer noch an die offensichtlich verschlossene Tür und hofften, dass jemand drinnen das Café öffnen und uns willkommen heißen würde, aber ohne Erfolg. Wir spähten durch die großen Glasfenster, aber niemand war da. In der Kuchenauslage gab es keinen Kuchen, die gekühlten Glasregale für die Speisen waren ausgeschaltet. Auch alle Lichter sind ausgeschaltet. Wir haben versucht, um das Café herumzugehen und die Terrasse zu überprüfen, aber sie ist immer noch verschlossen. Sah aus wie ein verlassenes Café. Die Putzfrau im anderen Gebäude half uns, dort jemanden zu suchen, aber offensichtlich war niemand da. Wir fühlten uns im Stich gelassen. Wir haben die veröffentlichte Nummer mehrmals angerufen, aber niemand geht ran. Einige Kinder aus der Nachbarschaft halfen uns, an die Vorder- und Hintertür zu klopfen, da sie sagten, sie kennen die Hunde, aber es tauchte immer noch niemand auf. Niemand hat das Café geöffnet. Wir sind nach 16 Uhr abgereist und haben immer noch angerufen, aber niemand hat abgenommen. Ich kann dieses Café niemandem empfehlen. Bitte vermeiden Sie dies bei Ihrem Stadtbesuch. Wir haben Zeit, Geld und Mühe verschwendet."

Forsthaus Friedrichsruh

Forsthaus Friedrichsruh

Ödendorfer Weg 5, 21521, Aumühle, Germany

Pubs • Pizza • Kebab • Brunch


"Nachdem wir den Garten des Schlanken besucht hatten, wollten wir etwas für unser leibliches Wohl tun. Es hätte sich angeboten, einen Snack im Café Vanessa zu sich zu nehmen, aber da wir bereits auf der anderen Seite waren, fuhren wir zum Bismarck-Museum und vorbei am Motto der Bismarck-Stiftung zum Waldhaus Friedrichsruh. Das Waldhaus liegt ebenfalls idyllisch an einem kleinen Teich und verfügt über einen Kinderspielplatz. Am Haupteingang befindet sich eine Plakette, auf der zu lesen ist, dass es links zur Terrasse und rechts zum späteren Sommerfest geht. Neben dem Eingang befindet sich eine Halle, die rustikal ist und aus zugeschnittenen Euro-Paletten besteht. Ich werde später in der rustikalen Halle sein. Also haben wir uns auf die Terrasse begeben und einen Platz unter einem Sonnenschirm gefunden. Aber dieser war auch notwendig, da die Sonne vom blauen Himmel schien. Schnell kam die junge Kellnerin und wollte uns die Speisekarte geben. Ich hatte bereits entschieden, dass wir einen Apfelkuchen mit Sahne und eine Tasse Kaffee bestellen würden. Nach nicht allzu langer Zeit bekamen wir auch das große Stück Apfelkuchen mit der Tasse Kaffee und dem kleinen Biss-Butter. Der Kaffee war dunkel und würzig und schmeckte mir mit der Verfeinerung durch Zucker und Milch sehr gut. Das große Stück Apfelkuchen war mit Mandelsplittern bedeckt und schmeckte auch sehr gut. Jenna liebt Apfelkuchen. Als ich die Sahne probierte, kam mir Unbehagen. Man kann das nicht essen, das muss ich reklamieren. Bei dieser Hitze kann es passieren, wenn sie zu lange in ihrem kleinen Raum auf Gäste warten. Die Kellnerin erschien, versuchte sich zu entschuldigen und ging zurück, um frisch geschlagene Sahne zu holen, die dieses Mal steif und gut war. Das Gaumenvergnügen kostete uns mit Trinkgeld 7,50 € und es war in Ordnung. Auf dem Rückweg zum Parkplatz kamen wir am Eingang und am "Gebäude" vorbei. Da wir neugierig waren, haben wir uns das angesehen. Es gab Tische und rustikale Stühle mit Füßen und anderen langhaarigen Kerlen. Am interessantesten waren die Wände. Hier waren verschiedene Fotos/Bilder von unserem Boxweltmeister im Gewicht Max Schlank zu sehen. Die Geschäftsführerin, die sich in diesem Raum befand, erzählte mir, dass sie es extra für Max Schlank gebaut hat, damit er hier trainieren konnte. Nach intensivem Training war er auch im Schwergewicht Weltmeister in New York. In diesem Max-Schlank-Saal finden bis zu 80 Gäste Platz für festliche Anlässe."

E-vitrum

E-vitrum

Lennéstr. 1, 01069 Dresden, Germany

Saft • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Wir wurden zu einem Champagnerempfang im e-VITRUM eingeladen; das ist sicherlich kein typischer Restaurantbesuch und nicht so repräsentativ, aber das ist meine Erfahrung dort, und das kann ich sagen – damit arbeite ich. Der Champagner war für uns hervorragend trocken; für diejenigen, die keinen Alkohol trinken wollten, gab es Säfte und andere Getränke sowie kleine Snacks, also Fingerfood. Das war alles sehr lecker. Mehr kann ich aus eigener Erfahrung nicht berichten, aber die Speisekarte ist im Internet verfügbar, und der Link zu den Standortinformationen ist hier angegeben; man kann sich ein Bild davon machen, was man essen und trinken kann und wie teuer es ist. Die Kellner waren sehr flink und hilfsbereit, aber diskret und zurückhaltend. Wir saßen draußen bei schönem Spätsommerwetter, als wir bemerkten, dass es innen auf zwei Ebenen weitergeht. Es ist alles sehr geräumig, großzügig geschnitten und führt automatisch in das Foyer der Glashütte – zumindest war das zu der Zeit so, als wir dort waren; ich weiß nicht, ob es anders ist, wenn die Glashütte geschlossen ist und ob es dann irgendwo einen gesperrten Bereich gibt. Es ist in einer modernen, noblen und großzügigen Architektur gebaut und mit modernem Design ausgestattet. Ich möchte hinzufügen, dass die Toiletten außergewöhnlich, modern, sauber und einfach makellos sind. Insgesamt war es eine fast perfekt organisierte und durchgeführte Veranstaltung, aber auch entspannend und unterhaltsam. Ich hätte fast das Wort „zufriedenstellend“ verwenden wollen, aber das passt nicht so recht zu dem großzügigen und modernen Erscheinungsbild."