E-vitrum - Speisekarte

Lennéstr. 1, 01069 Dresden, Germany

🛍 Saft, Suppe, Kaffee, Deutsch

4 💬 564 Bewertungen
E-vitrum

Telefon: +493514204250,+494204250

Adresse: Lennéstr. 1, 01069 Dresden, Germany

Stadt: Dresden

Menü Gerichte: 22

Bewertungen: 564

Webseite: http://www.vitrum-dresden.de

"Patis hat seinen Touch verloren. Mehr als ein Ausrutscher. Wir hatten zum Jamie Cullum Konzert das durch Patis ' e Vitrum per Email extra zum Konzert angebotene Dinner zum Konzert gebucht. In der Email stand übrigen NICHT, wann das Dinner beginnen sollte. Das Konzert begann Punkt 20:00; Einlass dazu war um 18:00 angekündigt. Wir waren also bereits 17:30 dort, da man, wenn es schnell geht mit dem Essen (aber 4 Gang Menü , noch einen Spaziergang oder Cocktail hätte einschieben können. Wir ware die ersten Gäste. Aber wenig später kamen ein paar weniger weitere. Es dauerte 5 min bis eine Kellnerin kam um die Karte zu bringen, weitere 5min für ein Glas Sekt und Wasser und dann 15 min für einen Teller mit 4 Scheiben trocken Brot (wofür? . So weit so gut. Weitere Gäste trafen im Restaurant ein. Gegen 18:15 hatte es sich etwas gefüllt und eine andere Kellnerin begann Starter an Tischen neben uns zu verteilen Gäste die viel später gekommen waren. Dann kam Herr Patis, redete mit Gästen an zwei Tischen direkt neben unserem und brachte denen kurz darauf ebenfalls Starter. Unser Tisch blieb leer. Gegen 18:30 begannen Kellnerinnen, an Tischen wo die Starter abgeräumt wurden, Suppe zu verteilen. Wir dachten bis dahin noch, dass das vielleicht vegetarische Essen wären. Als das aber gegen 18:45 so weiter ging, sprachen wir eine andere Kellnerin an als die die unseren Sekt bedacht hatte und lernten dass wir vergessen worden waren. Als wir dies unser Kellnerin sagte und darauf hinwiesen dass wir bereits ca. 75 min dort waren und auch gern essen würden, kam als Antwort, dass das Dinner ja auch erst 18:30 beginnen sollte ... sie sich aber nun beeilen würde. Der Starter kam. Das Spiel mit den Verzögerungen wiederholte sich leider bei der Suppe, die dann wohl so gegen 19:15 kam. Wir waren zwar schon etwas enttäuscht aber noch entspannt. Herr Patis lief zu dieser Zeit immer wieder mal an die Tische, denen er das Essen selbst gebracht hatte; andere Gäste ignorierte er leider auch den Service. Wir hatten also Start und Suppe gegessen und warteten nun auf das Hauptgericht, welches aber auch bis 19:30 nicht auf dem Tisch stand. Weir fragten also wieder eine andere Kellnerin. Diese sagte, dass man sich beeilen würde. Das Hauptgericht kam gegen 19:40. Wir habe relativ schnell gegessen und ich bin vorsichtshalber an den Tresen gegangen, um schon mal zu bezahlen. Dies dauerte auch länger als nötig, da obwohl die dort bedienende Kellnerin (die von unserem Tisch ... . und die Getränke an Gäste in einer Schlange verkaufte nach meinen Wunsch gefragt hatte und Moment sagte. ich stand 3m neben ihr und wartete. Als sie, nachdem sie 4 5 Getränke Gäste bedient hatte, noch immer keine Rechnung für mich hatte, sprach ich eine weitere Kellnerin an, welche dies in 2min erledigte. Inzwischen war es 19:50. Ich holte mein Frau vom Tisch ab, damit wir noch rechtzeitig zum Konzert in der Gläsernen Manufaktur (um die Ecke kommen. Auf das im Neueren bezahlte Dessert mussten wir aus Zeitgründen verzichten. Ich habe noch nie so schlechten Service, so schlechtes Timing bei bekanntem Schedule und so viel Ignoranz in einem Restaurant der angeblich gehobenen Qualität erlebt. Das Essen: Vorspeise Lachscreme langweilig Suppe Spargel zu salzig Hauptspeise Wild sehr gut Nachspeise unbekannt Das Konzert begann pünktlich um 20:05. Einige Gäste kam mit uns (ohne Dessert , weitere kamen zu Konzertbeginn hereingestürzt. Einfach peinlich, dass es so gekommen war. Entschuldigung Keine. Patis has lost his touch. More than a slip. For the Jamie Cullum concert, we had booked the dinner offered by Patis ' e Vitrum via email for the concert. The email did NOT say when the dinner was supposed to start. The concert started at 8:00 p.m. sharp; Admission was announced at 6:00 p.m. So we were already there at 5:30 p.m., because if the food is quick (but a 4 course menu , you could have added a walk or a cocktail. We were the first guests. But a little later, a few less more came. It took 5 minutes for a waitress to bring the menu, another 5 minutes for a glass of sparkling wine and water and then 15 minutes for a plate with 4 slices of dry bread (for what? . So far so good. More guests arrived at the restaurant. By 6:15pm it had filled up a bit and another waitress started handing out starters to tables next to us guests who had arrived much later. Then Mr. Patis came, talked to guests at two tables right next to ours and shortly afterwards also brought them starters. Our table remained empty. Around 6.30pm, waitresses started handing out soup at tables where the starters were being cleared. Until then, we still thought that it might be vegetarian food. But when it went on like this at around 6:45 p.m., we spoke to a different waitress than the one who had considered our champagne and learned that we had been forgotten. When we said this to our waitress and pointed out that we had already been there for about 75 minutes and would also like to eat, the answer came that dinner was only supposed to start at 6:30 p.m. ... but she would hurry up now. The starter came. Unfortunately, the game with the delays was repeated with the soup, which then probably came around 7:15 p.m. We were a bit disappointed but still relaxed. At this time Mr. Patis kept going to the tables to which he had brought the food himself; He ignored other guests unfortunately also the service. So we had eaten starter and soup and were now waiting for the main course, which wasn 't on the table until 7:30 p.m. So Weir asked another waitress again. She said they would hurry up. The main course came around 7:40pm. We ate relatively quickly and I went to the counter to be on the safe side to pay. This also took longer than necessary, as even though the waitress serving there (the one from our table...and selling the drinks to guests in a queue had asked what I wanted and said wait a minute . I stood 3m next to her and waited. When she still didn 't have a bill for me after she had served 4 5 drinks guests, I spoke to another waitress, who did it in 2 minutes. It was now 7:50 p.m. I picked my wife up from the table so that we could get to the concert in the Transparent Factory (around the corner in time. We had to do without the dessert paid for in the newer restaurant due to time constraints. I have never experienced such bad service, such bad timing with a known schedule and so much ignorance in a restaurant that claims to be of high quality. The food: Starter salmon cream boring Soup asparagus too salty Main course venison very good Dessert unknown The concert started promptly at 8:05 p.m. Some guests came with us (without dessert , others rushed in at the beginning of the concert. It 's just embarrassing that it happened like this. Sorry None."

Ganze Speisekarte - 22 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

»Fleisch«

Nachspeise

Schnitzel

Gang Menü #1

Hausspezialitäten - Aromatische Knusprige Ente

Pizza

Indisch

Hauptgericht

Fleisch Oder Fisch

Kalbsschnitzel

Hauptgerichte

Vorspeise

Beilagensalate

»Vegetarisch«

Supprn

Kinderkarte

Eis

Ludmila Ludmila

Sehr unfreundliche junge Dame, die trotz 2 Besuchern sehr eilig hatte. Die Kuchen waren mittelmäßig, der Kaffee gut. Das geht besser!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Pitti
Pitti

Wir hatten das 60 hier. Ein guter Freund hat gefeiert, die Atmosphäre war großartig, der Service sehr gut und die Gerichte waren gut zusammengestellt, geschmacklich und visuell 1A.


D
D

Ein tolles Weihnachtsmenü in einer ruhigen Atmosphäre. Herr Pattis hat die Feier mit seiner persönlichen Anwesenheit komplettiert. Vielen Dank für den tollen Service, das ausgezeichnete Essen und den hervorragenden Pianisten.


Wolfgang
Wolfgang

3 Gerichte und diese werden nicht so zubereitet wie es auf der Speisekarte steht. Patzige Antwort bei nachfrage, Schnitzel so groß wie das iPhone Mini, ist umgekehrt proportional zum Preis. Ansonsten alles Perfekt und total Super, vielen dank Speisekarte ansehen


Andreas
Andreas

E-Vitrum Brunch, jeden letzten Sonntag im Monat, inkl. Führung. Sehr gepflegtes Ambiente, schön gedeckte Tische, ein Glas Prosecco, Frühstück am Tisch, anschließend Führung durch die Werkhallen, danach 3-4 Gänge Mittagessen. Preis- Leistung passt.


Claudia
Claudia

Zum Businesslunch mit Geschäftspartnern: Toller Service, kleine, aber feine Karte. Es waren entspannte Stunden bei richtig gutem Essen, einer feinen Weinempfehlung und einem Service, der uns immer im Blick hatte. Danke für den Genuss und das Umsorgen.


R
R

Wir folgten der Einladung von VW. Uns wurde ein Tisch reserviert außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten. Was wir erst hinterher erfahren haben. Nun saßen wir mit einem anderen Pärchen in diesem großen Raum was uns sichtlich unangenehm war. Die Auswahl der Speisen ist übersichtlich gehobene Bistroküche auch preislich! Wir entschieden uns für Wiener Schnitzel und Schnitzelburger was nach nicht mal 10 Minuten serviert wurde. Leider war das Kartoffelgratin kalt und wässrig, auf Nachfrage wurde uns entgegnet, dass es an VW liegen würde da die Geräte nicht richtig funktionieren. Alles in allem ein gebrauchter Abend Preis und Leistung passen hier nicht wirklich zusammen. Schade! Speisekarte ansehen


Klaus
Klaus

1. Amuse Gueule: undefinierbare gelbe Mousse mit heller Sauce 2. Spargelcremesuppe, übermäßig gesalzen, mit einem kleinen Stück Lachs und ohne die versprochenen Pinienkerne (vergessen?). 3. Spargelrisotto mit grünem Spargel (nicht herausragend). 4. Übersehbares Hauptgericht mit zwei würfelgroßen, zähen Fleischstücken, leider völlig kalt und nicht als Kaninchen definierbar. 5. Dessert nach dem Konzert: weiße Sauce (die von Amuse Gueule?) mit zerbröselten Keksen und Erdbeerstücken im Glas. Alles in allem ein Menü mit einer sehr moderaten Verwendung von Waren und ohne große kulinarische Kunst, wobei das Personal dennoch sein Bestes gab. Auf jeden Fall werden wir dieses Restaurant nicht wieder...


Marcello
Marcello

Das mit einem Bib Gourmand ausgezeichnete Restaurant von Mario Pattis ist berühmt für seine von Michelin ausgezeichneten Gerichte. Im Jahr 1994 verlieh der Michelin-Führer zum ersten Mal einen Stern in den neuen Bundesländern, und dieser ging an den Dresdner Mario Pattis, der sowohl damals als auch heute mit einer Küche überzeugt, die sich durch eine spielerische Kombination traditioneller und klassischer Elemente auszeichnet. Hier verehren wir die kulinarischen Kreationen aus dem Sachsenland. Als junger Koch bediente sich Mario Pattis in verschiedenen Bibliotheken, um mehr über die ehemalige Esskultur der Metropolen zu lernen. Heute serviert er zeitgenössische Interpretationen dessen, was...


Keiner
Keiner

Patis hat seinen Touch verloren. Mehr als ein Ausrutscher. Wir hatten zum Jamie Cullum Konzert das durch Patis ' e Vitrum per Email extra zum Konzert angebotene Dinner zum Konzert gebucht. In der Email stand übrigen NICHT, wann das Dinner beginnen sollte. Das Konzert begann Punkt 20:00; Einlass dazu war um 18:00 angekündigt. Wir waren also bereits 17:30 dort, da man, wenn es schnell geht mit dem Essen (aber 4 Gang Menü , noch einen Spaziergang oder Cocktail hätte einschieben können. Wir ware die ersten Gäste. Aber wenig später kamen ein paar weniger weitere. Es dauerte 5 min bis eine Kellnerin kam um die Karte zu bringen, weitere 5min für ein Glas Sekt und Wasser und dann 15 min für einen Te... Speisekarte ansehen

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Saft Frisch gepresste und belebende Getränke aus den besten Früchten, die einen Ausbruch natürlicher Aromen bieten. Perfekt erfrischend, bieten unsere Säfte eine gesunde und köstliche Möglichkeit, Ihren Durst zu stillen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ähnliche Restaurants

Genuss-Atelier

Genuss-Atelier

Bautzner Str. 149, 01099 Dresden, Germany

Speisekarte • Diner • Kreativ • Deutsch • Europäisch


"Auf unserer relativ spontanen Reise nach Sachsen und Thüringen war Dresden natürlich auch auf dem Programm. In der sächsischen Hauptstadt kann ich regelmäßig professionell reisen, aber für meinen Liebsten war es der erste Besuch und natürlich auch die Magie von Elbflorenz mit ihm gearbeitet. Nur diese Schönheit dort in der Masse kann etwas überwältigendes und besonders zeitraubend sein. Es passt perfekt in unsere tägliche Planung, dass das Genussstudio seine Tore für ein Gourmet-Mittagessen ausschließlich am Sonntag öffnet. Lange Zeit wollte ich das jüngste Star-Restaurant im auffälligen und blassen Geschmack Dresdens genießen. an und aus waren entspannt, kostengünstig und weinfreundlich mit der Straßenbahn; die Haltestelle ist nur über der Kreuzung. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, die Waldschlösschen Brücke zu bewundern, die ganz in der Nähe des Dresdner Elbtal, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt. Ich fand die gewölbte Konstruktion recht auseinander, aber ob ziemlich oder hässlich, verkehrstechnisch notwendig oder Steuer Grab nicht mehr zu diskutieren. Wir drehten sie zurück, sahen den Fluss links in der schönsten Mittagssonne, in der Ferne das Canaletto Panorama und auf der rechten Seite die beeindruckende Kaiserzeit Villa, in deren Souterrain die Geschwister Marcus und Nicole Blonkowski nach ihrer eigenen Schätzung anbieten wollen “Kreative Küche aus dem Feinsten!”. Vom Haupteingang führen mehrere Stufen zum Restaurant. Eine Tür zum Garten könnte einen flachen Eingang anzeigen; Leider habe ich vergessen, es zu sehen. Im Kellergewölbe angekommen, fühlten wir uns sofort wohl. Die warmen Sandsteinwände, Ziegeldecken, einige Tageslicht von schräg oben, die von vielen Lampen unterstützt wird, und vor allem die Durchbrüche zwischen den Räumen schaffen Gemütlichkeit ohne „beleuchteten“ Effekt. Dies wird auch von der klaren Einrichtung, dem reichen Fliederton des gemütlichen Clubstuhls und der modernen Kunst entgegengewirkt. Unsere Gastgeberin fungierte professionell und höflich im Service, unsere Wünsche wurden erhalten, auch im Menü, das tatsächlich auf einem Tisch angefordert wurde, Änderungen in Anzahl und Zusammensetzung waren problemlos möglich. Ein unterstützender junger Mann war schon auf dem Weg zu gutem Service und am Ende trafen wir einen anderen Herrn, der uns mit freundlicher Souveränität beeindruckte. Alle meine Befugnisse sind in die Bewertung einbezogen. Wir wählten beide aus den beiden Mittagsmenüs 5 Kurse für sehr günstige €64! und nach dieser verantwortungsvollen Entscheidung „verdient“ hatte. Ruinart rosé wird im Studio glasartig präsentiert. Dies ist nicht genau die billigste Flaschenvergärung aus französischen Ländern, aber 25€ pro Glas sind bereits eine Ankündigung für einen Nicht-Jahrgang in Deutschland. Faktor 3 oder mehr wird die Kosten als Beitrag zur Deckung erzeugen. Mittagspause „Mischkalkulation“. Um die Eigentümer zu retten, sollte auch darauf hingewiesen werden, dass ansonsten in der etwas speziellen Weinkarte "zahlbare" Preise genannt werden. Mehr. Im Vorfeld ist es notwendig, eine echte Verärgerung der Vollständigkeit und Wahrhaftigkeit zu melden, obwohl ich wahrscheinlich wieder auferweckt werde. Aber wir wurden einem glitzernden Wein serviert, der wie schläfrige Füße schmeckte. Fast keine Perlage mehr. Man könnte schmecken und sogar auf den ersten Blick sehen. Und wir waren die ersten Gäste am Samstag um 12 Uhr mit der Eröffnung. Was kann ich sonst annehmen, als dass die Flasche am Eve geöffnet wurde und dann nicht einmal optimal gelagert wurde? Offensichtlich tut es wirtschaftlich weh, eine fast vollständige Flasche Ruinart zu schreiben. Aber entweder sollte dies in der üppigen Berechnung sein, oder Sie können sich am Abend mit ein wenig Ärger liegen helfen, bevor Sie etwas Neues am Ende unkorrigieren. Aber der nächste Abend probet gerade das stehende Zeug? Das ist stufenlos und passt nicht zu diesem sonst überzeugenden Star-Restaurant. Es gab einen frischen Ersatz nach unauffällig informierter Kritik ohne Murmeltiere, aber auch ohne Einsicht. Das störte sogar den süßen Fan, ansonsten die Mutter Teresa der Restaurantkritik. Dies erklärt die Bewertung für die ansonsten sehr gute Leistung im Service. Thema schneiden. Zurück zur extrem verdampften Weinkarte, deren nur 12 Positionen plus eine Reihe von offenen fast vollständig auf sächsische Produkte verlassen, mit einigen Saale Unstrut. Zumindest für mich fast nur unbekannte Namen. Das ist ein mutiges Konzept der regionalen Unterstützung, das respektiert werden muss. Natürlich wird nicht zu viel Kapital im Keller platziert. Ob dies der Grund für die freundlichen Preise ist, kann bezweifelt werden. Vielleicht eine zusätzliche Förderung der lokalen Winzer und ihre schönen Tropfen? So oder so, wenn man von etwa 30€ bis weniger als 50€ anruft, sprechen einige für eine zweite Flasche. In der sehr frühen Stunde des Tages genossen wir jedoch einen Pinot Blanc von den steilen Hängen der Meißen Weinkellerei Mariaberg 38 €. Übrigens wird der Wein von Stefan Bönsch aus Dresden Langebrück angebaut, dessen eigene süße, aber überraschend komplexe Scheunenpflanze S uns auf Empfehlung von Frau Wirtin an Dessert und Käse überzeugte. Selbstverständlich wurde die Flasche des sächsischen Mineralwassers am Ende des Sommers um 5,9€ geknochen, jetzt um 50 Cent mehr. Die nackten Tische wurden deutlich abgedeckt. Nettes Fehlverhalten, aber eine flache Schublade im Tisch war gut sortiert... Die Küchengrüße im Herbst: Unter einem Korallenchip aus rotem Bete wurde ein frischer Brie-Schaum mit knusprigen Artischocken und klar akzentuierter Liebe versteckt. Kein Eukalyptus, aber trotzdem... Auf der anderen Seite, ein Würfel von Waldpilz und Trüffelschleuse, die gut schien, statt penetrant. Beides ist absolut gelungen. Das lose Oliven-Rosmarin-Muffin fiel auch und ging mit der begleitenden Tomatenbutter auf die erste Platte, die den Liebesapfel in Texturen und Temperaturen verfolgte. Mit Mozzarella Eis und verschiedenen gutlebigen Kräutern spielte Marcus Blonkowski mit dem Thema Caprese, zu dem er Olive hinzugefügt. Es folgte eine intensive Essenz von Rindfleisch, Klasse in Fleisch Geschmack, die der Dienst an der Tisch angoss. So hatte der Einsatz, eigentlich eine Zweischicht, sein Solo-Auftritt: ein großer Cannelono in Geflecht oder vielleicht eine Blattoptik, gefüllt mit Schüssen aus der Rose. Und eine Gelrolle von weißen Port mit Gemüse Brunoise und Crème von rotem Port. Die Alkohol- und Fruchtnotizen am Fleisch der Brühe waren wiederum eine handgefertigt interessante Modifikation bekannter Geschmacksmuster. Auch diese Bande sehr schön! Als Interlude hatte ich in die vegetarische Abteilung umgezogen, um geschmackvoll starke, traurig etwas sandige Pflaumen zusammen mit ihren handgefertigten "Declinationen" und knusprige frischen Spargel auf einer dicken Scheibe lose Serviettenknödeln. Und natürlich der Pilz. Und natürlich mit dem Schaum der Schmetterlinge! beide später gegossen und zu Pallhuber zugetropft"