Caesar Caesar

Klassischer Caesar-Salat mit knusprigen Croutons, frischen Römersalatblättern und cremigem Dressing.

Wiener Cafehaus

Wiener Cafehaus

Breite Str. 62, 23552 Lübeck, Germany, Germany

Kebab • Cafés • Deutsch • Europäisch


"Willkommen im festen Gebäude, dessen Tradition bis ins Jahr 1485 zurückreicht - ein Haus, das einen großen Teil der Lübecker Geschichte darstellt. Einer der schönsten Orte für das Treffen von Tradition und Moderne - im Herzen der Lübecker Altstadt am Rathaus. So steht es auf der Homepage. Und wir wurden hier mehrmals begrüßt, nicht so sehr, weil wir das Café gezielt und geplant aufsuchten, sondern eher um uns nach mindestens einer Stunde Herumlaufen irgendwo aufzuwärmen, die Toiletten zu benutzen (Frauen aufgepasst! und uns etwas Warmes zu gönnen, weil wir einfach kalt waren. Und da das Wiener Caféhaus mitten in der Fußgängerzone in der breiten Straße liegt und wir jeden Tag mehrmals daran vorbeikamen, nutzten wir die Gelegenheit, wann immer nötig. Auf 2 Etagen kann man Kaffee und Tee, herzhafte Gerichte sowie Süßigkeiten wie Kaiserschmarrn genießen. Auch Frühstück in verschiedenen Varianten wird angeboten. So kam es zu unserem ersten Besuch am späten Vormittag, denn draußen war es nach einer Weile wirklich kalt, also gingen wir hinein an einen Tisch vor der Kuchentheke (wo sonst!). Und man wird es nicht glauben, aber hier habe ich keinen Kuchen gegessen. Denn wenn man die Auswahl an Kuchen und Torten hier mit der bei Niederegger vergleicht, kann man das definitiv verstehen. Später am Nachmittag im Niederegger Arkaden Café sollte der Kuchengenuss getoppt werden. Also bestellten wir eine Tasse Tee zum Aufwärmen, für mich einen Darjeeling. Nun, was schreibt man über eine Tasse Tee in einem Review? An der heißen Theke und der heißen Tasse konnte man wunderbar die Hände wärmen und die schöne Farbe des Tees genießen und auch einen Schluck nehmen. Geschmacklich wurde jeder Tee mit zwei Teelöffeln Zucker bestreut, natürlich weißem Zucker und keinem Bonbon. Verdammt! Ohne Zucker kein Tee und kein Kaffee! Ich weiß, wie ungesund das ist! Und ich weiß, dass es hier bei GG Mitstreiter gibt, die viel detaillierter, differenzierter und fundierter über eine Teekiste schreiben können! Am nächsten Tag kamen wir wieder hierher, weil ich meinen Schal vergessen hatte. Und dieses Mal gab es einen Glas Pfefferminztee für mich (3,50 €). Bei unserem dritten Besuch um die Mittagszeit waren die beiden Türsteher am Seiteneingang mit ihrem lustigen Gespräch und den kleinen Diskussionen über Menüs und Mittagsgerichte erfolgreich. Aber es machte auch einen heidenspaß! Einer von ihnen schleppte uns über die Treppe in den Restaurantbereich, der mit den gedeckten Tischen nach außen zeigte, reichte uns die Mittagskarte und unser sehr ruhiger Magen wollte ausgeschaltet werden. Wir entschieden uns beide für die Gelbe Linsensuppe (7,80 €), aber für mich ohne den frischen Koriander. Und natürlich sollte sie heiß sein. Für mich eine 0,3 Pepsi Cola für 3,80 €, für meine Freundin wie immer stilles Wasser. Die beiden Suppen kamen schnell, waren wirklich heiß und schmeckten sehr gut. Die Linsen noch mit leichtem Biss, die Pinienkerne etwas zerkleinert, aber immer noch knackig, geschmacklich harmonisch abgestimmt. Die gerösteten/stoasteten Paninis waren noch schön warm, schön knusprig und passten sehr gut zur Suppe, die von hervorragender Konsistenz war. Alles in allem konnten wir uns nicht beschweren, nicht nur die beiden Türsteher haben gute Arbeit geleistet. Am Nachmittag waren wir frisch gestärkt."

Benjamins Diner

Benjamins Diner

Gorxheimer Straße 9, 68309, Mannheim, Germany

Diner • Kaffee • Fast Food • Vegetarisch


"Mein Mann und ich hatten ein Verlangen nach einem guten Burger und machten Halt in diesem sehr süßen amerikanischen Diner. Das einzige, was Amerikaner daran hatten, war das bitte wartende Schild am Eingang. Alles andere, vom außergewöhnlich schlechten Service bis zum ... minderwertigen Essen, war eine sehr falsche Interpretation. Nach einer langen Reihe von Wartezeiten, die an der Tür begannen, dann, damit jemand ein Menü usw. usw. mitbrachte, sahen wir endlich unsere warmen, flachen Getränke auf einem Tablett, als die Kellnerin buchstäblich einen Strohhalm nahm und das Bier umrührte, um etwas Schaum hinzuzufügen . Von da an wurde es nur noch schlimmer. Es folgte eine Stunde Wartezeit, in der wir nicht einmal von einem Mitarbeiter bestätigt wurden, sodass keine Gelegenheit bestand, als Ersatz nach richtig gekühlten, kohlensäurehaltigen Getränken zu fragen. Als wir sahen, wie ein Gentleman ankam und innerhalb von fünf Minuten mit einer Bestellung von fünf Burgern abreiste, meldeten wir jemanden an, um zu fragen, wie lange wir noch warten müssten, und erfuhren, dass unsere Burger bald eintreffen würden. Nein, entschuldigen Sie das Warten oder danke, dass Sie geduldig sind. Endlich kamen die Burger, ein vorgefertigtes Gefrierprodukt, und das Brötchen war in einer riesigen Portion Ketchup getränkt. Essbar aber absolut gewöhnlich. Die Rechnung kam mit Geschwindigkeit und Effizienz. Das Restaurant erhält einen Stern für das charmante Interieur. Der Verpflegungsservice war wirklich inakzeptabel"

Abacco's Steakhouse München

Abacco's Steakhouse München

Oberanger 31-33, München I-80331, Deutschland, Muenchen, Germany

Steak • Getränke • Desserts • Steakhaus


"Bevor ich mit wichtigen Kunden zum Abendessen gehe, schaue ich mir den Ort im Voraus an. Mein erster Besuch war am 20.09.2021. Der junge Service (Bianca) war sehr freundlich und zeigte mir, wie alles mit dem heißen Stein funktioniert. Das Steak war gut. (Die Pommes waren nicht heiß. Dann habe ich sie auf dem heißen Stein aufgewärmt! Dafür gibt es immer noch 5 Sterne!) Bei meinem zweiten Besuch kam ich mit Frau Dr. K. Wir haben auf der Terrasse gesessen. Da niemand kam, bin ich selbst zur Theke gegangen, um die Karte zu holen. Nach einer langen Wartezeit kam ein Kellner, um die Heizung in Gang zu setzen. Ich hatte den Eindruck, dass er wenig Freude hatte. Er versuchte, einige Heizpilze zu entzünden, und sagte, dass keiner funktioniere. Ich sagte ihm, er könne überprüfen, ob das Ventil geöffnet sei. Er erklärte mir, wie ein „Aufseher“, dass Gasflaschen ein Linksgewinde hätten. Ich korrigierte ihn und erklärte ihm, dass das Linksgewinde nur am Anschluss schlauch sei und das Ventil ein normales Rechtsgewinde hätte. Dann funktionierte es plötzlich. Bei der Bestellung von zwei unterschiedlichen Steaks gab es leider zwei identische (was auch auf der Rechnung stand). Mir fiel auf, dass es Probleme mit dem Personal gab. Wir wurden auch von verschiedenen Personen bedient. Auf meine Bitte, einen neuen „heißen“ Stein zu bringen, wurde er uns gebracht. Die Steaks waren gut! Während meines dritten Besuchs kam ich mit einer anderen Dame, die mir erzählte, dass sie einen tollen Ort entdeckt habe, an dem man auf der Terrasse mit Heizung sitzen kann. Auch dieses Mal war es mühsam, den Kellner zum Heizpilz zu rufen. Er sagte, dass keiner funktioniere und der Pilz hinten durch ein Pferd beschädigt worden wäre. Aber dann kam er mit einem funktionierenden Heizgerät. Die Steaks waren gut, aber die Pommes waren wieder kalt. Dann ging leider das Gas aus und wir waren gezwungen, das Essen kalt zu essen. Mein vierter Besuch am Samstag mit Frau Dr. K. verlief sehr schief! Ich parkte mein Auto um die Ecke, Dr. K. sollte an einem Tisch sitzen. Sie ging ins Restaurant, da niemand da war, um zu bedienen. Es gab eine Frau namens Theresa, die ihr sagte, dass die Terrasse überhaupt nicht geöffnet sei! (aber die Tische waren mit Kerzen dekoriert) Dann sollte es einen Streit um den Imf-Anerkennungstest geben. Jetzt bin ich hier. Ich wollte die Karte holen. Frau Theresa sprach mich an und sagte, sie habe bereits mit meiner Frau gesprochen. Ich sagte ihr, dass es nicht meine Frau sei, sondern eine Geschäftspartnerin. Sie wiederholte, dass die Terrasse nicht geöffnet sei, und ich sie nicht stören solle. Ich wollte mit dem Direktor sprechen. Dieser stand neben ihr am Tresen. Der Geschäftsführer erkannte mich als Stammgast. Dann sagte er, wir könnten uns setzen. Aber wir müssten einen PCR-Test vorlegen, sonst dürften wir wegen der neuen G2-Regel nicht draußen sitzen! Ich zweifelte daran, dass man einen Test oder einen Impfpass benötige. Der Geschäftsführer bestand darauf. Also verließen wir den Ort und gingen ins Café an der Universität und aßen dort ohne Probleme. Wenn ich die anderen „ernsthaften“ Bewertungen auf Google lese, fühle ich mich bestätigt, dass das Restaurant wahrscheinlich ein größeres Personalproblem hat. Die Steaks sind wirklich gut! Aber wenn der Rest nicht stimmt, ist der Ort nichts für mich."