Kaffee
Pizzeria Italia

Pizzeria Italia

Altendorfer Straße 48, 37574, Einbeck, Germany

Pizza • Pasta • Vegetarisch • Mexikanisch


"Das Telefonieren im öffentlichen Raum über FaceTime mit lauter Stimme und Gegenrede ist zu einem Ärgernis in Bezug auf Indiskretion und Lärmbelästigung geworden, gegen das man sich, wenn es von den Mitarbeitern eines Restaurants verursacht wird, anscheinend nicht wehren darf. Im Italia, wo wir bisher Vicenzo Palomba als Führungskraft schätzten, wurden wir aufgrund dieser Beschwerde nach 30 Jahren Stammkundschaft von seiner Frau aus dem Restaurant verwiesen. Wir kamen, wie so oft, am späten Nachmittag eines durchgehend geöffneten Samstags zu einem teils privaten, teils geschäftlichen Essen zusammen. Solche Treffen fanden an diesem Ort unzählige Male statt, sowohl im Rahmen von privaten Feiern als auch bei rein beruflichen Begegnungen oder im Freundeskreis. Das Haus verfügt über zwei große, offene Gasträume, von denen einer nur bei großem Gästeaufkommen geöffnet ist. In diesen hätte man sich heute jederzeit mit dem Bedürfnis, privat zu telefonieren, zurückziehen können. Stattdessen wurde dreimal hintereinander laut im Gastraum telefoniert, was zu einem ständigen Hintergrundgeräusch aus hitzigen Gesprächen und blecherner Gegenrede führte, das zunehmend den geschäftlichen Teil unseres Gesprächs störte. Daraufhin kontaktierte ich eine zum Haus gehörende Dame, die ihre Privatkontakte ungeniert und ausführlich hinter der Theke pflegte. Auf meine Bitte reagierte sie mit Aggression, gebärdete sich wie eine wilde Furie, stürmte davon, kam zurück, knallte unsere Rechnung auf den Tisch und verwies uns sofort des Hauses. Wie wir erfuhren, handelte es sich um die Gattin des Geschäftsführers, mit der wir bisher nicht bekannt waren. Sie schien uns jedoch zu kennen, denn in dem kaum verständlichen Wortschwall, mit dem sie uns überzog, wurde deutlich, dass sie offenbar seit längerem Anstoß daran nahm, dass wir bereits mehrmals um besseren Nichtraucherschutz gebeten hatten. Leider wird dies an diesem Ort sehr lax gehandhabt. In der Regel stehen die Türen zu den Räumen, in denen geraucht wird, offen, und der Rauch zieht in die Garderobe und zu den Gasttischen. Dies hat unserer Treue zum Haus jedoch bisher keinen Abbruch getan; wir haben nur in solchen Fällen um das Schließen der entsprechenden Türen gebeten. Bei unserem Abschied von unserem Lieblingskellner Domenico hatte dieser Tränen in den Augen. Erst von ihm erfuhren wir, um wen es sich bei der cholerischen Dame handelte. Signore Palomba hat offensichtlich das Ruder aus der Hand gegeben. Das Ristorante Italia ist nach 30 Jahren für uns Vergangenheit. Schade."

Bejte Ethiopia

Bejte Ethiopia

Zietenstraße 8, 10783, Berlin, Germany

Wein • Kaffee • Getränke • Äthiopisch


"Unser Abend im Bejte Ethiopia zählt mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem unserer unvergesslichsten Restaurantbesuche. Wir bestellten die vegane Platte und bereuten schon nach kurzer Zeot uns an einen normalen Tisch und nicht einen der gewebten Rundtische gesetzt zu haben. Der Restaurantbesitzer erklärte uns, dass die Tische in Ethiopien dort von Frauen gewebt werden und an die Plattenform angepasst sind. Das Essen selbst war unglaublich gut. Von Kartoffeln, Linsen, Grünkohl bis zu einem süßlich scharfen Brei schmeckte alles vorzüglich. Die verschiedenen Speisen wurden mit einem gesäuerten Pfannkuchen geschaufelt . Dadurch entstand eine vielfältige Geschmackskombination, die nur noch durch das kombinieren der verschiedenen Speisen auf der Platte übertroffen werden konnte. Doch auch hier vehielten wir uns zunächst noch zu zögerlich und schaufelten nicht genug auf ein Pfannkuchenstück weshalb dann auch irgendwann nicht mehr genug Pfannkuchen für die Speisen vorhanden war. Wir bekamen jedoch sofort zwei weitere Pfannkuchen gebracht, mit dem dezenten Hinweis, diese großz7giger zu beladen. Gesagt getan und voller Beschämung mussten wir feststellen, dass die ersten zwei Pfannkuchen gut ausgereicht hätten. Zum Abschluss des Abends bestellten wir noch einen ethiopischen Kaffee, der erstaunlich bekömmlich obwohl schwarz war. Dazu wurde gesalzenes Popcorn gereicht und eine Servicekraft erklärte uns, dass man eine Kanne Kaffee zu 2 5 Personen trinkt und dabei über Probleme diskutiert. Auch dies erprobten wir erfolgreich unter dem Einfluss dieses belebenden Getränks. Zum Schluss wurde uns noch ein Schnaps gereicht, der auf Kosten des Hauses ging. Updated from previous review on 2021 09 12"

Mimos Trattoria Italia

Mimos Trattoria Italia

Seilerstraße 59, 20359, Hamburg, Germany

Wein • Pizza • Kaffee • Italienisch


"Als Soloesser sah dies ein warmer und einladender Ort zum Essen aus. Wir werden sehen ... Ich habe eine Minestrone-Suppe bestellt, als etwas einfaches und schnell, aber zu meinem Bestürzung sah eine Gruppe von vier Eintreten, nehmen Sie ihren Platz, überlegen Sie sich mit dem Menü und erhielt ihre Vorspeisen, ... alles, nachdem ich mich gesetzt hatte und bestellt! Wie schwierig kann eine Minestrone-Suppe sein ???? Das stört mich, aber ich bin glücklich, auf den Hauptkurs zu warten, ein einfacher Spaghetti Carbonara ... Was könnte schief gehen? Nachdem er auf meinen Tisch gestellt hatte, nahmen sie es ab, um einen anderen Tisch zu servieren, brachte es aber zurück, nur um es wieder wegzunehmen, um nie wieder zu sehen, ohne wieder zu fragen !!!! Der Hauptkurs war klein, also keine Chance, voll zu werden, und ich saß, um einen Kebab auf dem Weg nach Hause zu erdenden! Vielleicht war dies nur eine außerhalb der Nacht, aber ich habe in Hamburg besser gegessen! Ziemlich enttäuscht, um ehrlich zu sein! Ich musste nach Brot fragen, dass der Lambrusco rot war, ohne zu beraten, ohne zu beraten. Ich hatte in fast jeder Stadt besser Italiener, in der ich italienisch gegessen habe, aber ich hatte schlechter! Das Personal ist freundlich, wenn sie nicht teilnehmen, aber was können sie tun, wenn Sie nichts dienen können .. dass Kebab noch besser aussieht, wenn ich das schreibe! Seltsam ... nicht schrecklich, aber nicht wieder da! So eine Schande, wie es gut sein sollte, wenn es von der Straße aussieht, sind alles, was vorbei ist"