"Als jemand, der gerne gut isst und die gute bürgerliche Küche mag, kann ich den Hype um den Mut nicht verstehen. Letztes Jahr hatte ich das Vergnügen, dort einige Male zu sein, immer auf Einladung, nicht aus eigenem Antrieb. Ich dachte immer, ihnen eine Chance zu geben. Leider war nichts davon. Auf die Frage, ob man das Steak eher medium durch bekommen könne, wurde ich von der Chefin persönlich angesprochen "Es geht nur durch - medium - rare, alles andere bringt die Küche durcheinander." Ich bin durch. In einem Restaurant der selbsternannten gehobenen Küche halte ich das für grundlegend. Die Grillplatte mit Pommes fiel leider auch durch, schwindelerregend ok, wieder durch und zäh wie Leder - die Pommes sahen fantastisch aus, waren leider innen roh. Meine Suppe kam aus der Tüte oder wurde zumindest damit aufgepeppt. Über die Champignon-Cognac-Sauce zum Fleisch war ich sehr glücklich - leider war diese wässrig, die Pilze waren nicht so toll - alles konnte einfach nicht so gut sein, wie es hätte sein können. Mein Partner hatte ein Rumpsteak, das auf der Karte wirklich gelobt wurde, mit Maiskolben und Ofenkartoffeln. Auch dies war medium bestellt, es war absolut durchgebraten und so zäh, dass es kaum zu beißen war. Wieder einmal starb ein armes Tier umsonst. Ich liebe die Brühe und die, die davor existiert. Ein besonderes Manko ist meiner Meinung nach jedoch das mühsame, dynamische und teilweise unfreundliche Auftreten der Chefin des Hauses. Man kann dies tatsächlich auf schlechte Laune schieben, was menschlich ist. Aber beim vierten Besuch. Herzliche Gastfreundschaft sieht anders aus! Schnell, gute Lage, dort kann man wirklich etwas machen. Ich gehe nicht mehr dorthin - und schicke auch keine Bekannten mehr hin."