Campari-Soda
Desi Zaika

Desi Zaika

Steubstrasse 1, 86551 Aichach, Bavaria, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Indisch


"Vor drei Wochen haben wir im Desi Zaika den 60. Geburtstag meines Mannes gefeiert. Es wurde ein rundherum gelungenes Fest. Dies war ganz wesentlich auch der Verdienst des Desi-Zaika-Teams. Allen voran ist das vorzügliche Essen zu nennen. Das begann schon mit einem raffinierten Vorspeisenbuffet von süß bis würzig. Unsere Gäste waren begeistert von der Vielfalt der indischen Küche. Bei der Hauptspeise war das Desi Zaika sehr flexibel. Da mehrere Gäste noch nie indisch gegessen hatten, gab es jedes der vier Hauptgerichte in einer Standard-Variante und in einer besonders milden Variante. Dies empfanden wir als ganz besonderen Service, denn der Koch musste viele Gerichte separat zubereiten. Krönender Abschluss war ein leckeres Nachspeisen-Buffet. Für unsere Feier konnten wir das geräumige Nebenzimmer im ersten Stock nutzen, wo wir völlig ungestört von anderen Besuchern waren. Der Raum bot 22 Gästen ausreichend Platz und war auch groß genug für Tanzeinlagen. Nicht benötigte Tische hatten die Mitarbeiter zuvor weggeräumt. Die liebevolle, indische Dekoration und zwei bequeme Couchen haben für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt. Ideal war auch die technische Ausstattung mit einem großen Fernseher, den wir für eine Foto-Show genutzt haben. Hierfür mussten wir nur einen USB-Stick mit unseren Bildern mitbringen. Unsere Gäste wollten fast nicht mehr nach Hause gehen, so gut hat ihnen diese etwas andere Feier gefallen. Nochmals ganz lieben Dank an das ganze Team des Desi Zaika, es war schön bei Euch und wir kommen wieder !"

La Vecchia Masseria

La Vecchia Masseria

Mathildenstraße 3, 80336, München, Germany

Lässig • Italienisch • Mediterrane • Echte Italienische Küche


"Meine Frau und ich hielten in La Vecchia Masseria auf dem Weg zu einem anderen Restaurant an. Von der Straße aus schien es eine gute Wette zu sein, gute Lage, viele Einheimische und eine preiswerte Speisekarte, also waren wir froh, unsere Pläne zu ändern. In Deutschland sind Sie natürlich an eine Effizienz gewöhnt, die Sie vielleicht nicht mit anderen europäischen Nachbarn erreichen, aber unser Kellner war von Anfang an schroff und abrupt; Ich schaffte es gerade noch, eine Beilage grünen Salat zu bestellen, da er bereits acht Schritte von uns weggesprintet war, als wir die letzten Silben unserer Hauptgerichte beendet hatten. Meine Frau hatte ein Nudelgericht und ich eine Pizza. Beides war, wie viele hier kommentiert haben, vollkommen ausreichend. Ich würde jedoch kurz davon absehen, das Essen zu empfehlen. Beide Gerichte kamen erschreckend schnell. Die Pizza war überkäset und nichts, was ein Italiener, oder ich wage zu sagen, ein Londoner, als gut zubereitete Basis erkennen würde. Das Nudelgericht war cremig, hatte aber noch einen ungekochten Klecks Mehlschwitze. Um es klar zu sagen, das Essen war für uns kein Deal Breaker, es hat den Job gemacht, und wenn es nicht den Service und die mangelnde Sorgfalt für zahlende Gäste gegeben hätte, wäre ich glücklich gegangen. Wenn Sie eine Pause von Wurst- und Bierhallen suchen, schauen Sie woanders hin."

1783

1783

Am Markt 13, 28195 Bremen, Germany

Tee • Steak • Deutsch • Eiscreme


"Mittags gut essen, in angemehmem Ambiente, zu fairen Preisen.... und das an Bremens schönstem Fleckchen, der guten Stube, dem Marktplatz? Nicht möglich, hätte meine Antwort noch im letzten Jahr gelautet. Die altgedienten gastronomischen Anrainer am Marktplatz überzeugen seit ehedem mit hohen Preisen bei oft sehr mittelmäßiger Qualität. Darum genehmige ich mir seit langem höchstens dann und wann ein Käffchen an einem der Außentische. Der Blick auf Dom, Rathaus, Schütting und Handelskammer ist einfach zu schön. Als das Restaurant 1783 Feines hat Tradition eröffnete, geführt vom Betreiber des empfehlenswerten Restaurant Allegro in Schwachhausen .... war für mich klar: da MUSS ich hin! Da gibts sicher tolles Fleisch! Auch die Desserts und Weine werden klasse sein! Vorfreude ist doch so was Schönes! : Es hat dann doch etwas gedauert, bis ich mit einer Freundin im 1783 einkehrte. Zum Mittagessen. Um 13:00. Und ... es hat sich gelohnt!! Das kleine Restaurant liegt im Souterrain der Handelskammer und hält bei schönem Wetter auch einige Plätze im Außenbereich vor. Im Innenraum ist es nach der strahlenden Sonne draußen erst mal ein wenig schummrig, sechs Tische stehen in angenehmen Abständen zueinander auf zwei Ebenen. Die Mittagskarte offerierte drei Gerichte zu moderaten Preisen zwischen 8 und 14€, wahlweise sind diese auch als Menü mit Vorspeise und Dessert zu bekommen. Das kostet dann 3 € mehr. Wir entschieden uns für das US Beef mit Champignons und Röstkartoffeln. in der Menüvariante. Als Begleiter wählten wir einen rheinhessischen Riesling vom Weingut Kühn, der fix gut gekühlt und in schönen Gläsern vor uns stand. Kein Schnäppchen für 6,25 € bei 0,2 l, aber ein herrlich fruchtiger Wein mit Pfirsich und Stachelbeernoten, ganz vorzüglich! Die Vorsuppe kam als Kartoffelspecksüppchen daher, war lauwarm und angenehm kräftig im Geschmack. Wegen des Specks vielleicht eine Winzigkeit zu salzig.... aber nicht wirklich störend. Der Hauptgang präsentierte drei kleine Medaillons vom nordamerikanischen Rind samt frischer Champignons in feiner Weinsauce und kleinen, im Ganzen gerösteten Kartöffelchen. Eine eher kleine Portion, aber sehr lecker! Das Fleisch wunderbar mürbe und zart, die frischen Pilze in aromatischer Tunke und gute Kartoffeln mit feinen Röstaromen waren ein Genuss! Als Dessert gab es noch eine winzige, aber zauberhaft angerichtete Miniportion Panacotta mit Vanille und Erdbeere. Insgesamt ein sehr guter Mittagstisch zum in Relation zur Qualität wirklich günstigem Preis. Der Kellner war nach eigenen Angaben bei unserem Besuch noch in seiner ersten Woche, meisterte seine Aufgabe aber sehr engagiert und freundlich. Wir waren uns beim Gehen einig, dass dies nicht unser letzte Besuch im 1783 gewesen ist... wir kommen in jedem Fall wieder. So gutes Essen und so guter Wein beim Mittagstisch, das hat Seltenheitswert in Bremens Guter Stube ."