Campari-Soda
MUN Restaurant

MUN Restaurant

Innere Wiener Str. 18 | Innere Wiener Str 18, 81667 Munich, Bavaria, Germany, München

Sushi • Fusion • Japanisch • Koreanisch


"Wir hatten das 4-Gänge-Menü und haben uns gegen eine Weinbegleitung entschieden. Ich war mit Pairings oft mehr enttäuscht als glücklich, also wählten wir einen Südsteiermark Sauvignon Blanc, der großartig zu unseren Gerichten passte. (Mein Mann hatte zusätzlich ein Glas des empfohlenen Rotweins, einen Malbec, mit seinem Rindfleisch. Beides enttäuschend, dazu später mehr. Das Amuse-Bouche waren zwei großzügige Stücke tiefgefritteten Sushi-Reises mit einem scharfen Thunfischpaste-Topping, dazu ein kostenloses Glas Der Dicke Fritz, spritziger Müller-Thurgau. Eine ungewöhnliche Wahl, die sich als großartig zum Amuse-Bouche herausstellte. Das Amuse-Bouche selbst war köstlich, sehr würzig, aber ganz nach unserem Geschmack mit wunderbaren Texturen. Als nächstes folgte die Sushi-Auswahl von MUN, 6 Stück makellos frischer Fisch mit winzigen, aber effektiven Toppings, die den Fisch abwechselnd mit Wasabi, Ingwer und Chili-Geschmack ergänzten. Normalerweise gebe ich kein Sojasauce oder Ingwer zu wirklich gutem Sushi, aber unser Kellner sagte, dass die Sojasauce hausgemacht sei und ich nicht zögern sollte, etwas mit dem Sushi zu probieren. Sie hatte recht (nur eine Berührung war genug). Wir hatten beide Thunfisch-Tartar für den nächsten Gang. Ziemlich ungewöhnlich grob mit in der gleichen Größe gehackten Macadamianüssen. War schön und frisch, aber in meinem hatte ich ein zähes Stück Sehne oder Sehne, das in meinen Zähnen stecken blieb. Unangenehm und entschuldbar bei solch einer Zubereitung, denke ich. Mein Mann hatte kein solches Problem. Hauptgericht: Da ich allergisch gegen Garnelen bin, riet der Kellner vom Rindersteak mit Kim Chi ab, da das Kim Chi hausgemacht war und sie VIEL Garnelenpaste verwendeten. Also nahm ich den Heilbutt mit Natto und Dashi, der sich als fantastisch herausstellte. Fest, leicht gegrillter Fisch in einer Dashi-Brühe mit kleinen Muscheln und Enoki-Pilzen und anderen leckeren Sachen, eine echte Umami-Bombe der besten Art. Unglücklicherweise hatte das Rindersteak meines Mannes zähe Stücke, die es sehr unangenehm zu essen machten. Als er es der Kellnerin mitteilte, sagte sie, so sei es eben, wir könnten die Sehnen nicht herausnehmen. Häh? Außerdem war das Kim Chi nicht wirklich das, was er erwartet hatte, ich glaube, es war Daikon-Rettich und nicht Kohl (zumindest waren es weiße Sticks und nicht so würzig, wie er es mag. Der Malbec passte nicht dazu, er sagte, er sei zu kräuterig und habe das Gericht nicht gut ergänzt. Zum Dessert: Kastanie und schwarzer Sesam. Wahrscheinlich das beste Dessert, das ich je hatte. Nicht zu süß, aber die Aromen und Texturen passten perfekt zusammen. Wir waren beide begeistert. Der Service insgesamt war ziemlich gut, besonders unser Hauptkellner. Aber es gab zwei andere junge Damen, die wir wirklich nicht verstehen konnten, weder auf Deutsch noch auf Englisch. Trotzdem waren alle aufmerksam. Schöne Atmosphäre in einem Keller, gemütlich. Die Tische stehen etwas eng beieinander. Wenn Sie romantisch essen möchten, versuchen Sie, einen der (3?) Privatkarren entlang der Wand zu reservieren. Die Gesamtrechnung, ohne Trinkgeld, inklusive 1 Flasche Wein, 1 Glas Wein und 2 Flaschen Wasser, betrug etwa 200 Euro."

Don Alberto

Don Alberto

Wormserstr. 37, 67346, Speyer, Germany

Kebab • Sushi • Mexikaner • Asiatisch


"Nachdem wir die Bewertungen gelesen hatten, waren sich zwei hungrige Erwachsene und zwei Pizza liebende Kinder sicher, dass wir ein tolles Essen haben würden. Falsch! Meine Frau und ich kochen viel zu Hause und sind daher an richtig leckeres gutes Essen gewöhnt. Das erste, was ich sah, als ich eintrat, war ein Eimer auf dem Pizzatisch, der voll mit granuliertem Käse war. Im Vergleich dazu das Essen heute Abend: die vegetarische Lasagne war sehr langweilig (es ist ein Restaurant). Die Lasagne war zwar herzhaft in der Menge, aber es fehlte einfach an Geschmack und sie schien mit dem Käse bedeckt zu sein, den ich zuvor im Eimer gesehen hatte. Ich hatte das Schnitzel Parmigiana und bedauerte dies, da es auch an Geschmack fehlte, obwohl die Portion großzügig war. Seltsamerweise beschwerte sich meine Frau über die Salami-Pizza meines einen Kindes, weil sie zu salzig war, und das war es wirklich. Unser Kellner teilte uns mit, dass die Salami tatsächlich salzig sei. Gut zu wissen, aber nicht hilfreich, außer dass ich die salzige Salami von der Pizza hinzugefügt und zu meinem Schnitzel hinzugefügt habe, was mir nicht viel geholfen hat, das Essen zu genießen (obwohl ich es versucht habe!). Die Schinkenpizza meiner Tochter war auch sehr salzig. Alles, was wir bestellt haben, außer den Salaten (die eigentlich nicht schlecht waren) schien den Käse zu verwenden, den ich beim Betreten sah. Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte, weil ich nicht weiß, welche Käsesorten sie zu den verschiedenen Mahlzeiten verwenden? aber nur das, was mir mein Gaumen sagte. Entweder bin ich von guter Hausmannskost verwöhnt oder andere finden dieses deftige, salzige, langweilige Essen toll. Ich habe den Kellner und den Herrn an der Bar informiert. Sie waren freundlich und aufmerksam, aber wir waren immer noch sehr unzufrieden mit dem Essen insgesamt. Entschuldigung, Don Alberto."

Trattoria Isabella

Trattoria Isabella

Freischützstraße 75, 81927, München, Germany

Wein • Suppe • Pasta • Fleisch


"Wir wollten einen netten / romantischen Abend verbringen und haben uns wegen einer Empfehlung hierfür entschieden.Der Service ist unterer Durchschnitt - jedoch nicht für jeden Gast. Stammgäste werden hofiert und in ewige smalltalks verwickelt, während andere "normale" Gäste völlig ignoriert werden. Schlimmer noch: während man sein Essen gemütlich zu sich nehmen möchte, drückt die smalltalk suchende, ungelernte Servicekraft ihr Gesäß auf unseren Tisch um den Smalltalk mit Stammgästen / Freunde des Hauses intensiver zu führen. Auch ist es für den Service völlig uninteressant wenn leere Teller, Gläser & Weinflasche auf dem Tisch "warten".Der Inhaber hatte uns, nachdem alle Gläser auf unserem Tisch leer und aufgereiht (also nach dem essen) standen, kurz begrüßt / bemerkt. Er stand die meiste Zeit neben uns, bei den Freunden des Hauses. Ändert aber auch nichts - es kommt kein Service...Kommen wir zum Essen. Es gab die Pizza Diavola und Tagliatelle mit Lachs.Die Tagliatelle war recht weich, die Soße nicht richtig homogen abgebunden und hatte eine beiläufige Säure.Die Pizza Diavola: Der Rand war gut, die Pizza (für italienische Verhältnisse) recht dick. Die "scharfe" Salami war teilweise verbrannt, die gesamte Pizza fettig. Daraus resultiert, das der Rand gut, und die restliche Pizza latschig triefend war. Als Highlight: Für die Pizza bekommt man ein extra stumpfes SteakmesserNachspeise: Gemischtes Desert "Isabella"Kurz und knapp: lieblose FrechheitFazitSchade für die vergeudete Lebenszeit und das Geld"