Carpaccio Cipriani
La Fontana Del Re

La Fontana Del Re

Landsberger Straße 11, 86343, Königsbrunn, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Mehr aus der Notwendigkeit heraus als aus der Lust, in der deutschen Landschaft eine Pizza zu essen (im einzigen anständigen Restaurant in Königsbrunn war kein Platz), gehe ich in diese Pizzeria / Restaurant ein paar hundert Meter vom sozialen Zentrum der Stadt entfernt (dem Cineplex). Das Restaurant wird von Italienern geführt (man würde sagen Sarden): Ich sitze am Tisch gegenüber der Küche und bemerke sofort, dass eine Dunstwolke in der Mitte des Herbstes im San Siro zu sein scheint... Der deutsche Kellner spricht ein ausgezeichnetes Italienisch. Beim Blick auf die Speisekarte entscheide ich mich für eine klassische Pizza: Thunfisch und Wirbel. Sie brauchen mindestens 30 Minuten, um sie zu bringen, während ich eine Art Pseudo-Bruschetta esse, die mir der junge Mann anbietet (es wäre schön zu erklären, was eine Bruschetta ist...). Als die Pizza kommt, sieht sie nicht schlecht aus: Zuerst ist sie recht essbar, auch wenn ich von Italienern einen etwas besseren Qualitätsstandard erwartet hätte: Es ist offensichtlich, dass sie jetzt in einem Elektroofen gebacken wird. Normalerweise habe ich keine Schwierigkeiten beim Essen einer Pizza, aber diesmal war sie wirklich, wirklich hart. Der Käse war kaum geschnitten (er war kilometerweit gewirbelt), die Soße schmeckte nach nichts (aber man kann von lokalen Produkten nicht zu viel erwarten...). Der positive Aspekt des Abends war ein sehr angenehmes original HB Bier. Pizza, Bier und Wasser für insgesamt 15 € erscheinen mir wirklich, wirklich billig, auch wenn ich lieber 25 ausgegeben hätte und in einem etwas anderen, anständigen Ambiente gegessen hätte..."

Roma Gaststättenbetriebs Gmbh Gastronomiebetrieb

Roma Gaststättenbetriebs Gmbh Gastronomiebetrieb

Maximilianstraße 31, 80539, München, Germany

Pizza • Kaffee • Kaffeeküche • Vietnamesisch


"“Freedom is the freedom to play cards.” In this place—where joy is rationed and harmless camaraderie is monitored with the fervor of a totalitarian state—we dared to sit, cards in hand, ready to engage in the most innocent of human pleasures: a game. No money changed hands, no wagers were placed, no rules were broken save for the unwritten law that dictates that all laughter must be subdued, all leisure approved by unseen eyes. The staff, acting as enforcers of some unspoken decree, descended upon us with the zeal of those who believe that order must prevail, even at the expense of reason. “No card games,” they proclaimed, as though the shuffling of cards might summon chaos itself. Our explanations fell on deaf ears, our intentions dismissed. This establishment, with its draconian policies and Kafkaesque enforcement, stands as a monument to the stifling of harmless joy. We came for fellowship, for conversation, for the simple pleasure of playing a game—but we left under the weight of an oppression that speaks volumes about the soul of this place. If you value spontaneity, creativity, or even the slightest whiff of freedom, steer clear of this dour house of rules. For here, the party is not yours to enjoy—it belongs to the Party. And as if to crown their ineptitude, the virgin mojito—bereft of its very essence—arrived without sugar. Imagine a mocktail so devoid of sweetness that it mirrored the sterile, joyless atmosphere of the establishment itself. Even in its purity, it was a disappointment. Two stars because they played Lana Del Ray"