Celentano
La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."

Das XI Gebot

Das XI Gebot

Hannoversche Straße 60c, 38116, Braunschweig, Germany

Pizza • Pasta • Nudeln • Buffet


"Auf besonderen Wunsch meiner Tochter, sie war schon einmal hier, sind wir zu einem gemeinsamen Essen am Samstag Abend gewesen.Tischreservierung hat die Tochter telefonisch gehandhabt, weil ich ihr dazu riet.Ziemlich pünktlich kehrten dann Opa, Omama, meine kleine Enkelin, Schwiegersohn und Tochter im XI. Gebot ein. Nur einer, der Sohn konnte leider nicht mit.Eine junge Dame vom Service empfing uns am Stehpult hinter dem Eingang. Nach Vorstellung zeigte sie auf einen Tisch in der Ecke, sagte das sei unserer.Perfekt wäre gewesen, wenn die Dame gesagt hätte, folgen sie mir bitte.Doch wir erreichten auch alleine den Tisch und verteilten uns.Kurz darauf erschien eine etwas ältere Dame und legte die Speisekarte in Form von Tischauflagen zu jedem Platz.Die Enkeltauglichkeitsprüfung bestand das XI. Gebot auch. Die freundliche Service Dame stellte an der Ecke den Erwachsenen Stuhl bei Seite und kam ungefragt mit einem Kinderstuhl wieder.Doch die Kleine wollte noch nicht sitzen. Leicht schwankend erkundete die Enkelin den großen Raum. So ist dann Opa hinterher und gemeinsam habe ich dann mit ihr an der Hand den großen Raum in dem wir untergebracht, erkundet.Es sind mehrere Gasträume vorhanden, die geschmackvoll in der ehemaligen Fabrikhalle (Roggenmühle) eingerichtet sind.Wunderbar modern und sehr stilvoll eingerichtet auch der Toilettenvorraum mit Waschtischen zu beiderlei Geschlechtern. Auch der Toiletten - Bereich für die Herren bezeugt, bei der Einrichtung des Lokals hat man dich viel Gedanken gemacht um die Gehobenheit des XI. Gebot heraus zu stellen.Doch einen Wickeltisch oder einen Hinweis darauf habe ich leider nicht gesehen. Daher meine ich, es könnte noch einen kleinen Tick perfekter seinDas Lokal war sehr gut besucht und die Gäste sind nicht immer leise.Der Service am Tisch, sehr gut. Ich hatte der Bedienung Fragen zu Gerichten der Speisekarte gestellt. Das Gespräch empfand ich hilfreich und nett.Unmittelbar nach der Bestellung kamen die Getränke überraschend sehr flott.Das Lokal erscheint mir gut durch organisiert zu sein, denn wie gesagt trotz viel Betrieb warteten wir nicht lange auf unsere Pizzen aus dem Steinofen. Jeder von uns außer der Kleinen natürlich, bekam ein besonders scharfes Messer und einen Schneideroller zu der Pizza.Meine mit Namen "Der Pate" war wunderbar lecker und mehr als ausreichend.Keiner der Familie hat gemeckert, alle waren sehr zufrieden mit der Küche.Meine Enkelin bekam spezielle Nudeln pur, kindgerecht zauberhaft serviert von der Service Dame die offensichtlich ein Herz für die zukünftige Kundin hatte.Ja, die Kleine hat gleich zugegriffen. Musste aber auf Anweisung ihres Vaters mit einer Gabel essen.Opa hat dazu geschmunzelt und gedacht, demnächst gehe ich mit ihr Pommes Essen und zwar mit den Händen.Mein Gesamteindruck sehr gut mit aber noch leichtem Potential nach oben. Das Preisgefüge halte ich leicht für gehoben, aber alles in allem angemessen.Ein Besuch des XI. Gebot hat daher meine persönliche Empfehlung."

Paparazzi In

Paparazzi In

Mainzer Ring 150, Offenbach I-63075, Deutschland, Germany

Pub • Pubs • Käse • Pizza


"Ich war vor kurzem zum ersten Mal in diesem Restaurant und es war gut besucht. Dennoch habe ich einige Kritikpunkte: Es hat 15 Minuten gedauert, bis wir die Speisekarten erhalten haben. Danach vergingen weitere 15 Minuten, bis die Getränkebestellung aufgenommen wurde (also saßen wir mindestens 30 Minuten ohne etwas zu trinken). Wir hatten ein kleines Wasser für eine Person bestellt (was wir deutlich mit einer Handbewegung klargemacht und der Kellner auch wiederholt hat). Serviert wurde uns jedoch eine große Flasche Wasser mit zwei Gläsern. Außerdem hatten wir Bruschetta als Vorspeise bestellt. Andere Gäste, die nach uns kamen, bekamen bereits ihre Vorspeisen (auch Bruschetta). Als wir darauf hinwiesen, dass unsere Vorspeise noch fehlte, erhielten wir eine ziemlich patzige Antwort, dass sie bald käme und wir Geduld haben sollten. Schließlich bekamen wir zwei Brotkörbe, um den Hunger ein wenig zu stillen. Nachdem wir über eine Stunde auf unsere ersten Getränke gewartet hatten, waren diese leer. Die leeren Brotkörbe wurden sehr schnell abgeräumt, und es kümmerte sich niemand um unsere leeren Gläser. Ein Sonderwunsch bei einer Hauptspeise (keine Tomaten im Salat, also nichts Großes) wurde ignoriert und die Salate waren teilweise mit sehr wenig Dressing versehen. Zum Schluss wurden uns ungefragt kleine Gläser mit einem alkoholischen Getränk (das wie verdünnter Baileys schmeckte) serviert. Ich finde es kritisch, dass hier nicht vorher nachgefragt wurde, denn es gibt Menschen, die keinen Alkohol trinken (zum Beispiel weil sie Autofahrer sind, keinen Alkohol mögen oder vertragen, schwanger sind oder trockene Alkoholiker). Bei uns blieben auch einige Gläser unangetastet stehen, was schade und unnötig ist. Insgesamt saßen wir drei Stunden dort, und die meiste Zeit waren wir eher unzufrieden. Das Essen war grundsätzlich lecker, aber der Service lässt zu wünschen übrig."