Chạo Tôm
New Saigon

New Saigon

Jarrestraße 24, 22303, Hamburg, Germany

Pasta • Kaffee • Asiatisch • Vietnamesisch


"Wir sind des Öfteren schon am New Saigon vorbeigelaufen und es sah von außen immer ziemlich voll aus, was kein schlechtes Zeichen ist. So haben wollten wir es ebenfalls mal austesten und sind in der Mittagspause mal asiatisch essen gegangen.Das New Saigon macht einen modernen und gradlinigen Eindruck, eher funktional als gemütlich. In der Mitte ist eine große Theke an der man sein Essen bestellt und auch abholen kann. Man kriegt wie bei Vapiano ein kleines Gerät was aufleuchtet, wenn das Essen abholbereit ist. Es gab für uns Bratreis und Bratnudeln mit Hühnchen, einen Papaya-Salat und eine Suppe. Das Essen war relativ zügig fertig und wir mussten unsere Mittagspause nicht mit Warten vergeuden. Auf den Tischen stehen wie bei den meisten Asiaten noch Sambal Oelek und Sojasauce um sein Essen ein wenig nachzuwürzen. Mein Bratreis sah auf den ersten Blick schonmal ganz gut aus: Reis, Eier, Gemüse und Fleisch eben. Auch geschmacklich war der Bratreis lecker und teils noch schön knusprig. Das Fleisch war zart und das Gemüse noch knackig. Ein bisschen hat der Pfiff gefehlt, das konnte ich aber durch ein wenig nachwürzen kompensieren. Es war jetzt kein Highlight der asiatischen Küche, aber für den Preis von 6,90€ völlig in Ordnung. Ich würde das New Saigon genau wie das Vapiano eher in Richtung bessere Systemgastronomie als Restaurant einordnen und dafür wars gut. Fazit: Wer in der Gegend Lust auf schnelle asiatische Küche hat ist im New Saigon richtig aufgehoben. Es ist kein kulinarisches Highlight, aber man kriegt hier ein gutes PLV und eignet sich gut für den "Alltag". Ich werde definitiv wiederkommen um auch mal die anderen Gerichte zu probieren, vielleicht überzeugen die mich zu mehr Sternen, aber bis dato bleibts bei soliden 3 Sternen!"

Mai Vien

Mai Vien

Schlosstrasse 92, 60486 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Tee • Fleisch • Asiatisch • Vegetarisch


"Aufgrund der guten Bewertungen bei Trip Advisor besuchte ich mit meiner Freundin dieses vietnamesische Restaurant. Seit einer Reise nach Vietnam sind wir beide absolute Pho-Fans! Deshalb haben wir nun schon fast alle vietnamesischen Restaurants in Frankfurt auf Pho Bo bzw. Pho Ga und Bun Bo Hue getestet. Wir bestellten bei dem Kellner im Mai Vien daher eine Pho Bo und eine Bun Bo Hue. Ich fügte noch hinzu, ob es möglich wäre, die Suppen ohne Zusatz von Glutamat zu bekommen. Daraufhin versichterte mir der Kellner, dass bei ihnen völlig ohne Glutamat gekocht würde. "Das ist toll", sagte ich und freute mich auf die Suppe, die nach akzeptabler Zeit auch serviert wurde.Der erste Löffel schmeckte bereits für mein Empfinden so fürchterlich unnatürlich stark, dass sich mein ganzer Mund zusammenzog. Ich kenne den tollen Geschmack dieser Suppen wirklich ganz genau, da ich schon an die 100 verschiedene Phos ausprobiert habe, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Zu dem unnatürlich starken Geschmack kam ein fürchterlich penetranter Fischsaucengeschmack dazu, was die Suppe meiner Meinung nach nahezu ungenießbar machte. Die Pho Bo war geschmacklich etwas besser, da wohl keine Fischsauce verwendet wurde, doch war sie für unser Geschmacksempfinden eben so voll bis oben hin mit Geschmacksverstärkern! Selbstverständlich waren wir sehr enttäuscht, zumal wir extra OHNE Geschmacksverstärker bestellt hatten. Ich konfrontierte den Kellner mit unserer Feststellung, dass die Suppen beide unserer Meinung nach voll mit Geschmacksverstärkern seien, doch dieser reagierte nur sehr merkwürdig: Er erwiderte nur: "Wir sind anderer Meinung." Daraufhin zahlten wir, natürlich ohne Trinkgeld zu geben und verließen zum ersten und zum letzten Mal dieses Restaurant."

Jasmin Asia Imbiss

Jasmin Asia Imbiss

Roßmarkt 3, 63739, Aschaffenburg, Germany

Sushi • Essen • Asiatisch • Fast Food


"30. Das Aschaffenburger Stadtfest, das immer am letzten Wochenende im August stattgefunden hat, fand dieses Wochenende statt. Die komplette Fußgängerzone sowie einige gesperrte Straßen, der Schlosshof und das Festland unterhalb des Schlosses sind dann für 2 Tage eine einzige Partymeile. Kulinarische Genüsse aus aller Welt sowie Live-Musik an verschiedenen Orten werden am Samstag und Sonntag reichlich angeboten. Normalerweise gehen wir zunächst durch die Gassen, schauen uns die jeweiligen Alternativen in Bezug auf Essen und Trinken an und entscheiden uns dann für eines dieser tausend Angebote. Am gestrigen Sonntag war es leider anders. Nach einem schmackhaften Essen entschieden wir uns nicht lange nach unserer Ankunft zu verweilen, sondern sofort etwas zu essen. Wir suchten den Stand vor dem Jasmin am Rossmarkt auf, da wir dort bereits in der Vergangenheit die Freude hatten, Ente mit Erdnusssauce zu essen und uns immer zufriedenstellend war. Bei heißem Wetter herrschte Hochbetrieb in den Gassen, und meine Frau ging direkt vom Jasmin auf eine freie Bank an einem Biergartentisch im Schatten. Nun war es meine Pflicht, die Rolle eines Kellners zu übernehmen, denn gestern wurde Selbstbedienung angekündigt. Ich brauchte nicht lange auf die Tischauswahl zu schauen. Zweimal gebratene Ente auf Gemüse mit Reis und Erdnusssauce. 8 Euro pro Portion wurden empfohlen. Dazu eine Flasche Cola Light (0,33 l für 2,50 €), bezahlen, das Besteck und Servietten schnell zum Platz tragen und das Essen zurück an den Tisch bringen. Es war nicht so optisch ansprechend wie wir es von früheren Besuchen kannten. Und das Essen hatte auch seine Schwächen. Diese lagen sicherlich nur bei der Ente. Wahrscheinlich wurde sie zu lange warm gehalten, frische Stücke und bereits etwas dunkler gebratene, aber mittlerweile schmackhafte Stücke ließen ihren Tribut zollen. Auch die Erdnusssauce war nicht wie gewohnt in einem Extra-Gefäß, sondern über das Entenfleisch auf dem Gemüse verteilt. Meine bessere Hälfte hatte Glück. Optisch sah es auf ihrem Teller nicht anders aus als bei mir, aber sie hatte die viel bessere Entenqualität auf ihrem Teller. Wir hatten beide zu wenig Sauce. Wir waren uns einig, dass ich mit unseren beiden Tellern vorbeigehen sollte und auf jedem Teller eine Nachfüllung von der Erdnusssauce haben wollte. Dabei hatte ich nur noch etwas Reis, Gemüse und den Teil der Ente, der nicht aufgegessen werden konnte, auf dem Teller. Zum Glück bin ich nicht einer der schüchternen Sorten und so zeigte ich dem Mädchen an der Essensausgabe meinen Teller mit dem Unverdaulichen und bat höflich um eine Nachfüllung mit frisch gebratener Entenbrust. Sie schaute zu dem Herrn neben ihr, vielleicht der Chef. Dieser nickte sofort und so bekam ich zumindest noch einmal genau so viel wie ich gegangen war, frisch gebratene Entenbrust darauf platziert. Zufrieden mit der Reklamationsabwicklung und auch gesättigt, konnten wir einige schöne Stunden über das Stadtfest schlendern und hier und da wieder etwas trinken und Joe Schocker, einem sympathischen Joe Cocker Cover-Sänger aus Aschaffenburg, im großen Publikum beiwohnen. Fazit: Wir werden bei schönen Wetter mit Erdnusssauce, wenn es sich wieder ergibt, vor dem Jasmin in der Fußgängerzone Ente essen. Unsere Unzufriedenheit hielt am Ende an, da ich glaube, dass dies den besonderen Umständen des Stadtfests geschuldet war. Im normalen täglichen Geschäft waren wir immer sehr zufrieden."