Käsebrot Käsebrot
Le Dézaley Zürich

Le Dézaley Zürich

Römergasse 7, 8001 Zürich, Switzerland

Schweizer • Europäisch • Restaurants • Vegetarisch


"Der Service war nicht gut und die Preise waren ekelhaft. Wir wollten uns ein Käsefondue teilen, weil ich nicht so hungrig war, aber sie sagten, es kostet 30 Franken pro Person, also konnten wir es nicht teilen, wir mussten sie separat kaufen, was sehr verschwenderisch ist, weil ich nur die Hälfte davon gegessen habe. Das Wasser war auch 6,5 Frank!! Das sind 10,88 AUD für eine winzige Flasche Wasser, das gerstenkalt war. Ich fragte, ob sie Leitungswasser hätten, das wir haben könnten, weil ich weiß, dass man Leitungswasser in der Schweiz trinken kann, und sie sagten ja, aber man muss dafür bezahlen. Ich weiß nicht, wie Sie können es rechtfertigen/durchkommen, ihren Kunden 6,5 Franken für etwas zu berechnen, das kostenlos aus dem Wasserhahn kommt?? Bringen Sie auf jeden Fall Ihre eigene Trinkflasche mit oder machen Sie sich nicht die Mühe, zumal der Käse richtig durstig macht. Ich kann durchaus verstehen, warum die Schweiz ein Land ist, das so viele Rucksacktouristen übersehen, weil es einfach viel zu teuer ist. Außerdem war es im Restaurant sehr heiß und stinkend und unsere Klamotten haben ein paar Tage lang wie Käse gestunken, das hat sich wirklich nicht gelohnt. Wir saßen etwa 10 bis 15 Minuten da, bevor überhaupt jemand kam, um sich als unser Kellner vorzustellen oder nach unseren Bestellungen zu fragen, was etwas zu spät war, da noch nicht einmal viel los war (und sie nur vorbeikamen, weil ich ihre holen musste). Aufmerksamkeit). Es dauerte nur etwa 5 Minuten, bis sie das Käsefondue herausbrachten, aber es dauerte doppelt so lange, bis sie uns überhaupt zur Kenntnis nahmen. Einer der Kellner sah, wie ich ihn ansah, weil ich versuchte, seine Aufmerksamkeit zu erregen, und er ging direkt an mir vorbei, um den Tisch hinter uns abzuräumen, bevor er unsere Bestellungen entgegennahm, was jeder im Gastgewerbe nicht tun sollte. Vielleicht bin ich voreingenommen, denn in Australien bekommt man zum Essen kostenloses Wasser und auf der Rechnung normalerweise auch etwas Minze oder so etwas, aber hier gab es nichts davon, also muss ich vielleicht anfangen, meine Standards niedriger anzusetzen oder gehen anderswo."

Rodizio

Rodizio

Pferdemarkt 16, 26121 Oldenburg, Germany

Buffet • Fleisch • Brasilianisch • International


"Der Besuch im Rodizio begann gleich mit einer Überraschung, da die Preise für die verschiedenen Buffet-Angebote auf der Speisekarte im Restaurant 3 bis 4 EUR höher waren als auf der Homepage und sogar im Schaukasten, der außen angebracht war. Das wirkt schon merkwürdig, da solche Änderungen online oder im Schaukasten schnell aktualisiert werden sollten. Dass die Preise aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung seit dem 01.01.2024 angepasst werden, ist kein Problem, aber bitte transparent. Die Inneneinrichtung ist geschmackvoll, die Gewölbedecken schaffen eine angenehme Atmosphäre. Am Samstagabend war ordentlich Betrieb. Gespräche an den ziemlich eng beieinander stehenden Nebentischen konnte man jedoch nicht verfolgen; es war einfach zu laut. Wir hatten schon Probleme, die Unterhaltung an unserem Tisch aufrechtzuerhalten. Der Service war anfangs (bei der ersten Getränkebestellung) sehr schnell, doch danach wurde auch bei leeren Gläsern nicht nachgefragt, ob wir noch etwas trinken möchten. Das kennt man aus vergleichbaren Lokalen anders. Und nein, wir saßen nicht in einer versteckten Ecke, sondern direkt am Hauptlaufweg. Die Idee, Beilagen und verschiedene Fleischgerichte am Buffet zu präsentieren und dann Hähnchenkeulen, Schweinefleisch, Rindersteak, Pute im Speckmantel, Chorizo usw. vom Spieß am Tisch zu servieren, ist hervorragend. Das Angebot am Buffet war vielfältig: Ob kalte Speisen wie Salat, Champignons, Paprika, Auberginen oder warme Beilagen wie Kartoffeln, Pommes Frites, Reis und Nudeln – da sollte für jeden etwas dabei sein. Geschmacklich hat nicht alles vollkommen überzeugt, aber das ist eben eine Frage des persönlichen Geschmacks. Während der Getränkeservice nicht so aufmerksam war, gab es beim Servieren der verschiedenen Fleischsorten nichts zu beanstanden. Freundlich, aufmerksam und mit viel Geschick landeten die Speisen auf den Tellern. Fazit: Wir haben den Brasilianer in Oldenburg mal ausprobiert, und insgesamt war es in Ordnung. Nach 90 Minuten waren wir durch, was auch gut war. Der gemütliche Teil fand dann woanders statt. Wer sich auf entspannte Unterhaltungen während des Essens freut, ist hier zumindest am Samstagabend nicht so gut aufgehoben. An anderen Tagen könnte das natürlich anders sein."

Blondies - Bio Fast Food

Blondies - Bio Fast Food

Hattinger Str. 80, 44791 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, 44789

Westlich • Desserts • Fast Food • Amerikanisch


"Ich war dort schon viele Male und es war lange Zeit eines meiner Lieblingsrestaurants, aber die letzten 2-3 Erfahrungen waren wirklich nicht gut. Ich liebe immer noch das Essen und wie viele vegane Optionen sie haben. Ich liebe auch die Desserts. Warum also minus 2 Sterne? Es ist immer eine große Anstrengung, überhaupt einen Tisch zu bekommen. Man muss immer anrufen, oft nehmen sie nicht einmal ab. Die letzten beiden Male, als ich dort war, haben die Angestellten uns einfach vergessen und nicht nur uns ... auch viele andere. Es gab Leute, die wahrscheinlich bis zu 2 Stunden am Tisch gewartet haben. Wir haben über 1 Stunde gewartet, ohne dass unsere Vorspeise kam und wir hatten eine Reservierung, das ist unmöglich ohne. Es ist in Ordnung, sich einmal zu vergessen, aber 2 Mal hintereinander und mein Freund hatte kürzlich eine ähnliche Erfahrung. Danach war die Küche geschlossen, obwohl ich noch ein Dessert haben wollte, das ich liebe 'Blumenerde'. Aber das Schlimmste passierte danach: Als wir bezahlen wollten, sagte einer der Kellner, dass sie sehr traurig seien. Ich sagte natürlich, dass es in Ordnung sei und passieren kann. Aber dann unterbrach ein anderer Kellner und sagte, dass wir Glück hatten, weil die anderen noch länger gewartet haben und dass sie sich bei uns entschuldigen sollte. Was?! Das ist so respektlos. Mein Partner und ich waren schockiert, also haben wir nichts gesagt und sind einfach gegangen. Es ist so traurig wegen des leckeren Essens und ich weiß nicht, ob ich es noch einmal versuchen soll oder es einfach sein lassen soll... Update von der vorherigen Bewertung am 27.01.2024."

Cafe Schönblick

Cafe Schönblick

Kretschmerstraße 1, 71543 Wüstenrot, Germany, Germany

Kaffee • Deutsch • Frühstück • Schwäbisch


"Geschäftlich in Wüstenrot unterwegs waren wir im Hotel -Restaurant Schönblick einquartiert. Das angeschlossene Restaurant wurde dann auch das Ziel der Abendverköstigung, da uns nach ungeübter, oder besser, ungewohnt intensiver körperlicher Arbeit im Wald Waldarbeitslehrgang für Schreibtischtäter nicht mehr nach großem Halloo zumute war.   Das Ambiente des Restaurants war ganz nett. Hell, freundlich und aufgelockert präsentierte sich uns der Restaurantbereich. Bodentiefe Fenster bieten einen schönen, weiten Ausblick über die umliegende Gegend. An einem Februarabend ist es mit dem Ausblick zwar nicht mehr so weit her, aber dafür haben die Personen, die Richtung Fenster sitzen den Spiegel zum Raum und damit auch alles im Blick. Eigentlich sollte sich jeder Gastronom darauf besinnen dem zur Wand sitzenden Gast etwas zu bieten. Ich habe schon ein paar Mal verspiegelte Wände, wohl aus genau diesem Grunde, gesehen. Die große Glasfront mit den Tischen wird in dem sehr geräumigen und locker bestuhlten Raum durch einen Stammtisch und eine, naja, gewöhnungsbedürftige Theke ergänzt. Gewöhnungsbedürftig, weil sie einer Durchreiche beim Freibadimbiß gleicht. Nein, sie war nicht einem Kiosk gleich, aber der Aufbau war vertraut. Ein separater Raucherraum mit ca. 12m², Lüftung und Schiebetür schloß sich an. Man bemerkte aber nichts davon. Die Lüftung funktionierte einwandfrei. Die mit weißen Tischtüchern eingedeckten Tische diagonal noch quadratische davon sahen einladend aus. Die gepolsterten Stühle ließen sich gut „besitzen“ sogar noch weit über die eigentliche Nahrungszufuhr hinaus . Kurzum, es war ganz gemütlich und hat mir gefallen.   Die Bedienung, augenscheinlich extra für unsere größere Gruppe geladen, war nett, präsent und zügig unterwegs. Sehr viel mehr kann ich nicht dazu sagen, da es eben kein gemütliches Abendessen zu zweit war sondern unter Kollegen. Da werden andere Maßstäbe bzw. Prioritäten gesetzt.   Die Karten, die Einladung beinhaltete a la carte, waren im dicken Kunstledereinbandlook mit Klarsichthüllen und beinhalteten so einige regionale und saisonale Speisen, die verlockend klangen. Um diese Jahreszeit z.B. einiges an Wild. Heute war mir aber nicht nach Wild oder dergleichen sondern nach dem Tag war ein Äquivalent zu „Holzfällersteak“ bei mir angesagt. So wurde es der Schwäbische Zwiebelrostbraten und Beilagensalat ca. 15€ . Die dazugehörigen Spätzle wurden umgeordert in Weckklös’, die ich auf der Karte fand und auf die ich in dem Zusammenhang Lust hatte.   Aufgrund der Menge an Personen die gleichzeitig orderten war die Zeit zwischen Bestellung und Lieferung zwar etwas länger aber immer noch sehr gut im Rahmen! Da brummte die Küche schon ordentlich und auch zügig.   Und warum die Küche so schnell lieferte durfte ich teilweise beim Essen erschmecken. Der Rostbraten war trotz des Wunsches „medium“ komplett durchgegart. Ich habe auch nicht „den Falschen“ erwischt, denn ich hörte durchgehend so Rostbraten geordert wurde das Wort „medium“ im Begleidtext. Nein, er war nicht zäh’. Der Rostbraten hatte Qualität. Aber er hatte auch ein Weiteres: nahezu kaum Würze. Das war beim Beilagensalat nicht anders. Ein Kartoffelsalat von hervorragender Konsistenz aber er hat das Gewürzregal sicher nicht von der Nähe gesehen. Die anderen Salate Kraut, rote Rüben wtc. waren ähnlich würzarm unterwegs. Die Weckklöse waren zwar wohl selbst gemacht, aber für meinen Geschmack viel zu fest. Aber das mag jeder anders sehen. Da man ja eingeladen war wurde die Antwort auf die Nachfrage ob es denn geschmeckt hätte, bzw. ob es in Ordnung gewesen wäre recht zurückhaltend platziert. Ich erwähnte, dass der Rostbraten leider schon durch gewesen wäre. Sie hat es wahrgenommen. Mehr wohl eher nicht…   Naja, sollte ich privat in die Ecke kommen, dann weiß ich ja wie es hier schmeckt. Eher 2-Sterner, denn mehr. Und das vor dem Hintergrund, dass es wohl ein vom Schlemmer Atlas empfohlenes Restaurant 2012 und 2014 ist. Jetzt weiß ich auch was ich von solchen Restaurantführern halten kann.   Resume: das Essen war qualitativ sehr gut, aber Gewürze und der rechte Punkt scheinen wohl ein Schattendasein zu führen.   Fazit: Es ist hier sauber und gepflegt. An manchen Orten kann man das Alter erkennen. Der Gastraum ist sehr angenehm und freundlich. Das Essen aber herzlich geschmacksarm. Hier zieht es mich nicht mehr her. Auch wenn man dem geschenkten Gaul nicht in’s …….   Nach Küchenreise: die 2 – kaum wieder   1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder   PS: da der Abend für Lau war und ich mit Kollegen unterwegs war, gibt es natürlich keine Bilder vom Essen. Die Blöße wollte ich mir nicht geben. Ist ja immer so, wenn man mit entsprechender Gesellschaft unterwegs ist, oder?   PPS: Ein nettes Gimmick auf der Karte: Für die kleinen Gäste: Bestelle ein Besteck mit einem Teller und klaue von Deinen Eltern 0,00€        "